Neuling hat ein paar Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windir
    Anfänger im Forum
    • 20.07.2010
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuling hat ein paar Fragen

    Ich habe gewisse Grunderfahrung an Trekking zu Fuß und möchte als nächtes in meiner Region etwas mit dem Fahrrad unternehmen.

    Hierzu einige Fragen meinerseits:

    1. Ist mit Fahrradtrekking wirklich quer durch die "Pampa" gemeint oder zählt dazu auch etwas wie Radwege, die nicht gerade direkt an der Straße entlang gehen? Nur dass ich weiß, was diesbezüglich mit Trekking gemeint ist.

    2. Ist für eine 3-4 tägige Reise mit dem Fahrrad für den Anfang ein Trekkingrad erforderlich oder reicht auch ein "normales" Fahrrad aus Alu mit Vorderrad-Federung.Gepäck würde sich in Grenzen halten (15kg)

    3. Kennt jemand eine Quelle für Radwanderungen in der Region Allgäu?


    Gruß

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuling hat ein paar Fragen

    Hallo!

    So ganz in der Thematik bin ich nicht verankert, aber unsere erste "Fahrrad-Trekkingtour" war der Emsauenweg. Wir haben einfach billige Taschen gekauft (15 Euro), die ans Fahrrad gehangen und los ging es (na ja ein bisschen mehr Planung war es schon noch ....Übernachtet haben wir bei der Tour in Wohnungen oder Pensionen, da Campingplätze rar gesät waren....

    Mach dir also weniger Gedanken und fahr einfach dahin, wo du hin willst....Und wegen des Gepäcks....Auf jedem Supermarkt Fahrrad werden Leute auf dem Gepäckträger mitgenommen, dann sollte es ein ewnig Gepäck aushaltenn, vorausgetz der Gepäckträger ist dafür ausgelegt.

    Brini
    http://karategurus.wordpress.com/

    Kommentar


    • Windir
      Anfänger im Forum
      • 20.07.2010
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuling hat ein paar Fragen

      Ja so in etwas hätte ichs mir auch gedacht.Ich mach ja keine Offroad-Tour und sonst bin ich ja auch übern Feldwege gefahren mit dem Rad.
      Ich hab nen Korb hinten drauf, da würde ich einfach den Rucksack reinpacken, da es kein Fahrrad-Rucksack ist.

      Gruß und Danke

      Kommentar


      • hosentreger
        Fuchs
        • 04.04.2003
        • 1406

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuling hat ein paar Fragen

        Zitat von Windir Beitrag anzeigen
        ...3. Kennt jemand eine Quelle für Radwanderungen in der Region Allgäu?...
        Meinst Du sowas?
        http://www.fahrradtouren.de/Radkarte...te-Allgaeu.htm

        oder schau mal auf der website des ADFC nach. Wenn es etwas weiter sein und das komplette Aplenvprland umfassen soll, dann schau mal nach dem "Bodensee-Königsee-Radweg"

        Gruß
        hosentreger
        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14334
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuling hat ein paar Fragen

          Zu 1.)
          Machen wir uns nichts vor: Räder rollen auf präparierten Straßen einfach gut, man kann also längere Tagesetappen machen oder sich beim Vorankommen weniger anstrengen. Anderseits gibt's an einer Autobahn weniger schöne Eindrücke, als auf einem Feldweg oder mitten im Wald.
          Fahrradtrekking ist für mich, wenn man mit dem Rad von A nach B fährt (A=B ist erlaubt) und mindestens einmal unterwegs übernachtet.

          Zu 2.)
          Für eine Radreise eignet sich jedes Rad, mit dem du gerne längere Strecken fährst. Je robuster, leichter, praktischer, ... desto längere Strecken oder anspruchsvolleres Gelände kannst du mit mehr Gepäck und weniger Anstrengung/Problemen bewältigen.
          Rahmenfarbe, -material, Gangschaltung, Federung, Reifendimension ist eher nebensächlich - Hauptsache du fährst und hast Spaß dabei.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • ShortBrini
            Erfahren
            • 25.08.2009
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuling hat ein paar Fragen

            OT

            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            Zu 1.)
            Machen wir uns nichts vor: Räder rollen auf präparierten Straßen einfach gut, man kann also längere Tagesetappen machen oder sich beim Vorankommen weniger anstrengen. Anderseits gibt's an einer Autobahn weniger schöne Eindrücke, als auf einem Feldweg oder mitten im Wald.
            Außer man darf als Ruhrpottler endlich mal auf ner Autobahn Fahrrad fahren, spielen, spazieren und Spaß haben Da kommt nichts drüber...

