Welcher Anhänger für's Kind?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Anhänger für's Kind?

    So, liebe Forums-User,

    es ist soweit, wir wollen jetzt ENDLICH einen Kinder-Fahrradanhänger kaufen - aber die Entscheidungsfindung fällt uns schwer...

    Ich würde mich freuen, wenn die Anhänger-Nutzer her Erfahrungen posten könnten - was fahrt ihr, was gefällt euch daran, was ist doof oder fehlt?
    Welche Funktionen nutzt ihr wirklich? Was für Zubehör ist sinnvoll?

    Rahmenbedingungen bei uns:
    Wir wohnen in der Stadt (flach, Kopfsteinpflaster, schlechte Strassen, eng), und haben kein Auto. Der Zwerg ist noch klein (3 Monate), so dass wir auf jeden Fall eine Federung wollen.
    Der Hänger darf was kosten, wenn er gute Qualität liefert. Geparkt wird er (leider) im Hof ohne Dach darüber, irgendwann im nächsten Jahr dann wahrscheinlich eine Abstellgelegenheit unterm Dach. Gebraucht wird der Hänger hauptsächlich für die Wege, die zu weit zum Laufen sind, nächstes Jahr auch für Tagesausflüge und sicherlich auch mal für eine Mehrtagestour, wir planen aber leider keine Weltumrundung mit Kleinkind per Rad..

    So, und jetzt ihr: Was ratet ihr uns?

    Liebe Grüße,
    Rana

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

    Sucht euch was aus: http://www.chariot.de/modelle/modelluebersicht/
    Erfahrungen hab ich nicht, hab aber von befreundeten Paaren gehört, das sie recht zufrieden sind.
    Bis auf den untersten haben alle Federung. Ob das Laternenparken Anhängern guttut, glaub ich zwar nicht, aber ihr habt eh keine Wahl. Am besten so schnell wie möglich ändern.

    Gruß

    Kommentar


    • raiber
      Anfänger im Forum
      • 03.08.2010
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Anhänger für's Kind?

      Hallo Rana,

      Mangels Erfahrung mit Kinderanhängern kann ich Dir keinen speziellen Tip geben.
      Ich benutze nur einen zum Lastentransport umgebauten Hundeanhänger.

      Empfehlen kann ich Dir aber die Seite von zweipluszwei. Dort kannst Du schon mal einige nützliche Infos bekommen.

      Empfehlen kann Dir aber auf jeden Fall als Kupplungssystem eine Weberkupplung zu benutzen. Diese gibt es teilweise Serienmäßig, oder aber zum Nachrüsten für alle möglichen Rad- und Rahmentypen. Klick

      raiber

      Kommentar


      • barkas1980
        Dauerbesucher
        • 04.11.2006
        • 567
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

        Hoi,
        kann pushbike nur zustimmen.
        Mit nem Chariot macht man nichts falsch. (Stiftung Warentest meint das auch).
        Haben einen Cougar 1, Die Kleine saß seit dem 2. Monat drin (da haben wir geschoben - brauchts aber ne Hängematte oder ne Weber-Schale dafür) Ab dem 3ten Monat sind wir auch mit Ihr gefahren (obwohl nicht empfohlen - aber hier hat es gute Strassen).
        Sind absolut zufrieden mit dem Cougar, falls Ihr ne Tour plant ist entweder zu überlegen, ob Ihr das Gepäckkörbchen für Oben dazu kauft, oder gleich einen 2er kauft, dann geht auch was innen rein.
        Urlaub ist gut damit zu machen...

        Den Hänger in den Hof zu stellen - ich würds nicht machen, aber das musst du selbst wissen wie die Kriminalitätsrate bei euch um die Ecke ist.

        Falls Du/Ihr mehrere Räder habt, dann kauft auch mehrere Anhängerkupplungen für jedes Rad. Es ist wohl affig, dauernd die Kupplung vom einen zum anderen Rad zu schrauben... Wir haben die Weberkupplung dran, kost n bissl mehr, soll aber besser sein (weiss nicht ob das so ist, wir haben an der Weber nix auszusetzen).

