Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • changes

    Dauerbesucher
    • 01.08.2009
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

    Bin langsam am verzweifeln, brauche reelle Hilfe.

    Ich habe schon einige Probleme gelöst bekommen, aber mit jedem "Erledigt" tauchen 2 Neue auf.

    Wer könnte mir bei meinem Rad helfen Region Altes Land (Südl von HH), damit ich nicht bei jeder neuen "Kleinigkeit" verzweifle? Im Mom. ist mir echt zum Heulen :-(

    Radhändler wäre keine Lösung weil ich ja lernen möchte wie ich das selbst hinbekomme. Bei unserem Händler müsste ich sagen was gemacht werden soll und wenn der Mechaniker mal da ist wird das gemacht und ich kann das Rad irgendwann wieder abholen (keine Chance zuzusehen oder was erklärt zu bekommen)
    Als nächstes steht Ritzelwechsel an wie es aussieht, meine Bremsen ärgern mich auch. Ich könnte heulen und habe keinen der mir zeigen kann wie es geht. (Bücher gut und schön aber die sagen mir auch nicht welche Ritzel ich brauche ) Habe gemerkt, die beste Anleitung (Buch o.Ä. ist am besten für Fabrik neue Räder ohne jeglichen Verschleiß geeignet. Variable werden dort nicht unbedingt einbezogen)
    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

  • Gismo834
    Erfahren
    • 25.01.2010
    • 223
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

    Hallo

    Fahrrad Technik kann einen schon verzweifeln lassen. Ist aber eigentlich weitgehend gut beherrschbar und gar nicht so schwer.

    Was hast du denn für ein Rad ?
    Was für eine Schaltung? Kettenschaltung? Welche Marke der Komponenten?
    Welche Bremsen?

    Fotografiere doch einfach mal die Schaltung und die Bremsen.

    Kommentar


    • changes

      Dauerbesucher
      • 01.08.2009
      • 981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

      Schaltung : Shimano Deore, Ritzel Shimano MF TZ 07
      Bin mir nur nicht 100% sicher wegen austauschen. optisch nein, aber was ich über das Kettenabrutschen gelesen habe ja. Vielleicht stell ich mich auch nur beim Schaltung einstellen zu dämlich an. (Trotz Anleitung)

      Bremsen: V-Brake Tektro, Die Bremsbacken sind nicht leichtgängig genug und ich muß den Hebel zu weit drücken. (Zugnachziehen und diese kleinen Schräubchen wegen Feder haben mich nicht weitergebracht) Bin am überlegen die komplett abzubauen und sauberzumachen oder direkt neue dran was aber meine Blödheit beim Einstellen nicht ändern würde.
      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

        nächster freier Schrauberkurs beim ADFC Hamburg am 18.09.2011

        Kommentar


        • changes

          Dauerbesucher
          • 01.08.2009
          • 981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

          Das hilft mir im Moment auch nicht
          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

          Kommentar


          • fraizeyt

            Fuchs
            • 13.08.2009
            • 1891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

            Hallo Changes,
            ich kann nicht so genau einschätzen wie weit Hamburg von dir weg ist, dort gibt es eine Selbsthilfewerkstatt. Eventuell gibt es in der Region noch weitere derartige Werkstätten. Auskunft kann dir sicher der ADFC geben (ADFC vor Ort).
            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

            Kommentar


            • motion
              Fuchs
              • 23.01.2006
              • 1521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

              Zitat von changes Beitrag anzeigen
              Schaltung : Shimano Deore, Ritzel Shimano MF TZ 07
              Bin mir nur nicht 100% sicher wegen austauschen. optisch nein, aber was ich über das Kettenabrutschen gelesen habe ja. Vielleicht stell ich mich auch nur beim Schaltung einstellen zu dämlich an. (Trotz Anleitung)

              Bremsen: V-Brake Tektro, Die Bremsbacken sind nicht leichtgängig genug und ich muß den Hebel zu weit drücken. (Zugnachziehen und diese kleinen Schräubchen wegen Feder haben mich nicht weitergebracht) Bin am überlegen die komplett abzubauen und sauberzumachen oder direkt neue dran was aber meine Blödheit beim Einstellen nicht ändern würde.
              Also Ritzel würde ich so lösen: Rad ausbauen, ab zum Händler und innerhalb von 5 Minuten hast Du die Kassette neu drauf. Bevor Du das extra mit nem Abzieher machts ist das der schnellste und günstigste Weg.

