Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

    Hast du ein paar schöne Fotos?
    Die wären wohl auch aufschlussreich um zu helfen.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • changes

      Dauerbesucher
      • 01.08.2009
      • 981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
      Springt es in den kleinen Gängen oder in den großen? Kettenlänge

      Mac
      Auf den Ritzeln für 4-6 glaub ich aber nur unter Belastung und sowohl beim hoch als auch runter Schalten. Ich weiß aber nicht auf welchem Ritzel sich die Kette dann ablegt, vom Treten her würd ich sagen auf das nächst kleinere Ritzel.
      Beim "Trockentest" funzt alles Prima auch der Übergang der Kette auf den Ritzeln in allen 21 Möglichkeiten rauf u runter.

      Siehst du, und wenn mal wer mit Ahnung draufschauen würde wäre das Problem vielleicht kein Problem mehr. (bezogen auf den ET)
      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

        Zitat von changes Beitrag anzeigen
        Siehst du, und wenn mal wer mit Ahnung draufschauen würde wäre das Problem vielleicht kein Problem mehr. (bezogen auf den ET)
        So weit kann ich nicht gucken (und die Ahnung ist auch begrenzt). Mach mal ein Bild von der Seite, bei dem die Kette vorn und hinten auf dem größten Kranz ist und eins mit vorn und hinten auf dem kleinsten. Auf den Bildern muss dann nur das hintere Schaltwerk gut zu sehen sein.

        Mac

        PS: meint 4-6 die größten oder die kleinsten?

        Kommentar


        • changes

          Dauerbesucher
          • 01.08.2009
          • 981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

          Großes Ritzel und Kettenblatt:


          Kleines Ritzel und Kettenblatt:


          Edith:
          Zitat von changes Beitrag anzeigen
          Auf den Ritzeln für 4-6 glaub ich .....
          7 ist das kleinste ritzel 1 das grösste. also zweitkleinste und die 2 nachfolgenden. oder 3 nachfolgenden? irgendwie so
          Zuletzt geändert von changes; 08.03.2011, 17:21.
          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

          Kommentar


          • changes

            Dauerbesucher
            • 01.08.2009
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

            Und wo ich schonmal am knipsen war, noch ein paar Fotos der Ritzel:

            Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
            Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

            Kommentar


            • Gismo834
              Erfahren
              • 25.01.2010
              • 223
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

              [QUOTE=changes;810187]
              Ohne Belastung klappt alles prima. Aber beim Fahren/Treten rutscht die Kette über das ein oder andere Ritzel.

              Ok, dann jede Wette der Zahnkranz ist verschlissen.
              Ein neues Ritzelpaket muß her. Ich würde wieder einen MF TZ 07 nehmen. Erspart Dir Kopfschmerzen. z.b hier

              http://www.zweirad-stadler.de/Fahrra...rad_bekleidung



              Bei den Bremsen: müssen die Schräubchen in der Ausgangsstellung draussen oder reingeschraubt sein? Also wenn ich alles sauber und frisch zusammengeschraubt habe VOR dem Justieren.

              Ich würde erst einmal schauen ob die Einstellung die jetzt gerade vorherrscht paßt.d.h stehen die Bremsschuhe auf beiden Seiten mittig.
              Die Schräubchen verändern die Federspannung der Arme sprich den Abstand der Bremsschuhe. Ideal ist wenn beide nicht komplett raus und nicht komplett reingedreht sind und die Bremsklotzabstände passen.

              Wenn Du an einem Arm ein Schräubchen reindrehst, so kannst Du den selben Effekt durch ausdrehen des Schräubchens des anderen Arms erreichen.

              Fange erst mal so an- Suche Dir den Bremsschuh der zu nah an der Felge ist. Drehe das Schräubchen rein und schaue ob der Klotz in die Richtige Richtung wandert



              Die Kettenlänge bei identischem Zahnkranz bekommst Du ganz einfach indem Du die neue Kette an die alte hälst und sie genau in der gleichen Länge ablängst.

              Ansonsten hier rechnen

              http://www.rst.mp-all.de/kette.htm

              Kommentar


              • changes

                Dauerbesucher
                • 01.08.2009
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen
                Ok, dann jede Wette der Zahnkranz ist verschlissen.
                Hab jetzt mal ein paar Fotos von den Ritzeln reingestellt.

                Ich würde erst einmal schauen ob die Einstellung die jetzt gerade vorherrscht paßt.
                Da passt grad gar nix. Die Bremsgummis haben unterschiedliche Abstände (geschätzt 0,01mm zu 1mm), die Arme sind schief, die Griffe lassen sich zu weit durchziehen, Zugnachstellen ist nicht mehr, Gummis aber kaum abgenutzt. Ein Bremshebel geht nur wiederwillig in seine Ausgangsstellung zurück, die Bremsarme sind sehr schwergängig.