        Die höherpreisige Konkurrenz zu Chariot ist auch durchaus tauglich, manche Details gefielen uns aber beim Cougar deutlich besser gelöst...
        - nur ab und zu hier -

        Kommentar


        • ranunkelruebe

          Fuchs
          • 16.09.2008
          • 2211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Anhänger für's Kind?

          Zitat von barkas1980 Beitrag anzeigen
          Den Hänger in den Hof zu stellen - ich würds nicht machen, aber das musst du selbst wissen wie die Kriminalitätsrate bei euch um die Ecke ist.
          Ich sach mal so: Unser Kellerabteil ist winzig und die Treppe steil. Unsere Wohnung liegt im zweiten Stock. Eine Garage haben wir nicht. Der Hof ist nur von Treppenhaus aus zu betreten und von der Strasse aus nicht einsehbar.
          ---> Der Hänger muß wohl oder übel da stehen.


          Zitat von barkas1980 Beitrag anzeigen
          Falls Du/Ihr mehrere Räder habt, dann kauft auch mehrere Anhängerkupplungen für jedes Rad. Es ist wohl affig, dauernd die Kupplung vom einen zum anderen Rad zu schrauben... Wir haben die Weberkupplung dran, kost n bissl mehr, soll aber besser sein (weiss nicht ob das so ist, wir haben an der Weber nix auszusetzen).
          Klaro, eine Kupplung per Rad, was Anderes kommt nicht in Frage.

          Kommentar


          • ranunkelruebe

            Fuchs
            • 16.09.2008
            • 2211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Anhänger für's Kind?

            Zitat von raiber Beitrag anzeigen
            Empfehlen kann ich Dir aber die Seite von zweipluszwei. Dort kannst Du schon mal einige nützliche Infos bekommen.
            Noch besser: zweipluszwei hat ein Ladengeschäft in Köln - und da waren wir auch schon mal zum gucken. Die haben aber eben nur Chariot und Croozer... und ich würde einfach gerne mal die Meinungen von benutzern lesen, bevor ich mich entscheide.

            Danke übrigens für den Kupplungstp, den werde ich mir mal in Ruhe anschauen.

            Grüße,
            Rana

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher Anhänger für's Kind?

              Wir haben seit 8 Jahren einen Chariot - Modell wird gar nicht mehr produziert.
              Wir haben den im Alltag (Kita, Einkäufe, Besuche, Ausflüge) und auf Touren benutzt. Erst mit einem Kind, dann mit zwei Kindern bis zu drei Wochen am Stück.
              Wenn ihr vor habt auch mal Touren zu fahren nehmt auf jeden Fall einen Zweier, ist auch im Alltag für die Einkäufe etc. super.

              Nehmt auch auf jeden Fall die Hängematte dazu, die ist meiner Meinung nach viel besser als die Babyschale - wir hatten beides im Gebrauch. Nimmt im Anhänger viel weniger Platz weg und das Kind liegt irgendwie besser.
              Die Anhänger sind auch nicht 100% wasserdicht, für Tagestouren im Regen - kommt ja doch immer wieder vor - gleich n Regenverdeckt mit kaufen.

              Ich würde heutzutage einen mit ner Wanne nehmen; Die Räder sind eingebaut und es kommt von unten wirklich keine Feuchtigkeit/ kein Dreck rein. Vll. sind die Teile etwas schwerer, aber das spielt bei dem Gewicht einer Ausrüstung für die ganze Familie auch keine Rolle

              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • jonnydarocca
                Erfahren
                • 19.01.2009
                • 338
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                Hey!
                Ich hab den Croozer for one.

