Welcher Anhänger für's Kind?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ciclista
    Neu im Forum
    • 02.04.2011
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

    hallo ihr lieben!

    ich bin neu hier und nachdem ich seit wenigen wochen ganz heiß auf einen anhänger für meine tochter bin, freue ich mich, dass ich nicht die einzige bin, die sich mit der anhängerwahl herumschlägt.
    die frage nach dem richtigen hänger ist gar nicht leicht zu beantworten.

    ihr, die erfahrung habt: unsere kleine maus ist gerade 7 monate alt geworden. ich brenne schon darauf endlich wieder radzufahren und unsere hündin will auch mit.

    kind( 8kg) und hund( 25kg) gemeinsam im anhänger führen? geht denn das überhaupt?
    falls schon, dann am besten mit alu- oder plastikwanne, aber das gewicht???

    in die engere auswahl kommen eigentlich nur die gefederten modelle, wobei mir burley wegen dem stauraum symphatischer ist als chariot.

    kennt jemand auch günstigere gefederte anhänger? und weiß wer von euch wo man in wien burleys ausprobieren kann?

    fragen über fragen. ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

    liebe grüße aus wien

    Kommentar


    • Skysurfer
      Erfahren
      • 19.04.2009
      • 287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Welcher Anhänger für's Kind?

      Sorry, aber warum läuft der Hund nicht selber nebenher? Fährst du so schnell?

      Kommentar


      • ciclista
        Neu im Forum
        • 02.04.2011
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

        Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
        Sorry, aber warum läuft der Hund nicht selber nebenher? Fährst du so schnell?
        ja klar!

        mitlaufen geht leider nicht immer und überall obwohls mir eh lieber wär. manch andere radfahrer haben echt ein problem mit freilaufenden hunden am radweg und auf der straße gehts sowieso nicht.

        hunde am radweg ist aber ein thema für sich. jeder der einen hund hat, weiß wovon ich spreche.

        also wegen dem hänger: straße- hund rein, radweg- hund wieder raus wenns geht. das wär die ideale lösung.

        grüße aus wien

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Welcher Anhänger für's Kind?

          Falls hier einer Interesse hat: Ich hab n gebrauchten Chariot 2-Sitzer zu verkaufen. Wer will schickt ne PN
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Skysurfer
            Erfahren
            • 19.04.2009
            • 287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Welcher Anhänger für's Kind?

            Wo wir schon dabei sind: Ich brauch noch eine Chariot Kupplung. Falls jemand eine übrig hat->pm. Danke!

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9430
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Welcher Anhänger für's Kind?

              Och Mensch, Dein Angebot kommt eine Woche zu spät!

              Christian

              (der gleich mal seine Tochter in den neuen chariot cougar 2 packt und einkaufen geht)
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • Bodenhafter
                Dauerbesucher
                • 29.07.2005
                • 673

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                Zitat von ciclista Beitrag anzeigen
                ihr, die erfahrung habt: unsere kleine maus ist gerade 7 monate alt geworden. ich brenne schon darauf endlich wieder radzufahren und unsere hündin will auch mit.

                kind( 8kg) und hund( 25kg) gemeinsam im anhänger führen? geht denn das überhaupt?
                falls schon, dann am besten mit alu- oder plastikwanne, aber das gewicht???
                Vom Gewicht geht das schon, das halten größere Kinderanhänger auf jeden Fall aus und fahrbar ist das auch noch. Nur vom Platz im Anhänger her kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Ein 25kg-Hund ist doch schon ein ganz schön großes Vieh, oder? Wenn ich mir vorstelle, wie voll unser Chariot Captain (ein ja doch schon recht großer Anhänger) mit zwei Kindern von je ca. 12kg ist und dann gedanklich eins davon durch einen doppelt so schweren Hund und das andere durch ein zwar etwas leichteres, aber noch auf Hängematte oder Babyschale angewiesenes Kind substituiere, kann das eigentlich nur auf Quälerei für alle Beteiligten hinauslaufen. Ich würd's lassen.

