Kurzstreckenallzweckreifen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

    Der Travel Contact von Conti ist wirklich genial.
    Benötigt aber viel Druck (durch den Pannenschutz) und wenn mal eckig gefahren leider unbrauchbar.
    Auf meinen 28" Rad hat der 2.000 bis 2.500 KM gehalten.
    Zur Zeit hab ich den TopContact von Conti.
    Nochmal nen Tick schneller als der Travel Contact und, was mich wundert, genauso komfortabel!

    Kommentar


    • Sack84
      Dauerbesucher
      • 29.07.2010
      • 626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

      Eure Infos sind sehr interessant, danke.

      Noch keiner hat was über das Gewichts des Panzers eh Fahrrads gesagt. Ist normales Radfahren damit überhaupt möglich?

      Ich bin wirklich kein Spitzensportler sondern der unfitteste Mensch der Welt.

      Nochmal zu den Reifen:

      Umgekehrt machen die Felgen keine Probleme? Schmale Reifen in breite Felge geht oder?

      Ich kenne die genaue Breite nicht mehr aber ich glaube die Felgen könnten 2.5" Reifen fassen, allerdings sind 2.3" das Maximum für den Rahmen.

      Ein paar von euren Empfehlungen sind aber eindeutig zu teuer. Ich schau mir nochmal alles an.

      mfg
      Kai
      Zuletzt geändert von Sack84; 13.09.2011, 12:36.

      Kommentar


      • endhirn
        Gerne im Forum
        • 06.03.2011
        • 98
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

        Die Felgen geben schon die minimale oder maximale Breite des Reifens an.
        Ein zu schmaler Reifen macht da genauso viel Probleme wie ein zu breiter.
        Wie ich geschrieben hatte würde ich mir einen Reifen mit ca. 2,1 Zoll holen, da dies meiner Meinung nach für deinen Einsatzzweck der beste Kompromiss ist.

        Hier wurden echt auch recht teure Reifen genannt. Ich denke ein etwas günstigerer tut es wohl auch. Ob die Reifen 150g mehr wiegen macht doch bei dem Gesamtgewicht auch nicht mehr allzu viel aus.

        Kommentar


        • Sack84
          Dauerbesucher
          • 29.07.2010
          • 626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

          Mal kucken...

          Es gibts kein größeres Streitthema beim Fahrrad als die Reifen.

          Kaum finde ich mal ein gutes Angebot, kommen unterschiedlischte Bewertungen zum Vorschein.

          Alles bei einem Reifen:
          -"perfekt bei Nässe" / "0 Grip bei Nässe"
          -"4000 km ohne Beschädigung" / "3 Durchstiche am gleichen Tag"

          usw usw.

          Also meine Vertical waren noch nie platt. Kein Wunder: Die Warscheinlichkeit den dünnen Teil des Mantels zu treffen, und nicht einen Stollen, beträgt nur 50% oder so.

          Die Pannensicherheit habe ich extra nicht erwähnt, da Pannensystem teuer und/oder schwer sind.

          Ich habe eh nie was zum Reifenwechseln dabei. Zur Not gibts halt die alte Nummer mit dem Straßengraben und dem Benzin.

          Spaß beseite,oder nicht: Ich komme erst nächste Woche mal in einen Fahrradladen. Die Verkaufen hier nur 2000€ Bikes aber ich will ja nur mal an Neureifen schnüffeln.

          Ich bezweifele immernoch zwei neue Reifen irgendwas ändern, aber Vertical gibst eh nicht mehr, und der hintere Reifen ist durch Sonne einfach gerissen.

          mfg
          Kai (stolzer Besitzer des schwersten Fahrrads*)

          *(das kein Downhillmonster, Dreirad, oder Tandem ist)

          Kommentar


          • Sack84
            Dauerbesucher
            • 29.07.2010
            • 626
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

            War jetzt in allen Läden....

            23-30€ pro Reifen, fürn Fahrrad nicht fürn Auto.!

            Echt toll!

            Kommentar


            • LihofDirk
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.02.2011
              • 13727
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

              Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
              War jetzt in allen Läden....

              23-30€ pro Reifen, fürn Fahrrad nicht fürn Auto.!

              Echt toll!
              Schau mal im Supermarkt in der Fahrradabteilung nach einem nicht zu grobstolligen Reifen. Do sollte auch was unter 20€ zu finden sein. Erwarte dann aber keine Wunder, Qualität hat halt ihren (Entwicklungs-)Preis.
              Ein Sportler wird aus deinem "Panzer" sowieso nicht, ist aber ein gutes Trainingsgefährt, und wenn es nur Demut und Geduld lehrt ...


              Gruss Dirk

              Der auch eine alte Stadtmöhre mit No-Name reifen hat.

              Kommentar


              • Andi
                Erfahren
                • 02.05.2003
                • 142

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

                Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                Eure Infos sind sehr interessant, danke.

