Der Staender meines alten MTB passt aufgrund des Rohrdurchmessers eh nicht an mein Radon Team 6, war dann nach etwas googlen schnell beim Hebie 672 gelandet, nach etwas ueberlegen fand ich dann dass es evtl nicht soviel Sinn macht 400g staendig rumzufahren, da ich wohl im Wald / Gelaende immer einen Baum oder aehnliches finden werde und beim Einkaufe haeufig etwas, woran ich das MTB ohne, dass es ziuviel Kratzer bekommt, anlehnen kann. Wird aber auch mal Situationen geben, bei denen ein Staender praktisch waere z.B. beladen nach Zeltuebernachtung oder wenn in der Stadt mal keine gute Anlehnmoeglichkeit da ist.
Gibt es einen netten, nicht zu teuren Staender bis ca 200g ?
Hat jemand schon mal myog-maessig was aus Zeltgestaenge gebastelt, gibt ja dieses fertige Teil mit der "U-foermigen Gabel" oben, denke ist etwas fummelig, das bei vollbeladenem MTB dran zu klemmen...?
Oder ist ein Staender doch eher unnoetig, da waere ich mal froh, etwas vom staenderlosen Betrieb
gerade mit Gepaeck zu hoeren...auch wie ihr zu heftige Kratzer vermeidet (naja momentan ist das Spielzeug halt noch neu :-)) ...
Gruss
Khyal
BTW Hatte meine Fragen lieber thematisch in 3 Threads aufgespalten, dass auch spaeter Andere die Informationen finden koennen
Gibt es einen netten, nicht zu teuren Staender bis ca 200g ?
Hat jemand schon mal myog-maessig was aus Zeltgestaenge gebastelt, gibt ja dieses fertige Teil mit der "U-foermigen Gabel" oben, denke ist etwas fummelig, das bei vollbeladenem MTB dran zu klemmen...?
Oder ist ein Staender doch eher unnoetig, da waere ich mal froh, etwas vom staenderlosen Betrieb

Gruss
Khyal
BTW Hatte meine Fragen lieber thematisch in 3 Threads aufgespalten, dass auch spaeter Andere die Informationen finden koennen
Kommentar