                Kommentar


                • Skysurfer
                  Erfahren
                  • 19.04.2009
                  • 287
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                  Ich würds auch eher lassen. Man spürt als Fahrer schon jedes Geruckel der Kinder hinten. Nicht auszudenken, wie der Anhänger reagiert, wenn da mal der Hund wegen einer Hündin ein wenig durchdreht.

                  Kommentar


                  • bikefamily
                    Anfänger im Forum
                    • 17.03.2011
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                    Der Burley Cub hat eine feste Wanne,ist ziemlich groß,auch von der Kopffreiheit her.Beladen kann man ihn mit 40 kg.Wobei wir auch schon mehr hatten.Aber einen Hund mit in den Hänger?Bei einem Kleinkind geht so'n Finger vielleicht doch mal ins Auge oder so.Der Hund hat ja keine Rückzugsmöglichkeit.Unsere kleine Hündin ist total lieb,lässt sich alles gefallen,ist mit Kindern aufgewachsen und,und,und.Aber ich würde sie mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn nicht alleine im Burley lassen (armer Hund).Vielleicht liegts aber auch an meinem Sohn,er ist im Umgang sehr radikal ;)Wie wäre es mit einem Hundeanhänger,hinterm Kinderhänger ;)))(war'n Spaß)

                    Kommentar


                    • ciclista
                      Neu im Forum
                      • 02.04.2011
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      mit kind und kegel aber ohne hund

                      danke, danke, ihr habt mir weitergeholfen.

                      gestern hab ich mir die anhänger genauer angeschaut. und ihr habt natürlich recht! ein hund passt da weder rein noch würd ichs den beiden zumuten. unser hund hätte wahrscheinlich einige fellbüschel weniger- zupf, zupf, und meine tochter würde im endeffekt unterm hund sitzen.

                      nein, das geht gar nicht,
                      ein kleiner trailerpark muss her! es gibt doch auch schon sidewagons. das wärs wohl: kind hinter mir, hund neben mir. da hätten die autofahrer spass mit uns.

                      kinder stellen wirklich alles auf den kopf, schön ists mit ihnen.

                      grüße aus dem wienerwald

                      Kommentar


                      • Haltemonster
                        Neu im Forum
                        • 09.04.2011
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                        Hallo Leute,
                        wir haben uns kürzlich einen Chariot Cougar 2 gekauft, besser gesagt übers Internet von einem Holländischen Anbieter bestellt. Dort war der Anhänger ca. 200 Euro günstiger als beim Händler hier vor Ort. Der Anhänger fährt super. Ich habe noch im Ohr, dass ein Verkäufer im Fahrradladen die Chariot-Anhänger u.a. deshalb beworben hat, weil sie in Kanada und nicht in China gefertigt werden, wie die Konkurenz. Nun klebt unter unserem Anhänger ein Aufkleber "Chariot CTS made in China".
                        Kennt sich da jemand mit aus? Wird Chariot auch in China gefertigt? Ist mir eigentlich egal, aber ich frage mich, ob Plagiate im Umlauf sind und ob er deshalb günstiger war?!
                        Ich glaube ja, dass er günstiger war, weil wir ihn noch selbst zusammenbauen mussten.
                        Gruß Kea

                        Kommentar


                        • Goorilla
                          Gerne im Forum
                          • 09.02.2010
                          • 91
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                          Ist es nicht egal wo das Teil gefertigt wird? Heute kommen beinahe alle Waren aus Fernost. In den vergangenen Jahren haben die Asiaten sehr viel dazu gelernt und man kann im Grunde, gerade bei renomierten Herstellern, davon ausgehen das die Qualität passen wird. Wenn der Hänger gut fährt ist doch alles ok, oder?

                          Kommentar


                          • rosa rugosa
                            Erfahren
                            • 18.05.2008
                            • 155
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                            Wir haben noch kein Kind, aber kriegen im Sommer eins. Bisher scheint sich hier alles um folgende Modelle zu drehen:
                            - Chariot Cougar
                            - Burley Lite
                            - Burley Cup
                            - Croozer Kid.
                            Für mich sieht es bisher so aus, als wären sie für den Stadtverkehr und kürzere Touren alle akzeptabel?

