Wer fährt Spikes?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ijon tichy
    Fuchs
    • 19.12.2008
    • 1283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wer fährt Spikes?

    angefangen habe ich mit einem Paar Panaracer SMOKE(hi) und Dart(vo), bei denen mein Bruder Spaxschrauben durch die Seitenstollen geschraubt hat. Damals gab es noch keine Spikes im Handel.
    Fazit: Montage nur mit Handschuhen möglich, trotzdem schmerzhaft, also Laufradsatz bauen.
    Zusätzlich mit Pannenband einbauen UND einen aufgeschnittenen alten Schlauch, sonst machen die Schraubenköpfe den eigentlichen Schlauch kaputt.
    Fahreindruck: Gut bis befriedigend, Rollwiderstand halbwegs erträglich, bei Eis und festgefahrenem Schnee sehr gut.
    ------------
    Ich habe den Ice-Spiker probiert und einen Vollspike von Kenda-beide sind auf Eis bestens zu fahren, ebenfalls bei festgefahrenem Schnee. Bei lockerem Schnee und Sulz geht radeln gar nicht mehr richtig.
    Vollspikes sind gut geeignet, um damit mal über einen zugefrorenen See zu rollen, ebenfalls konnte ich damit über die Eispanzer fahren, die sich im vergangenen Jahr hier so gebildet hatten.
    Auf Asphalt haben die Vollspikes einen Rollwiderstand, der eher an Halbkettenfahrzeuge erinnert, sind für mich nicht geeignet, um zum Dienst zu rollen, da bin ich ein Winterweichei. Allerdings ist der Trainigseffekt nicht zu unterschätzen.
    Morgen werden meine Granulatreifen geliefert, mal sehen, wie gut ich damit dann bei weniger Schnee klarkomme.
    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
    Thomas Mann

    Kommentar


    • konamann
      Fuchs
      • 15.04.2008
      • 1070
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wer fährt Spikes?

      @Mac: Rollwiderstand hab ich nicht gesagt aber weniger gewicht is leichter zu beschleunigen und am laufen zu halten.

      hab mich mal auf der eurobike mit nem menschen von schwalbe unterhalten. sinngemäß kann man spikes nicht auf beliebig lange stollen machen kann weils schlecht für die funktion ist da die stollen auf harten oberflächen eher stören.
      Draußenkind!

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14005
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wer fährt Spikes?

        Zitat von konamann Beitrag anzeigen
        weniger gewicht is leichter [...] am laufen zu halten
        OT: Und ich dachte immer, der Drehimpuls sei eine Erhaltungsgröße

        Ich fahre den Nokian W240 und freue mich, laut Komponentix wohl eine gute Wahl getroffen zu haben (recht wenig Geländeeinsatz, ein paar urbane Abkürzungen, größtenteils präparierte Wege).
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wer fährt Spikes?

          Zitat von konamann Beitrag anzeigen
          @Mac: Rollwiderstand hab ich nicht gesagt aber weniger gewicht is leichter zu beschleunigen und am laufen zu halten.
          Das mit dem Beschleunigen stimmt, hat aber wiederum nix mit "anständig auf Asphalt rollen" zu tun. Schwere Reifen sich leichter "am laufen zu halten" als leichte.

          sinngemäß kann man spikes nicht auf beliebig lange stollen machen kann weils schlecht für die funktion ist da die stollen auf harten oberflächen eher stören.
          Auch hier verstehe ich nicht, was du sagen willst. Das die Spikes auf harten Oberflächen stören ist klar, aber was hat das mit der Stollenlänge zu tun? [edit]Du meinst, die langen Stollen bieten nicht genug Halt für die Spikes auf dem harten Eis?[/edit]

          Mac

          Kommentar


          • konamann
            Fuchs
            • 15.04.2008
            • 1070
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wer fährt Spikes?

            auf harten oberflächen brauchts keine langen stollen. die knicken nur ab und produzieren rollwiderstand.
            Draußenkind!

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wer fährt Spikes?

              Sorry, gleichzeitig.

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wer fährt Spikes?

                Ich finde die Stollen vom Nokian Extreme aber auf den Bildern nicht so viel kürzer als die von z.B. einem Schwalbe Muddy Mary.

                Mac

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6924
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wer fährt Spikes?

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Die Tabelle von Komponentix tut doch genau das.


                  Das kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen.


                  Das auch nicht. Was hat der Rollwiderstand mit dem Gewicht zu tun?

