Rund ums Rennrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sejoko
    Erfahren
    • 23.12.2009
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Rund ums Rennrad

    Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
    Au Fack.....
    Jep, das habe ich mir auch gedacht.

    Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen


    Die Hauptsache ist erstmal, dass Dir fast nix passiert ist und Du das ganze relativ unbeschadet überstanden hast.
    Das hätte wirklich übel ausgehen können.
    Für denn Rest mal gute Besserung.
    Danke für die Genesungswünsche. Ich bin jetzt im Endeffekt auch echt froh, dass das ganze nicht noch schlimmer ausgegangen ist.

    Ich fahre in Ortschaften zwar schon sehr aufmerksam, aber in Zukunft werde ich wohl versuchen noch etwas vorsichtiger zu sein. Na ja, allerdings hätte mir das in diesem Fall auch nichts mehr genützt, die mögliche Reaktionszeit war einfach nicht vorhanden.

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Aua, mein Mitgefühl!

    Sehtest, MPU, ... die Frau hat im Straßenverkehr nix mehr zu suchen!
    Ist ehrlich gesagt auch meine Meinung. Die Dame ist wenigstens so ehrlich und nimmt die ganze Schuld auf sich. Anzeige werde ich dennoch erstatten, zu mal mir in so einem Fall wohl auch ein Schmerzensgeld zu steht.

    Gruß
    Sebastian
    TRAVLRS.COM
    ein Fenster zur Welt

    Kommentar


    • jonnydarocca
      Erfahren
      • 19.01.2009
      • 338
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Rund ums Rennrad

      Zitat von tille Beitrag anzeigen
      Häh? Auf der Ritzelseite gekreuzt und auf der anderen Seite radial?
      Was soll das denn bringen? Eigentlich sollte es doch andersrum sein...
      Höy!

      Auf Grund der Kräfte die auf der Antriebsseite angreifen, werden auf dieser Seite die Speichen gekreuzt montiert.
      Das radiale Einspeichen kommt eigentlich nur am VR zum Einsatz weil hier keine Antriebskräfte aufgenommen werden müssen. Die Kräfte die beim Bremsen auftreten greifen nicht an der Nabe an und belasten deswegen die Speichen nicht so stark.
      Bei UL Laufradsätzen wird, wie hier zu sehen, auch die dem Antrieb gegenüberliegende Seite radial eingespeicht- was zu einem geringeren LRS- gewicht führt, da die Speichen kürzer gewählt werden können.
      Generell ist ein radial eingespeichter LRS weniger stabil als ein LRS mit gekreuzten Speichen. Da der beschriebene LRS bis 120Kg Systemgewicht freigegeben ist, ist das kreuzen echt sinnvoll!!

      Grüße Jonny

      Alter! Gute Besserung!!!
      Zuletzt geändert von jonnydarocca; 19.08.2011, 20:28.
      Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1520
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Rund ums Rennrad

        nur mal so gefragt: Hat jemand zufällig eine gebrauchte Rennradfelge rum liegen, die noch in Ordnung ist aber nicht mehr benötigt wird? Mir sind letztens in ner Kurve 2 Speichen gerissen und die Felge war hinüber. Sollte 10 fach sein.
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • janis
          Gerne im Forum
          • 28.08.2010
          • 97
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Rund ums Rennrad

          Hallo
          ich brauche ziemlich schnell ein komentar zum folgenden rennrad:
          http://www.ebay.de/itm/320823926738?...84.m1423.l2649
          Ich will mir es kaufen um ein tages touren zu kaufen
          ich bin 185 cm groß also sollte der rahmen auch passen.
          Was haltet ihr von den komponenten (tiagra)
          also wäre nett wenn ihr eure meinung dazu schreiben könntet
          DANKE

          Kommentar


          • marmotta
            Erfahren
            • 07.06.2008
            • 277
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Rund ums Rennrad

            Zitat von motion Beitrag anzeigen
            nur mal so gefragt: Hat jemand zufällig eine gebrauchte Rennradfelge rum liegen, die noch in Ordnung ist aber nicht mehr benötigt wird? Mir sind letztens in ner Kurve 2 Speichen gerissen und die Felge war hinüber. Sollte 10 fach sein.
            Was hat denn 10-fach mit der Felge zu tun? Ich nehme doch an, Du speichst Deine alte HR-Nabe wieder ein? Vorne ist eh egal, da haben alle RR-Laufradnaben 100mm Einbaumaß (ist Standard, nur bei Tandems und Falträdern gibt es mW abweichende Maße).

            Gruss marmotta

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8593

              • Meine Reisen

              AW: Rund ums Rennrad

              Nur noch bis zum 15.3.: DT Swiss R1500 Laufradsatz für 211,60 EUR

              (vom angezeigeten Preis werden noch 20% abgezogen, wenn man sich einloggt), dazu versandkostenfrei.

              Wer gerade auf der Suche nach nem neuen Laufradsatz für sein Rennradl ist (weil ab morgen der Frühling kommt ), sollte da zuschlagen. Mehr Laufrad fürs Geld dürfte schwer zu bekommen sein. Bin selbst am überlegen, ob ich mir den R1500 als Drittlaufradsatz für Schlechtwetter zulegen soll, weil die R-SYS und Ksyrium SL für so was eigentlich zu schade sind.
              Zuletzt geändert von Corton; 13.03.2012, 19:46.

              Kommentar


              • motion
                Fuchs
                • 23.01.2006
                • 1520
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Rund ums Rennrad

                Zitat von marmotta Beitrag anzeigen
                Was hat denn 10-fach mit der Felge zu tun? Ich nehme doch an, Du speichst Deine alte HR-Nabe wieder ein? Vorne ist eh egal, da haben alle RR-Laufradnaben 100mm Einbaumaß (ist Standard, nur bei Tandems und Falträdern gibt es mW abweichende Maße).

                Gruss marmotta
                so wertvoll ist dann die 105 er Nabe auch nicht, das man sie umspeichen muss Kaufe mir nen komplettes Laufrad.
                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                Kommentar


                • deco
                  Erfahren
                  • 24.05.2006
                  • 260

                  • Meine Reisen

                  AW: Rund ums Rennrad

                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                  Nur noch bis zum 15.3.: DT Swiss R1500 Laufradsatz für 211,60 EUR

                  (vom angezeigeten Preis werden noch 20% abgezogen, wenn man sich einloggt), dazu versandkostenfrei.

                  Wer gerade auf der Suche nach nem neuen Laufradsatz für sein Rennradl ist (weil ab morgen der Frühling kommt ), sollte da zuschlagen. Mehr Laufrad fürs Geld dürfte schwer zu bekommen sein. Bin selbst am überlegen, ob ich mir den R1500 als Drittlaufradsatz für Schlechtwetter zulegen soll, weil die R-SYS und Ksyrium SL für so was eigentlich zu schade sind.
                  Nur Shimpanso. Ich hatte mich schon gefreut.

                  Für Schlechtwetter kann DT einiges, deutlich mehr als Mavic, jedenfalls. Hab den ganzen Winter 'nen Satz 1900er geschunden, die laufen deutlich weicher als meine wesentlich liebevoller behandelten Cosmics.

                  Kommentar


                  • deco
                    Erfahren
                    • 24.05.2006
                    • 260

                    • Meine Reisen

                    AW: Rund ums Rennrad

                    Ist eigentlich nächste Woche Sonntag jemand von den Forumschaoten bei Köln-Schuld-Frechen am Start?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X