Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nippel
    Anfänger im Forum
    • 07.02.2012
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

    Habe vor Monaten in einem Katalog eine Fahrradlampe mit einer USB - Ladeschnittstelle (Axa nano 50 plus) gefunden, war dann ewig nicht lieferbar, scheint aber inzwischen Vefügbar zu sein. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Gerät gemacht?
    gerade die Ladeschnittstelle für Navi oder Handy machtsie für mich interessant.

    Gruß
    Nippel

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

    hier mal der link für die Suchfaulen: http://www.axa-nano.com/
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Gaunt
      Erfahren
      • 30.08.2010
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

      Naja, Idee gut, aber die Testberichte sind rar und der eine der da ist ist durchwachsen.
      Ausreden wie: "Von der Konkurrenz getestet" oder "Vorserienmodell" kann unsereins (ich zumindest) als Kunde nicht einschätzen.

      Wenn du nicht das Versuchskaninchen spielen willst würde ich warten bis die ersten Berichte in den üblichen Foren auftauchen.

      Kommentar


      • nippel
        Anfänger im Forum
        • 07.02.2012
        • 12
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

        Inzwischen habe ich eine Rabattaktion meines Händlers genutzt und mir die Lampe mit 20% auf den UVP gekauft.
        Montage war unproblematisch und auch im Betriebhabe ich wenig zu meckern.
        Die USB- Ladefunktion funktioniert ähnlich unkompliziert wie z.B. im Auto. Smartphone (N8) oder Navi laden ist im Prinzip kein Problem, wenn man drüberwegsieht, dass das Gerät bei jedem Ampelstopp meldet laden beendet bzw laden begonnen.
        Die 50 Lux bei eingeschalteter Beleuchtung sind auch schon mal ne Hausnummer, das reicht um von den anderen Verkehrsteilnehmern Deutlich ernster genommen zu werden.
        Im Test sind Mängel in der Ausleuchtung beschrieben, meinen Ansprüchen genügt die Lampe voll. Die automatische Zuschaltung von zwei ZusatzLED zur Nahfeldausleuchtung bringt allerdings relativ wenig Unterschied.
        Also ich kann die Lampe empfehlen.

        Nippel

        Kommentar


        • Gaunt
          Erfahren
          • 30.08.2010
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

          ...anderen Verkehrsteilnehmern Deutlich ernster genommen zu werden.
          Du wirst nicht ernster genommen, du blendest. Und das schadet im Endeffekt dir selbst. Ich hab auch ne MJ-872. Mit der würde ich deutlich "ernster" genommen als mit der popligen BM IQ Cyco, allerdings würde ich das Teil nie bei Gegenverkehr nutzen.

          Hell können viele (auch billige). Ohne andere dabei aber blind zu machen nur wenige...
          Was ich meine merkst du wenn dir mal einer mit ner ungeeigneten oder falsch eingestellten Lampe im dunklen entgegen kommt.

          Kommentar


          • nippel
            Anfänger im Forum
            • 07.02.2012
            • 12
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

            Ist doch klar, das eine So helle Lampe entsprechen eingestellt werden muß, was sich bei einem deutlich erkennbaren Hauptleuchtkegel aber auch gut machen lässt. Bei Einstellung auf rund 10 m besteht keine Gefahr den Gegenverkehr erblinden zu lassen und doch noch ausreichen Licht für zügige Fahrt auf unbeleuteten Wegenzu haben. Bei langsamerer Fahrt schalten sich 2 Zusatzled zur Nahfeldbeleuchtung zu, was beleuchtungsmäßig nicht viel bringt, jedoch zu deutlich wahrnembaren Abblenden des Hauptscheinwerfers führt.
            Es bleibt allerdigs dabei, dass es auch außerhalb des blendenden Hauptlichtkegels noch relativ hell ist und selbst das Standlicht heller als maches Fahrlicht ist, was die Wahrnemung durch andere Verkehrsteilnemer erhöht.

            Kommentar


            • OlliOnTour
              Anfänger im Forum
              • 21.05.2012
              • 20
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradlampe Axa Nano 50 Plus

              Hast du vielleicht schon einmal einen Pufferakku zwischen Lampe und Endverbraucher angeschlossen. Das würde mich sehr interessieren oder ein USB-Lader, in dem ich während der Fahrt Akkus aufladen kann und von dem aus ich abends die mobilen Endgeräte laden kann.

              Kommentar

              Lädt...
              X