Warme Finger auch im tiefsten Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gigazwerg
    Gerne im Forum
    • 27.09.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Warme Finger auch im tiefsten Winter

    Servus zusammen,

    ich fahre eigentich das ganze Jahr über mit dem Rad zu Arbeit (15km). Dabei muss ich früh bergab und abends alles wieder bergauf. Bergauf am abend ist kein Problem und da werde ich immer warm aber morgens bergab bei -10°C oder mehr ist echt die Hölle. Egal welche Handschuhe ich bisher probiert habe, es war zu kalt. Bei noch dickeren Handschuhen kann ich leider nicht mehr bremsen und schalten.

    Jetzt glaube ich die Lösung meines Problems gesehen zu haben...und zwar in Tokyo. Hier haben manche Leute um die Griffe und Bremsen eine Art Handschuh drüber oder besser ein Fell. Das Leder ist nach außen gewölbt und das Fell liegt nach innen. Das ganze ist so befestigt, dass man problemlos an den Bremshebel und die Schaltung kommt, Irgendwie finde ich das richtig clever. Man kann dann dünnere Handschuhe anziehen um besser zu bremsen und zu schalten. Das wäre auch fürs MTB eine Option um im Winter unterwegs zu sein.

    Die Frage ist nur: Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Wie heißt das Zeug? Und kriegt man sowas in Deutschland?


    Schöne Grüße

    giga

  • LenFischer
    Gerne im Forum
    • 07.01.2012
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

    Die Profiradfahrer haben sowas ähnliches auf den Füßen. So ne Art überzug weil es durch die Schuhe beim Bergabfahren sehr kalt wird!!

    Wie genau das heißt weiß icht jz leider auch nicht.

    Aber ich hab schon sehr viel Erfahrungen gemacht. Natürlich braucht man gute Handschuhe damit es warm ist. Aber vorhinein ist es schon besser das man sich ganz warm am Oberkörper anzieht. Umso mehr Lagen desto besser!! Da der Körper als Reaktion der Kälte wenig Blut in den Händen, Nasen und Zähen schickt.

    Ach ja ich hab von Mammut sehr sehr gute Handschuhe gekauft. Sind 2 Lagig. Ein Innenhandschuh aus Leder und einen zum Drüberziehen. Nur haben sie damals 160€ gekostet und die warens mir wirklich wert. Bin heute noch voll und ganz begeistert.

    In der neuen Kollektion von Mammut sind auch solche dabei und da kosten sie nur noch mehr 140€.

    greece LenFischer
    My life I have served the natural

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14017
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

      Jakob nennt die Dinger 'Fellpogies'.

      Und LenFischer meint 'Überschuhe', wobei die hoffentlich nicht das Pedal inkl. Achse komplett umschließen wie die Pogies den Lenker.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • LenFischer
        Gerne im Forum
        • 07.01.2012
        • 50
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
        Jakob nennt die Dinger 'Fellpogies'.

        Und LenFischer meint 'Überschuhe', wobei die hoffentlich nicht das Pedal inkl. Achse komplett umschließen wie die Pogies den Lenker.
        nein das meinte ich nicht.

        greece LenFischer
        My life I have served the natural

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14017
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

          Was meinst Du dann, wenn nicht Überschuhe?
          1, 2, 3, 4, 5
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • LenFischer
            Gerne im Forum
            • 07.01.2012
            • 50
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

            Ohhh ich meine e Überschuhe, hatte mich verlesen.

            Sry greece LenFischer
            My life I have served the natural

            Kommentar


            • themuck
              Erfahren
              • 04.09.2010
              • 152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

              Das sind Lenkerstulpen...

              Klappt sehr gut, bei mir reicht eine Version aus Ärmeln einer alten Regenjacke. Ist somit ein einfacher Windschutz für die Handschuhe darunter...

              Kommentar


              • solopaddler
                Erfahren
                • 22.10.2008
                • 132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                du brauchst vielleicht sowas

                http://fatbikes.com/

                solopaddler

                Kommentar


                • bikearnie
                  Neu im Forum
                  • 20.01.2012
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                  Servus,

                  ich fahre auch mit Rad zur Arbeit (33 km einfach) und dabei kann die Temperatur auch mal unter -10°C liegen.