                  Mac
                  Mit Derivaten meine ich zwischen Vollspikes und ohne ist alles
                  dazwischen auch Aufgrund der wechselnden Verhältnisse nicht
                  flankensteil abgrenzbar, man kann nur eine Tentenz erkennen.
                  Nachdem die Informationen von Euch gelesen habe glaube ich
                  mit dem Schwalbe Pro ganz glücklich zu werden und habe eine
                  Quelle, wo ich ihn wohl noch Zeitnah in 2,1 bekomme.
                  Der 2.3 wird wohl eine so lange bestelliste haben?!
                  Damit ist man wohl auf der sicheren Seite, da es hier gerade auf den
                  Straßen auf dem Weg zur arbeit viel Eis hat und er auch noch gut auf den Waldwegen
                  packt. Für nächstes Jahr überlege ich mir dann auf der 28" Gurke die Granulatreifen drauf zu machen.

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wer fährt Spikes?

                    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                    Mit Derivaten meine ich zwischen Vollspikes und ohne ist alles dazwischen auch Aufgrund der wechselnden Verhältnisse nicht
                    flankensteil abgrenzbar, man kann nur eine Tentenz erkennen.
                    Natürlich, wie sonst.
                    Nachdem die Informationen von Euch gelesen habe glaube ich
                    mit dem Schwalbe Pro ganz glücklich zu werden und habe eine
                    Quelle, wo ich ihn wohl noch Zeitnah in 2,1 bekomme.
                    Vielfach wir von den Aluspikes (auch wenn sie Wolframcarbidspitzen haben) für häufigen Asphalteinsatz abgeraten. Hab ich aber keine eigenen Erfahrungen mit.

                    Mac

                    Kommentar


                    • konamann
                      Fuchs
                      • 15.04.2008
                      • 1070
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wer fährt Spikes?

                      kommt drauf an was mit häufig gemeint ist: ein kollege von mir hatte letzten winter aluspikes drauf und bei knapp über 100km pro woche asphalt (also schnee und eisfreie zone) waren die nach sechs wochen nicht mehr wiederzuerkennen...
                      Draußenkind!

                      Kommentar


                      • cux
                        Anfänger im Forum
                        • 13.11.2009
                        • 32
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wer fährt Spikes?

                        beim ice spiker pro kommt das alu nicht in kontakt mit dem asphalt
                        das aluminium diehnt nur als träger für die hm spitzen und ist versenkt im "gummi"

                        hier noch ein bild hatte leider nur ein handy zur hand
                        reifen hat ca 400 km runter

                        Zuletzt geändert von cux; 10.12.2010, 15:35.

                        Kommentar


                        • jobs177
                          Gerne im Forum
                          • 26.04.2010
                          • 52
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wer fährt Spikes?

                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                          Natürlich, wie sonst.

                          Vielfach wir von den Aluspikes (auch wenn sie Wolframcarbidspitzen haben) für häufigen Asphalteinsatz abgeraten. Hab ich aber keine eigenen Erfahrungen mit.

                          Mac
                          Oha wird hier wieder theoretisiert.

                          Die meisten Spikereifen sollen 60 km oder so auf Asphalt eingefahren werden. Danach dürfte dann woll kein Spike mehr heil sein was?

                          Also: Spikes wurde irgendwann mal hoch oben im Norden erfunden. Marktlücke nennt das der kaufmannische Fachmann! Da im Norden mag es Sinn machen. Die besten Spikereifen kommen schliesslich auch aus Finland. Dort wird selten gefegt. Irgendwann sind die Fusswege/strassen dann hart wie Beton. Die schmeissen dann zwar manchmal Granulat und so weiter drüber, aber der Untergrund bleibt liegen, wird fest gefahren und wartet auf den nächsten Frühling. Mit einem Spikereifen könnte man nun einfach so dahin rollen und braucht sich um nichts Gedanken machen. Macht aber kaum einer da im Norden.

                          SPIKES SIND FÜR EIS UND NICHT FÜR SCHNEE. Auf Schnee sind Spike völlig sinnlos und reine Kraftverschwendung. Ja, das fahren mit Spikes auf Schnee oder noch mehr auf überfrorenem Schnee strengt ziemlich an! Für Schnee und hier meine ich 5/10 Zentimeter gibt es bessere Reifen. Mir will doch hier keiner erzählen das er bei 30 cm Schneehöhe noch mit dem Fahrrad unterwegs ist.

                          Im Prinzip reicht eigentlich der TopContact Winter völlig aus. Allerdings sehr teuer. Dafür aber sehr Pannensicher, kommt auch mit Glasgranulat klar. Auf Eis ist sein Nutzen mehr als zweifelhaft. Grundsätzlich macht es auch der normale TopContact, kommt auch sehr gut mit Glasgranulat klar. Pannensicherheit sollte im Winter vor Traktion etc. gehen. Beim Streugranulat gibt es immer neue Schweinereien und nicht alle Reifen mögen das.

