Welcher Anhänger für's Kind?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4894
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

    Beim Mobilitätskonzept kommt es natürlich auch drauf an, was für Strecken man denn so zurücklegen will. Wir wohnen zum Beispiel ebenerdig. Da war ein Kinderwagen in den ersten Monaten sehr praktisch, weil man das Kind damit mal eben in den Garten schieben konnte. Wenn wir im 4. Stock gewohnt hätten, wäre der Wagen wahrscheinlich eher lästig gewesen. Da wir zudem in einer Großstadt wohnen, waren die Wege sehr eben, weshalb ich einen eher weniger gefederten Kinderwagen hatte, der aber so leicht war, dass man gut im ÖPNV zurecht kam. (Meine Babys kamen immer sofort mit zur Arbeit.)

    Hat man mehrere Kleinkinder, wird das Baby meist weniger getragen, weil man froh ist, zumindest eines irgendwo ablegen zu können. Dann trägt man meist eins der Geschwister. Der Kinderwagen wird zur fahrbaren Versorgungsstation.

    Meine Kinder waren spätestens mit 10 Monaten kaum noch dazu zu bewegen, irgendwo zu sitzen oder zu liegen unterwegs. Dann sieht das Mobilitätskonzept halt so aus, dass man ziemlich langsam unterwegs ist.

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Welcher Anhänger für's Kind?

      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
      Meine Kinder waren spätestens mit 10 Monaten kaum noch dazu zu bewegen, irgendwo zu sitzen oder zu liegen unterwegs. Dann sieht das Mobilitätskonzept halt so aus, dass man ziemlich langsam unterwegs ist.
      Ja, bei uns heißt das "Spazieren stehen"
      Noch wird der zwerg zum Glück so gerne getragen, dass wir noch vorankommen.

      Kommentar


      • hyrek
        Fuchs
        • 02.09.2008
        • 1348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

        wir haben sowohl tragetuch als auch kinderwagen viel genutzt und auch der chariot captain ist taeglich im einsatz. den fahradanhaenger als kinderwagen zu nutzen haben wir nie gemacht. der ist zu unhandlich.

        ps: jedes kind ist anders. die grosse war viel im tuch, die kleine wollte lieber in den wagen. verallgemeinern kann man da leider nix. -> ausprobieren.

        pps: mit einem guten kinderwagen kann man auch querfeldein (ueber hohe wiesen, singel trails, etc.) gehen.
        ------------------------------------
        the spirit makes you move

        Kommentar


        • frischebrise
          Neu im Forum
          • 24.05.2011
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Welcher Anhänger für's Kind?

          Also wir haben uns einfach hier informiert http://www.adac.de/infotestrat/tests...cePageId=31911
          Sprich wir haben den "Chariot Cougar 2 mit Fahrradset"
          Und bei unseren Radtouren ist alles problemlos verlaufen bis jetzt
          Natürlich kann ich mit dem Kind keine "richtige" Tour machen, aber das sollte man eh nicht machen mit einem Kind. Das wird zu gefährlich^^

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9430
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Welcher Anhänger für's Kind?

            Zitat von frischebrise Beitrag anzeigen
            Natürlich kann ich mit dem Kind keine "richtige" Tour machen, aber das sollte man eh nicht machen mit einem Kind. Das wird zu gefährlich^^
            Was unterscheidet eine richtige Tour von einer nicht richtigen? Alles bis hin zu Feldwegen geht mit einem Anhänger (natürlich muss das Fahrtempo bis ggf. runter zu Schritttempo gedrosselt werden).
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • frischebrise
              Neu im Forum
              • 24.05.2011
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Welcher Anhänger für's Kind?

              Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
              Was unterscheidet eine richtige Tour von einer nicht richtigen? Alles bis hin zu Feldwegen geht mit einem Anhänger (natürlich muss das Fahrtempo bis ggf. runter zu Schritttempo gedrosselt werden).
              Ich hätte vielleicht hinzufügen sollen, dass ich Mountainbiking betreibe, mein Fehler ;)
              Geht mit dem Kind natürlich nicht. Wird dann zu holprig da hinten.

