Fahrradtouren Rucksack 30l plus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maichris
    Anfänger im Forum
    • 02.05.2010
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradtouren Rucksack 30l plus

    Hi!
    Wie im Nachbarthread erwähnt suche ich für MTB Touren einen Tourenrucksack, mit dem auch UL Touren mit Zelt tragbar sein sollen.

    Aktuelle Kandidaten wären:

    Deuter Transalp 32l
    http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=76&id=1618
    + ewiger Testsieger
    + taussend Details
    + tolle Fronttaschen
    + trägt sich super
    - 1260g

    EVOC Freeride Tour
    http://www.evocsports.com/index.php/EVOC-Bike/Freeride-Tour.html
    + Rückenprotektor (Sicherheit ist immer gut)
    - 1350 g
    - 30l wohl nicht in Größe S
    hab ich noch nie live gesehen...

    VAUDE Bike Alpin Vent bzw. Bike Alpin Air
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/secTqnST4Rx9Nc/?ObjectPath=/Shops/Vaude/Products/10094/SubProducts/100940400
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/secTqnST4Rx9Nc/?ObjectPath=/Shops/Vaude/Products/10093/SubProducts/100930400
    + Alpin Air nur 1190g bei 35l!
    + preislich wohl am attraktivsten
    leider noch nicht in Echt gesehen.

    und dazu noch Salewa sicherlich, aber derzeit ist da nix online.
    Kann einer was speziell zum VAUDE sagen?
    Gruß und danke!
    CHRiS

  • JoBi
    Erfahren
    • 17.03.2010
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

    Zum Salewa kann ich nichts sagen.
    Aber zum Trans Alpine 30 von Deuter: Trägt sich auch mit etwas mehr Gewicht und bei Mehr-Tages-Touren hervorragend.

    Gruß
    JoBi
    **************************************
    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
    (( Weitersagen erlaubt! ))

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

      Ich bin kein Freund von Rucksäcken, die mit Reißverschlüssen geschlossen werden. Ich mag lieber die klassische Klappe. Deswegen scheiden die "bikerucksäcke" für mich aus.

      Für mich hat ein Radtauglicher Rucksack folgende Eigenschaften:
      - eine relativ steife Rückenplatte- dadurch rutscht er bei steilen bergabpassagen nicht so leicht in den Nacken
      - ist kurz genug um in Radspezifischer Haltung keinen Kontakt zum Kopf zu haben
      - gute Kompressionsmöglichkeiten
      - möglichst leicht

      Meine letzte wochenendbiketour war ich mit nem Aarn Bodypack Ultralight 33L unterwegs.

      Drin war
      WM Apache im wasserdichten Packsack
      Regenjacke
      Regenhose
      T-shirt
      Ärmlinge
      Buff
      kleiner Waschbeutel
      Ersatzbrille
      Microfaserhandtuch
      Dosenkocher
      Titantopf
      Spork
      250ml Spiritus
      Streichhölzer
      300g Peronin
      2 Äpfel
      Trinkpulver
      Erste Hilfe Set
      Luftpumpe
      2 Schläuche
      Multitool

      und noch ein paar sachen die ich jetzt vergessen hab.

      außen dran ne Therm-a-rest z-light

      Mehr Gewicht möcht ich dem Rucksack aber nicht zumuten- da wird er dann unbequem. Das neue Modell soll dank breitere Träger mehr Komfort bieten.

      am Bikelenker hing das Vaude Hogan Ultralight
      sowie zwei Trinkflaschen und ne kleine Tasche mit kleinkram

      Beim nächsten Mal versuch ich mehr ans Bike zu packen. Da mein Ibis mojo keinen Platz für ein Framebag hat interessiert mich sowas:
      http://www.pcych.com/crosscountry.html

      Kommentar


      • Hohlaub2010
        Anfänger im Forum
        • 22.02.2011
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

        Ja den Deuter Transalpine kann ich Dir wirklich sehr empfehlen, da ich ihn auch bei einigen längeren Touren benutzt habe. Als Zelt benutze ich meistens auch das Vaude Hogan Ultralight als Einpersonen-Zelt, extrem leicht und einfach aufzubauen.

