AW: MTB - Vorne von 44 auf 48 Zähne
Hallo,
also ich sehe das unkritisch.
Ich habe ja auch noch ein 22er drauf. Das mittlere habe ich auch größer, aber muss man ja nicht.
Bei ritzelrechner.de ann man ein Knopf "vergleichen" drücken und dann verschiedene Setups vergleichen.
Und da sieht man, dass ich im Prinzip die selben Übersetzungen habe. Man muss nur schalten.
Und das Mehrgewicht ist denke ich mal nicht wirklich schlimm, wenn ich nur das 44 auf ein 48 ändere. Das entspricht warscheinlich weniger als einer Schlammpackung die am Rad hängt nach einer Fahrt.
Genau wie das Argument, das der Durchmesser größer wird oder die Bodenfreiheit weniger..... Ich hab jetzt nicht nachgeguckt aber 4 Zähne mehr wird nicht merklich viel an dem Durchmesser von dem Ritzel ändern .... Ich denke das sind mm.
Kettenschutzring (oder wie das Plastikteil auch immer heisst) muss man nicht dran packen ! Ich mag das Teil aber. Ich fahr mit dem Rad zur Arbeit und in meiner Freizeit mit normalen Klamotten rum. Das Teil hilf enorm nicht seine Hosenbeine bei ner Jeans oder ähnlich zu versauen. Muss man nicht immer die Hose in die Socken stecken oder Hochkrempeln oder was auch immer machen.
Sooo schlimm sieht das Teil auch nicht aus
Schlimmer aussehen wird mein Rad mit Gepäckträger..... wenn ich mal auf Reisen gehe.... *kotz*
Aber besser als die Klötten auf dem Rücken
stunt
Hallo,
also ich sehe das unkritisch.
Ich habe ja auch noch ein 22er drauf. Das mittlere habe ich auch größer, aber muss man ja nicht.
Bei ritzelrechner.de ann man ein Knopf "vergleichen" drücken und dann verschiedene Setups vergleichen.
Und da sieht man, dass ich im Prinzip die selben Übersetzungen habe. Man muss nur schalten.
Und das Mehrgewicht ist denke ich mal nicht wirklich schlimm, wenn ich nur das 44 auf ein 48 ändere. Das entspricht warscheinlich weniger als einer Schlammpackung die am Rad hängt nach einer Fahrt.
Genau wie das Argument, das der Durchmesser größer wird oder die Bodenfreiheit weniger..... Ich hab jetzt nicht nachgeguckt aber 4 Zähne mehr wird nicht merklich viel an dem Durchmesser von dem Ritzel ändern .... Ich denke das sind mm.
Kettenschutzring (oder wie das Plastikteil auch immer heisst) muss man nicht dran packen ! Ich mag das Teil aber. Ich fahr mit dem Rad zur Arbeit und in meiner Freizeit mit normalen Klamotten rum. Das Teil hilf enorm nicht seine Hosenbeine bei ner Jeans oder ähnlich zu versauen. Muss man nicht immer die Hose in die Socken stecken oder Hochkrempeln oder was auch immer machen.
Sooo schlimm sieht das Teil auch nicht aus

Schlimmer aussehen wird mein Rad mit Gepäckträger..... wenn ich mal auf Reisen gehe.... *kotz*
Aber besser als die Klötten auf dem Rücken
stunt
Kommentar