                Daher: Auseinandernehmen, reinigen, fetten zusammenbauen. Sollten diese Schräubchen für die Federn zum Justieren vor dem Zusammenbau mögl. weit draußen, drinnen oder mittelmaß sein? Raten würde ich mal mitte, damit man sowohl rein als auch raus drehen könnte. aber sicher bin ich da halt nicht. Oder lieber bessere Bremsen wenn ich sie eh abmontieren muss? Diese z.B.
                Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                  Also die Kettenlänge sieht ganz gut aus. Die Kassette ist auf den kleinen Ritzeln schon etwas ausgenudelt, aber da haben wir hier im Forum schon viel schlimmeres gesehen. Ich würde ja noch mal schauen, ob bei dir wirklich in den Gängen in denen es springt das obere Röllchen vom Schaltwerk genau unter dem jeweiligen Ritzel steht, die Kette also Parallel zum Ritzel nach unten geht (Punkt 5 in deinem PDF). Außerdem scheint mir der Abstand vom Röllchen zu den Ritzeln etwas groß zu sein. Das kannst du mit "Einstellschraube B" in der unteren Mitte deines PDF beeinflussen. Ritzel austauschen ist sicher ok, aber ich glaub irgendwie nicht, dass das das einzige Problem ist.

                  Mac

                  Schon wieder PS: Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das Kabel am Schaltwerk richtig geklemmt ist (am Ende von Punkt 2 direkt über Punkt 3). Wenn das nicht wie beschrieben geklemmt ist, stimmt der Einhohlweg nicht und die Ritzel werden nicht exakt "angesprungen".
                  Zuletzt geändert von derMac; 08.03.2011, 17:58.

                  Kommentar


                  • changes

                    Dauerbesucher
                    • 01.08.2009
                    • 981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen

                    Schon wieder PS: Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob das Kabel am Schaltwerk richtig geklemmt ist (am Ende von Punkt 2 direkt über Punkt 3). Wenn das nicht wie beschrieben geklemmt ist, stimmt der Einhohlweg nicht und die Ritzel werden nicht exakt "angesprungen".
                    Da bin ich mir zu 99% sicher das der Zug da ist wo er hingehört. Da ist so ne scheibe mit einer Kante die nach oben gebogen ist und die passt nur an diese Stelle. Da liegt der Zug drin. Aber 1 % würde reichen um sich zu irren

                    Ich werd mir mal mit Hilfe dieses PDF die Schaltung nochmal anschauen (Röllchen stand)
                    Zur Not hab ich Ritzel und Werkzeug schon besorgt, nur der Drehmomentschlüssel fehlt noch. Wenigstens kann ich überhaupt fahren. wär sonst schade bei dem schönen Wetter im Moment.

                    Edith: Habe wie ne irre die Punkte 3 und 4 vorwärts und rückwärts gelesen. Ich habe keine Ahnung was die von mir wollen. Da steht nicht in welche richtung ich die Jeweilige Schraube drehen muß um das gewünschte zu erreichen, auch scheint in punkt 3 die kette gar nicht auf einem Kettenblat zu liegen und dann für das grösste und das kleinste Ritzel auf dem Kleinsten Kettenblatt.
                    Und was genau meinen die mit "Die Leitrolle möglichst nah an den Zahnkranz einstellen ohne das die Kette streift"

                    Aber habe evtl auch eine Gute Nachricht,, jemanden gefunden der mir helfen kann *froi*
                    Zuletzt geändert von changes; 09.03.2011, 01:42.
                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                      http://www.fahrrad-workshop-sprockho...r_workshop.htm

                      Ritzelpaket sieht noch ganz gut aus.Kann muß aber noch nicht getauscht werden.

                      Durchrutschen kann am falschen Drehschalter(SRAM) liegen

                      Kommentar


                      • Gismo834
                        Erfahren
                        • 25.01.2010
                        • 223
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                        Wenn eine falsche Einstellung des Zuges, des Abstand der Schaltröllchen etc vorliegen würde so würde es bei ALLEN Ritzeln Probleme geben.bzw schon beim Trocken Schalten müßte es Geräusche geben etc.

                        Du hast aber nur auf den mittleren Ritzeln durchrutschen....das sind die am meisten genutzten, und das nur bei Last. Da spricht viel für verschlissene Ritzel.

                        Ich würde, um weiter zu kommen, den Zahnkranz ersetzen. Kostet nicht die Welt und eine Fehlerquelle ist ausgeschlossen.


                        Bremse:

                        Wenn die Schräubchen in der Mitte sind wäre es natürlich optimal.

                        Ich würde die ganze Bremse auseinander bauen, Innen und Außenzüge tauschen, fetten etc.
                        Danach müßte sie wieder vernünftig Bremsen.



                        Eine neue Bremse würde ich erst mal nicht kaufen. Überhole erst einmal die alte.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                          Durchrutschen kann am falschen Drehschalter(SRAM) liegen
                          Es gibt auch Shimano-kompatible Drehschalter von SRAM. Wäre es der falsche, dürfte es eigentlich überhaupt nicht mehr sinnvoll schalten, auch ohne Last.

                          Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen
                          Wenn eine falsche Einstellung des Zuges, des Abstand der Schaltröllchen etc vorliegen würde so würde es bei ALLEN Ritzeln Probleme geben.bzw schon beim Trocken Schalten müßte es Geräusche geben etc.
                          Nein, nicht zwingend.

