Radtour Westeuropa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kasuun
    Anfänger im Forum
    • 19.01.2010
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radtour Westeuropa

    Servus!

    Mich zieht es hinaus in die große Weite Welt, wer kann mir einen Tipp geben, was ich mit meiner Freizeit anfangen könnte?
    Ich bin auf der Suche nach einem Touren-Vorschlag fürs Fahrrad.

    Zeitraum: August 2011 (den kompletten August)
    Startpunkt: Tübingen (ich will auch wirklich hier starten, also Vorschläge wie "flieg nach Afrika und umrunde den Kontinent" brauche ich nicht )
    Ziel: Ungewiss

    Mir schwebt im Moment vor, nach Frankreich zu fahren.
    Allerdings weiß ich nicht, wohin genau. Einerseits reizt es mich einfach "Quer rüber" zu fahren, also Brest oder ähnliches, andererseits kann ich mir auch gut vorstellen etwas nördlicher zu bleiben - Le Havre z.B. - und dann über Belgien wieder zurück.

    Ich würde aber gerne zum Atlantik.

    Meine Fragen:
    1. Wie realisitsch ist meine Vorstellung, insbesondere zeitlich gesehen.
    2. War von euch schon mal jemand in der Gegend unterwegs und kann mir Streckenabschnitte empfehlen? Sollte man gewisse Gebiete meiden und darf dafür andere auf keinen Fall verpassen? Ich bin für Tipps sehr dankbar!
    3. Mein Französisch ist schlecht. Die Franzosen sind nicht wirklich für ihr Englisch bekannt. Ist das ein großes Problem, oder bekommt man das hin? Ich meine, ich finde sowas prinzipiell spannend, aber es kann ja sein, dass man in Nordfrankreich keine Ausländer mag oder so... Was weiß ich...


    Um die Fragen (vor allem die erste) zu beantworten, braucht man natürlich noch einige Informationen zu meinem "Trainingsstand".
    Also ich bin kein Kampfradler, der jeden Tag mit seinem Rennrad 250 km fährt. Allerdings möchte ich auch eine gewisse "sportliche Herausforderung". Also meine letzte Runde war so 100 km, das ging locker. Ich werde, bis es soweit ist, auch noch einige Touren machen, also da sollte einiges drin sein.
    Aber ich werde keine Wochentour mit Gepäck machen, also mich nicht auf "Dauerbetrieb" einstellen können. Glaubt ihr das ist ein Problem?

    Ok, jetzt bin ich mal gespannt auf eure Antworten, es geht ja um meinen Sommer!
    Und wie gesagt, ich bin bei meinem Ziel flexibel, also wenn du das hier list und denkst es wäre verantwortungslos hier nichts von deiner letzten 4-Wöchigen Ungarn-Reise zu erzählen, dann her damit. Ich kann mir auch Touren in andere Gebiete vorstellen. Immer her mit den Vorschlägen!

    Achso, eins noch. Ich werde unterwegs Zelten. Gibt es da schwierigkeiten in FR?

    Liebe Grüße,
    Kasuun.

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4889
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radtour Westeuropa

    Frankreich ist nicht Nord-Korea. Da kannst du einfach so hinfahren und es wird dir keiner etwas tun. Du wirst überall Supermärkte finden. Und Campingplätze. Frankreich ist Camping-Land.

    Guck mal hier:

    http://www.pilgern.ch/buch/karte/Jak...a-1000-web.jpg

    Da könntest du dir was draus basteln. Quer rüber und dann die Loire entlang an den Atlantik wäre doch zum Beispiel was.

    100 km pro Tag ist als Dauerleistung ambitioniert. Kommt halt auch drauf an, wie so die Wege sind und inwieweit man Steigungen überwinden muss. Ich würde vorsichtshalber etwas weniger ansetzen. Vielleicht möchtest du dir neben dem Radeln auch mal was angucken oder Schwimmen gehen.

    Übernimm dich am Anfang nicht. Dann ist es eigentlich kein Problem, immer weiter zu fahren.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Radtour Westeuropa

      Hi,

      steck Dir zuerst mal ne grobe Route ab. Je nach Interesse eben. Mehr als 2000 km werden es in den 4 Wochen aber nicht werden.
      Frankreich ist sicher alles andere als eben. Kommt auf die Menge aber auf die Gegend an. Kannst u. a. die alten Treidelpfade fahren.
      Sicher wirst du ohne Französisch leichte Schwierigkeiten haben. Meistens sind das schlichte Mißverständnisse aufgrund Sprachproblemen. Selbiges gilt übrigens für die Wallonie.
      Zelten? Mit Wildcampen in F, und das wird wohl gemeint, kann ich nicht mit Erfahrungen dienen. Dürfte aber im Norden nicht so streng gesehen werden. Frag am besten Bauern, ob du mal für ne Nacht auf ner Wiese übernachten kannst.

      Für übrige Routenvorschläge, Länder und Regionen gibst du zu wenig Infos was dich so interessiert.