                  Dank dieser Handschuhe

                  http://www.roeckl.de/produkte/radspo...vacha-lobster/

                  habe ich dabei bisher noch keine kalten Finger gehabt. Achtung: Sollte die Temperatur über 0°C liegen, solltest Du lieber andere Handschuhe dabeihaben - sonst wirds arg warm.

                  Viel Spaß beim Radeln

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                    Hallo zusammen!

                    Da ich ein ähnliches Problem habe, schließe ich mich hier mal an, ich hoffe das ist okay. Ich muss zwar nicht längere Strecken bei so tiefen Temperaturen fahren, aber mich stört es sehr, dass meine aktuellen Fahrradhanschuhe nicht wasserdicht sind. Bei Regen und kälteren Temperaturen+Fahrtwind wird es dann sehr schnell sehr frisch an den Fingern.
                    Ich suche also einen wasserdichten Handschuh, der nicht nur im Winter, sondern auch bei herbstlichen Temperaturen einsetzbar ist, ohne dass man darin eingeht. Zwecks zusätzlicher Isolierung hab ich auch Unterziehhandschuhe, die ich kombinieren kann. Der Schwerpunkt sollte also eher auf dem Wetterschutz liegen.
                    Man sollte damit die Schaltung (habe Lenkerschalthebel) bedienen können, also sollte der Handschuh vllt. kein komplett Fäustling sein (wenn man mit einem solchen trotzdem Schalten kann, darf ers natürlich trotzdem sein).

                    Ich hoffe es ist okay, dass ich den Thread mitnutze.

                    MFG
                    Outdoorfetischist.

                    Kommentar


                    • Plautze
                      Erfahren
                      • 02.12.2011
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                      Klingt vielleicht n bisschen abgedreht, aber ich empfehle Autogenes Training. Ich hab vor ca.30 Jahren da mal nen Anfängerkurs gemacht, und krieg trotz ewig langen Anwendungspausen meine Hände im Bedarfsfall immer noch warm.

                      Gruss, Paul

                      Kommentar


                      • gigazwerg
                        Gerne im Forum
                        • 27.09.2010
                        • 67
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                        Hallo zusammen,

                        danke für Eure Antworten.

                        @Solopaddler: Sowas in der Art habe ich gesucht. Ich bin jetzt auch schon fündig geworden und habe die Bar Mitts gekauft. Mal schauen wie es damit ist.

                        @Bikearnie: Sowas in der Art habe ich auch aber das reicht einfach nicht aus. Wie geschrieben muss ich früh nur bergab. Das heißt ich brauche fast kaum treten und bei -10°C und 30 - 45km/h Fahrtwind wird's schon arg kalt. Ich habe Expeditionshandschuhe für Skitouren im Winter, die warm genug sind. Leider kann man damit nicht mehr schalten und bremsen.

                        @Outdoorfetischist: Schau Dir mal die Spezialized Sub Zero Handschuhe an. Die habe ich selber und bin ganz zufrieden bis -5°C.


                        Wenn es interessiert, werde ich mal Rückmeldung zu den Bar Mitts geben. Ich muss das jetzt die Tage mal testen, was es wirklich bringt.


                        Schöne Grüße

                        Giga

                        Kommentar


                        • CapitalBike
                          Neu im Forum
                          • 22.01.2012
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                          Etwas besseres als die billigsten Fleece-Handschuhe gibt es beim Rad fahren im Winter nicht.

                          Nachdem ich meine jahrealten Fleece-Handschuhe für 10 DM aus irgendeinem Fährenshop auf einem Nordseedampfer verloren habe, habe ich mich im letzten Herbst wieder für die guten unter 5 Euro billigen Fleece-Handschuhe aus einer Grabbelkiste von Kaufland entschieden - natürlich zwei Paar. Und nicht zu groß, der Fleece sollte direkt auf der Haut ohne Luftpolster aufliegen.

