AW: Welche Beleuchtung und Sattel
Was hast du gegen Specialized?? *neugierigbin*
					Was hast du gegen Specialized?? *neugierigbin*


 Ist ja nicht soooo weit wech von mir
 Ist ja nicht soooo weit wech von mir  
							
						 .
.
 
  Wieso nur für Problemfälle?
 Wieso nur für Problemfälle?
			
		
 
			
		
 ) und soll ersetzt werden.
) und soll ersetzt werden. ).
). 
							
						
 ), fährt i.d.R. in ner größeren Gruppe, fightet an jedem Anstieg gegen irgendeinen Konkurrenten, unterhält sich aber ab und zu auch mal und ist so eigentlich die meiste Zeit beschäftigt bzw. abgelenkt. 200 km bei nem Radmarathon kann man daher nicht mit ner 200 km Solo Fahrt vergleichen, bei der man ständig "in sich hineinhört" und bei der einen das kleinste Wehwehchen sofort nachhaltig beschäftigt (insbesondere wenn man auf verkehrsarmen und wenig forderndem Terrain unterwegs ist). Ich kenne keinen Sattel, bei ich auf ner 200km Solo Tour (trotz Hirschtalg, Zinkoxid und Co.) keine leichten Sitzbeschwerden bekomme (deswegen jetzt mal den SQ Lab 611 Ltd bestellt), bei nem Marathon ist es hingegen annähernd egal, welcher Sattel drauf ist.
), fährt i.d.R. in ner größeren Gruppe, fightet an jedem Anstieg gegen irgendeinen Konkurrenten, unterhält sich aber ab und zu auch mal und ist so eigentlich die meiste Zeit beschäftigt bzw. abgelenkt. 200 km bei nem Radmarathon kann man daher nicht mit ner 200 km Solo Fahrt vergleichen, bei der man ständig "in sich hineinhört" und bei der einen das kleinste Wehwehchen sofort nachhaltig beschäftigt (insbesondere wenn man auf verkehrsarmen und wenig forderndem Terrain unterwegs ist). Ich kenne keinen Sattel, bei ich auf ner 200km Solo Tour (trotz Hirschtalg, Zinkoxid und Co.) keine leichten Sitzbeschwerden bekomme (deswegen jetzt mal den SQ Lab 611 Ltd bestellt), bei nem Marathon ist es hingegen annähernd egal, welcher Sattel drauf ist.  
  Stecken in den dicken Lupine Akkus eigentlich auch 18650 Li Zellen wie in vielen Notebook Akkus?
 Stecken in den dicken Lupine Akkus eigentlich auch 18650 Li Zellen wie in vielen Notebook Akkus?
							
						
 Wenn man so'n Teil mal neben 'nen Rennsattel hält, fallen schon gewisse Unterschiede auf. Das Auge fährt ja schon mit. Und die "Sackmulde" haben besagte Rennsättel meist auch.
 Wenn man so'n Teil mal neben 'nen Rennsattel hält, fallen schon gewisse Unterschiede auf. Das Auge fährt ja schon mit. Und die "Sackmulde" haben besagte Rennsättel meist auch. ), fährt i.d.R. in ner größeren Gruppe, fightet an jedem Anstieg gegen irgendeinen Konkurrenten, unterhält sich aber ab und zu auch mal und ist so eigentlich die meiste Zeit beschäftigt bzw. abgelenkt. 200 km bei nem Radmarathon kann man daher nicht mit ner 200 km Solo Fahrt vergleichen, bei der man ständig "in sich hineinhört" und bei der einen das kleinste Wehwehchen sofort nachhaltig beschäftigt (insbesondere wenn man auf verkehrsarmen und wenig forderndem Terrain unterwegs ist). Ich kenne keinen Sattel, bei ich auf ner 200km Solo Tour (trotz Hirschtalg, Zinkoxid und Co.) keine leichten Sitzbeschwerden bekomme (deswegen jetzt mal den SQ Lab 611 Ltd bestellt), bei nem Marathon ist es hingegen annähernd egal, welcher Sattel drauf ist.
), fährt i.d.R. in ner größeren Gruppe, fightet an jedem Anstieg gegen irgendeinen Konkurrenten, unterhält sich aber ab und zu auch mal und ist so eigentlich die meiste Zeit beschäftigt bzw. abgelenkt. 200 km bei nem Radmarathon kann man daher nicht mit ner 200 km Solo Fahrt vergleichen, bei der man ständig "in sich hineinhört" und bei der einen das kleinste Wehwehchen sofort nachhaltig beschäftigt (insbesondere wenn man auf verkehrsarmen und wenig forderndem Terrain unterwegs ist). Ich kenne keinen Sattel, bei ich auf ner 200km Solo Tour (trotz Hirschtalg, Zinkoxid und Co.) keine leichten Sitzbeschwerden bekomme (deswegen jetzt mal den SQ Lab 611 Ltd bestellt), bei nem Marathon ist es hingegen annähernd egal, welcher Sattel drauf ist.
			
