Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radbeweger
    Gerne im Forum
    • 06.01.2012
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

    Hallo in die Runde und vor allem an jene, die selber Laufräder bauen,
    welche Nippelschrauber kennt/nutzt Ihr? Ich meine dieses Werkzeug:

    Kennt Ihr andere als den Nippelschrauber von "DT Swiss"?
    <vorsorglich>Ja, ich weiß, dass man so ein Ding nicht unbedingt benötigt und dass man es auch selberbauen kann</vorsorglich>
    Viele Grüße - andreas
    Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
    Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

  • ijon tichy
    Fuchs
    • 19.12.2008
    • 1283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

    ich habe so ein Teil, vom Bocholter Versender. Ob man das selbst bauen kann, weiß ich nicht, die Klinge ist drehbar gelagert, also ist das nicht ganz so einfach. Ich nehme das Teil zum Nippelaufdrehen vor dem eigentlichen Zentrieren. Die Klinge ist vorne mit einem kleinen Zapfen versehen, so daß man beim Aufdrehen alle Nippel auf die gleiche Höhe auf das Speichengewinde aufgedreht hat, weil sich dieser kleine Zapfen ab einer bestimmten Höhe ausklinkt. Mir fällt der Laufradbau damit leichter, weil damit alle Nippel gleichmäßig auf den Speichengewinden sitzen.
    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
    Thomas Mann

    Kommentar


    • aspreti

      Erfahren
      • 30.07.2011
      • 200
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

      Habe ich noch nie benutzt, gesehen sehr wohl. Alle, die ich kenne, und ihre Laufräder selbsteinspeichen nehmen einen normalen Schraubenzieher, anschließend den Speichenschlüssel, da dann doch eher was aus der Qualitätsecke. Das Geld vom gesparten DT Schraubenzieher würde ich in einen Parktool TS-2 investieren.
      "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

      Kommentar


      • ArneS
        Erfahren
        • 29.03.2010
        • 211
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

        Da schließe ich mich aspreti an.
        Ich benutze einen normalen Schlitzschraubendreher und achte beim Aufschrauben der Nippel darauf, sie gleichmäßig weit auf die Speichen zu drehen. Sieht man gut am Gewinde. Ab dann wird nur noch mit dem normalen Nippelschlüssel (Plastik mit Hartmetalleinsatz) gespannt, und zwar unter Abzählen der Umdrehungen.

        Im Fahrradgeschäft habe ich gesehen, wie sie mit einem Akkuschrauber eingespeicht haben, aber entsprechend waren dann auch die Ergebnisse.

        Kommentar


        • Radbeweger
          Gerne im Forum
          • 06.01.2012
          • 88
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

          Vielen Dank für Eure Beiträge hier. Ich war wohl in meiner vorsorglichen Mitteilung nicht umfassend genug. Denn ich weiß, wofür man den Nippelschrauber benutzt und wie man ihn einsetzt, dass man Nippel auch mit einem normalen Schraubenzieher aufdrehen kann und wie man Spannung auf die Speichen bringt und ein Laufrad zentriert. Und ich weiß das, weil ich selber Laufräder baue.

          Meine Frage ist: kennt Ihr andere Nippelschrauber als den von "DT Swiss"?

          Und in der nächsten Antwort erzähle ich Euch den nicht ganz uninteressanten Hintergrund meiner Frage. :-)
          Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
          Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

          Kommentar


          • ijon tichy
            Fuchs
            • 19.12.2008
            • 1283
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

            es gibt einen Bit mit solch einer Zapfenklinge, damit man mit einem Akku-oder früher einem Drillschrauber die Nippel aufschrauben kann.

            nebenbei, zum eigentlichen Zentrieren nehme ich mittlerweile die Nippelspanner von Parktool, damit habe ich mich eingearbeitet.
            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
            Thomas Mann

            Kommentar


            • Monika
              Fuchs
              • 04.11.2003
              • 2051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

              Zitat von Radbeweger Beitrag anzeigen
              Meine Frage ist: kennt Ihr andere Nippelschrauber als den von "DT Swiss"?
              Ich kenne keinen, aber Google kennt noch einen "Drill-Nippelschrauber"
              (wenn das weiterhilft)

              Monika

              Kommentar


              • Bassmeister
                Gerne im Forum
                • 04.08.2010
                • 65
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

                Es gibt da eine Menge Schrott aus Konservendosenblech oder ähnlichem.
                Die besten Erfahrungen habe ich mit diesen Teilen.
                http://www.lambda-band.bandcamp.com

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 13769
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

                  Zitat von Radbeweger Beitrag anzeigen
                  Und in der nächsten Antwort erzähle ich Euch den nicht ganz uninteressanten Hintergrund meiner Frage. :-)
                  Mach's doch nicht so spannend
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Radbeweger
                    Gerne im Forum
                    • 06.01.2012
                    • 88
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

                    Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                    es gibt einen Bit mit solch einer Zapfenklinge, damit man mit einem Akku-oder früher einem Drillschrauber die Nippel aufschrauben kann...
                    Ja, das stimmt, solche Bits findet man hier und da auch. Sie sind aber eben nicht so ein Schraubenzieher-ähnliches Werkzeug.

                    Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                    Ich kenne keinen, aber Google kennt noch einen "Drill-Nippelschrauber"
                    (wenn das weiterhilft)
                    Monika
                    Mir geht es konkret um die Werkzeuge, die jemand hier kennt.

                    Zitat von Bassmeister Beitrag anzeigen
                    Es gibt da eine Menge Schrott aus Konservendosenblech oder ähnlichem.
                    Die besten Erfahrungen habe ich mit diesen Teilen.
                    Ähm, nee, sorry, das ist ein ganz anderes Werkzeug. Sicherlich noch wichtiger aber eben nicht das, was ich suche.