                            Abgesehen davon brüte ich gerade über meinem "Kindertransportkonzept": Kann man wohl so einen Anhänger auch dann ganz statt Kinderwagen benutzen? Dazu müsste er ins Auto passen, und wir haben bloß einen Kleinwagen. Zumindest der Croozer scheint mir ja schön klein zusammenfaltbar zu sein. Oder täuscht das? Oder ist das zu umständlich? Oder unpraktisch, weil so ein Hänger ja auch keine Baby-Tragetasche hat, die man einfach abnehmen und auf den Boden stellen kann, wenn man irgendwo zu Besuch ist und das Baby schläft gerade?

                            Ally: Da du das geschrieben hast mit Tragetuch und Anhänger (wäre dann ja so auch in etwa meine Kombi): Funktioniert das?

                            Kommentar


                            • ranunkelruebe

                              Fuchs
                              • 16.09.2008
                              • 2211
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                              Zitat von rosa rugosa Beitrag anzeigen
                              Oder unpraktisch, weil so ein Hänger ja auch keine Baby-Tragetasche hat, die man einfach abnehmen und auf den Boden stellen kann, wenn man irgendwo zu Besuch ist und das Baby schläft gerade?
                              Öhm, ich hab mal gehört, dass Babys nicht gleich sterben, wenn man sie auf einer Decke auf den Boden legt...

                              Ich bin nicht Ally, antworte aber trotzdem: Wir haben unseren Kinderwagen de facto nie benutzt. Wirklich nie.
                              Der Zwerg saß erst im Tragetuch, jetzt in anderen Tragehilfen.
                              Hänger haben wir immer noch nicht, wollen wir aber immer noch haben.
                              Ich kenne Menschen, die ihn statt Kinderwagen benutzen. Ich persönlich würde es nicht tun, da man das Kind nicht sehen kann und das Kind dich auch nicht. Aber es gibt Menschen, die stört das nicht. Empfehlen würde *ich* es nicht für ein Neugeborenes (Stichworte Reizüberflutung, nicht mögliche visuelle Rückversicherung für's Kind; für die Eltern nicht einschätzen können der Befindlichkeit des Kindes da nicht sichtbar)

                              Meine persönliche Meinung ist: Kinderwagen braucht das Kind sowieso nicht, und die Eltern (mindestens am Anfang) auch nicht.
                              Meine professionelle Meinung ist: Tragen ist für das Kind das angemessenste Fortbewegungsmittel, aber keins stirbt, wenn man einen Kinderwagen benutzt. Wichtig für Neugeborene ist dabei: Kind zum Elternteil gewandt, gerade und breit genuge Liegefläche, gute Federung. (Besonders letzterer Punkt ist wichtig und schwer zu finden, die meisten modernen Kinderwagen sind katastrophal gefedert.)

                              Grüße,
                              Rana

                              Kommentar


                              • berni71
                                Musteruser
                                Fuchs
                                • 27.01.2005
                                • 1612
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: mit kind und kegel aber ohne hund

                                Zitat von ciclista Beitrag anzeigen
                                unser hund hätte wahrscheinlich einige fellbüschel weniger- zupf, zupf,
                                Also ich würde mir da eher Sorgen ums Kind als um den Hund machen

                                Zitat von ciclista Beitrag anzeigen
                                Kinder stellen wirklich alles auf den kopf
                                Kinder und Hunde sind halt nur bedingt miteinander kompatibel, dessen sollte man sich bewusst sein.

                                Kommentar


                                • Maltespalte

                                  Erfahren
                                  • 02.04.2011
                                  • 451
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                  Ich füge deiner Liste noch Kindercar Anhänger hinzu. Die sind auch sehr gut. Wir haben zwar den Burley d'lite beim lokalen Händler sehr günstig (und günstiger als alles im Netz) gekauft.

                                  Unsere Tochter saß frühestens mit einem halben Jahr drin, früher kam für uns nicht in Frage. Und bis jetzt (knapp 1 Jahr) war ihr Sitz dann entsprechend für Babys ausgestattet. Dafür gibt es die Weberschalen oder die Hängematten, die viele lieber nehmen. Nun sitzt sie ganz normal drin.

