Hallo - ich plane für nächstes Jahr eine längere Radreise und starte voraussichtlich in Sizilien, der Heimweg führt dann den Stiefel hoch und über die Alpen bis München.
Am Anfang steht der Flug von München nach Catania, wahrscheinlich mit Air Berlin, und da muss das Rad ja etwas vorbereitet werden: Lenker gerade stellen, Sattelstütze runter und Pedale nach innen bauen, etwas Luft aus den Reifen, Kartonverpakung drum.
Probleme sehe ich für mich, weil mein (sehr leichtes = 11,3 Kg) Trekkingrad - Giant Aero 2 - ein paar Carbonteile hat, u.a. die Vordergabel und die Sattelstütze. Beim Wiederherrichten nach der Landung in Sizilien muss ich ja ein bißchen schrauben - jetzt frage ich mich, ob ich für die Schrauberei an Gabel und Sattelstütze einen Drehmomentschlüssel brauche (es gibt ja recht kleine/leichte), den ich aber halt nur zu Beginn der Reise benötige, danach nicht mehr, aber dennoch die ganzen ca. 2400 km wieder mit heimschleppen muss.
Frage an Euch: Wie macht Ihr das? Auf gut Glück mit dem "normalen" Werkzeug schrauben, in Catania nach vollbrachter Arbeit ein Päckchen mit dem Teil heimschicken, oder doch mitnehmen (für evtl. andere Schraubarbeiten unterwegs (auf die ich gerne verzichten würde
.
Danke für Eure Tipps im Voraus
hosentreger
Am Anfang steht der Flug von München nach Catania, wahrscheinlich mit Air Berlin, und da muss das Rad ja etwas vorbereitet werden: Lenker gerade stellen, Sattelstütze runter und Pedale nach innen bauen, etwas Luft aus den Reifen, Kartonverpakung drum.
Probleme sehe ich für mich, weil mein (sehr leichtes = 11,3 Kg) Trekkingrad - Giant Aero 2 - ein paar Carbonteile hat, u.a. die Vordergabel und die Sattelstütze. Beim Wiederherrichten nach der Landung in Sizilien muss ich ja ein bißchen schrauben - jetzt frage ich mich, ob ich für die Schrauberei an Gabel und Sattelstütze einen Drehmomentschlüssel brauche (es gibt ja recht kleine/leichte), den ich aber halt nur zu Beginn der Reise benötige, danach nicht mehr, aber dennoch die ganzen ca. 2400 km wieder mit heimschleppen muss.
Frage an Euch: Wie macht Ihr das? Auf gut Glück mit dem "normalen" Werkzeug schrauben, in Catania nach vollbrachter Arbeit ein Päckchen mit dem Teil heimschicken, oder doch mitnehmen (für evtl. andere Schraubarbeiten unterwegs (auf die ich gerne verzichten würde

Danke für Eure Tipps im Voraus
hosentreger
Kommentar