                Gut: - sehr viel Stauraum
                - Kupplung sehr gut bedienbar
                - schmal( die Versionen für zwei Kinder, egal ob chariot od. croozer passen selten durch Keller- oder Wohungs-, Bzw. Eingangstüren von Geschäften!!!)
                - Hängematte für Säuglinge erhältlich(die filtert die Erschütterungen raus)
                - sehr gut zusammenlegbar
                - der Preis geht noch

                Schlecht: - wackelige Verarbeitung (wie bei allen Anhängern)
                - im Sommer schlechte Belüftung
                - schlechte Bremsen
                - Bodenwanne nicht wasserfest
                - Insektennetz zu grobmaschig

                Von der Weberschale kann ich nur abraten, der Preis von 100€(bei Neukauf) ist sehr frech für ein so schlecht verarbeitetes Styroporteil.
                Zusätzlich ist die Schale so gebaut das die Füße des Kindes spätestens bei 65cm Körpergröße vorne aus dem Wagen herausschauen- dann schließt das Verdeck nicht mehr(schlecht bei Regen)!
                Dazu muß ich sagen das meine Tochter schon mit 60cm zur Welt gekommen ist...

                Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Croozer, ein paar der genannten Nachteile habe ich allerdings auch selbst beseitigt(Belüftung,Insektennetz,Bodenwanne).

                Zum Chariot muß ich sagen, das ich beim Probefahren von der Federung(mehr is es ja nicht) nicht überzeugt wurde. Federung ohne Dämpfung macht wenig Sinn... Daher halte ich den Preis auch für viel zu hoch- wie gesagt: Die Verarbeitung ist bei den Modellen die ich in der Hand hatte, gleich schlecht.

                Schonmal viel Spass beim Biken mit Kind, es ist echt super!

                Grüße Jonny
                Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                Kommentar


                • Berghexe
                  Neu im Forum
                  • 03.07.2010
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                  Hi Rana,
                  weil du ja Erfahrungen suchst kann ich hier mal schreiben. Wir sind seit März stolze Besitzter eines Chariot CX2. Wir haben uns noch das Joggerrad dazu gegönnt, eine zweite Kupplung und gratis gab es noch die Buggyräder dazu, bei dem stolzen Preis kann man da schon mal was rausschlagen!

                  Da Jonathan als er das erste Mal darin saß noch nicht alleine sitzen konnte, aber schon zu groß für die "Hängematte" war, die ist 74 cm lang, haben wir uns für die Sitzstütze entschieden. Die ersten Male bis er dann eigenständig sitzen konnte, haben wir dann nur kurze Wege zum Eingewöhnen gemacht, und als er dann alleine sitzen konnte war es eh kein Problem mehr. Aber vielleicht kaufen wir uns den Hängesitz irgendwann mal noch dazu....

                  Wir haben uns für einen Chariot entschieden weil wir unbedingt eine gute Federung wollten. Mein Mann fährt viel mit dem Radl in die Berge und da war uns das schon sehr wichtig, dass der Hänger gut gefedert ist. Dass wir uns letztendlich für den CX, also das Chariot Topmodell entschieden haben, war der "hoffentlich" Langlebigkeitsfaktor. Uns wurde gesagt, dass die Laufräder und die Lager beim CX (der ja immerhin 200 € mehr kostet als der Cougar) besser sein sollen. Bei der Laufleistung die wir so damit haben, denke ich hat sich die Investition schon gelohnt.
                  Vom äußeren Unterscheiden sich die Modelle halt schon noch ein bisschen in der Ausstattung, aber ich denke Mal die Qualität ist bei allen Chariots ähnlich.

                  Für einen 2er haben wir uns entschieden weil wir schon mal auch Mehrtagestouren planen und vielleicht ja irgendwann auch noch ein Geschwisterchen mitfährt. Platz ist jedenfalls genug für zwei Kinder, wobei er 2er neben dem Einer schon groß aussieht und der EIner echt schnittig ist! Aber wir haben es bis jetzt nicht bereut und sind auch mit dem großen ANhänger überall hinaufgekommen.