      Kommentar


      • Kasuun
        Anfänger im Forum
        • 19.01.2010
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radtour Westeuropa

        Ok, habe mal bei google maps eine Tour erstellt, was ich mir grob vorstelle.
        Das wäre die Rundfahrt.

        Glaubt ihr, das ist in einem Monat zu schaffen?

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Radtour Westeuropa

          Zitat von Kasuun Beitrag anzeigen
          Ok, habe mal bei google maps eine Tour erstellt, was ich mir grob vorstelle.
          Das wäre die Rundfahrt.

          Glaubt ihr, das ist in einem Monat zu schaffen?
          Für Untrainierte ambitioniert. Durchschnittlich Trainierte dürften die Tour auf die Reihe bringen.
          Solltest du es nicht schaffen gibts immer noch den Zug.

          Kommentar


          • ungefiedeterzweibeiner
            Erfahren
            • 19.02.2010
            • 266
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radtour Westeuropa

            Ich kenne Frankreich und Belgien von Fahrradtouren und würde mir Alternativrouten erstellen. Nur mal als Beispiel, statt Brüssel nach Dinant oder Givet, dann die Maas entlang, vielleicht auch die Semoy, weiter im Süden an der Saône radeln...
            Einfach kleine Teilstücke erstellen und auf der Tour entscheiden und zusammenbauen.
            Mir wäre deine Tour in 4 Wochen zu viel. Wild gezeltet habe ich auch oft.

            Kommentar


            • LihofDirk
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.02.2011
              • 13727
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radtour Westeuropa

              Zitat von Kasuun Beitrag anzeigen
              Glaubt ihr, das ist in einem Monat zu schaffen?
              Prinzipiell nicht unmöglich, 2000 km in 30 Tagen. Wenn Du natürlich noch mal eine Stadt anschauen willst, einen Tag wandern gehen (du kommst immerhin durch etliche schöne Landschaften), einen Ruhe Tag brauchst ... steigt die erforderliche Tagesleistung natürlich recht schnell an. Hängt also von Deinen Anforderungen und Deiner Dauerbelastbarkeit ab. Da kann man schwer per Ferndiagnose helfen.

              Wobei ich mir Brüssel (daß ich zugegeben nur von Dienstreisen mit dem Leihauto kenne) nicht unbedingt als Fahrradfahrer antuen würde sondern eher südlich bleibend die Wallonie und die Ardennen durchstreifte...

              Kommentar


              • Kasuun
                Anfänger im Forum
                • 19.01.2010
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radtour Westeuropa

                Ein paar kleine Änderungen und schon hat man eine vielversprechende Rundfahrt.

                1600 km sind als Orientierung sehr machbar denke ich, da bleibt genügend Zeit für den ein oder anderen freien Tag...

                Kommentar


                • hosentreger
                  Fuchs
                  • 04.04.2003
                  • 1406

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radtour Westeuropa

                  Schöne Strecke ist beim 2. Versuch rausgekommen - gefällt mir. Mit dem Weglassen der Ardennen ersparst Du Dir einiges... Alternativ wäre noch eine Stück der Maas (Meuse) entlang denkbar, die windet sich aber gar furchtbar rum und Du bist abends 20 km Luftlinie von deinem morgendlichen Ausgangspunkt weg und dennoch den ganzen Tag gefahren (ok - leicht übertieben...).

                  Und bitte Abends passenderweise den jeweiligen Wein aus der Region dazu!

                  Zur Sprache: Auch wenn es nur relativ geringe Sprachkenntnisse sind und jede Menge Fehler dabei - das Bemühen um das Verständlichmachen in der Landessprache macht vieles wett!!!
                  hosentreger
                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4889
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Radtour Westeuropa

                    Ihr macht mir gerade ein bißchen Angst. Dann würde ich für 3500 km etwa 70 Tage brauchen? Ihr rechnet hier inzwischen mit 50 km pro Tag.....

                    Kommentar


                    • LihofDirk
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.02.2011
                      • 13727
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radtour Westeuropa

                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                      Ihr macht mir gerade ein bißchen Angst. Dann würde ich für 3500 km etwa 70 Tage brauchen? Ihr rechnet hier inzwischen mit 50 km pro Tag.....
                      OT: Bei uns liegt die Tagesleistung zwischen 60 und 120 km pro Tag, manchmal auch 0 wegen Pausentag. Hängt von der Landschaft ab, in 3 Wochen solo in DK waren es 1700 km, incl. Genesungsurlaub nach Sturz in Kopenhagen

                      Zur Route bei uns in der Nähe: den Hagenauer Wald zu queren fand ich weniger spannend als den Pfälzer Wald, empfehle also auf dem Rückweg nördlicher zu bleiben und z.B. der Wieslauter zu folgen.