              zu den Bremsen: 2 Möglichkeiten: Entweder ist die Feder zu schwach dann Lösung a oder der Seilzug dank der Abnutzung zu lang dann Lösung B

              zu a: die Feder aus dem Haltenippel raus holen und nach hinten biegen und wieder einklicken. Auf beiden Seiten machen und die Spannung sollte wieder erhöht sein.

              zu b: An der Bremse die Schraube die den Seilzug fixiert lösen und den Seilzug enger ziehen, so das die Bremsarme wieder näher an den Felgen liegen.

              noch eine andere Lösung, wenn Du die nicht eh schon probiert hast: Oben am Bremshbel die Schraube ein Stück raus drehen und es ist erst mal ein wenig Abhilfe geschafft. Oder halt dann Belag wechseln, wenn die Grenze erreicht ist.
              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

              Kommentar


              • Gismo834
                Erfahren
                • 25.01.2010
                • 223
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                Ich würde versuchen erst einmal die Schaltung sauber einzustellen.

                -Springt die Kette über das erste oder das letzte Ritzel d.h fällt sie runter ?
                oder ist da alles ok?

                -Wenn du Schaltest steigt die Kette sofort auf das nächste Ritzel? Beim runterschalten fällt die Kette sofort auf das nächste Ritzel?


                Bremse

                -Wenn die Tektro Arme MIT AUSGEHANGENEM Bremsseil schwergängig sind ( Mit der Hand hin Her bewegen ) dann ausbauen und die Sockel bzw. die Plastik Buchsen mit Wasserfestem Fett schmieren. Gibts im Baumarkt z.b von Nigrin im Autozubehör.

                -Wenn nicht dann muß der Zug gewechselt/geschmiert werden

                -Die kleinen Schräubchen justieren die Federspannung d.h sie sind dafür da die Abstände der Bremsgummis zur Felge einzustellen. Sie beeinflußen sich gegenseitig.
                Drehe erst mal an einem, reicht oftmals schon.
                Das Einstellen machst du aber ganz zu letzt. Es sei denn die Bremsschuhe sind total extrem verstellt.

                -Wenn der Bremshebel ins leere Greift und Du alle Einstellungsrädchen am Bremshebel bzw an der Pipe, wenn da bei dir eins sein sollte( Das silberne Röhrchen am am Bremskörper ) ausgedreht hast und das Spiel immer noch zu Groß ist, so mußt Du den Zug lockern und kürzer/strammer stellen.

                Kommentar


                • Gismo834
                  Erfahren
                  • 25.01.2010
                  • 223
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                  Nur damit mir die Links nicht verloren gehen

                  Wenn Dun den Zahnkranz selber wechseln willst hier die Anleitung

                  http://www.google.de/search?client=o...hannel=suggest

                  Ist der zweite Punkt das pdf von der Shimano Homepage


                  Hier ist der passende Abzieher

                  http://www.amazon.de/Shimano-Werksta.../dp/B000OZBO2E

                  Dazu brauchst Du noch eine Kettenpeitsche

                  http://www.bike24.net/1.php?content=...1;product=8554


                  Wenn Zahnkranzwechsel dann auch eine neue Kette

                  http://www.bike24.net/1.php?content=...,8;product=164

                  Dazu einen Kettennieter

                  http://www.bike24.net/1.php?content=...;product=19378

                  Aber stelle erst einmal die Schaltung ein.

                  Kommentar


                  • changes

                    Dauerbesucher
                    • 01.08.2009
                    • 981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                    Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen
                    Wenn Zahnkranzwechsel dann auch eine neue Kette

                    Aber stelle erst einmal die Schaltung ein.
                    Die Schaltung war eingestellt bis ich eine neue Kette drauf gemacht habe.
                    Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen
                    Ich würde versuchen erst einmal die Schaltung sauber einzustellen.

                    -Springt die Kette über das erste oder das letzte Ritzel d.h fällt sie runter ?
                    oder ist da alles ok?

                    -Wenn du Schaltest steigt die Kette sofort auf das nächste Ritzel? Beim runterschalten fällt die Kette sofort auf das nächste Ritzel?
                    Mit hilfe von 2 gut beschriebenen Anleitung Videos habe ich die Schaltung NACH dem Kettenwechsel wieder eingestellt.
                    Ohne Belastung klappt alles prima. Aber beim Fahren/Treten rutscht die Kette über das ein oder andere Ritzel.

                    Bei den Bremsen: müssen die Schräubchen in der Ausgangsstellung draussen oder reingeschraubt sein? Also wenn ich alles sauber und frisch zusammengeschraubt habe VOR dem Justieren.