                Noch keiner hat was über das Gewichts des Panzers eh Fahrrads gesagt. Ist normales Radfahren damit überhaupt möglich?

                Ich bin wirklich kein Spitzensportler sondern der unfitteste Mensch der Welt.

                Nochmal zu den Reifen:

                Umgekehrt machen die Felgen keine Probleme? Schmale Reifen in breite Felge geht oder?

                Ich kenne die genaue Breite nicht mehr aber ich glaube die Felgen könnten 2.5" Reifen fassen, allerdings sind 2.3" das Maximum für den Rahmen.

                Ein paar von euren Empfehlungen sind aber eindeutig zu teuer. Ich schau mir nochmal alles an.

                mfg
                Kai
                hi!
                Also mein Trekker wiegt 18 kg... und das OHNE Schloss. Ich kann nichts negatives dazu sagen! Ich fahre monatlich etwa 5-700 km, im Urlaub auch mehr und dann noch mit zusätzlich 18 kg Gepäck - auch bergauf/bergab. Das Gewicht deines Rads ist nicht wirklich soooo ausschlaggebend - 2 oder 3 Kilo mehr oder weniger sind nicht die Welt - wenn du nciht grad Radrennen fährst.
                Ich habe mein Rad danach ausgesucht, wieviel ich für Radreisen an Gepäck zuladen kann - da ist die Grenze schnell erreicht, besonders was "leichtbau" angeht. DIe meisten Räder sind vielleicht für 120 kg Gesamtgewicht ausgelegt, inkkl. Rad.
                Ich bin etwa 195 cm gross und wiege umn die 117 kg, wenn ich dann noch Gepäck für ne ordentliche Tour mitnehmen will, wird es knapp. Stabile Räder wiegen natürlich auch mehr... Und ich fahre keine Rennen sondern raushe mit durchschnittlich 20 km/h durch die Gegend, das ist ideal für lange Strecken. (Fahre bei 28 Zoll 47er Schwalbe Marathon)

                Kommentar


                • Windsurfer
                  Gerne im Forum
                  • 29.10.2010
                  • 65
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

                  Hallo,

                  Wenn man den Versand hinzurechnet ( 5 € ? ), kommst Du Online in Summe vielleicht so um 35 bis 40 € weg.

                  Der von Dir erwähnte Schwalbe Black Jack verfügt ( wie auch der Black Sharp ) über eine weiche Flanke - nennt sich "LiteSkin Seitenwand".
                  Bei Einsatz eines Seitenläufer-Dynamos wäre der Reifen keine gute Wahl. Er ist auch nicht als City-Bike-Reifen konzipiert, sondern eher für Off-Road.
                  Ich habe seit drei Wochen den Black Sharp ( auch für 8,90 €, 26*2,25 ) an meinem alten Ersatz-MTB verbaut und weiß jetzt was mit "LiteSkin Seitenwand" gemeint ist.

                  Den Vertikal gibt es nicht mehr - oder wie ist Deine Aussage zu verstehen ?.
                  26*2,3 für 14,50 €.
                  http://www.roseversand.de/artikel/co...cal-mtb-reifen

                  Den Town & Country verbaue ich seit weit über 10 Jahren bei meinem Kettler-City-Bike ( 17 KG ).
                  26*2,1 für 14,50 €.
                  http://www.roseversand.de/artikel/co...try-mtb-reifen
                  Bei Eis & festgefahrenen Schneerillen kommt der allerdings an seine Grenzen, so daß ich im Winter auch schon einmal abgefahrene MTB-Reifen montiere.
                  Wenn der Winter keine zu große Rolle spielt, meiner Erfahrung nach ein pannensicherer Reifen für Asphalt und Radwege mit unterschiedlichen Oberflächen.

                  Auf der Suche nach einem MTB-Reifen ist mir der Conti-Traffic aufgefallen. Der wäre für mich jetzt eine Alternative zum Town & Country als Ganz-Jahres-City-Bike-Reifen,
                  auch wenn ich ihn nur anhand der Bewertungen\Beschreibung beurteilen kann.
                  26*2,1 für 16,90 €.
                  http://www.roseversand.de/artikel/continental-traffic
                  * Laufruhig
                  * robuste Seitenwand für Dynamo
                  * Profil erscheint mir "wintertauglicher"

                  Egal welcher Reifen, Hauptsache einigermassen breit und im Winter nicht unbedingt mit vier Bar Luftdruck.
                  Das Rad eiert dann nicht unbedingt jeder Rille nach.

                  Kommentar


                  • Stunt
                    Anfänger im Forum
                    • 19.09.2011
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

                    Hi,

                    also ich fahre auch viel auf Straßen, ab und zu mal bissle auf befestigten Wegen oder Wiesen.

                    Also ziemlich wie du, nur mehr Strecke.


                    Die Reifenbreite ist meines erachtens erstmal nicht sooooo wichtig (also um den Rollwiderstand zu reduzieren !). Was wichtig ist, ist eine Lauffläche.

