MTB - Vorne von 44 auf 48 Zähne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stunt
    Anfänger im Forum
    • 19.09.2011
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: MTB - Vorne von 44 auf 48 Zähne

    Hallo,

    also ich sehe das unkritisch.

    Ich habe ja auch noch ein 22er drauf. Das mittlere habe ich auch größer, aber muss man ja nicht.

    Bei ritzelrechner.de ann man ein Knopf "vergleichen" drücken und dann verschiedene Setups vergleichen.
    Und da sieht man, dass ich im Prinzip die selben Übersetzungen habe. Man muss nur schalten.
    Und das Mehrgewicht ist denke ich mal nicht wirklich schlimm, wenn ich nur das 44 auf ein 48 ändere. Das entspricht warscheinlich weniger als einer Schlammpackung die am Rad hängt nach einer Fahrt.
    Genau wie das Argument, das der Durchmesser größer wird oder die Bodenfreiheit weniger..... Ich hab jetzt nicht nachgeguckt aber 4 Zähne mehr wird nicht merklich viel an dem Durchmesser von dem Ritzel ändern .... Ich denke das sind mm.
    Kettenschutzring (oder wie das Plastikteil auch immer heisst) muss man nicht dran packen ! Ich mag das Teil aber. Ich fahr mit dem Rad zur Arbeit und in meiner Freizeit mit normalen Klamotten rum. Das Teil hilf enorm nicht seine Hosenbeine bei ner Jeans oder ähnlich zu versauen. Muss man nicht immer die Hose in die Socken stecken oder Hochkrempeln oder was auch immer machen.
    Sooo schlimm sieht das Teil auch nicht aus

    Schlimmer aussehen wird mein Rad mit Gepäckträger..... wenn ich mal auf Reisen gehe.... *kotz*
    Aber besser als die Klötten auf dem Rücken


    stunt

    Kommentar


    • Bergpfad
      Gerne im Forum
      • 20.10.2011
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: MTB - Vorne von 44 auf 48 Zähne

      ... nur das Kettenblatt zu wechseln ist natürlich auch eine Möglichkeit! Ich dachte bisher an den kompletten Tausch der MTB Kurbel gegen eine Trekking Kurbel!

      Kommentar


      • Stunt
        Anfänger im Forum
        • 19.09.2011
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: MTB - Vorne von 44 auf 48 Zähne

        Ne, die kann man doch alle einzeln wechseln

        Kommentar


        • froschpeter2
          Neu im Forum
          • 30.06.2011
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: MTB - Vorne von 44 auf 48 Zähne

          [QUOTE=Windsurfer;917760]Hallo,
          Da habe ich erst einmal googlen müssen.
          Eine Trittfrequenz um die 80 ist ein empfohlener Wert. Radprofis sind scheinbar optimal mit 100 bis 110 unterwegs.
          Ich habe keine Ahnung, wie ich da unterwegs bin und es interessiert mich auch nicht.


          Schade das dich das nicht näher interessiert, Windsurfer.
          Du könntest Radrennen ohne Systemtraining (BasisGrundlagenausdauer, Kraftausdauer-Intervalle, TresholdPowersystem, Laktattoleranztraining, auf das jeweilige Trainings-Tageslevel abgestimme EiWeiß- Fett- und Kohlehydratmenge, Hochfrequent-Sprints etc) fahren und dort gemütlich mitträllern...
          Da du in der Lage bist längere Zeit (10, 20km...?) 30-35km/h mit einem Mtb auf Stollenreifen zu halten wirst du - falls du sagen wir 1,78 groß bist und 70kg schwer - in etwa 200Watt Trittleistung bei 135HF erbringen.

          Mit einem 6kg Renner (statt deinen 11kgMtb, das im Vergleich eine Aerodynamik wie ein Gartenhäuschen hat) fährst du dann bei 200 Watt schon 35km/h bei 135HF, die hältst du dann aber schon 30-50km.

          Damit hättest Du schon zum Beispiel den Wienerwald-Rennradmarathon haushoch gewonnen. Dort fährt man 75km und 900Höhenmeter im Windschatten mit 200 Watt schonend und attakiert dann zum Schluß. Der schnelleste fährt dort einen Schnitt von grad mal 35km/h. Da gibt er alles und fährt einen Wattdurchschnitt von 210-230 Watt.

          Das sind deine Leistungen mit deinem Mtb bei 35km/h.

          Hau dich rein ins Trainingsabenteuer und geh an deine Grenzen, du wirst es nicht bereuen

          Kommentar


          • DanielPan
            Anfänger im Forum
            • 29.10.2011
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: MTB - Vorne von 44 auf 48 Zähne

            Trittfrequenz sollte um 80-90 herum liegen, ja.. ist im Schnitt der ökonomisch effizienteste Wert für den Körper

            Kommentar

            Lädt...
            X