            Brini
            http://karategurus.wordpress.com/

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuling hat ein paar Fragen

              Bayrische Radrouten:

              http://www.bayerninfo.de/vib/rad;jse...5B25141759ACBB

              Klamotten packen, Luft auf die Reifen und los gehts.
              Wenn es einem spass macht kommt dann auch später die Reiseradlausrüstung.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Radl
                Gerne im Forum
                • 08.07.2009
                • 86
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuling hat ein paar Fragen

                Zitat von Windir Beitrag anzeigen
                1. Ist mit Fahrradtrekking wirklich quer durch die "Pampa" gemeint oder zählt dazu auch etwas wie Radwege, die nicht gerade direkt an der Straße entlang gehen? Nur dass ich weiß, was diesbezüglich mit Trekking gemeint ist.
                Das ist doch reine persönliche Definitionsfrage. Wandern kann man auch in der "Pampa" und auf Asphalt-Straßen.

                Genauso isses letztlich beim Fahrrad-Trekking auch. Beides hat seinen Reiz, auf Asphalt bekommt man schlicht schneller und bequemer mehr Tageskilometer zusammen. Und der Waldweg macht meistens mehr Spass ;)
                Und letztendlich wird es meistens eh ne Mischung aus Beidem sein, je nach Route.

                2. Ist für eine 3-4 tägige Reise mit dem Fahrrad für den Anfang ein Trekkingrad erforderlich oder reicht auch ein "normales" Fahrrad aus Alu mit Vorderrad-Federung.Gepäck würde sich in Grenzen halten (15kg)
                Das Trekkingrad hat den Vorteil, dass es normalerweise einen ausreichend stabilen Gepäckträger mit Befestigungsmöglichkeiten für das Gepäck bietet.
                Aber wenn du dein Gepäck aufm Rad befestigt bekommst und ordentlich damit fahren kannst ... dann los damit. Ein besser geegnetes Rad kannst du dann immer noch kaufen, wenn du Spass daran findest.

                Beim Rucksack im Drahtkorb muß man allerdings natürlich testen, ob das hinreichend stabil ist und der Schwerpunkt nicht zu hoch liegt.
                Und auch wenns kein spezieller Rad-Rucksack ist ... event. doch mal testen, ob man damit nicht fahren kann.

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4906
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuling hat ein paar Fragen

                  1-2 Tagestouren mache ich auch mit "Rucksack im Drahtkorb". Allerdings habe ich mir Anfang des Jahres einen stabileren Drahtkorb gegönnt. Außerdem habe ich mir nach einem Jahr und 4000 km ein Trekkingrad gekauft. Ich wollte es nicht glauben, aber es fährt sich tatsächlich sehr viel angenehmer.

                  Ich finde es besser, erst einmal mit Bordmitteln zu probieren, ob einem das, was man da vorhat, wirklich gefällt, als mit Einsatz maximaler Finanzmittel eine Super-Ausrüstung zusammenzukaufen, um dann festzustellen, dass es einen nicht anspricht. Obwohl das viele Leute so machen. Was den Vorteil hat, dass man deren Zeug dann billig erwerben kann.

                  Mein Fahrrad hat mit seinem Erstbesitzer keine 100 km zurückgelegt.

                  Wenn man erst einmal experimentiert, hat das zusätzlich den Vorteil, dass man weiß, was man möchte, wenn man sich bessere Teile kauft....

                  Ich würde also mit dem Rucksack auf wohl mal eine meiner abendlichen Kurzrunden fahren.

                  Kommentar


                  • gulo gulo
                    Erfahren
                    • 10.04.2009
                    • 109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuling hat ein paar Fragen

                    Na-ich finde mit einem "Treckingrad" fährt es sich schon leichter-angenehmer.Wenn alles passt-sprich Rahmenhöhe-etc.Mit meinen 192cm Länge auf einem 52cm Rahmen ist nicht so prickelnd-mein Tourenrad hat 61cm Höhe.Auch der Lenkervorbau spielt eine Rolle(find ich)
                    Aber wer mehr lange Toren fährt-der landet sowieso irgendwann beim Fahrradhändler seines VertrauensUnd der sollte einen schon richtig beraten und nicht nur was schweineteures verkaufen.
                    Fahrradtaschen gibt es jedes Frühjahr günstig bei Lidl und Co.-ok-sind kein Ortlieb,aber auch gut verarbeitet und oft für gut befunden(Donaueschingen-Wien.Ingolstadt-Bayrisch Eisenstein und retour,Ulm- Bodensee und retour).
                    Ich hab mit einem 7 Gang Treckingrad die Altmühl abgeradelt-ging auch-aber jetzt mit 27 Gängen "läuft" es schon viel Leichter.Zelt,TAR,Schlafsack,Kocher alles dabei,ich plane meine Tagesstrecke von Campingplatz zu Campingplatz(wenn einer "fehlt" gehts halt an den WaldrandAber einfach testen und sehen was Spass macht!!