                    Der Continental Vertical ist ja auf Strassen brutal. Ich habe auch einen irgendwo rumfliegen. Alleine an der Lautstärke beim fahren merkt man deutlich, wieviel Rollwiderstand der hat.
                    Auch beim flotten fahren um die 25 bis 30 km/h bremst der einen sehr gut aus wenn man mal 2 Sekunden nicht trampelt



                    Ich kann dir folgende Reifen empfehlen, die auch günstig sind:

                    Schwalbe Land Cruiser

                    http://www.easylaces.co.uk/thumbs/Sc...Cruiser-26.jpg

                    Hier zu kaufen: http://www.bike-discount.de/shop/k36...eifen-1-9.html

                    Mein Lieblingsreifen seit Jahren. Gibt glaub ich nen neues Modell ?, guck mal auf ebay oder so. Kriegt man echt für sehr schmales Geld. Halten ewig, nie eine Panne gehabt. Laufen super ruhig und sparen viel Kraft ein !
                    Im Gelände auch vollkommen ausreichend. Also "Gelände" (Waldwege bissle losen untergrund, wiesen usw)
                    Gibt es in Maximaler Breite von 1.9 glaub ich.

                    Alternativ teste ich gerade Conti Reifen.

                    Continental Traffic

                    http://www.fitnesswelt.com/Continent...~260650-3.jpeg

                    Hier zu kaufen: http://www.bike-discount.de/shop/k36...-draht-21.html


                    Der hat mehr "Stollen" aber die mittleren bilden auch eine Art Lauffläche.
                    Aber Achtung, da scheint es mehrere Ausführungen von zu geben. Ich nutze die, die auf dem Bild zu sehen ist.

                    Ich fahre gerade hinten ein COnti und vorne ein Schalbe, um zu vergleichen wie die sich unterscheiden.
                    Tun sich aber im Lauf und fahr verhalten nix. Der Continental läuft genauso ruhig wie der Schwalbe.
                    Kostet aber ein wenig mehr. Die Stollen sind auch relativ klein, denke der Reifenverschleiss ist höher als bei den Schwalbe Reifen.

                    Den Conti gibt es in 2.1er breite.
                    Fällt auf jedenfall breiter aus als der Schwalbe.



                    Der Umstieg von Schwalbe auf Continental kommt, weil ich bei Schwalbe jetzt öfters das Problem hatte (beim MTB als auch beim Rennrad) das die Reifen spröder oder brüchig werden. Also einreissen. Das knapp nach einem Jahr... sowas darf nicht sein.
                    Hatte aber vorher 4 bis 5 Jahre keine Probleme mit den Land Cruiser !!.... Vielleicht nur Pech gehabt ?



                    So,

                    die beiden Reifen sind günstig zu bekommen und sollten super für dein Vorhaben sein.
                    Auch bei schlechtem Wetter / Verhältnissen reichen die aus.
                    Ich bin sehr zufrieden damit.


                    Ich hab jetzt mal die Reifen bei bike-discount für dich rausgescuht, weil du da auch Links zu gepostet hast.
                    Woanders kannst du sicher, gerade wenn du 2 aufeinmal kaufst, ein paar Euro rauslocken.
                    Ich kauf immer auf Ebay, seitdem mein Radhändler den Schwalbe nicht mehr im Programm hatte.


                    Editiert vom Moderator
                    Fremde Bilder bitte nur verlinken, nicht einbinden.

                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 19.09.2011, 18:50.

                    Kommentar


                    • marmotta
                      Erfahren
                      • 07.06.2008
                      • 278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

                      ja, Reifenpreise...

                      wenn Du nicht alle Nase lang flicken willst, dann kauf einen der vorgenannten Reifen - das Risiko das Du im Baumarkt irgendeinen "Schrott" kaufst ist einfach zu groß.

                      Ich fahr auf "Stadtschlampen" auch eher alte Schlappen... vielleicht findest Du ja beim 2000,- EUR Radladen ein netten Mantel in deren Recyclingtonne?

                      NB: Natürlich kann man mit einem 20kg Rad radfahren, frage ist, wieviel Spaß es macht - aber schau Dich mal um, wieviel Ballast viele "Radsportler" vorne unterm Trikot tragen
                      Gruss m.

                      Kommentar


                      • Sack84
                        Dauerbesucher
                        • 29.07.2010
                        • 626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kurzstreckenallzweckreifen?

                        Sorry hab mich ein paar Tage versteckt!

                        Im Moment bin ich am liebsten zu Fuß unterwegs.

                        Eure Emphelungen habe ich mir alle angesehen, und wenns wirklich nicht am schweren Rad liegt, kann ich theiretisch auch weiter auf meinen Vertical`s rumeiern.

                        Brauche nur einen Ersatzreifen für Hinten.

                        Bei Gelegenheit werde ich danach mal die Town & Country testen, wenn bis dahin nicht Winter ist.

                        Erstmal vielen Dank die die vielen Tipps!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X