                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                    Mach's doch nicht so spannend
                    Stimmt, mache ich auch nicht länger.

                    Die Geschichte geht so:
                    Im Katalog eines großen Versenders steht ein Nippelschrauber abgebildet, der lt. Beschreibung aus dem Hause 'DT Swiss' kommt und sagenhafte 24,50 EUR kostet. Nunja, da ich keinen anderen im Netz finde, der günstiger ist, zahle ich den hohen Preis - wäre er von 'Park Tool' mit blauem Griff dann wäre er sicher auch kein Schnäppchen. Für große Namen zahlt man halt immer extra. So mein Gedanke.
                    Dann wird das Teil geliefert. Es sieht anders aus als auf dem Katalogbild und trägt nicht etwa den Schriftzug von 'DT Swiss', sondern eine amerikanische URL. In dem Webshop auf jener Seite wird ein ähnliches Werkzeug für umgerechnet 16,70 EUR angeboten. Hm...
                    Darauf frage ich bei dem Versender nach, ob da vielleicht irgendwie ein falsches Produkt in meine Lieferung gekommes sei. Man versichert mir, bei 'DT Swiss' nachzufragen. Nach 4 Wochen und einer weiteren Nachfrage von mir kommt die Antwort: "„…es handelt sich um ein Werkzeug von DT Swiss, welches auch von uns zugekauft wird..." Dieser Text und ein paar Sätze mehr sind in der Antwort an mich farblich hervorgehoben und durch Anführungszeichen als Zitat kenntlich gemacht. Ich verstehe es also so, dass dieser Text aus der eMail von 'DT Swiss' kommt.

                    Nochmal der Deutlichkeit halber.
                    Hier kannst Du Dir das das Werkzeug auf der Website von 'DT Swiss' ansehen und so steht es auch im Webshop des Versenders.
                    Und das habe ich bekommen:


                    Nun frage ich Euch: wann wird etwas ein Markenartikel? Reicht es, dass der Markeninhaber es einkauft und unverändert weiterverkauft? Ich meine hier nicht so sehr die rechtliche Seite, sondern vielmehr den Umgang mit dem Kunden. Wird ein Fahrrad von 'Herkules' zum 'Cube'-Rad, wenn 'Cube' es liefert und nach wie vor 'Herkules' draufsteht? Ist ein Radhose allein schon deshalb von 'Gonzo', weil 'Gonzo' sie liefert - auch wenn auf der Hose nicht 'Gonzo' steht, sondern 'Craft'?

                    Findet Ihr das fragwürdig und dem Kunden gegenüber unfair? Oder denkt Ihr, dass die Marke keine Rolle spielt, wenn das Produkt funktioniert? Ich freue mich auf Eure Kommentare dazu.
                    Viele Grüße - andreas
                    Zuletzt geändert von Radbeweger; 28.01.2012, 12:00.
                    Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
                    Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

                    Kommentar


                    • JoBi
                      Erfahren
                      • 17.03.2010
                      • 425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

                      Zitat von Radbeweger Beitrag anzeigen
                      ...
                      Die Geschichte geht so: ...
                      ...
                      Nun frage ich Euch: wann wird ...

                      Findet Ihr das fragwürdig und dem Kunden gegenüber unfair? Oder denkt Ihr, ...

                      Was du jetzt schreibst, hat mit deiner Ausgangsfrage nicht mehr sehr viel zu tun.
                      Wäre ehrlicher gewesen, wenn du dein eigentliches Ansinnen gleich formuliert hättest.

                      So hast du viele Forumsmitglieder erst einmal in die Irre geführt - und deren Zeit beansprucht.

                      Gruß
                      JoBi
                      **************************************
                      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                      (( Weitersagen erlaubt! ))

                      Kommentar


                      • Radbeweger
                        Gerne im Forum
                        • 06.01.2012
                        • 88
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Laufradbau: Welche Nippelschrauber kennt Ihr?

                        Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                        Was du jetzt schreibst, hat mit deiner Ausgangsfrage nicht mehr sehr viel zu tun.
                        Wäre ehrlicher gewesen, wenn du dein eigentliches Ansinnen gleich formuliert hättest.

                        So hast du viele Forumsmitglieder erst einmal in die Irre geführt - und deren Zeit beansprucht.

                        Gruß
                        JoBi
                        Ja, JoBi, ich bin mir bewußt, dass diese Ausführungen unter der Überschrift nicht wirklich am rechten Platz sind. Und ich habe zugegebenermaßen eine Erklärung vergessen, nämlich die zur Ausgangsfrage. Hier ist sie: Ich wollte wissen, welche Nippelschrauber den Forumsmitgliedern bekannt sind, um zu sehen, ob meine Einschätzung richtig ist, dass das gezeigte Produkt, das einzige auf dem (deutschen) Markt ist. Das nämlich erleichtert den doch etwas merkwürdigen Absatzweg für dieses Werkzeug. Wo keine Alternativen sind, ist der Handel frei.

                        Ich bin aber in keiner Weise unehrlich gewesen. Ich denke auch nicht, dass ich jemanden in die Irre geführt habe. Naja, und "Zeit beansprucht"? Über den Einsatz seiner Zeit entscheidet doch jeder hier bei jedem Klick auf's Neue. Schau' Dir mal an, wie oft Antworten "am Thema vorbei" sind (nicht nur in diesem Thread), da beklagt sich auch kein Themenstarter drüber :-)
                        Viele Grüße - andreas
                        Ich bin dafür verantwortlich, was ich sage/schreibe.
                        Was Du hörst/liest, dafür bist Du verantwortlich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X