Mit dem Rad vom Arlberg nach Wien oder so

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thelina
    Erfahren
    • 25.07.2009
    • 393
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mit dem Rad vom Arlberg nach Wien oder so

    Hallo zusammen

    Ich habe nun das halbe Internet abgesucht und nichts gefunden. Konkret möchten wir mehr oder weniger von der Schweizer Grenze mit dem Rad nach Wien fahren. In der Schweiz kennen wir uns mit den Radwegen aus und somit sollten wir die Grenze problemlos erreichen.

    Wie geht es dann weiter? Wir dachten über die Panoramaroute vom Arlberg ins Tirol dann alles weiter östlich bis man auf den Donauradweg trifft und dem entlang dann nach Wien. Die Vorstellungen sind gemacht und nun stehen wir bereits vor dem ersten Problem. Wo findet man heraus, wo die Radwege durchgehen und ob etwas in der Art des Donauradwegs gibt, dem man wenigstens ein Stück folgen könnte? Falls jemand einen enpfehlenswerten Führer kennt, wäre ich um Tipps ebenfalls dankbar.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Thelina

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit dem Rad vom Arlberg nach Wien oder so

    Hallo,
    also zumindest das erste Stück hinterm Arlberg (ab Landeck) hast Du überhaupt keine Probleme: Da beginnt der Inntalradweg, der (auf Tiroler Seite) bis Kufstein geht. Ab da könnt man sicherlich am "Alpenrand" eine geeignete Möglichkeit Richtung Salzburg und weiter Richtung Wien finden...

    Viel Spaß
    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Windsurfer
      Gerne im Forum
      • 29.10.2010
      • 65
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mit dem Rad vom Arlberg nach Wien oder so

      Hallo,

      Evtl. hilft Euch online für einen Überblick die OSM Cycle Map weiter :
      http://www.opencyclemap.org

      Gehe mal davon aus, das Ihr kein Garmin-Navi habt, da nicht erwähnt.

      Momentan bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand, ob es noch möglich ist, die Garmin-Programme "Base Camp" oder "Map Source" per Download von gramin.de auf dem PC zu installieren, ohne eine Garmin-Karten-DVD zu besitzen ( mal googlen ).
      Würde das noch funktionieren, dann könntet Ihr Euch z.B. die kostenlose Velo-Map-Alps installieren um die Strecke zumindest am PC zu planen - sogar mit Höhenmeter-Profil.
      http://www.velomap.org

      Kommentar


      • thelina
        Erfahren
        • 25.07.2009
        • 393
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit dem Rad vom Arlberg nach Wien oder so

        Danke für die Antworten. Daheim sollte auf einem PC noch die Software von Garmin sein. Ich werde somit mal damit rumspielen.

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mit dem Rad vom Arlberg nach Wien oder so

          Der unkomplizierteste Weg wäre wohl von Landeck immer entlang dem Inn bis Passau, dann Donau. Immer tendenziell berab.

          Wenn ihr ein paar Bergwertungen wollt, könntet ihr euch von Kufstein durch Kitzbühler und Berchtesgardner Alpen nach Salzburg Stadt schlagen, dann entlang von Salzach und Inn nach Passau. Sollte auch gut gehen.

          Ansonsten hilft Google natürlich auch, bin selber ja kein Radler, z.B.:
          http://www.innregionen.com/de/innradweg-etappen.html
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • Windsurfer
            Gerne im Forum
            • 29.10.2010
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mit dem Rad vom Arlberg nach Wien oder so

            Hallo,

            Wie gesagt, eine brauchbare Übersicht der internationalen und nationalen Radwege ( rot, hellblau ) :
            http://www.opencyclemap.org

            Und da bieten sich, wie die Vorredner schon bemerkten, neben dem Inntal-Radweg bis nach Passau auch andere Alternativen an.

            z.B.
            den BK ( Bodensee-Königsee ) am nördlichen Alpenrand entlang bis zum Inn oder zur Salzach und dann hoch zur Donau
            den Inntal-Radweg bis zur deutschen Grenze, dann über den MOZ ( Mozart Radweg ) nach Linz zur Donau


            Neben den "offizielle Seiten" lohnt es sich auf jeden Fall nach "Reiseberichten" zu googeln, z.B.

            http://www.radtouren.net/radtouren/u...n-radweg01.htm
            http://renemitter.log.ag/2008_01_2008_01_28_weblog.html
            http://www.radtouren.net/radtouren/d...assau-wien.htm

            Kommentar

            Lädt...
            X