Hallo zusammen,
ich hab die o.g. Fahrradleuchte, und leider bloß so einen blöden alten Blei-Akku dazu, der bei voller Beleuchtung nur ca. eine Dreiviertelstunde hält und außerdem ziemlich schwer ist. Da ich aber zum Arbeiten einfach schon ca. eine Dreiviertelstunde fahre, ist das nicht praktikabel. Ich fahre übr. durchweg über Land und durch Wald, sodass ich auf alle Fälle die volle Beleuchtung will (Falls jemand auf die Idee mit dem Stromsparen kommt :-))
Sigma hat die Produktion der Mirage-Serie eingestellt, und ein neuer Nipack Akku für die Lichter liegt bei ca. 60 Euro mit Ladegerät. (Sind noch teilweise irgendwelche Restbestände bei Händlern vorhanden, da ich aber zwei kaufen will, um auf der Strecke tauschen zu können, sind mir 100 - 120 Euro eindeutig zuviel.
Nun meine Frage an die Spezialisten: Bin ich da an so einen Sigma Akku gebunden oder könnte ich da auch einen anderen Akku verwenden zum anschließen?
ich hab die o.g. Fahrradleuchte, und leider bloß so einen blöden alten Blei-Akku dazu, der bei voller Beleuchtung nur ca. eine Dreiviertelstunde hält und außerdem ziemlich schwer ist. Da ich aber zum Arbeiten einfach schon ca. eine Dreiviertelstunde fahre, ist das nicht praktikabel. Ich fahre übr. durchweg über Land und durch Wald, sodass ich auf alle Fälle die volle Beleuchtung will (Falls jemand auf die Idee mit dem Stromsparen kommt :-))
Sigma hat die Produktion der Mirage-Serie eingestellt, und ein neuer Nipack Akku für die Lichter liegt bei ca. 60 Euro mit Ladegerät. (Sind noch teilweise irgendwelche Restbestände bei Händlern vorhanden, da ich aber zwei kaufen will, um auf der Strecke tauschen zu können, sind mir 100 - 120 Euro eindeutig zuviel.
Nun meine Frage an die Spezialisten: Bin ich da an so einen Sigma Akku gebunden oder könnte ich da auch einen anderen Akku verwenden zum anschließen?
Kommentar