MTB-Winter-Schuhe Northwave Celsius Gtx - Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marmotta
    Erfahren
    • 07.06.2008
    • 278
    • Privat

    • Meine Reisen

    MTB-Winter-Schuhe Northwave Celsius Gtx - Erfahrungen?

    Servus,

    hier vor Ort gibt es den Schuh hab ich den Schuh im Angebot gesehen, passt auch besser als erwartet; ist aber immernoch eher das gehobene Preissegment.

    Gibt es hier Kollegen, die den Schuh haben und von ihren Eindrücken berichten können?

    Taugt das Verschlusssystem was und gibt genug halt, nicht nur zum Pedalieren, sondern auch zum kontrollierten schnellen Ausklicken beim Fahren mit cleats (Stadtverkehr, cyclocross)??

    Ist die Schuhsohle im Bereich der cleat-Befestigung vernünftig isoliert? (Ist bei mir meist die erste Stelle, wo es kalt wird, und da würden wohl auch Überschuhe (an die ich auch schon gedacht habe, da nicht so teuer) nicht wirklich helfen).

    Wie ist die Verarbeitung/Dauerhaltbarkeit?

    Dank und Gruß
    marmotta

  • ijon tichy
    Fuchs
    • 19.12.2008
    • 1283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MTB-Winter-Schuhe Northwave Celsius Gtx - Erfahrungen?

    ich habe diesen Schuh. Nach ewig langer Suche habe ich endlich dieses Modell gefunden, ich habe Größe 49 gewählt. Der Schuh ist vorne angenehm breit, und ich habe ihn bewußt so groß gewählt, damit noch ein Paar dicke Socken reinpaßt, dazu habe ich auch noch eine dicke Einlegesohle eingelegt als Zusatz, um genau den Punkt der Isolation an den Cleats besser zu bewirken.
    Die Schuhe werden mit einer Art Schnellverschluß zugezogen und dann die Schnüre mit Klett gesichert, das klappt gut und ohne lange Fummelei.
    Die Schuhe sind winddicht, das ist schon ein besonders wichtiger Punkt, der Fahrtwind bläst nicht durch.
    Ich habe übliche Shimano-Platten angeschraubt, dabei war innen nichts zu merken, die in die Sohle eingelassenen Gewinde sind also bereits etwas isoliert.
    Einklicken klappt hervorragend, Ausklicken ebenfalls, allerdings muß man beim Einklicken bei Pedalen MIT zusätzlichem Käfig etwas mehr drücken, bis es einrastet. (Ich habe mehrere verschiedenen Pedale an meinen BIkes, so daß ich das vergleichen kann)
    Laufen kann man mit diesen Schuhe auch gut. Bei meinem Modell kann man keine Stollen oder Spikes vorne anschrauben.
    Ich bin jetzt mehrmals bei leichtem Frost gefahren, also vorige Woche morgens gegen 04.00 Uhr bei etwa -4 bis-5 Grad, da ging es 24km zum Dienst. In Vergleich zu meinen vorherigen Lösungen mit Sommerschuhen und Neo-Überschuhen war es DEUTLICH wärmer, ich habe erstmals keine Probleme mit kalten Zehen. Die Isolation an den Cleats ist besser als erwartet, wobei ich noch nicht probiert habe, wie es ohne meine zusätzliche Einlegesohle wäre.
    Mein Fazit: Ich habe endlich warme Schuhe und bereue keinen Cent der Ausgabe, hoffentlich halten die Schuhe auch mehrere Jahre.
    Nebenbei: Ich habe die Schuhe bei ROSE gekauft und mir zusätzlich das Winterschuhmodell von Rose in Größe 50 schicken lassen. Das Modell war deutlich schmaler, was mir bei meinem breiten Fuß überhaupt nicht gefiel. Das Rosemodell ist ansonsten nicht schlecht vom ersten Eindruck her, hat aber keine Membrane. Es ging dann zurück, Northwave ist besser.
    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
    Thomas Mann

    Kommentar


    • marmotta
      Erfahren
      • 07.06.2008
      • 278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MTB-Winter-Schuhe Northwave Celsius Gtx - Erfahrungen?

      Danke. Gruss marmotta

      Kommentar


      • klaus1
        Erfahren
        • 19.04.2011
        • 139
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MTB-Winter-Schuhe Northwave Celsius Gtx - Erfahrungen?

        Meine Frau hat die auch und ist hell begeistert. Leider habe ich mir den Sidi Winterschuh gekauft auch mit Membrane und Schnick Schnack und habe kalte Füsse.

        Kommentar


        • filderbiene
          Anfänger im Forum
          • 27.12.2009
          • 45
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MTB-Winter-Schuhe Northwave Celsius Gtx - Erfahrungen?

          Ich habe das Vorgängermodell noch mit normaler Schuhbändelschnürung.

          Da hat sich echt jeder Euro gelohnt, wobei ich zu geben muß ihn aus 2.Hand gekauft zu haben. Die Sohle habe ich allerdings gegen so eine Thermosohle getauscht und außerdem habe ich ihn eine Nummer größer gekauft, das ich auch mit fetten Wollsocken noch genug Luft habe.

          Er ist auch wirklich wasserdicht, ich bin beim MTB fahren mal ungünstig abgestiegen und stand knöchelhoch in einer Wsserpfütze ohne das Wasser eingedrungen ist.

          Kommentar


          • bimsbams
            Gerne im Forum
            • 14.09.2010
            • 70
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MTB-Winter-Schuhe Northwave Celsius Gtx - Erfahrungen?

            Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
            Mein Fazit: Ich habe endlich warme Schuhe und bereue keinen Cent der Ausgabe, hoffentlich halten die Schuhe auch mehrere Jahre.
            Kommt drauf an wie oft Du die nutzt. Ich fahre die im Herbst/Winter/Frühjahr täglich und in der Regel geht das Innenfutter in diesem Zeitraum irgendwann kaputt. Der "Schnürsenkel" ist auch etwas labil, also nicht mit aller Gewalt daran ziehen.

            Kommentar

            Lädt...
            X