                    Kommentar


                    • gulo gulo
                      Erfahren
                      • 10.04.2009
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuling hat ein paar Fragen

                      Selbst von Ulm bis zum Bodensee/Immenstaad(156km) sind ein paar Kilometer dabei wo Du durch die"Pampa" fährst(Westroute) und zurück von Kressbronn-Wangen-Ochsenhausen-Ulm geht es auch öfter auf Waldwegen,aber kein Problem,(mittlere Route)Die ganze Tour(630km)verläuft zu 95% auf Teerstrecke und es sind schon ein paar Steigungen dabei,aber sehr schön zum Radeln

                      Kommentar


                      • Windir
                        Anfänger im Forum
                        • 20.07.2010
                        • 44
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuling hat ein paar Fragen

                        Wow!Danke für eure vielen Antworten, ich bin begeistert von diesem Forum.
                        Ja dann werde ich in den kommenden Tagen mal eine Testrunde machen und sehen ob Sattel,etc passt.
                        Hierzu würde ich gern noch was wissen:
                        Gibt es so etwas wie eine empfohlene Einstellung für das Rad,sowas wie der Lenkerhöhe zum Körper - Sitzhöhe,Winkel der Beine beim Treten,also Pedale eher vor oder eher unter (natürlich nicht ganz unter) dem Körper.Vermutlich läuft da viel mit Winkelangaben oder?

                        Gruß

                        PS:Ja die Tour um den Königssee habe ich letztens im Outdoor-Magazin gelesen.Hat mich sehr interessiert.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4906
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neuling hat ein paar Fragen

                          Ja, gibt es. Kannst du leicht ergoogeln.

                          Persönlich probiere ich aus. Und messe dann hinterher.

                          Ursprünglich bin ich mit dem Fahrrad, mit dem ich schon in die Schule und seitdem zum Bäcker gefahren bin, einfach losgefahren. Es hatte keine Gangschaltung, die Bremsen waren nicht wirklich überzeugend. Da es schon alt war, lief das meiste irgendwie "unrund". Aber es ging. Ich habe zwar keinen "Alpencross" versucht, sondern mich mit einem "Taunuscross" zufrieden gegeben, fand die Touren aber durchaus in Ordnung. Sie wurden immer länger.

                          Vor etwa einem Jahr kam ich dann an mein jetziges Fahrrad. Das überzeugt schon. Es läuft einfach leichter und besser geradeaus. Die Gangschaltung bringt einen zügig über Hügel und Berge. Die Bremsen sind zuverlässig. Die breiteren Reifen rollen problemlos auch durch Sand und über Schotter. Die gefederte Vorderradgabel ist ausgesprochen komfortabel. Und der gewohnte Drahtkorb lässt sich auch befestigen. Der immer häufiger durch Taschen ersetzt wird.

                          Dafür ist es schwerer und lässt sich nicht so gut tragen. Was mich an Treppen, speziell beim Bahnfahren stört. Man kann halt nicht alles haben. Jedenfalls nicht bei einem begrenzten Budget.

                          Mein geliebtes altes Fahrrad habe ich weiterhin für Stadtfahrten benutzt. Leider hat es mich jetzt verlassen. Es war einfach alles, was dran war, kaputt. Da lohnte sich keine Reparatur mehr.

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neuling hat ein paar Fragen

                            Ich möchte Dich nicht aus diesem Forum weglocken, aber Du kannst durchaus auch in anderen Foren gute Tipps und Hinweise bekommen - speziell zum Thema Radreisen.

                            Schau einfach mal rüber:
                            http://www.radforum.de/
                            oder
                            http://www.rad-forum.de/

                            Viel Spaß, schöne Planung und tolle Touren
                            wünscht hosentreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar


                            • biketourglobal
                              Erfahren
                              • 07.01.2010
                              • 124
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neuling hat ein paar Fragen

                              Hallo,

                              zu Deinen Fragen aus meiner Sicht:

                              1. Ist mit Fahrradtrekking wirklich quer durch die "Pampa" gemeint oder zählt dazu auch etwas wie Radwege, die nicht gerade direkt an der Straße entlang gehen? Nur dass ich weiß, was diesbezüglich mit Trekking gemeint ist.

                              "Fahrradtrekking" ist so ein schönes Modewort und meint meist das Radfahren auf normalen Rad- oder Wald- Feldwegen. Das kann man als Tagesausflug machen mit Rucksack oder mehrtägig mit Gepäck. Nimm es nicht so genau mit dem Begriff. Wenn Du mit dem Rad einen Ausflug machen willst, dann nennen wir es normalerweise Radtour. Die kann dann kurz sein oder länger (Radreise). Egal wie man es nennt - Hauptsache es macht Spaß.

                              2. Ist für eine 3-4 tägige Reise mit dem Fahrrad für den Anfang ein Trekkingrad erforderlich oder reicht auch ein "normales" Fahrrad aus Alu mit Vorderrad-Federung.Gepäck würde sich in Grenzen halten (15kg)

                              Nimm was Du hast. Aus meiner Sicht sollte es aber eine Schaltung haben. Auch ein normales Rad sollte reichen, wenn Du auf Radwegen oder befestigten Wegen durch land radelst. Soll es über Stock und Stein gehen, würde ich auf Trekkingräder (28er) oder MTBs (26er) zurückgreifen. Mit oder ohne Federung ist Ansichtssache.
                              Viele Grüße
                              Martin
                              www.biketour-global.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X