                                  Als Kinderwagenersatz kann ich es nicht empfehlen, da er mit Deichsel vorne viel Platz wegnimmt und in Städten damit eher zum sperrigen Schwerlastransport wird. Bei Ausflügen oder mal so geht das aber hervorragend. Wir hatten Tragetuch und haben jetzt die Trage immer mit an Bord und haben sie dann umgesetzt.
                                  Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                  Kommentar


                                  • Christian J.
                                    Lebt im Forum
                                    • 01.06.2002
                                    • 9430
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                    Zitat von rosa rugosa Beitrag anzeigen
                                    Kann man wohl so einen Anhänger auch dann ganz statt Kinderwagen benutzen?
                                    Von Geburt an würde ich das nicht empfehlen. Hauptkritikpunkt ist, dass Du das Kind während des Schiebens nicht sieht, das Kind dafür aber sehr viel von der Umgebung sieht. Außerdem machst Du Dir beim Bus- oder Straßenbahnfahren mit einem Kinderanhänger als Kinderwagen keine Freunde (auch wenn es meist irgendwie geht) und im Supermarkt verursacht ein entgegenkommender Einkaufswagen oder eine zu enge Kasse schon Probleme

                                    Wir haben uns als unsere Tochter 10 Monate alt war einen Chariot Cougar 2* gekauft und ich liebe dieses Teil (allerdings verzichtet mein Mobilitätskonzept auch auf ein Auto und öffentliche Verkehrsmittel benutze ich nur selten). Seitdem nutze ich das Ding täglich. Für den Weg durch Geschäfte habe ich immer ein Tragesystem für die Kleine dabei, mit bisschen Übung hat man sie da in wenigen Augenblicken umgeladen. Würde ich halt nicht mit einem Neugeborenen machen, weil die ja noch viel länger pennen und man das Kind nicht aller 15 Minuten wecken möchte.

                                    Christian

                                    *die jeweiligen Einsitzer sind nicht wesentlich schmaler, weswegen das Gesagte auch für die gilt.

                                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                    Durs Grünbein über den Menschen

                                    Kommentar


                                    • BukitTimah
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.08.2010
                                      • 995
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                      OT:
                                      Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen

                                      Meine persönliche Meinung ist: Kinderwagen braucht das Kind sowieso nicht, und die Eltern (mindestens am Anfang) auch nicht.
                                      Na ja fuer eins war unser Kinderwagen schon gut- Der konnte mit den ganzen Einkaeufen beladen werden. Die Tour fing meistens so an Kind im Wagen, irgendwo auf dem Weg Kind in Tuch weil es keinen Bock auf Wagen hat und dann einkaufen. Unserer war mehrmal ueberladen bis zu geht nicht mehr. Warum machen die die Taschen unten so gross wenn eh nur 3 Kg rein sollen?????
                                      New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

                                      Kommentar


                                      • LihofDirk
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 15.02.2011
                                        • 13727
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                        Zitat von BukitTimah Beitrag anzeigen
                                        OT: Warum machen die die Taschen unten so gross wenn eh nur 3 Kg rein sollen?????
                                        OT: Früher waren Windeln deutlich großvolumiger, inzwischen müssen weniger Füllstoffe rein, weil die Superabsorber besser geworden sind

                                        Kommentar


                                        • rosa rugosa
                                          Erfahren
                                          • 18.05.2008
                                          • 155
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                          Danke für eure ganzen Tipps! Das mit dem Blickkontakt zum Kind scheint mir tatsächlich ein wesentliches Argument zu sein, um erstmal den Fahrradanhänger nicht als Kinderwagenersatz zu benutzen... Dann schon eher das Tragetuch.

                                          Zum Kindercar; gestern habe ich noch lauter Testberichte angesehen (unter www.testberichte.de), laut dem Test von Stiftung Warentest und ADAC von 2010 hat der Kindercar City allerdings insbesondere bei der Sicherheit nicht ganz so gut abgeschnitten...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X