Syntace Vorbau sichern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    Syntace Vorbau sichern

    Hallo,

    hat jemand von euch eine Idee wie man einen Syntace Vorbau gegen Teileklau sichern kann?
    Kann man das mit einem Pitlock bzw Pitlock für Ahead Vorbauten bewerkstelligen wie zum Beispiel diesem hier:
    http://www.bike-mailorder.de/shop/MT...en::12299.html
    Ich habe diesbezüglich schon meinen Fahrradhändler gefragt, der weiß allerdings nicht ob das Ding von Pitlock auch auf Syntace Vorbauten passt!

    Danke vielmals

  • Onkel Tom
    Fuchs
    • 11.12.2004
    • 1523
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Syntace Vorbau sichern

    z.B. http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/h...UID=000001F71E

    http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/h...UID=000001F718
    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
    Nehberg über Nehberg

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Syntace Vorbau sichern

      Danke für den Tip. Er ist gut gemeint, aber eigentlich wollte ich den Vorbau nicht an das Fahrrad an- bzw. festkleben.

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Syntace Vorbau sichern

        a) Dein Fahrradhändler ist nicht sehr kompetent Das Ahead System ist genormt, somit passt der Sicherungsstift auch bei Syntace, Du mußt nur die (meist schwarze) Topcap von Syntace gegen die von Pitlock tauschen.

        b) mit Locktite wird nicht der Vorbau verklebt sondern die Schrauben im Vorbau gesichert. Hält einen motivierten Dieb aber nicht ab bzw. läßt sich der Vorbau danach kaum mehr demontieren. Syntace legt zwar gute Schrauben bei, der Schraubenkopf toleriert Drehmomente jenseits der 8Nm aber nicht sonderlich gut. Bei 42Nm losbrechmoment zerstörst Du die Schraube beim aufdrehen definitiv.

        c)Ich geh mal davon aus daß Du den Vorbau nicht grad an ein Baumarktrad geschraubt hast- meinst Du nicht ein potentieller Interessent nimmt gleich das ganze Rad mit?

        Kommentar


        • Almschreck
          Erfahren
          • 26.05.2010
          • 258
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Syntace Vorbau sichern

          Ist jetzt wahrscheinlich nicht die erhoffte Antwort, doch die beste Diebstahlssicherung ist, das Fahrrad nirgends unbeaufsichtigt stehen zu lassen.
          So handhabe ich es mit meinem Carbonteil. Für andere Zwecke muß die "Stadtschlampe" herhalten.
          Wo fängt man denn an, Teile zu sichern und wo hört es auf? Laufräder, Sattel nebst Stütze und Pedale wären dann noch wesentlich schneller abgebaut, als der Vorbau. Irgendwo führt man mit den Sicherungen auch den ganzen Leichtbau ad absurdum.
          Viele Grüße
          Bert

          Kommentar


          • t.klebi
            Erfahren
            • 15.05.2008
            • 226
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Syntace Vorbau sichern

            Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
            Irgendwo führt man mit den Sicherungen auch den ganzen Leichtbau ad absurdum.
            Genau meine Meinung.

            Gruß
            t.klebi

            Kommentar


            • Dreamcatcher
              Erfahren
              • 20.12.2010
              • 193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Syntace Vorbau sichern

              Wie wäre es wenn du die Schraube durch ein Torx TR Schraube zu ersätzen. Das wäre bei einem Rad so unüblich das kaum ein Dieb so etwas dabei hat
              "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Syntace Vorbau sichern

                Die Lösung mit der Ahead-Kappe finde ich auch nicht wirklich praktisch, da es Dieben meist um den Lenker mit den daran befestigten Bremsen geht. Die Ahead-Kappe nützt eher was gegen Gabel-Klau, und auch da nicht wirklich viel, denn auch Pitlock kann man mit Baumarktwerkzeug gut knacken (gerade bei dem niedrigen Drehmoment an der Ahead-Kappe).
                Aber zurück zum Lenkerklau: Wenn ein Dieb den Lenker abschrauben will, dreht er die vier Klemmschrauben vorne auf. Wenn, dann musst du Sicherheitsschrauben (wie beispielsweise die erwähnten Torx TR) nehmen - hier wird das Problem der Schraubenkopf sein, der dann evtl. noch abgedreht werden muss.

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Syntace Vorbau sichern

                  Hallo,

                  ich habe in der Zwischenzeit die Leute von Pitlock mit der Fragen angeschrieben. Es kam folgende Antwort:

                  ----
                  Vielen Dank für Ihre Anfrage.

                  Wir kennen das Maß der Schraube von dem Syntace Vorbau nicht und können deshalb nicht sagen, ob Pitlock passt.
                  Unsere PITLOCK Schraube M6 ist 32 mm lang ohne Kopf, Gewindelänge 27 mm.
                  Längere Schrauben haben wir nicht im Programm.

                  Falls unsere Maße mit der vorhandenen Schraube übereinstimmen, müsste PITLOCK passen.
                  Vermutlich ist die Schraube aber länger, da der Vorbau verstellbar ist.

                  Mit freundlichen Grüßen
                  ----

                  Jetzt gehe ich mal die Länge der Schraube messen!

                  Kommentar


                  • emdoubleu
                    Dauerbesucher
                    • 25.07.2011
                    • 521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Syntace Vorbau sichern

                    Hi,

                    wenn im Vorbau eine originale Syntace-Schraube inkl. Litecap verwendet wurde, dann ist das eine M6 mit 35mm Länge.

                    Ich habe an allen meinen Rädern u.a. das Syntace Litecap mit Schraube verbaut, da gab es gar keine Probleme.
                    Letztlich hängt das "Passen" aber auch immer davon, wie tief die Ahead-Kralle in den Gabelschaft eingeschlagen wurde, insofern wie bereits geschrieben ausmessen.

                    Im übrigen würde ich mir das Austauschen der Ahead-Schraube gegen eine teure Pitlock wirklich überlegen, Sinn macht das zur Diebstahlvermeidung aus bereits aufgezählten Gründen nicht wirklich.
                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X