                          Nur bei Eisregen mit sogenanntem Blitzeis wie gestern Abend taugen Spikes am Fahrrad was. Als 67ig jähriger Opa würde ich das aber nicht machen und auch alle die nur Samstags mit dem Fahrrad zum Bäcker fahren sollten das bleiben lassen. Auch den vielen vielen Frauen mit völlig überhöhter Sattelstellung würde ich abraten.

                          Für Schnee gibt es super billige Schwalbe Reifen die sind vorzüglich für Schnee geeignet. Das verschweigt Schwalbe aber gern, weil es seine überteuerten Spike Reifen verkaufen will. Ausserdem gibt es in den diversen Foren mittlerweile viel Spinnerei von vielen Theoretikern die alle noch keine Zentimeter mit Spikereifen gefahren sind, aber anderen erzählen wollen wie toll sie alle Steigungen damit meistern. Ja, das sind echte Höchstleistungsathleten. Ich wundere mich dann immer das so wenig Deutsche die Tour de France fahren und noch weniger gewinnen.

                          Ich kann das hier noch deataillierter erklären, aber das wäre sinnlos. In diesem Sinne

                          Kommentar


                          • cux
                            Anfänger im Forum
                            • 13.11.2009
                            • 32
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wer fährt Spikes?

                            hm auf schnee gibt es sicher bessere reifen aber hier wird aus dem schnee spätestens
                            nach ein bis zwei tagen ne hartgefrorene matsche zumindest überall wo verkehr in irgendeiner form stattfindet ob nun fußgänger kfz oder sonstiges
                            letztes jahr habe ich fast drei monate pausiert ging irgendwann einfach nicht mehr
                            dieses jahr ging es auch bei eis und schnee ganz gut ,nicht einfach aber ok
                            ich sehe das mit den spikes ungefähr so wie mit dem helm
                            ist schwer ,sieht nicht ganz so toll aus im sommer schwitze ich aber in einem bestimmten moment ist er sehr nützlich
                            ich will hier auch niemanden zum spikereifenkauf animieren sonder gebe nur meine erfahrung wieder
                            und das fahrradfahren auch mal anstrengend ist finde ich ganz ok

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Wer fährt Spikes?

                              Ich kann das hier noch deataillierter erklären, aber das wäre sinnlos.
                              Wieso ist das sinnlos? Wir sind doch lernfähige Wesen! Danke für die Ausführungen. Also müsste es für meinen Geschmack jetzt nur noch einen besser für Schnee geeigneten Contact Winter geben. Oder gibt es den schon?

                              Welchen billigen Schwalbe meinst Du?
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Wer fährt Spikes?

                                Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
                                Oha wird hier wieder theoretisiert...
                                Warum zitierst du mich und schreibst dann etwas, was mit dem zitierten nichts zu tun hat? Was willst du überhaupt mit deinem Text sagen? Dass du der einzige bist der Ahnung hat, uns aber an der Ahnung nicht teilhaben lassen willst?

                                Mac

                                Kommentar


                                • paddel
                                  Fuchs
                                  • 25.04.2007
                                  • 1880
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wer fährt Spikes?

                                  Für Schnee gibt es super billige Schwalbe Reifen die sind vorzüglich für Schnee geeignet.
                                  Dann rück mal raus mit dem Geheimnis!
                                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                  W.Busch

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Wer fährt Spikes?

                                    Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
                                    Oha wird hier wieder theoretisiert.

                                    Die meisten Spikereifen sollen 60 km oder so auf Asphalt eingefahren werden. Danach dürfte dann woll kein Spike mehr heil sein was?

                                    Also: Spikes wurde irgendwann mal hoch oben im Norden erfunden. Marktlücke nennt das der kaufmannische Fachmann! Da im Norden mag es Sinn machen. Die besten Spikereifen kommen schliesslich auch aus Finland. Dort wird selten gefegt. Irgendwann sind die Fusswege/strassen dann hart wie Beton. Die schmeissen dann zwar manchmal Granulat und so weiter drüber, aber der Untergrund bleibt liegen, wird fest gefahren und wartet auf den nächsten Frühling. Mit einem Spikereifen könnte man nun einfach so dahin rollen und braucht sich um nichts Gedanken machen. Macht aber kaum einer da im Norden.

                                    SPIKES SIND FÜR EIS UND NICHT FÜR SCHNEE. Auf Schnee sind Spike völlig sinnlos und reine Kraftverschwendung. Ja, das fahren mit Spikes auf Schnee oder noch mehr auf überfrorenem Schnee strengt ziemlich an! Für Schnee und hier meine ich 5/10 Zentimeter gibt es bessere Reifen. Mir will doch hier keiner erzählen das er bei 30 cm Schneehöhe noch mit dem Fahrrad unterwegs ist.