                          Das Ganze reicht im Winter-Alltag sowieso, aber auch auf meiner wöchentlichen 100-km-Runde innerhalb 4-5 Stunden in die Sauna. So etwa auf der Hälfte der Tour habe ich dann immer Zweifel an den Dingern, da die erste Trinkpause da ist, die Handschuhe mindestens klamm sind und ich dann zum Frösteln neige. Da ich aber das zweite Paar nach der Sauna gerne absolut trocken anziehen möchte, bleibts meist bei den Klammen. Mit ein bisschen reinpusten (geht bei Fleece bestens) ist die ganze Angelegenheit nach einigen Kilometern vergessen und auf dem letzten Drittel der Tour warm und ohne Beanstandungen. Wichtig ist immer nur: Die Finger in den Fingerhandschuhen immer bis zum Anschlag reinstecken, sonst bleibt Luft wo sie nicht hingehört, die kalt wird.

                          In den vergangenen Jahren habe ich und meine Freundin zudem alles ausprobiert, was an Handschuhen so am Markt ist: Von den Discountern bis hin zu den teuersten Outdoorläden. Die richtig teuren haben wir meist nach kurzer Zeit zurückgegeben. Zuletzt hatte ich im Herbst 2011 alle verfügbaren Marken-Handschuhe bei Intersport, Karstadt, Stadler, diversen Fahrrad-und Outdoorläden durchprobiert und war enttäuscht. Vor allem, weil ich so'ne High Tech MTB Handschuhe aus verschiedenen Materialien habe, die nur gut aussehen, aber bei unter zehn Grad nur kalt sind, bei null Grad lebensgefährlich weil die Hände absterben.

                          Ganz früher habe ich mal die Variante der Fingerhandschuhe mit Fäustlingskappe genutzt - siehe ähnlich http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=118580 - fand ich in den 90ern als Fahrradkurier am optimalsten. Und hatte auch meiner Freundin am ehesten geholfen. Heute nehme ich die Dinger nicht mehr, da Finger-Fleece-Handschuhe besser - und natürlich ohne Windstopper, dann kann die Feuchtigkeit durch den Fahrtwind problemlos abtrocknen, nach 100 km sind die meist erstaunlich wenig nass. Und falls es mal regnet, einfach nass so lange fahren wie sie warm sind - also nicht unterwegs ständig aus- und anziehen, dann klappts auch.

                          Kommentar


                          • Gecko
                            Erfahren
                            • 15.08.2007
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                            @CapitalBike: Entweder ich habe die Ironie-tags in deinem Beitrag übersehen oder aber du verfügst über einen Metabolismus mit einer bewundernswerten Thermogenese Fingerhandschuhe? Finger bis zum Anschlag?? Extra winddurchlässig zum Fingertrocknen???

                            @giga und Topic: Falls du keine Lenkerstulpen findest: Ich rate gerne zu Fäustlingen, viel,viel wärmer als Fingerhandschuhe. Und wenn die nicht zu dick sind, komme ich mit dem Bedienen von Schaltung und Bremse auch klar. In diesem Faden hier findest du auch noch ein paar Vorschläge.

                            Grüße,
                            Marcus

                            Kommentar


                            • petzi
                              Erfahren
                              • 30.06.2008
                              • 186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                              Zitat von gigazwerg Beitrag anzeigen
                              Jetzt glaube ich die Lösung meines Problems gesehen zu haben...und zwar in Tokyo. Hier haben manche Leute um die Griffe und Bremsen eine Art Handschuh drüber oder besser ein Fell. Das Leder ist nach außen gewölbt und das Fell liegt nach innen. Das ganze ist so befestigt, dass man problemlos an den Bremshebel und die Schaltung kommt, Irgendwie finde ich das richtig clever. Man kann dann dünnere Handschuhe anziehen um besser zu bremsen und zu schalten. Das wäre auch fürs MTB eine Option um im Winter unterwegs zu sein.

                              Die Frage ist nur: Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Wie heißt das Zeug? Und kriegt man sowas in Deutschland?