                  Für meinen Mann, als ja den "Hauptzieher" bei unseren Touren ist der große Vorteil, die extreme Spursicherheit des Anhängers, er schlingert nicht und hoppelt nicht und ist total laufruhig. Kein Aufschaukeln und das bei Schotterwegen bergab (wir wohnen an den Alpen) die er recht schnell runterfährt.
                  Unser Sohn ist letztens sogar eingeschlafen als wir eine hoplrige Forststraße mit ihm runter sind.

                  Mit der Verarbeitung des Hängers sind wir nach einem halben Jahr Einsatz zufrieden.

                  Als Contra Chariot hat mir letztens eine Bekannte gesagt, dass der Chariot genau mittig hinter dem Fahrad läuft. EIn Burley zum Beispiel ist wohl bündig mit dem rechten Pedal. Daran hatten wir beim Kauf nicht gedacht und es war uns auch noch nicht aufgefallen, da wir auf dem Land wohnen und selten in der Stadt damit fahren. Wenn man mehr in der Stadt fährt, was Ihr ja wohl vorhabt, muss man es vielleicht bedenken. Ich denke das ist Gewöhnungssache, aber es ist vielleicht etwas worauf Ihr mal bei Probefahrten drauf achten könnt falls es wichtig wäre.

                  Sonst ist uns noch nicht schlechtes aufgefallen.

                  Zum Zubehör, wenn Ihr nicht Inline fahren wollt oder Joggen, braucht Ihr kein Joggerrad. Praktisch und besser als der Kinderwagen ist er halt zum Laufen gehen auf Waldwegen, weil der Bodenabstand und die Federung besser sind als bei einem Kinderwagen, zumindest was meine Erfahrung angeht und wir haben eigentlich einen recht guten Kinderwagen. Man kann so schnell von recht nach Links wechseln oder auf dem mittleren Grünstreifen fahren. Damit sind wir zufrieden. Braucht man aber wie gesagt echt nur wenn man joggt oder Inliner fährt.
                  Die Buggyräder haben wir noch nicht so of benutzt, da wir wenn wir mal in der Stadt sind meist mit dem Auto da sind und den Kinderwagen dabei haben.
                  Wenn ich mal mit dem Rad in die Stadt fahre sind sie sehr praktisch, man ist total wendig und kommt in fast alle Läden mit dem 2er, auch beim Aldi durch die Kasse, was ja für euch vielleicht interessant ist, vor allem solange euer Kind noch nicht im Einkaufswagen sitzen kann. Gegen die Fahrraddeichsel sind sie schnell getauscht (mit etwas Übung) und viel Gewicht machen sie bei einem Kind dann auch nicht mehr aus.

                  Von Chariot gibt es meines Wissens auch noch eine sogenannte Anhängergarage aus dichtem Material, die wäre vielleicht noch sinnvoll bei euch. Oder Ihr baut euch etwas aus dichter, beständiger Plane. Da die Seitenwände und der Boden ja aus Stoff sind besteht halt immer die Gefahr von Schimmel und Stockflecken. Der Verkäufer hat uns deshalb auch geraten den ANhänger im Winter trocken zu lagern. Aber das Problem werdet Ihr warscheinlich bei euren Bedingungen mit jedem Anhänger haben.

                  Wir haben gegen den Regen noch das Regenverdeck dazugekauft, bei einem normalen kurzen Regen ist aber das serienmäßige Verdeck auch völlig ausreichend.

                  Noch kurz etwas zu der Sichtbarkeit im Straßenverkehr, die ist bei dem Anhänger ziemlich gut. Das Material lädt sich bei Licht auf und leuchtet dann im Dunkel neongelb, sieht ziemlich spacig aus, aber man wird super gesehen! Wenn du dann noch Reifen mit Reflektorstreifen hast bist du wie ein Blitz im Dunkeln! Bei Tag mit der Fahne hinten dran sieht man euch auch gut, nur Pferde mögen die Fahne nicht, sie ist wohl genau auf deren Augenhöhe, und es haben schon einige bei uns gescheut, am besten die Reiter vorwarnen.