        Kommentar


        • t.klebi
          Erfahren
          • 15.05.2008
          • 229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

          Der Vaude Air ist hinsichtlich der Belüftung, sowohl Rücken als auch Tragegurte, hervorragend. Da kommt der Deuter imho nicht mit.
          Meiner Meinung nach hat das Vaude Air-System seine Stärken aber insbesondere bei einem leicht beladenen Rucksack.

          Was mich am Vaude eher stört ist das Ripstop-Gewebe. Nach ein paar Jahren Gebrauch, sieht der Rucksack schäbig aus.


          Gruß
          t.klebi

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

            Senf:
            Viele Details am Deuter sind imho überflüssig. Was soll ich mit einem Helmhalter? Wenn ich fahre, ist der Helm auf der Birne usw.
            Separates Bodenfach bei einem 30 l Rucksack?

            Ich bin meinen Alpencross deshalb mit einem einfachen Kletterrucksack gefahren (Lowe-Alpine Mountain Attack 30). Ein einfacher Sack mit Deckelfach für Kleinkram.

            Jetzt nutze ich für großes Gepäck einen Karrimor Sabre 30. Der kostet selbst in den teuren Shops in Deutschland günstige 69 EUR.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • JoBi
              Erfahren
              • 17.03.2010
              • 425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen

              Viele Details am Deuter sind imho überflüssig. Was soll ich mit einem Helmhalter? Wenn ich fahre, ist der Helm auf der Birne usw.
              Den Helm hatte ich da auch noch nicht befestigt, aber diverse andere Sachen - und dafür war der "Helmhalter" so richtig gut zu zu gebrauchen, wenn auch "zweckentfremdet".

              Gruß
              JoBi
              **************************************
              Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
              (( Weitersagen erlaubt! ))

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9408
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

                Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                Den Helm hatte ich da auch noch nicht befestigt, aber diverse andere Sachen - und dafür war der "Helmhalter" so richtig gut zu zu gebrauchen, wenn auch "zweckentfremdet".
                Aber leider sind beim TransAlpine die Riemen am Helmhalter dafür oft zu kurz oder fast zu kurz. Sowohl mein Helm geht nur rein, wenn man die Riemen ganz weit auf macht und auch eine Packung Klopapier oder Windeln lässt sich nach dem Einkaufen nur mit reinfummeln transportieren. 2cm mehr pro Riemen hätten dem Rucksack gut getan. Total sinnlos sind auch die Taschen an den Beckengurten- da passt gar nichts rein. (bei mir sammeln sich da benutzte Bustickets, weil ich meist nicht schnell genug einen Mülleimer finde). Das Fach auf dem Deckel des Bodenfaches entzieht sich ebenso einem praktischen Nutzen, dafür fehlt dringend ein spezielles Fach für die Sonnenbrille. Ich will sowieso "demnächst"* mal einen Testbericht über den TransAlpine30 schreiben. Nur das Kurzfazit vornweg: Es ist trotzdem ein toller Rucksack! Ich würde ihn wieder kaufen.

                Christian


                *demnächst= innerhalb der nächsten 1 bis 6 Monate
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • JoBi
                  Erfahren
                  • 17.03.2010
                  • 425
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

                  Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen

                  Total sinnlos sind auch die Taschen an den Beckengurten- da passt gar nichts rein.
                  doch, doch!
                  In der linken Tasche befindet sich immer meine mechanische Wegfahrsperre - ein kurzer Riemen, der durchs Vorderrad und um den Rahmen geführt, ein Wegfahren des Rades oder auch ein Wegkippen des Vorderrades verhindert.

                  Die rechte Tasche benötige ich dringend, um kleine Fundstücke ganz schnell aufbewahren zu können; dazu zählen z. B. Geldmünzen, Haargummis, Beilagscheiben, Schrauben u.v.a.m.

                  Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                  dafür fehlt dringend ein spezielles Fach für die Sonnenbrille.
                  Brillen bewahre ich gerne geschützt im Rucksack auf.

                  Gruß
                  JoBi
                  **************************************
                  Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                  (( Weitersagen erlaubt! ))

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9408
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrradtouren Rucksack 30l plus

                    Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                    doch, doch!
                    Hab inzwischen auch eine Verwendung für die Beckengurttaschen gefunden: rechts Bonbons, links leeres Bonbonpapier. Und jeden Abend rechs auffüllen und links ausleeren.
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X