                              Schöne Grüße

                              giga
                              Nennt sich Lenkerstulpen - dafür muss Du nicht nach Tokio! Motorradfarher haben das Problem auch und auch die Lösung - Stulpen bekommst Du in diversen Ausführungen z.B. bei Polo / Hein-Gericke / Louis:

                              http://www.polo-motorrad.de/de/lenkerstulpen.html

                              http://www.polo-motorrad.de/de/lenke...aar-tm418.html

                              http://www.hein-gericke.de/oxford-le...en-deluxe.html

                              Für ganz kleines Geld gibbet sowas auch bei ebay: http://www.ebay.de/itm/320631630798 oder hier http://www.ebay.de/itm/Roller-Handsc...-/270676485527

                              Früher waren die aus Leder oder Kunstleder mit Lammfellfutter. Die klassische Billigvariante für den Winterfahrer war Selbstbau aus passend aufgeschnittenen Lenorflaschen (eine je Lenkerseite) - da hab ich auf die Schnelle kein Bild gefunden - scheint aus der Mode gekommen zu sein. Gummistiefel gehen auch : http://www.gausbach.de/stulpen3.jpg

                              Stulpen helfen in erster Linie gegen den Fahrtwind und isolieren ansonsten natürlich ähnlich wie ein Schlafsack. Gegen den Fahrwind helfen erwiesenermassen auch Handprotektoren (nicht so gut wie Stulpen, dafür hat man weiterhin freie Sicht auf die Griffe und Schalter). Guckstu z.B. hier: http://www.polo-motorrad.de/de/griff...enbremsen.html Kann man bestimmt auch an's Fahrrad McGyvern.

                              Ansonsten gibt es beheizbare Handschuhe - nicht ganz billig aber bestimmt mollig. Z.B. hier: http://www.vonruetzen.de/beheizte-handschuhe.html

                              Grüsse vom

                              petzi

                              Edit: Ich hatte ja gehofft bei Bildern vom Elefantentreffen Lenorflaschenbilder zu finden, war aber nicht erfolgreich. Dafür hab ich den Beweis gefunden, dass Stulpen offenbar sehr warm halten: http://img529.imageshack.us/img529/5640/1329y.jpg und kann Dir ansonsten noch den Rat geben dich einfach nicht so anzustellen und dir ein Beispiel an diesem Winterfahrer zu nehmen: http://rumbo-elefantes.blogspot.es/img/loco2.jpg

                              Nochmal Edith: Da wär ein Bild - nicht lenor sondern Wasserflasche, aber das Prinzip wird deutlich: http://polpix.sueddeutsche.com/polop...x600/image.jpg
                              Zuletzt geändert von petzi; 29.01.2012, 12:00. Grund: Bild gefunden

                              Kommentar


                              • CapitalBike
                                Neu im Forum
                                • 22.01.2012
                                • 4
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                                ... ja Gecko, das Leben ist hart - und ich gebe ja zu, dass ich in diesen Tagen auf meiner 100 km Runde nie jemanden treffe. Also zum Beispiel diese super wichtig aussehenden mit den super richtigen Handschuhen Profis and so on. Denen ist auf ihren Super-Duper-Leicht-(Verschleiß-)Fahrrädern zu kalt, zu dunkel, zu nass, zu weit ... und Mutti hat auch keine Lust, mit dem Materialwagen hinterherzugurken.

                                Allerdings musst Du auch richtig lesen, nirgendwo steht in meiner Empfehlung was von winddurchlässig - das Fleece ist natürlich Thinsulate.

                                Was viele leider nicht verstanden haben, wie Funktionskleidung wirklich funktioniert. Windstopper oder Softshell haben dazu geführt, dass man in dem Zeugs im besten Fall wie im Nass-Taucheranzug schwimmt - und dann friert. Oder schon vorher friert, da die Oberfächen kalt sind.

                                Fleece ist eine Oberfläche die sich immer sofort angenehm warm anfühlt. Auch im Fall des Billig-Thinsulate sind die Fasern dünner als bei normalem Polyester, so dass weniger Lücken vorhanden sind und so den Wärmestrom von innen nach außen vermindern. Gleichzeitig kann aber die Feuchtigkeit von innen nach außen gelangen, wo an der Außenfläche des Handschuhs dann eine Dünnfilmverdampfung stattfinden kann. Die meisten anderen Stoffe mit wenig Lücken lassen aber eben genau jene Feuchtigkeit nicht nach außen. Der Hersteller von Thinsulate behauptet, dass die Isolierung dem 1 bis 1,5fachen von Entendaunen entspricht, aber gleichzeitig viel weniger Wasser absorbieren kann.