                  Achso, und was sagt eigentlich die Hauptperson zum Hänger? Jonathan war von Anfang an ein begeisterter Mitfahrer und hat sich kaum einmal beschwert. Nur wenn er schon länger darin sitzt beschwert er sich schon mal wenn es Ihm langweilig wird. Aber größere und öftere Pausen muss man sowieso mit Kind einplanen. Als er noch kleiner war ist er oft eingeschlafen beim Fahren, mittlerweile passiert das nur noch wenn wir eh zu seiner Mittagsschlafenszeit fahren. Also er scheint zufrieden mit seinem Cabriot!

                  Die Angaben beziehen sich alle auf das aktuelle 2010er Modell, einen bei Ebay zu ersteigern lohnt sich nicht besonders, denn die sind dort noch sehr teuer und uns war die Garantie beim Händler um die Ecke auch wichtig.
                  Stiftung Warentest hat übrigens zusammen mit dem ADAC getestet, die fanden vor allem die Schadstofffreiheit (Weichmacher können zu Zeugungsunfähigkeit führen) im Chariot "sehr gut" im Vergleich zu den meisten anderen Testhängern. Der Test ist auch im Internet.http://www.adac.de/infotestrat/tests/fahrrad-zubehoer-sport/kinderfahrradanhaenger-test/kinderfahrradanhaenger_2010/default.aspx?ComponentId=25150&SourcePageId=31911

                  Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne melden - und auch wenn es sich so hier liest, wir sind nicht von Chariot gesponsert.

                  Liebe Grüße
                  Eva

                  Kommentar


                  • chriscross

                    Fuchs
                    • 07.08.2008
                    • 1621
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                    Hi rana,

                    wir haben einen Leggero, ca. 16 Jahre alt, kann ich ohne Einschränkungen empfehlen. Ich weiß nicht genau was beim aktuellen Modell alles anders ist aber er sieht schon noch so ähnlich aus. Ich habe am Anfang einfach einen Maxi Cosi eingebaut, den hatten wir sowieso fürs Auto.

                    Das Ding war immer dicht, geräumig, stabil, hat eine feste Aluwanne. Unser Hänger hat noch keine Macken und es sind mittlerweile drei Kinder drin gefahren worden über Stock und Stein.

                    In der Stadt war ich nie gerne unterwegs mit Anhänger, schon allein wegen der Abgase in Nasenhöhe.

                    Kommentar


                    • barkas1980
                      Dauerbesucher
                      • 04.11.2006
                      • 567
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                      Zum Abdecken, wenn das Teil draußen stehen muss, würd ich mir aus dem Baumarkt so ne Motorradgarage zulegen, die sieht hässlich aus, wenn sie so um den Anhänger gezurrt ist und ist höchstwahrscheilich deutlich preisgünstiger als das Chariot Zubehör.

                      Thema Federung:
                      Wenn man direkt hinter einem gefederten und einem ungefederten Kinderanhänger fährt (Wochenendtour) sieht man deutliche Unterschiede bei größeren Unebenheiten. Bei kleinen Unebenheiten hoppen sie aber beide ohne Unterschied drüber. Federung reniert sich also schon...

                      CU
                      - nur ab und zu hier -

                      Kommentar


                      • hyrek
                        Fuchs
                        • 02.09.2008
                        • 1348
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                        wir haben einen chariot captain mit weber kupplung und sind sehr zufrieden (seit 5 jahren fast taeglich im einsatz).
                        wollt ihr einen einzel oder doppelhaenger?
                        wir hatte die erst in einen alten festgezurrten maxicosi am anfang gesetzt. fand ich besser als die weberschale, braucht aber auch viel mehr platz (einzelkind im doppelhaenger ok, bei 2 kindern nicht mehr machbar). falls du einen weberschale brauchst -> pm:
                        ich kenne aber auch kindercar, etc aus dem bekanntenkreis. ist halt wie ueblich. qualitaet kostet geld. ob chariot, kindercar, weber, ... ist gschmacksache. die bauhausdinger taugen aber sehr wenig.
                        ------------------------------------
                        the spirit makes you move

