@ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

    Wir möchten am nächsten Sa oder So im Nordschwarzwald ein paar Pässe fahren. Geplant sind aktuell u.a. diese 3 oder 4 Auffahrten:


    http://www.quaeldich.de/paesse/hornisgrinde/#Achern

    http://www.quaeldich.de/paesse/hornisgrinde/#auto_1629

    http://www.quaeldich.de/paesse/zuflucht/#auto_1119

    http://www.quaeldich.de/paesse/hohloh/#Hilpertsau


    Frage dazu: Gibt es zwischen Breitenbrunnen und Legelsau (westlich der Hornisgrinde) eine Rennrad-taugliche asphaltierte Verbindung?

    Irgendwelche besonders empfehlenswerten Auffahrten, die man unbedingt mitnehmen sollte?

    THX.

  • Metofoot
    Gerne im Forum
    • 18.01.2011
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

    Zitat von Corton Beitrag anzeigen
    Frage dazu: Gibt es zwischen Breitenbrunnen und Legelsau (westlich der Hornisgrinde) eine Rennrad-taugliche asphaltierte Verbindung?
    Vom Breitenbrunnen nach Legelsau (Seebach) geht es nur über die B500 auf befestigtem Weg. Alle anderen Wege sind Schotter- bzw. Waldwege.
    Eine alternative um nach Legelsau zu kommen, ist nach der Ortschaft Sasbachwalden über die Schönbüch zu fahren. Schmale Straße, wenig Verkehr, wunderbare Aussicht auf die Rheinebene. Ihr umgeht damit allerdings die ganz fiesen Steigungen.
    Hier die Strecke.
    Eine Besenwirtschaft ist auch auf dem Weg.

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #3
      AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

      Zitat von Metofoot
      Eine alternative um nach Legelsau zu kommen, ist nach der Ortschaft Sasbachwalden über die Schönbüch zu fahren. Schmale Straße, wenig Verkehr, wunderbare Aussicht auf die Rheinebene.
      Klingt gut, auch wenn auf diesem Weg noch mal etwa 250 Höhenmeter mehr zu bewältigen sind. Hatte eigentlich gehofft, auf der ersten Abfahrt von der Hornisgrinde bei Breitenbrunnen links in Richtung Seebach abbiegen zu können - war wohl nix.

      Ihr umgeht damit allerdings die ganz fiesen Steigungen.
      Fiese Steigungen umgehen kommt gar nicht in Frage! Wir fahren erst von Achern bis ganz nach oben zur Hornisgrinde und dann wieder auf gleichem Weg runter bis kurz vor Saasbachwalden. Von dort über Schönbüch nach Seebach und dann hoch zum Ruhestein. Weiter gehts über Allerheiligen nach Oppenau und dann hoch zur Zuflucht. Wie es von da weitergeht, ist noch offen.

      Eine Besenwirtschaft ist auch auf dem Weg.
      Nach dem ersten Berg gleich in die Besenwirtschaft?

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
        Nach dem ersten Berg gleich in die Besenwirtschaft?
        OT: Besser als am ersten Berg gleich in den Besenwagen

        B500 kann aber vom Verkehr recht nervig werden, bergauf überholt, bergab ausgebremst ...

        Kommentar


        • Metofoot
          Gerne im Forum
          • 18.01.2011
          • 72
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
          Fiese Steigungen umgehen kommt gar nicht in Frage! Wir fahren erst von Achern bis ganz nach oben zur Hornisgrinde und dann wieder auf gleichem Weg runter bis kurz vor Saasbachwalden. Von dort über Schönbüch nach Seebach und dann hoch zum Ruhestein. Weiter gehts über Allerheiligen nach Oppenau und dann hoch zur Zuflucht. Wie es von da weitergeht, ist noch offen.


          OT: Könntest Du nach der Tour ein kurzes Feedback geben? Sowas wie "easy-peasy" oder "Warum hat mich keiner gewarnt". Ich möchte Beitrag #2 als "Warnung" verstehen.

          Eine andere Route hätte ich noch. Was mit dem Mopped schön ist, kann man sicher auch auf dem Fahrrad gut finden.
          Beginn wäre allerdings Untersmatt. Um die B500 zu vermeiden, lässt sich der Weg vom Ruhestein dorthin mit dem Bus zurücklegen. Sollte das Wort "Bus" bei Dir hektische Flecken verursachen, einfach überlesen. Auf der B 500 ist (theoretisch) ein Tempolimit von 70 km/h. Geht also auch mitm Rad.
          Der Weg
          Die Strecke von Sand zur Schwarzenbachtalsperre ist sehr schnell. Breite, gut ausgebaute Straße. Entsprechend schnell sind dort Autos und Motorräder unterwegs.

          Kommentar


          • felö
            Fuchs
            • 07.09.2003
            • 1977
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

            Schön, dass Du wieder fit bist und ans Radeln denken kannst, habe Dir zum Thema eine PN geschickt.