                                    Im Prinzip reicht eigentlich der TopContact Winter völlig aus. Allerdings sehr teuer. Dafür aber sehr Pannensicher, kommt auch mit Glasgranulat klar. Auf Eis ist sein Nutzen mehr als zweifelhaft. Grundsätzlich macht es auch der normale TopContact, kommt auch sehr gut mit Glasgranulat klar. Pannensicherheit sollte im Winter vor Traktion etc. gehen. Beim Streugranulat gibt es immer neue Schweinereien und nicht alle Reifen mögen das.

                                    Nur bei Eisregen mit sogenanntem Blitzeis wie gestern Abend taugen Spikes am Fahrrad was. Als 67ig jähriger Opa würde ich das aber nicht machen und auch alle die nur Samstags mit dem Fahrrad zum Bäcker fahren sollten das bleiben lassen. Auch den vielen vielen Frauen mit völlig überhöhter Sattelstellung würde ich abraten.

                                    Für Schnee gibt es super billige Schwalbe Reifen die sind vorzüglich für Schnee geeignet. Das verschweigt Schwalbe aber gern, weil es seine überteuerten Spike Reifen verkaufen will. Ausserdem gibt es in den diversen Foren mittlerweile viel Spinnerei von vielen Theoretikern die alle noch keine Zentimeter mit Spikereifen gefahren sind, aber anderen erzählen wollen wie toll sie alle Steigungen damit meistern. Ja, das sind echte Höchstleistungsathleten. Ich wundere mich dann immer das so wenig Deutsche die Tour de France fahren und noch weniger gewinnen.

                                    Ich kann das hier noch deataillierter erklären, aber das wäre sinnlos. In diesem Sinne
                                    Volle Zustimmung!

                                    Spikereifen sind grundsätzlich für den Haft auf Eis/überfrorene Nässe entwickelt.Bei einer festgefahrenen Schneedecke sind sie sicher nicht von Nachteil,aber nicht zwingend nötig.
                                    Habe nun auch die Schwalbe Marathon XR gegen meine alten Conti Explorer Pro getauscht und habe guten Grip bei den Verhältnissen.

                                    Alles dahin,wo es sinnvolle Verwendung findet.Am Auto fährt auch niemand Spikes,nur weil es draußen gefriert...jaja,das kann auch nicht so leicht umfallen/wegrutschen

                                    BTW,wer noch Schwalbe Spikes beim Händler ordern möchte,wird Pech haben.Ausverkauft,die können nicht mehr liefern

                                    Die Eisdielenfahrer sind jetzt alle versorgt!

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wer fährt Spikes?

                                      Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                                      Die Eisdielenfahrer sind jetzt alle versorgt!
                                      Wird das jetzt der "ich bin der einzig wahre Radfahrer auf der Welt"-Thread?

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Wer fährt Spikes?

                                        Kataloge mit ihren Produkten sind nur so gut,wie sie wirklich in ihrem speziellen Einsatzgebiet Anwendung finden.Dieses Einsatzgebiet (dauerhaftes Eis),in dem Fall das des Reifens mit Spikes,gibt es in unseren Breitengraden nicht wirklich.

                                        Natürlich macht jeder seine eigene Erfahrungen und glaubt ohne bestimmte Dinge (ich übrigens auch!) nicht sein "Ding" tun zu können.

                                        Also gibt man doch gern diese (für eines selbst objektiven) Erfahrungen weiter und bewahrt in diesem Fall den TO vor Fehlkäufen.
                                        Den Konsens muß er selber daraus ziehen

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Wer fährt Spikes?

                                          Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                                          Also gibt man doch gern diese (für eines selbst objektiven) Erfahrungen weiter und bewahrt in diesem Fall den TO vor Fehlkäufen.
                                          Geht es hier um die Erfahrung der allwöchentlichen winterlichen Eisdielenbesuchs mit dem Fahrrad, das Straßenräum- und Winterradfahrverhalten der Finnen oder eher um die Sinnfälligkeit von Spikes an Autoreifen bei Glatteis? Oder doch darum, wer der tollste Winterradfahrer hier im Forum ist? Was hat das alles mit der Ausgangsfrage zu tun?

                                          Mac - ratlos, aber irgendwie ein wenig angesäuert

                                          PS: Diejenigen, die bei -20 °C und Glatteis mitm Rad zur Eisdiele fahren die übrigens die härtesten überhaupt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X