                        Kommentar


                        • Nordstroem
                          Gerne im Forum
                          • 05.10.2008
                          • 63
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                          Hallo Rana,

                          die Tips die schon gegeben wurden sind alle vollständig. Da gibt es von meiner Seite nichts mehr hinzuzufügen.

                          Unsere Erfahrung mit dem Croozer Kid for two ist, das er ziemlich breit ist.

                          Komme ich mit dem Rad an solche Poller die PKW am durchfahren hindern, bremse ich immer bis fast in den Stand ab, weil ich sonst Angst habe davor zu donnern.

                          Leider mag unser Kleiner, grade ein Jahr geworden, es gar nicht herumgefahren zu werden. Da geben wir die Hoffnung aber nicht auf. Es hat auch eine Weile gedauert bis er den Kinderwagen akzeptiert hat.

                          Im Moment machen wir nur ganz kurze Fahrten in der Stadt.

                          Gute Fahrt
                          Gruss
                          Nordstroem

                          Kommentar


                          • Nihty
                            Gerne im Forum
                            • 16.09.2008
                            • 95
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                            Hallo Rana,

                            wir haben seit kurzen einen Chariot CX2 und können ihn bedenkenlos weiter empfehlen.
                            Die Blattfederung ist extrem gut und auf das Gewicht Deines Kindes einzustellen.
                            Unser Zwerg ist 10 Monate, so haben wir noch die Sitzstütze mit dazu genommen. Diese kann in der Mitte der Sitzbank montiert werden.
                            Mit 3 Monaten wird Deiner vielleicht noch nicht sitzen können ;), da gibt es von Chariot den Babysitz.

                            Höchstgeschwindigkeit betrug mit dem Hänger knapp 50 km/h, da wackelt noch nichts, der läuft ruhig hinterher.

                            Noch ein Wort zur Kupplung:
                            Wir haben die Weber E Kupplung.
                            Hätten wir Bikes ohne Bremsscheiben, hätten wir die Weber B Kupplung genommen. Diese hat noch einen Hinterbauständer, so muss man sich nicht bei jeder Rast einen Baum oder ähnliches suchen.

                            Gruß,
                            Raik

                            Kommentar


                            • Philipp
                              Alter Hase
                              • 12.04.2002
                              • 2754
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                              Wir haben einen Burley D-Lite für zwei und sind so recht zufrieden. Nur die Sitzbank ist ein ziemlich windiges Ding. Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde: die Hänger sind für das Geld, das sie kosten, immer viel zu schlecht verarbeitet und zu unvollkommen durchdacht .

                              Federung ist gut und sinnvoll, wichtiger noch sind aber m.E. große Räder. Gerade jetzt im Urlaub hatten wir einen Kidcar mit 16''-Rädelchen und ohne Federung gemietet und würden dieses Gehoppel unserer Kleinen (4 Monate) nicht wieder antun. Große Räder laufen einfach besser und v.a. ruhiger.

                              Die Reifen bei den Hängern, die ich bislang gesehen hatte, sind immer billiger Schund und sollten vopr einer längeren Tour durch ordentliche Schlappen ersetzt werden.

                              Für Kleinkinder unbedingt Hängematte kaufen, 1000 mal besser als die sinnlose und sperrige Weberschale.

                              Heut würde ich mich vielleicht für ein billiges Chinateil über Ebay entscheiden und das dann entsprechend aufpeppen. Die gibt es mittlerweile auch mit Federung, und auch die "guten" und teuren Hängern kommen fast vollständig aus China (oder die Komponten, aus denen sie dann "made in Canada" oder so zusammengeschustert werden).