                          Mac

                          Kommentar


                          • puhee
                            Dauerbesucher
                            • 28.05.2009
                            • 575
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                            Moin moin,

                            also ich finde dass das Ritzel noch nicht so dolle abgenutzt ist. Evtl könnte es sein, dass dein Schaltauge (Also das Teil wo dein Schaltwerk dranne hängt) verbogen ist. Das kann einem wahnsinnig machen, die Schaltung lässt sich gar nicht mehr einstellen. In eine Richtung klappt es, andere Richtung dann total verstellt. Stellt man nach, geht es in der andere Richtung wieder nicht richtig.

                            Mein Tipp: Melde dich doch mal bei Brinkmann in Hamburg-Harburg. Die haben ein Ladengeschäft 500m vom Bahnhof, Ecke Wilstorfer Straße / Kallscherstraße. 8ung beim googlen kommt ein Spielwarengeschäft raus, ist ein kombinierter Laden. Ich bin da schon mehrfach kompetent geholfen worden. Sie haben nicht alles vorrätig, aber zumindestens kennen die sich aus und versuchen einem nicht übers Ohr zu hauen. Es könnte aber sein, dass der Reparaturabteilung vollgebucht ist und sie keine Aufträge annehmen, weil einfach zuviel los ist. Andererseits freut sich der Mechaniker immer, wenn jemand mit ein halbwegs gescheites Rad vorbei kommt statt ein vergammelte Stadtschlampe.

                            Gehe bitte *nicht* zu den Fahrradladen da gegenüber. Die haben mir schonmal erzählt, eine Reparatur sollte 400€ kosten, während nur ein neues Schaltwerk fällig war. Ich war da gelandet, weil Brinkmann grad ausgebucht war...;)

                            Gruß

                            Jan
                            Zuletzt geändert von puhee; 09.03.2011, 17:18.

                            Kommentar


                            • changes

                              Dauerbesucher
                              • 01.08.2009
                              • 981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                              Wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen.
                              An der Schaltung war nur noch ein minimales erhöhen der Zugspannung vonnöten(Hat sich jemand gefunden der mir dabei geholfen hat, ich dachte ja ist alles fertig), jetzt funzt sie 95%ig. (manchmal braucht einer der beiden großen Ritzel einen Moment bis die Kette einrastet aber nicht immer, denke das spielt sich ein wenn die Kette nicht mehr ganz so neu ist, an sonsten nochmal nen mm nachspannen)
                              Brauchte also weder Ritzel noch Kettenblätter auszutauschen.

                              Die Bremse (vorne) habe ich abmontiert, die Beweglichen Teile mit WD40 durchgespült (Kam gut was raus an Abrieb und Dreck) alles gefettet. Aufnahme gereinigt und gefettet, sowie den Zug soweit ich dran kam. Alles wieder angebaut und die defekte (war mir vorher nicht bekannt) Federspannschraube ausgetauscht und beiderseits die selbe eingestellt.
                              Prob 1 war das ein Arm fast bewegungsunfähig war, denke das habe ich durch das Fetten der Aufnahme behoben.
                              Prob 2 war das unzureichende zurückfedern dieses Armes, selbst wenn er sich bewegen konnte. Daran war m.E. die defekte Schraube schuld, mit der ich die Federspannung nicht ausreichend nachziehen konnte.

                              Jetzt konnte ich problemlos die Großen Schrauben (an der ja auch der Lowrider hängt) fest anziehen und die Bremse funzt super und sogar gleichmäßig

                              Ich bedanke mich an dieser Stelle für eure Tips und Anregungen. Habt mir wieder super geholfen.
                              Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                              Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                              Kommentar


                              • Gismo834
                                Erfahren
                                • 25.01.2010
                                • 223
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                Ist ja super das alles geklappt hat und du noch nicht einmal Geld ausgeben mußtest.

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                  @changes
                                  kleine Reperatur Anleitung

                                  Kommentar


                                  • changes

                                    Dauerbesucher
                                    • 01.08.2009
                                    • 981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                    Dankeschön für die Buch links.

                                    Inzwischen bin ich mutig geworden und an meinem Rad hat sich einiges getan.

                                    Rückwärtige Bremse musste ich inzwischen auch generalüberholen und da ich derzeit einen Trekking Lenker ausprobiere habe ich mir Schalt/Bremshebel Kombinationen angebaut, kommt vom Platz mit den Ergogriffen besser hin. Umwerfer mußte ich inzwischen nach Gefühl einstellen, da dieser leider etwas verbogen ist, ich ihn im Mom aber noch nicht austauschen möchte(in den für mich wichtigsten Gängen schleift die Kette auch nicht ) .
                                    Ich denke mal, daß ich über kurz oder lang die komplette Schaltung erneuern muß, da ich nach einem Sturz letzte Woche den Arm vom Schaltwerk etwas zurückbiegen musste(vom Rad weg in die vorherige Position)und das nun wohl das 3. Mal war und ich nicht weiß wie oft das noch geht bevor was abbricht.
                                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X