            Gruß Felö

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #7
              AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

              OK, Planänderung. Nicht hoch zur Hornisgrinde und den gleichen Weg wieder runter, sondern:

              Von Achern hoch zur B500 und dann über Hundseck und Hundsbach nach Raumünzach (im Murgtal). Von da entlang der Murg nach Schönmünzach und übers Seibelseckle hoch zur Hornisgrinde. Im Anschluss über Allerheiligen nach Oppenau und weiter über Maisach (auf der Nebenstrecke) hoch zur Zuflucht. Über den Ruhestein und Seebach gehts dann wieder zurück nach Achern.

              Gut so (felö)?

              Zitat von Metofoot
              Könntest Du nach der Tour ein kurzes Feedback geben? Sowas wie "easy-peasy" oder "Warum hat mich keiner gewarnt". Ich möchte Beitrag #2 als "Warnung" verstehen.
              Mir ist schon klar, dass das nicht "easy-peasy" wird, aber u.a. deswegen fahren wir ja dahin. Will ich easy-peasy, fahr ich durchs Remstal nach Stuttgart und wieder zurück.

              Kommentar


              • felö
                Fuchs
                • 07.09.2003
                • 1977
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

                Wird easy-peasy, sind ja nur 160km und unendlich viele Höhenmeter ...

                ... die Route ist schon ganz nett, einige der Highlights vertreten, aber irgendwie erscheint mir das Ganze noch nicht ganz rund.

                Ein wenig kommt es auf den Tag an: Fahrt Ihr am WE oder wochentags?

                Wochentags wäre mein Vorschlag:

                - Achern-Kappelrodeck-Ottenhöfen-Seebach (zw. Kappelrodeck und Seebach kann Verkehr sein), durch Seebach weiter Richtung B500, jedoch rechtzeitig (noch in Seebach) links abbiegen und auf der Sommerseite (ich glaube so heißt irgendwann auch die Straße) hoch. Man kommt nach einigen Kilometern wieder auf die große Straße Richtung B500, biegt von dieser aber nach ca. 200-300m rechts ab Richtung Bosenstein. Ein nettes Sträßchen hoch, vorbei an Kernhof und Gaststätte Bosenstein (nach der Gaststätte kommt eine nette Rampe>20%).

                - nach der Rampekommt man auf eine etwas größere Straße: rechts abfahren Richtung Allerheiligen, von dort über Oppenau (Ortseingang links) nach Maisach-Zuflucht auf die B 500.

                - auf der B500 (Verkehr sehr wechselnd, am WE unendlich viele Mopedfahrer) zum Hundseck (eventuell Abstecher auf die Hornisgrinde, z.B. am Mummelsee), von Hundseckt nach Hundsbach-Raumünzach-Schönmünzach (7 gut befahrene Kilometer), dort rechts ab nach Hinterlangenbach und zuletzt 4km auf schlechter, für den Verkehr gesperrter Straße (geht aber mit dem RR) zum Seibelseckle.

                - von dort auf der B500 zum Abzweig nach Brandmatt.

                - habt Ihr nicht genug, könnt Ihr vor Sasbachwalden noch den oben erwähnten Abstecher über den Schönbüch (und über Seebach nach Achern zurück) machen (auch nett) oder eben direkt über Sasbachwalden nach Achern zurück.

                Am WE sieht´s leider anders aus, da die B500 ziemlich Motorrad belagert ist, genau wie einige der Zufahrtsstrecken, da sollte man den Kontakt zur B500 möglichst gering halten, d.h. man sollte sich eine Alternative für den Weg zwischen Zuflucht und Hundseck ausdenken, bzw. die Runde anders planen.

                Viel Spaß, Gruß Felö (hoffe Du findest das alles, hast aber sicherlich ein Navi/GPS)

                Kommentar


                • felö
                  Fuchs
                  • 07.09.2003
                  • 1977
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

                  Wichtiges Update: Habe gerade erfahren, dass Brandmatt bis Breitnbrunnen gesperrt ist, da die Straße (sinnvollerweise) erneuert wird.

                  Alternative: über Ottersweier - Neusatzeck (da innerorts auch Baustelle, durch die man mit dem Rad irgendwie durchkommt - nicht ganz perfekt) nach Untersmatt/Schwarzwaldhochstraße/B500.

                  Gruß Felö

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

                    Zitat von felö
                    Wichtiges Update: Habe gerade erfahren, dass Brandmatt bis Breitnbrunnen gesperrt ist, da die Straße (sinnvollerweise) erneuert wird.
                    Is uns heute auch aufgefallen. Außerdem hat uns auch noch das Wetter die Tour versaut. Aus der geplanten großen Runde ist somit nur ne bessere Feierabend-Runde geworden. War aber trotzdem schön.

                    Vielen Dank für die Tipps! Nächstes Mal dann bei besserem Wetter und nicht abgesperrten Straßen.

                    Gruß,
                    Corton

                    Kommentar


                    • felö
                      Fuchs
                      • 07.09.2003
                      • 1977
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: @ Schwarzwald-Kenner, Verbindung Breitenbrunnen - Legelsau

                      Schön, dass es Euch gefallen hat. Habe die Information bzgl. Sperrung sofort weitergegeben (bin auf Informanten angewiesen, da ich ja auch ein Stückchen Anfahrt habe).

                      So habt Ihr noch eine nette Tour vor Euch.

                      Viele Grüße

                      Felö

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X