                              Frohes Radfahren mit dem Nachwuchs - ees macht großen Spaß !
                              "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                              Kommentar


                              • Ina II
                                Erfahren
                                • 07.09.2006
                                • 127

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                kann dem nur noch hinzufügen:
                                die Chariot-Hänger lassen sich nach Gebrauch prima weiterverkaufen! Die Wiederverkaufspreise der Gebrauchten sprechen für sich...

                                (wir hatten den Cougar I)

                                Kommentar


                                • Jan-Einar
                                  Gerne im Forum
                                  • 26.03.2009
                                  • 67
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                  Hi Rana,

                                  Wir habe einen gefederten Chariot mit fester Bodenwanne.
                                  Also so etwa das was sich hier rauskristallisiert.
                                  Es ist das große 2-Kind Modell CAPTAIN XL.
                                  Bild ist in der Fahrradgalerie:
                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...403#post470403
                                  Wir sind toppzufrieden!
                                  Für 1 Kind gibt es einen Mittelsitzplatz, daher dann sehr viel Platz.
                                  Haben ihn auch mit 2 Kindern genutzt, dabei auch als Jogger.
                                  Ist insgesamt ein recht wuchtiges Teil aber fährt sehr gut und der Komfort / die Lüftungsmöglichkeiten sind genial.
                                  Kann ich nur empfehlen!
                                  Zuletzt geändert von Jan-Einar; 23.09.2010, 10:03.
                                  Jan-Einar

                                  Kommentar


                                  • retebu
                                    Erfahren
                                    • 15.09.2008
                                    • 433
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                    Kleiner, wenn auch unschöner Beitrag zum Thema
                                    http://www.test.de/themen/freizeit-r...28322-4128325/

                                    ... wenns interessiert
                                    retebu

                                    Kommentar


                                    • biketourglobal
                                      Erfahren
                                      • 07.01.2010
                                      • 124
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                      Ich habe mir damals einen Anhänger für zwei Kinder von FEHA Design bei Ebay gekauft. Hat 80 Euroo gekostet und hält immer noch. Die Anbringung ans Rad erfolgt über eine Klemme am hinteren Ausfallenden - ist nicht so optimal wie bei Chariot o.ä., aber hält und lässt sich fahren.

                                      Ich finde die Preise für die Markenwagen einfach zu hoch - gerade für Familien.
                                      Viele Grüße
                                      Martin
                                      www.biketour-global.de

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9430
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welcher Anhänger für's Kind?

                                        Zitat von ich Beitrag anzeigen
                                        Wir haben seit 8 Jahren einen Chariot - Modell wird gar nicht mehr produziert.[...]

                                        Nehmt auch auf jeden Fall die Hängematte dazu, die ist meiner Meinung nach viel besser als die Babyschale - wir hatten beides im Gebrauch. Nimmt im Anhänger viel weniger Platz weg und das Kind liegt irgendwie besser.
                                        Hallo!

                                        Auch wir gucken gerade jedem Fahrradanhänger hinterher wie Bauarbeiter einem kurzem Rock. Unsere Tochter (7 Monate) soll ab demnächst die Welt aus der Radwegperspektive kennenlernen. Eine Sache gibt mir aber noch zu denken:
                                        Fahren eure Kinder mit Helm im Anhänger mit? Wie ich das verstehe, ist ja weder die Hängematte noch der Kindersitz helmkompatibel. Stimmt das?
                                        Ich bin mir nicht sicher, ob ein Helm überhaupt nötig ist. Das angeschnallte Kind kann ja unter keinen Umständen aus dem Hänger rausgeschleudert werden und dank des Überrollbügels landet der Hänger ja auch nie auf dem Kind. Kann aber in einem Worst-Case-Szenario bei umfallendem Hänger der Kopf des Kindes seitlich auf die Straße aufschlagen?

                                        Vielen Dank für eure Antworten!

                                        Liebe Grüße!

                                        Christian
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X