              Kommentar


              • hyrek
                Fuchs
                • 02.09.2008
                • 1348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                Zitat von frischebrise Beitrag anzeigen
                Ich hätte vielleicht hinzufügen sollen, dass ich Mountainbiking betreibe, mein Fehler ;)
                Geht mit dem Kind natürlich nicht. Wird dann zu holprig da hinten.
                ist nur eine frage der geschwindigkeit.
                ------------------------------------
                the spirit makes you move

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4894
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                  Mir stellt sich da die Frage, ob die Kinder irgendwie mit müssen, weil man sie sonst nicht anders unterbekommt. Oder ob sie auch etwas von so einer Tour haben sollen.

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9430
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                    OT: @Enja: Beides!
                    1. Wiese ist viel spannender zum Spielen als Kinderzimmer (weil Stöckchen und Blumen cooler sind als Bauklötze und Plüschtiere)
                    2. Kind braucht Mittagsschlaf
                    3. Kind schläft im Hänger super.

                    1.+2.+3.= eine schöne Radtour zu einer Lichtung im Wald.
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • ranunkelruebe

                      Fuchs
                      • 16.09.2008
                      • 2211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                      Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                      OT:
                      1. Wiese ist viel spannender zum Spielen als Kinderzimmer (weil Stöckchen und Blumen cooler sind als Bauklötze und Plüschtiere)
                      OT: Ich glaub, unsere Kinder sind sich Ähnlich

                      Kommentar


                      • rosa rugosa
                        Erfahren
                        • 18.05.2008
                        • 155
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                        Zitat von frischebrise Beitrag anzeigen
                        Also wir haben uns einfach hier informiert http://www.adac.de/infotestrat/tests...cePageId=31911
                        Sprich wir haben den "Chariot Cougar 2 mit Fahrradset"
                        Und bei unseren Radtouren ist alles problemlos verlaufen bis jetzt
                        Natürlich kann ich mit dem Kind keine "richtige" Tour machen, aber das sollte man eh nicht machen mit einem Kind. Das wird zu gefährlich^^
                        Das habe ich auch schon gesehen... Aber die Hersteller haben wohl inzwischen zumindest das mit den Giftstoffen relativiert, da es zwei verschiedene Standards gibt. http://www.fahrradtest.de/fahrradtes...und-video.html
                        Aber trotzdem gilt natürlich, je weniger Schadstoffe, umso besser...

                        Was anderes: Habe jetzt von Bekannten gehört, dass beim Croozer die Federung grottig ist. Hier waren doch auch Leute mit Croozer. Könnt ihr das auch bestätigen oder hatten meine Bekannten das nur falsch eingestellt? (Wäre durchaus auch denkbar.)

                        Kommentar


                        • schnuffiwuffi
                          Erfahren
                          • 12.06.2006
                          • 450

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                          Zitat von rosa rugosa Beitrag anzeigen
                          Abgesehen davon brüte ich gerade über meinem "Kindertransportkonzept": Kann man wohl so einen Anhänger auch dann ganz statt Kinderwagen benutzen?

                          Ally: Da du das geschrieben hast mit Tragetuch und Anhänger (wäre dann ja so auch in etwa meine Kombi): Funktioniert das?
                          Wir haben das so gemacht. Hatten uns bei unserer Tochter für den Cougar 1 als Kinderwagen und Radanhänger entschieden und haben es nicht bereut. Sie ist von Geburt an in der Weber Babyschale herumgefahren. Als Fahrradanhänger haben wir den Cougar ab 4 Monaten genutzt. Wenn wir irgendwo zu Besuch waren, haben wir sie einfach aus dem Wagen genommen und auf eine Decke gelegt bzw. waren wir auch Trageeltern mit Tuch und Manduca.