                    Zitat von motion Beitrag anzeigen
                    Also Ritzel würde ich so lösen: Rad ausbauen, ab zum Händler und innerhalb von 5 Minuten hast Du die Kassette neu drauf. Bevor Du das extra mit nem Abzieher machts ist das der schnellste und günstigste Weg.
                    Wohl nicht. Siehe ET.
                    Der guckt sich das an, sagt mir das er das Bestellen muß (hat er bisher bei 99% der Dinge gesagt die ich dort kaufen wollte)und er grad nicht weiß wann sein Mechaniker Termin frei hat. Rad dort lassen und hoffen daß der Mechaniker das bald macht und es nicht zu teuer wird.
                    (Schaltung nachstellen hat mich vor 2 Jahren bei dem 15 € gekostet)

                    Heist, der Händler selbst könnte mir nichtmal sagen ob nu ein neues Ritzel drauf muss oder nicht. Und wenn ich das Rad da lasse kommt ein neues drauf sobald ich sage das eins drauf soll wenn es nötig ist.

                    Und ich weiß ja nicht sicher ob ein neues drauf muss.
                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                    Kommentar


                    • iwp
                      Alter Hase
                      • 13.07.2005
                      • 3047
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                      Moin,

                      wenn eine neue Kette, bei den am meisten benutzten Ritzeln unter Last durchrutscht benötigst Du ein neues Ritzelpaket. Wenn Du Pech hast kann es passieren, dass Dir das Gleiche mit den Kettenblättern der Tretkurbel passiert.
                      Wo war ich bloß?

                      Kommentar


                      • changes

                        Dauerbesucher
                        • 01.08.2009
                        • 981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                        Zitat von Gismo834 Beitrag anzeigen

                        Wenn Dun den Zahnkranz selber wechseln willst hier die Anleitung

                        http://www.google.de/search?client=o...hannel=suggest
                        1. Kann ich da auch einen anderen Zahnkranz 14-28 nehmen der auch Schraubverbindung hat? oder muß ich Zwingend wieder die MF TZ 07 nehmen?

                        2. Der "Kettenwechsler" ist das "Schaltwerk" ?

                        3. Woher weiß ich ob ich meine Kette verlängern muss? Habe eine für Shimano 5-7 Zahnkränze geeignete Kette von Prophete (Eine andere hatten die nicht und ich wollte meinem Rad eigentlich nur "mal eben" was gutes tun, da meine Kette "durch" war. (Habe leider erst danach gelesen daß es bei "diesem" Kettenzustand nicht mit "mal eben " getan ist.

                        4. Am Schluss des PDF ist was von SIS die Rede und von "Spiel mit dem Schalthebel" (Das steht in meinem Begleitzettel auch nur das der wesentlich unübersichtlicher und ohne die Detaillierte Zahnkranzmontage ist) Ich weiß weder was SIS heißt noch werde ich aus der Anleitung dazu schlau.
                        Zuletzt geändert von changes; 08.03.2011, 13:01.
                        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                          1. Ja

                          Kommentar


                          • motion
                            Fuchs
                            • 23.01.2006
                            • 1521
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                            Zitat von changes Beitrag anzeigen
                            Die Schaltung war eingestellt bis ich eine neue Kette drauf gemacht habe.
                            Mit hilfe von 2 gut beschriebenen Anleitung Videos habe ich die Schaltung NACH dem Kettenwechsel wieder eingestellt.
                            Ohne Belastung klappt alles prima. Aber beim Fahren/Treten rutscht die Kette über das ein oder andere Ritzel.

                            Bei den Bremsen: müssen die Schräubchen in der Ausgangsstellung draussen oder reingeschraubt sein? Also wenn ich alles sauber und frisch zusammengeschraubt habe VOR dem Justieren.

                            Wohl nicht. Siehe ET.
                            Der guckt sich das an, sagt mir das er das Bestellen muß (hat er bisher bei 99% der Dinge gesagt die ich dort kaufen wollte)und er grad nicht weiß wann sein Mechaniker Termin frei hat. Rad dort lassen und hoffen daß der Mechaniker das bald macht und es nicht zu teuer wird.
                            (Schaltung nachstellen hat mich vor 2 Jahren bei dem 15 € gekostet)

                            Heist, der Händler selbst könnte mir nichtmal sagen ob nu ein neues Ritzel drauf muss oder nicht. Und wenn ich das Rad da lasse kommt ein neues drauf sobald ich sage das eins drauf soll wenn es nötig ist.