                                Kommentar


                                • Gecko
                                  Erfahren
                                  • 15.08.2007
                                  • 453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                                  Dann habe ich das hier falsch verstanden:
                                  Zitat von CapitalBike Beitrag anzeigen
                                  (...), da Finger-Fleece-Handschuhe besser - und natürlich ohne Windstopper, dann kann die Feuchtigkeit durch den Fahrtwind problemlos abtrocknen, nach 100 km sind die meist erstaunlich wenig nass.
                                  Das las sich für mich so, dass die Feuchtigkeit an den Fingern und Händen durch den Fahrtwind trocknet. Denn die Feuchtigkeit außen am Handschuh dürfte doch egal sein, oder? Und das Wort "Thinsulate" habe ich in deinem ersten Beitrag nicht gefunden. Aber nun weiß ich's ja.

                                  (...)und ich gebe ja zu, dass ich in diesen Tagen auf meiner 100 km Runde nie jemanden treffe.
                                  Dunnerknispel! In welcher von Mann und Maus verlassenen Gegend drehst du denn deine Runde? In meiner Gegend sehe ich derzeit (und auch in den letzten Wochen) täglich viele Radfahrer - und nein, ich wohne nicht in Münster.

                                  Grüße,

                                  Marcus

                                  Kommentar


                                  • CapitalBike
                                    Neu im Forum
                                    • 22.01.2012
                                    • 4
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                                    ... ich habe mich in den letzten Wochen auf zwei Klassiker eingeschossen: B158 als typisches Rennrad-Paradies und Oder-Neiße-Radweg als unfassbar schönes Natur-Paradies im Winter. Mehr Wildlife mit aktuell zehntausenden Wildgänsen und Singschwänen auf den überfluteten Polderwiesen und anschließend oft alleine am offenen Feuer der Blockhaussauna sind einfach unbezahlbar. Andere fahren dafür um die halbe Welt. In ein paar Wochen werde ich auch wieder andere mitnehmen, falls Du in der Nähe bist zum Handschuhvergleich - http://www.benno-koch.de/termine2 - natürlich nur auf einem Drittel der Distanz :-)

                                    Kommentar


                                    • Jakob
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2003
                                      • 345

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                                      @ gigazwerg

                                      wo hast du denn die bar mitts gekauft? direkt in den usa bestellt??

                                      vor paar Jahren haben wir Fellpogies aus Rentierfell selbst gebaut und waren damit echt zufrieden: Klick

                                      ein Freund von mir ist mit Pogies bei Temperaturen unter -30°C geradelt. Auch selbst gebaute, aus Kunstfell: Klick

                                      Jakob
                                      bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                                      Kommentar


                                      • Gecko
                                        Erfahren
                                        • 15.08.2007
                                        • 453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Warme Finger auch im tiefsten Winter

                                        Zitat von CapitalBike Beitrag anzeigen
                                        (...) und Oder-Neiße-Radweg als unfassbar schönes Natur-Paradies im Winter. Mehr Wildlife mit aktuell zehntausenden Wildgänsen und Singschwänen auf den überfluteten Polderwiesen (...)
                                        Aah, Neid, Neid, Neid Die großen Gänseschwärme zur Zug- bzw. Überwinterungszeit finde ich immer ziemlich beeindruckend.

                                        Fürs Mitradel-Angebot danke ich dir! Da ich aber aus OWL komme, wird das so mal eben wohl nix werden. Außerdem bin ich eh' nur so'n gemütlicher Tourenradler, mit deinen Rennradleistungen von 100km könnte ich gar nicht mithalten (und wie schnell du dann die 30km abreißt, will ich lieber gar nicht wissen). Jetzt, wo ich so drüber nachdenke, spielen Geschwindigkeit und Dauer der radlichen Betätigung wohl auch eine nicht unerhebliche Rolle bei der Handschuhauswahl, um mal noch etwas mehr zum Topic beizutragen.

                                        Grüße,
                                        Marcus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X