                          Jetzt haben wir uns vergrößert und sind auf den Cougar 2 umgestiegen. Tochter Nummer 1 (sitzend) und Tochter Nummer 2 (in der Schale) fahren ganz problemlos gemeinsam in einem Wagen und halten Händchen

                          @Fahrradhelm
                          Den bringt uns morgen der Kindertagsmann. In der Schale wäre es kopftechnisch noch gar nicht mit Helm gegangen. Jetzt können wir endlich in die neue Radsaison starten und da muss ein Helm fürs Kind her.

                          @Rana
                          OT: Gehören die kleinen Füße mit Crocs im Avatarbild zum oben genannten Zwerg? Und wenn ja: kommen die kleinen Füße schon gut mit dieser Art Schuhen klar?
                          Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                          Kommentar


                          • ranunkelruebe

                            Fuchs
                            • 16.09.2008
                            • 2211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                            Zitat von schnuffiwuffi Beitrag anzeigen
                            @Rana
                            OT: Gehören die kleinen Füße mit Crocs im Avatarbild zum oben genannten Zwerg? Und wenn ja: kommen die kleinen Füße schon gut mit dieser Art Schuhen klar?
                            OT: Nee, die Füße und die blauen Holey Soles gehören der Susi, und der grüne Croc gehört dem großen Dirk - Näheres im Reisebericht zur Forums-WHW-Tour.
                            Ich habe mir aber sagen lassen, dass Kinder, die schon *richtig* laufen können, mit Crocs angeblich total super klarkommen. Hängt aber sicherlich auch von der Fußform ab.
                            Mein Zwerg kann noch nicht 100% laufen und trägt entweder Lederschlappen oder geht barfuß.

                            Kommentar


                            • rotkohl
                              Erfahren
                              • 02.05.2011
                              • 118
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                              Zitat von frischebrise Beitrag anzeigen
                              Also wir haben uns einfach hier informiert http://www.adac.de/infotestrat/tests...cePageId=31911
                              Die Haltbarkeit wird danach bemessen, wie die Hänger die ersten 600km überstehen Hui, die gehen aber von einer reichlich geringen Nutzung des Anhängers aus.

                              Wir haben einen Zweisitzer (Ritschie 2 von Weber, noch mit 18 Zoll Reifen) und einen Chariot Cougar 1 (auch das Vorgängermodell zum jetzt erhältlichen). Beide Anhänger haben wir gebraucht, aber noch nahezu neuwertig erstanden.

                              Eine feste Bodenwanne ist vor allem bei kleinen Kindern sehr praktisch, weil sie viel besser einsteigen können, als bei einem Modell mit Tuchboden. Dafür ist der Cougar um gut 6 kg leichter, das merkt man am Berg durchaus, so lange man ihn nicht mit Krempel volllädt. Entscheidend für den Kauf eines Einsitzers war neben dem Gewicht allerdings bei uns auch die Tatsache, dass es durch die Kellertür passt. Jeden Tag den Hänger auf- und wieder zusammenklappen zu müssen nervt mit der Zeit.

                              Wir haben nur die Fahrradversion und sind damit gut klargekommen. Zur Not kann man den Anhänger auch mit Kind drin mal an der Deichsel (bei Chariot auch am Bügel) schieben, aber das ist keine Dauerlösung. Praktisch bei beiden Anhängern: Man bekommt ein Kinderrad hinten drauf. Da kann der Nachwuchs auch einsteigen, wenn er schon selbst fährt, die Strecke aber zu lang ist.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #75
                                AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, welchen Anhänger ich kaufen soll.

                                Wichtig sind mir:
                                schmaler als 80 cm (2er)
                                anständige Federung
                                feste Bodenwanne

                                Und in der Auswahl sind:
                                Burley Cub
                                Kidcar Cocoon/Comfort
                                Winther Dolphin

                                Welchen nehmen?
                                Über den Burley liest man immer mal wieder weniger gutes, der Kidcar hat Kunststoffräder, die mir nicht so wertig erscheinen, der Winther kostet dann noch mehr...
                                Die Sitzhöhe ist beim Kidcar besonders groß.

                                Weitere Vor- und Nachteile? Oder kommt noch ein anderer in Frage?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X