                            Und ich weiß ja nicht sicher ob ein neues drauf muss.
                            Bei dem was Du über Deinen Händler schreibst, solltest Du ernsthaft über einen Händlerwechsel nachdenken. Wenn man als Händler nicht mal fähig ist Termine korrekt aus zu machen, sagt das schon viel über die Qualität aus. Wenn man dann nicht mal Gewisse Grundteile für´s Rad da hat, die Standard sein sollten für jeden Fahrrad Händler sagt das noch mehr aus.
                            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                            Kommentar


                            • changes

                              Dauerbesucher
                              • 01.08.2009
                              • 981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                              1. Ja
                              Ja kann auch anderen
                              oder
                              ja zwingend wieder den aktuellen?
                              Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                              Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                auch andere


                                3, die Kette ist ok

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                  Zitat von changes Beitrag anzeigen
                                  1. Kann ich da auch einen anderen Zahnkranz 14-28 nehmen der auch Schraubverbindung hat? oder muß ich Zwingend wieder die MF TZ 07 nehmen?
                                  Es muss ein 7-fach Kranz sein und er sollte in etwa die gleiche Abstufung haben, sonst läufst du in Gefahr, dass dein Schaltwerk nicht damit zurecht kommt. 13 statt 14 als kleinstes sollte funktionieren, aber größer als 28 sehr wahrscheinlich nicht mehr (da müsste man jetzt wieder wissen, was das für ein Schaltwerk ist).

                                  2. Der "Kettenwechsler" ist das "Schaltwerk" ?
                                  Ja, der hintere Kettenwechler wird Schaltwerk genannt, der vordere Umwerfer.

                                  3. Woher weiß ich ob ich meine Kette verlängern muss? Habe eine für Shimano 5-7 Zahnkränze geeignete Kette von Prophete (Eine andere hatten die nicht und ich wollte meinem Rad eigentlich nur "mal eben" was gutes tun, da meine Kette "durch" war. (Habe leider erst danach gelesen daß es bei "diesem" Kettenzustand nicht mit "mal eben " getan ist.
                                  Wenn die neue Kassette die gleiche Abstufung wie die alte hat, muss die neue Kette so lang sein wie die alte. Ein Zahn mehr oder weniger ist wahrscheinlich egal.

                                  4. Am Schluss des PDF ist was von SIS die Rede und von "Spiel mit dem Schalthebel" (Das steht in meinem Begleitzettel auch nur das der wesentlich unübersichtlicher und ohne die Detaillierte Zahnkranzmontage ist) Ich weiß weder was SIS heißt noch werde ich aus der Anleitung dazu schlau.
                                  Welches PDF?

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • changes

                                    Dauerbesucher
                                    • 01.08.2009
                                    • 981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                    Zitat von motion Beitrag anzeigen
                                    Bei dem was Du über Deinen Händler schreibst, solltest Du ernsthaft über einen Händlerwechsel nachdenken. Wenn man als Händler nicht mal fähig ist Termine korrekt aus zu machen, sagt das schon viel über die Qualität aus. Wenn man dann nicht mal Gewisse Grundteile für´s Rad da hat, die Standard sein sollten für jeden Fahrrad Händler sagt das noch mehr aus.
                                    Ist ja nicht "Mein" Händler. Nur der einzige im Ort.
                                    Habe dort nur damals das Schaltungeinstellen machen lassen und Fahrradanhänger gekauft (hatte derzeit kein Internet)und schau dort immer mal rein wenn ich was brauche(hat er nur meist nie da). Durch Gespräche mit dem "Ladenbesitzer" habe ich heraus hören können daß er von Technischen Sachen nicht wirklich Ahnung hat, angefangen bei "welches Rad passt zu mir" bis, das der tatsächlich gebrauchte Brook's verkauft (wollte 40 € für einen (Sichtlich abgenutzt)den es zu knapp 50-60 € Neu gibt). Wenn ich wegen irgendwas nachfrage, Teile, ist der erste Griff zum Katalog um nachzuschlagen was ich denn da von ihm möchte.

                                    Beispiel: Ich bin ziemlich "stabil" und habe ein "normales" Rad. Als ich letztens wegen nem Lowrider dort war wollte er unbedingt, daß ich ein "Einkaufsrad für Übergewichtige" "Probesitze" um zu sehen daß es auch stabilere Räder gibt.
                                    Was bitte soll ich mit so einem Rad? Probesitzen vermittelt weder Kunde noch Verkäufer einen Eindruck ob das Rad "passen " würde, außerdem weiß er schon beim Anblick meines Rades und erst recht durch Gespräche, daß ich ein Reiserad und kein Einkaufsrad brauche.