                      Kommentar


                      • hosentreger
                        Fuchs
                        • 04.04.2003
                        • 1406

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Radtour Westeuropa

                        Ich habe im vergangenen Jahr in 8 Tagen 1000 km (und ca. 5000 Höhenmeter) zurückgelegt und kam (mit fast 60 Jahren) konditionsmäßig gut, gesäßmäßig weniger gut zu Recht (hatte aber nur eine Aldi-Radpolsterhose - jetzt eine assos und eine sugoi).
                        Vorbereitet hatte ich mich nur durch kürzere Tagestouren, allerdings viel mit (mittel)-Gebirgsanteilen. Ich wäre auch noch weitergefahren.

                        Im kommenden Jahr will ich von Sizilien nach München mit dem Rad fahren, da rechne ich auch mit 100 km am Tag. Man sollte halt sich an regelmäßige Strecken gewöhnen und auch immer mal wieder eine Pause einlegen. Mehr als 150 km würde ich mir glaube ich nicht (als sehr gelegentliche Tagestour) antun, das hatte ich einmal und anschließend einen Decubitus am Hintern (und das gleich am ersten Tag...).

                        Also: Ausreichend vorbereiten, nicht zu schnell angehen, nicht übertreiben, gute Hose und guter Sattel, ausreichend Motivation (Wetter sollte auch passen), dann wird es schon was mit langen Touren!

                        hosentreger
                        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                        Kommentar


                        • Kasuun
                          Anfänger im Forum
                          • 19.01.2010
                          • 27
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Radtour Westeuropa

                          Ich werde die ersten Streckenteile wohl noch etwas südlicher ansetzen, so dass ich mal in Orléans vorbeischneien kann. Und dann werde ich wohl, je nachdem wie es konditionell, bzw. zeitplanmäßig aussieht die letzten Etappen durch Deutschland etwas verlängern und von Saarbrücken erstmal nach Worms und dann über Heidelberg nach Tübingen, denn in der Ecke von Deutschland war ich auch noch nie...

                          Aber so im Großen und Ganzen sieht das schonmal sehr vielversprechend aus...

                          Und natürlich will ich auch die französische Kultur kennen lernen, also mein ganzes Französisch auspacken, Wein trinken und in Le Havre mal richtigen, frischen Atlantik-Fisch schmausen...

                          Und dann berichte ich euch wie es gelaufen ist, aber bis dahin muss noch einiges geplant werden

                          Aber vielen Dank schon mal für die guten Kommentare, die Vorfreude steigert sich von Tag zu Tag...

                          LG, Kasuun

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Radtour Westeuropa

                            Zitat von Kasuun Beitrag anzeigen
                            ...will ich auch die französische Kultur kennen lernen, ... Wein trinken und in Le Havre mal richtigen, frischen Atlantik-Fisch schmausen......
                            Na Du bist ja einer: Sprichst von franz. Kultur, und dann das!

                            Bedenke: Essen und Trinken sind die drei schönsten Sachen im Leben...

                            Viel Spaß beim Planen und Vorbereiten
                            wünscht hosentreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar


                            • Kasuun
                              Anfänger im Forum
                              • 19.01.2010
                              • 27
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Radtour Westeuropa

                              Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                              und dann das!
                              Was war denn da so falsch?
                              Ich meine, ich will die franz. Kultur hier nicht "beleidigen", ich weiß, ich habe sie ein wenig reduziert, aber das ist doch DAS Aushängeschild der Franzosen, oder täusche ich mich?

                              Kommentar


                              • ungefiedeterzweibeiner
                                Erfahren
                                • 19.02.2010
                                • 266
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Radtour Westeuropa

                                Mit genügender Kondition ist die Route des Crêtes in den Vogesen eine schöne Etappe. Und einmal auf dem Kamm geht es.....

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4889
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Radtour Westeuropa

                                  Ich mache es auch gerne so, dass ich Varianten plane. Bei Bedarf also abkürzen oder verlängern kann. Das macht die Tour stressfreier.

                                  Kommentar


                                  • hosentreger
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2003
                                    • 1406

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Radtour Westeuropa

                                    Zitat von Kasuun Beitrag anzeigen
                                    Was war denn da so falsch?
                                    Ich meine, ich will die franz. Kultur hier nicht "beleidigen", ich weiß, ich habe sie ein wenig reduziert, aber das ist doch DAS Aushängeschild der Franzosen, oder täusche ich mich?
                                    Du hast mich missverstanden - da war nichts falsch dran! War nur etwas (nach zwei Glas franz. Weißwein) belustigend gemeint

                                    Ist schon so der richtige Weg, wie Du es machst!

                                    Also - nix für ungut - hosentreger
                                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                    Kommentar


                                    • Kasuun
                                      Anfänger im Forum
                                      • 19.01.2010
                                      • 27
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Radtour Westeuropa

                                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                      Ich mache es auch gerne so, dass ich Varianten plane. Bei Bedarf also abkürzen oder verlängern kann. Das macht die Tour stressfreier.
                                      Ja das werde ich natürlich auch machen. Es soll auch nicht jeder Kilometer fest geplant sein. Ich will ja noch einige überraschende Momente...

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X