		 Achnä, ich weiß nicht. Grundsätzlich stimmt das natürlich, wenn man in der Gruppe fährt, nimmt man weniger Aua wahr, aber andersrum: In der Gruppe passt man sich auch dem Gruppentempo an, weniger Bums auf'm Pedal führt, zumindest bei mir, meist zu mehr Aua am Gesäß. Der letzte offizielle, den ich gefahren bin... Naja, mir tat danach eigentlich alles weh, bis auf den Hintern. Handgelenke waren am nächsten Tag nur noch unter Schmerzen zu bewegen, Knie auch nich mehr so doll, aber gut, das war auch etwas mehr als der Marathon an sich. Aber wie gesagt, das ist halt alles recht individuell, dennoch kommen die meisten mit leichteren Sätteln mit weniger Schnickschnack genauso klar. Ich find Carbonsättel ja am dollsten, aber die sind mir irgendwie zu teuer für'n Verschleißteil, und nach Fahrbahnkontakt garantiert hinüber.
 Achnä, ich weiß nicht. Grundsätzlich stimmt das natürlich, wenn man in der Gruppe fährt, nimmt man weniger Aua wahr, aber andersrum: In der Gruppe passt man sich auch dem Gruppentempo an, weniger Bums auf'm Pedal führt, zumindest bei mir, meist zu mehr Aua am Gesäß. Der letzte offizielle, den ich gefahren bin... Naja, mir tat danach eigentlich alles weh, bis auf den Hintern. Handgelenke waren am nächsten Tag nur noch unter Schmerzen zu bewegen, Knie auch nich mehr so doll, aber gut, das war auch etwas mehr als der Marathon an sich. Aber wie gesagt, das ist halt alles recht individuell, dennoch kommen die meisten mit leichteren Sätteln mit weniger Schnickschnack genauso klar. Ich find Carbonsättel ja am dollsten, aber die sind mir irgendwie zu teuer für'n Verschleißteil, und nach Fahrbahnkontakt garantiert hinüber.  Und überhaupt. Hochphilosophisch, das Thema.
 Und überhaupt. Hochphilosophisch, das Thema. 
			
		 Und um eine meiner Fragen selbst zu beantworten:
 Und um eine meiner Fragen selbst zu beantworten:
 Unangenehm, aber erträglich.
 Unangenehm, aber erträglich.  ) und kann Dir da wirklich nur voll und ganz beipflichten. Der Tesla Klon muss sich (was den Output angeht) hinter der Original Tesla nicht verstecken. Sehr, sehr viel Licht und eine sehr homogene Lichtverteilung. Wer "normale" Radfunzeln gewöhnt ist und dann auf so was umsteigt, wird mehr als positiv überrascht sein. Hast Du schon die Version mit dem neuen Akku mit Spannungsanzeige?
) und kann Dir da wirklich nur voll und ganz beipflichten. Der Tesla Klon muss sich (was den Output angeht) hinter der Original Tesla nicht verstecken. Sehr, sehr viel Licht und eine sehr homogene Lichtverteilung. Wer "normale" Radfunzeln gewöhnt ist und dann auf so was umsteigt, wird mehr als positiv überrascht sein. Hast Du schon die Version mit dem neuen Akku mit Spannungsanzeige?  
							
						 für die Magicshine von DX!
 für die Magicshine von DX!  Meine Tikka ist ja gegen die neue LED-Power irgendwie ein völliger Witz !
  Meine Tikka ist ja gegen die neue LED-Power irgendwie ein völliger Witz ! 
							
						 Meine Tikka ist ja gegen die neue LED-Power irgendwie ein völliger Witz !
 Meine Tikka ist ja gegen die neue LED-Power irgendwie ein völliger Witz !
			
		 
							
						
Kommentar