                                    Ergo muß ich andere Quellen zur Information nutzen, wie dieses Forum zum Beispiel und benötigte Teile im Supermarkt oder im Internet kaufen, was wiederum eine bestmögliche vorherige Information bedarf und Theoretisch jemanden der mir bei Kniffligen Sachen auch Praktisch helfen könnte. (Mit relativer Fahrradkentnis)
                                    Da sich mein Bekanntenkreis auf 2 Personen beschränkt, die dazu über keine bis jedenfalls weniger Fahrradkenntnis als meine verfügen, kann ich im RL niemanden um Hilfe bitten.
                                    Wenn ich die SH Werkstatt in HH nutzen wollte, könnte ich das Rad auch im Ort Rep. lassen jedenfalls was den Kostenfaktor angeht. (Fahrtkosten, Platzmiete, Teile dort im Laden Kaufen oder bei mitgebrachten teilen eine Art Entschädigung Zahlen (was jegliche Ersparnis wieder zu nichte machen würde) Der einzige Unterschied, ich hätte es immer noch nicht selbst gemacht.

                                    OT:
                                    Um so Dankbarer bin ich daß ich in Foren wie diesem auf jede noch so "blöd" scheinende Frage relativ schnell eine verständliche und hilfreiche Antwort bekomme.
                                    Auch wenn ich mit PN nerve.
                                    *Mal einer bestimmten Person ganz besonders DANKE sag*
                                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                    Kommentar


                                    • changes

                                      Dauerbesucher
                                      • 01.08.2009
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                      Es muss ein 7-fach Kranz sein und er sollte in etwa die gleiche Abstufung haben, sonst läufst du in Gefahr, dass dein Schaltwerk nicht damit zurecht kommt. 13 statt 14 als kleinstes sollte funktionieren, aber größer als 28 sehr wahrscheinlich nicht mehr (da müsste man jetzt wieder wissen, was das für ein Schaltwerk ist).
                                      - Ich meinte schon mit gleichen Bedingungen, nur ob es halt andere Bezeichnung/Hersteller? sein dürfte.
                                      - Mehr als Shimano Deore steht nicht drauf

                                      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                      Wenn die neue Kassette die gleiche Abstufung wie die alte hat, muss die neue Kette so lang sein wie die alte. Ein Zahn mehr oder weniger ist wahrscheinlich egal.
                                      Ist eher umgekehrt, ich habe ja zuerst die Kette gewechselt, dadurch das Dilemma mit dem Ritzelproblem und der Vermutung daß nun auch die Ritzel gewechselt werden müssen. (Beschreibung: #10)

                                      Nur ist in diesem
                                      PDF
                                      Und auch in meiner Beschreibung zur Schaltung die Rede von Kette verlängern wenn ....
                                      Da ich aus diesem Text aber in der Beziehung auch nicht schlau werde weiß ich nicht ob ich die Kette verlängern muß oder nicht da sie ja für die Entsprechende Schaltung geeignet sein soll laut Packungsbeschriftung(bin davon ausgegangen sie passt wie sie ist)Habe die Ketten natürlich vor dem Einbau NICHT verglichen.
                                      > ist übrigens die Verlinkte PDF wo auch das mit SIS ...... drinsteht<
                                      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Brauche Hilfe beim Fahrradschrauben (Reparieren, austauschen v. Teilen, etc)

                                        Zitat von changes Beitrag anzeigen
                                        - Ich meinte schon mit gleichen Bedingungen, nur ob es halt andere Bezeichnung/Hersteller? sein dürfte.
                                        - Mehr als Shimano Deore steht nicht drauf
                                        Darf eine andere sein, aber so viel Auswahl gibt es da nicht bei diesen "älteren" Kassetten.

                                        Ist eher umgekehrt, ich habe ja zuerst die Kette gewechselt, dadurch das Dilemma mit dem Ritzelproblem und der Vermutung daß nun auch die Ritzel gewechselt werden müssen. (Beschreibung: #10)
                                        Ah, Moment, passende Kette bezieht sich auf die Kettenbreite, nicht die Länge. Der Kettenhersteller kann ja nicht deine Zähnezahlen und den Abstand zwischen Tretlager und Achse wissen. Dann kann das Springen auch daran liegen, dass die Kette nicht die richtige Länge hat. Springt es in den kleinen Gängen oder in den großen? Kettenlänge

                                        Mac

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X