Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luckyloser
    Erfahren
    • 01.07.2009
    • 186
    • Privat

    • Meine Reisen

    Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

    Hallo Leute

    ich stelle mir gerade meinen neuen Langzeitreiseprügel zusammen
    nun stehe ich vor der Frage des Gepäckträgers hinten;

    Welcher ist der bessere Gepackträger?
    der Cargo
    der Logo
    oder
    der Cosmo
    ??

    der cargo soll der klassiger sein
    der logo hat tieferliegende Streben für die Packtaschen, damit es eine bessere Ladefläche oben gibt, kann ich theoretisch die taschen auch an die oberen streben hängen?
    beim cosmo schient das zu gehen, oder?

    Wer kann welchen empfehlen?

    Grüße
    Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
    Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
    Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

    (Wilhelm Busch, 1832-1908)

  • fraizeyt

    Fuchs
    • 13.08.2009
    • 1891
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

    Je nachdem, was du für ein Schloss hast und ob/wie es am Fahrrad befestigt ist, kommt auch noch das Tubus Locc in Frage. Wie das Logo mit der tieferliegenden Taschenhaltung und der Option ein Abus-Bügelschloss zu befestigen, ohne, dass dieses im Weg ist.
    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

      ich hab den locc jetzt schon ne ganze weile - weil man so das bügelschloss echt sinnvoll unterbringen kann. belastungsmässig nehmen sich die alle nicht viel. achja, ich würd die taschen lieber unten hängen lassen - erstens ist ein tieferer schwerpunkt besser (pack mal nen vollen kasten bier auf den träger - dann merkste was schaukelei ist...) und zweitens lädt man auf richtig langen touren eh schnell soviel ein, dass die "bessere ladefläche" sich automatisch ergibt. einziger nachteil ist, dass der schlosshalter auf der linken seite sitzt - rechts gefiele mir besser, dann könnte ich die externe ansteuerung der rohloff nach oben versetzen wo sie etwas geschützer im falle eines umfallers wäre. wenn ich groß bin löte ich das um ;)
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

        Du kannst die Taschen problemlos auch nach oben hängen, allerdings ist die unter Position besser, wie bemme schon gesagt hat. Da bei meinen Taschen aber der unterste Haken nicht hält, wenn ich das tiefere Rohr zum Einhängen benutze, weiss ich sozusagen zwangsläufig, dass man sie auch nach oben hängen kann.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

          da fällt mir ein - falls du ortlieb-taschen hast die mit dem alten ql1-ausgestattet sind:

          beim 26er Locc gingen die QL1-taschen nur auf die obere strebe zu hängen - siehe faqs von tubus:

          Frage: Passen ORTLIEB-Gepäcktaschen mit QL-1 Befestigungssystem an einen LOCC Gepäckträger?

          Antwort: Ja! An einem LOCC 28" Träger können die Taschen auch an der unteren Befestigungsschiene des LOCC befestigt werden. Beim 26" kann dieses Taschenmodell ebenfalls verwendet werden, allerdings auf der "normalen", oberen Einhängehöhe.

          seit ortlieb die taschen auch mit ner ellipse ausstattet ist das aber kein prob mehr...
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • billsn
            Dauerbesucher
            • 27.01.2009
            • 535
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

            nutze den Tubus Cargo mit Ortliebs Back Roller und bin vollstens zufrieden damit.

            Kommentar


            • luckyloser
              Erfahren
              • 01.07.2009
              • 186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

              hi leute,

              danke für die infos,
              ich hab eben im fahrradladen mal den cargo und den logo verglichen, bzw. vermessen.
              und festgestellt das es beim logo eng wird mit meinen vaudetaschen was die höhe angeht wenn ich die unteren streben nutze. und da die oberer strebe höher baut als die des cargos hab ich mir den jetzt gekauft.

              grüße
              Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
              Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
              Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

              (Wilhelm Busch, 1832-1908)

              Kommentar


              • billsn
                Dauerbesucher
                • 27.01.2009
                • 535
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

                Zitat von luckyloser Beitrag anzeigen
                hi leute,

                danke für die infos,
                ich hab eben im fahrradladen mal den cargo und den logo verglichen, bzw. vermessen.
                und festgestellt das es beim logo eng wird mit meinen vaudetaschen was die höhe angeht wenn ich die unteren streben nutze. und da die oberer strebe höher baut als die des cargos hab ich mir den jetzt gekauft.

                grüße

                viel Freude dir damit!

                Kommentar


                • merlin1966
                  Neu im Forum
                  • 09.11.2010
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

                  Hallo!
                  Für meine Trekkingtouren bau ich immer mein MTB um.Da mußte ich den Logo verwenden sonst würde die Beinfreiheit nach hinten fehlen.Bin mit dem Logo sehr zufrieden.
                  Viel Spass Ingo

                  Kommentar


                  • lapete
                    Anfänger im Forum
                    • 08.01.2011
                    • 13
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

                    Hallo,
                    ich würde fast immer einen Edelstahl-Gepäckträger nehmen, also den Cosmo. Nur wenn wirklich auf die andere Seite der Erde geradelet werden sollte, kann man auch den Logo nehmen (wegen der leichten Reparaturmöglichkeiten). Der Logo wird nach kurzer Zeit anfangen zu rosten (an den Scheuerstellen).

                    Grüße, lapete

                    Kommentar


                    • biketourglobal
                      Erfahren
                      • 07.01.2010
                      • 124
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

                      Zitat von lapete Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      ich würde fast immer einen Edelstahl-Gepäckträger nehmen, also den Cosmo. Nur wenn wirklich auf die andere Seite der Erde geradelet werden sollte, kann man auch den Logo nehmen (wegen der leichten Reparaturmöglichkeiten). Der Logo wird nach kurzer Zeit anfangen zu rosten (an den Scheuerstellen).

                      Grüße, lapete
                      Der Rost an den Scheuerstellen ist unerheblich und eigentlich nicht gefährlich. Ich habe in den letzten Jahren von lediglich zwei Fällen von Durchrostung gehört - Tubus hat anstandslos ausgetauscht.

                      Ich habe meinen zweiten Cargo - bei beiden ist nie etwas vorgefallen. Die Scheuerstellen habe ich ab und zu mit Gewebeband abgeklebt. Mittlerweile lass ich es einfach so wie es ist.
                      Viele Grüße
                      Martin
                      www.biketour-global.de

                      Kommentar


                      • Muskat
                        Erfahren
                        • 04.08.2010
                        • 497
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Empfehlung für Tubus Heckträger gesucht!

                        Zitat von biketourglobal Beitrag anzeigen
                        Der Rost an den Scheuerstellen ist unerheblich und eigentlich nicht gefährlich. Ich habe in den letzten Jahren von lediglich zwei Fällen von Durchrostung gehört - Tubus hat anstandslos ausgetauscht.

                        Ich habe meinen zweiten Cargo - bei beiden ist nie etwas vorgefallen. Die Scheuerstellen habe ich ab und zu mit Gewebeband abgeklebt. Mittlerweile lass ich es einfach so wie es ist.
                        Stellt sich bei mir genauso dar. Mittlerweile(nach ein paar Jährchen) habe ich damit auch kein Problem.
                        Beim Lowrider ist es auch so.

                        Aufpassen sollte man allerdings bei Vaude-Taschen. Ich habe jedes Mal erhebliche Probleme, meine Taschen ein- bzw. abzuhängen - wegen des Rohrdurchmessers. Wenn ich die Faxen dicke habe, dann nehme ich halt die alten Ortliebs.
                        Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                        Kapitalismus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X