Hallo,ich würde gern den Masurenradweg mit meinen Kindern(16,14,9 und 2,5 Jahre) befahren.Habe im Internet nichts gefunden,bzgl. eines Kinderanhängers oder der Steigung.Wir wären mit Zelt unterwegs würden eigentlich ausschl. campen wollen.Und bei Anreise mit dem Auto müssten wir unser Auto irgendwo solange unterstellen.Wir wollten 3 Wochen unterwegs sein.Wer kann mir ein paar Tipps geben ?
masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Frag mal direkt beim Tourismus Büro nach.
wcit@warmia.mazury.pl
www.mazury.travel
www.3wymiarmazur.pl
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Hi,
ich kenne den Masurenradweg nicht, bin aber dann und wann mal
auf Tagestour mit dem Fahrrad in den Masuren. All zu viele Steigungen
gibt es nicht, allerdings kann es sandig werden. Im Norden (Sztynort)
recht viel Kopfsteinpflaster, dafür dort auch lecker Fisch vom Imbis.
Auto abstellen: Ich lasse das Auto entweder beim Kanuverleih oder bei der
Pension stehen. Ich weiß ihr wollt Zelten, trotzdem kann ich z.B.
http://www.galkowo.pl/ empfehlen. Liegt sehr nah am Masurenradweg und
hat eine gute Küche.
Auch der Hafen in Sztynort (http://www.tiga-yacht.pl/) hat einen großen Parkplatz,
weil dort Segeltouren losgehen. Der Parkplatz ist kostenpflichtig aber deswegen
ggf. auch bewacht. Campen kann man dort auch.
Unbedingt besuchen zum Essen: http://www.oberzapodpsem.com/
Leider auch nur über Sandweg zu erreichen.
Grüße - Martin
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Die offizielle Seite des Masurenradwegs kennst du sicher.
Dort steht zur Wegbeschaffenheit geschrieben:
Die Radwege führen über schwach befahrene Nebenstrassen, Wald- und Feldwege, sind leicht bis mittelschwierig.
Kauft euch vor Ort eine vernünftige Karte. So seid ihr nicht auf die vermutlich sporadischen Ausschilderungen angewiesen. Außerdem sind in den Karten die Zelt- und (meisten) Biwakplätze eingezeichnet.Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Hallo,vielen Dank euch erstmal für die schnellen Antworten.Wie sandig ist sandig ?Richtig tief,wie am Strand?Da weiß ich aus Erfahrung,geht mit Hänger(ca 65-70 kg Gewicht alles zusammen),nichts mehr mit schieben.Kann man es wagen mit Hänger und Kleinkind?Mit dem Zug ist die Anreise wahrscheinlich eher nicht zu machen,oder?Fragen ,Fragen,Fragen
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Sandig nicht wie am Strand, aber schon so, das man dann und wann mal schieben muss.
Gerade wenn man keine breiten Reifen hat. Ich denke das sind aber auf die ganze
Strecke gesehen ein paar kurze Abschnitte.
Grüße - Martin
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Wir haben gute MTB's und mal schieben gehört dazu.Gibt es ausreichend Campingplätze?Wie ist es in Polen mal wild zu campen?Oder privat auf einer Wiese?Sind die Polen unkomplizierter und kinderfreundlicher als die Deutschen?Achso und Fahrradläden für Ersatz,wohl besser mitnehmen?
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Zitat von bikefamily Beitrag anzeigenWie ist es in Polen mal wild zu campen?Oder privat auf einer Wiese?Sind die Polen unkomplizierter und kinderfreundlicher als die Deutschen?Achso und Fahrradläden für Ersatz,wohl besser mitnehmen?
ist also nicht zwingend notwendig.
Sind die Polen unkompliziert und kinderfreundlich? Ja.
Fahrradläden? Besser alles mitnehmen, was ihr brauchen könnt. Selbst hier in Warschau
musste ich gerade diese Woche ein paar Tage auf einen 28er Schlauch warten.
Martin
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Die Masuren sind touristisch sehr erschlossen, genug Campingplätze gibt es also. Nur daß die im Sommer zur Hauptreisezeit auch gut belegt sein werden. Im Dorf bei einem Bauern anfragen geht auch (wobei meine Radelzeit dort schon eine Weile zurück liegt). Wildzelten würde ich alleine auch machen. Wie das mit deinen Kindern aussieht, mußt du selbst einschätzen. Verboten ist es und mit so einer Rasselbande seid ihr eben nicht ganz unauffällig. Schaut nach Biwakplätzen, oftmals nicht in den Karten verzeichnet, aber vor Ort darauf hingewiesen oder in den Touristinfof erfragbar. Die haben kaum Komfort, nur ein Trockenklo und (meist) Trinkwasser. Ist einfach gemütlicher dort als auf den großen Plätzen. Sind meist am Wasser gelegen für die Kanuten.
Zugfahrt geht schon. Als Gesamtstrecke wirds stressig, würde ich mit vier Kindern nicht machen. Aber Wolffenbüttel - Poznan (dort übernachten) und dann Poznan - Gizycko geht prima. Das Hauptproblem ist, daß es keine Fahrradwagen gibt und ihr die Räder und den Wagen irgendwo unterbringen müsst. Im Normalfall: letzter oder erster Wagen im Eingangsbereich; die Polen handhaben das auch so. Nur wenns voll ist, ist Mist und du stehst mit den Kindern da.Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Und beim Zug daran denken, dass in Polen zwischen Bahnsteig und Wagenboden manchmal 60-70 cm Höhenunterschied liegen...Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Danke,ich glaube wir werden mit dem Auto anreisen.Das haben wir sonst auch so gemacht.Ist immer die günstigste Variante.Jedenfalls bei soviel Personen.Schade dass die Deutsche Bahn da so unflexibel und teuer ist.Würden sonst viel mehr Bahn fahren.Ja,ich glaube ich habe nun keine Bedenken mehr den Masurenradweg zu fahren.Freue mich jetzt schon total.Hoffentlich regnet es nicht zuviel.Letztes Jahr hatten wir 3 Wochen Sonne.Da schlägt das Radfahrerherz höher.Nicht ein einziges Mal nass geworden.Falls noch jemand Tipps für mich hat,danke.
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
Zitat von bikefamily Beitrag anzeigenDanke,ich glaube wir werden mit dem Auto anreisen.Das haben wir sonst auch so gemacht.Ist immer die günstigste Variante.Jedenfalls bei soviel Personen.Schade dass die Deutsche Bahn da so unflexibel und teuer ist.Würden sonst viel mehr Bahn fahren.Ja,ich glaube ich habe nun keine Bedenken mehr den Masurenradweg zu fahren.Freue mich jetzt schon total.Hoffentlich regnet es nicht zuviel.Letztes Jahr hatten wir 3 Wochen Sonne.Da schlägt das Radfahrerherz höher.Nicht ein einziges Mal nass geworden.Falls noch jemand Tipps für mich hat,danke.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
Darum, Mensch, sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
bei Bikemap.net sind einige Touren für die Region dokumentiert.Höhenprofil und Strassenbeschreibung
Kommentar
-
AW: masurenradweg mit kind und hänger und zelt ???
hier gibt es einen netten Kontakt (können auch deutsch) und Zeltplatz:
http://www.zumteich.com
Kommentar
Kommentar