Liegerad oder normales Fahrrad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Liegerad oder normales Fahrrad

    Hej liebe Radbegeisterten

    Ich habe es satt immer an der Tankstelle so viel Geld zu lassen, bei jeder Fahrt in die Stadt oder zur Arbeit der Umwelt zu schaden und und und...

    Deswegen möchte ich mein Auto ab nun stehen lassen, und nur noch mit dem Fahrrad fahren.

    Meine tägliche Strecke ist ca. 30 - 40 km. Aus diesem Grund möchte ich mir nun ein neues Rad kaufen, als kleinen ''Luxus''.

    Nun soll das Rad in erster linie Reisetauglich sein (warum würde ich sonst auch hier schreiben ). Nun habe ich mir mal ein normales Reiserad angeguckt und ein HP Velotechnik Scorpion (Liegerad/Trike) und bei der Probefahrt war ich extrem begeistert. Das Rad fährt sich super genial, es ist schnell, man sitzt bequem und man hat genügend platz für Gepäck usw.

    Wenn man im Internet guckt, sind die meisten auf Fernreisen mehr mit dem ''normelen'' Rad unterwegs als mit dem Liegerad. Aber ich sehe das soweite keine Nachteile drin. Was haltet ihr davon ?

    Vielleicht haben hier ja auch schon einige Leute erfahrungen gemacht mit Liegerädern

    Viele Grüße, Lasse
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • Jocki
    Fuchs
    • 26.12.2008
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Liegerad oder normales Fahrrad

    Ein Liegerad ist toll. Schnell, aerodynamisch, bequem.
    Nachteile sind: Ersatzteilversorgung, schlecht zum Schieben, aktives materialschonendes Fahren ist unmöglich.

    Bei Reisen mit viel Gepäck in unbekannte Gegenden verlieren die Vorteile schnell an Bedeutung:

    Aerodynamische Vorteile greifen erst ab 30 km/h

    Bequemlichkeit: Wenns mal nicht mehr bequem ist, kann man die Sitzposition nicht variieren.

    Die Nachteile fangen an zu überwiegen, da entscheiden sich dann doch die meisten für ein herkömmliches Rad.

    Auf den Weg zur Arbeit, bzw. Radreisen in Europa auf dem Radwegenetz sind Liegeräder super.

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Liegerad oder normales Fahrrad

      Ich hab Liegeradfahren noch nie ausprobiert - aber ich stelle mir vor daß die niedrige Sitzposition für ein deutlich schlechteres sehen und gesehen werden gerade im Stadtverkehr sorgt.

      Radfahrer (gerade schnelle) werden sowieso leicht übersehen und sie sind entsprechend gefährdet, bei Liegeradlern denke ich daß diese Gefahr noch größer sein kann. Auch die Tatsache daß du nicht mehr einfach über ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug hinwegsehen kannst oder durch die Fesnster des Autos etwas Sicht hast weil du so tief sitzt bringt mich auf die Idee daß es vielleicht nicht wirklich ein stadttaugliches Gefährt ist.

      Wie ist das bei knapp 1m Breite eigentlich mit Radwegen, könnte wohl auch knapp werden - und PKW-Fahrer werden dank bescheidener Überholmöglichkeiten vermutlich Lynchgelüste entwickeln.

      Hast du ne Chance das Teil mal für ein paar Tage für den Arbeitsweg auszuleihen und den Praxiseinsatz zu testen?

      Kommentar


      • eumel66
        Erfahren
        • 15.03.2006
        • 198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Liegerad oder normales Fahrrad

        Mit einem Trike wirst Du bei vielen Bergen nicht wirklich Spass haben. Runter ist super, rauf mit und ohne Gepäck macht weniger Spass. Man kommt bei entsprechender Entfaltung schon rauf, aber halt langsam. Fahren im Strassenverkehr ist stressig. Auf der Strasse sitzt Du auf Auspuffhöhe, wenn die Strasse nass ist, wirds feucht wenn neben Dir ein Auto durch eine Pfütze fährt. Dann ist nicht nur das Bein nass.

        Wenn Du mal auf den Transport mit Bahn, Auto oder Flieger angewiesen bist, hast Du mit einem Trike schnell ein Problem.

        Schlechte und schmale Wege kann man fahren, auch hier hält sich die Begeisterung oft in Grenzen.

        Ein einspuriges Liegerad wäre zumindestens vom Transport her einfacher.
        Kannst Du ein Trike am Arbeitsplatz / zu Hause vernünftig und sicher unterstellen.

        Wir haben ein Scorpion FS bzw ein Trice QNT, haben aber bisher noch keine längere Mehrtagestour gemacht. Zu viele Nachteile.

        Ein Trike macht schon mächtig Spass, aber Du solltest genau überlegen ob es für Deinen Einsatz geeignet ist.

        Wenn es ein "normales" Reiserad werden soll, schau Dir mal ein Bike Friday NWT oder Pocket Llama an, oder besser, fahr es mal . Damit bist Du dann wirklich flexibel. Die sind zwar teuer, aber mit einem Scorpion liegst Du ja auch schon im oberen Preissegment.

        Auf jeden Fall würde ich vieles Probefahren und nicht vom ersten Eindruck verleiten lassen.

        Grüße Dirk

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Liegerad oder normales Fahrrad

          Hej,

          Zitat von eumel66 Beitrag anzeigen
          Wenn es ein "normales" Reiserad werden soll, schau Dir mal ein Bike
          Friday NWT oder Pocket Llama an, oder besser, fahr es mal . Damit
          bist Du dann wirklich flexibel. Die sind zwar teuer, aber mit einem
          Scorpion liegst Du ja auch schon im oberen Preissegment.
          Bei Falträdern wäre ich sehr vorsichtig, wenn man hiermit auf
          längere Reisen gehen will. Zum einen kann es (wie beim Trike auch)
          Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben. Zum anderen ist das
          Fahrgefühl im Vergleich zu einem "normalen" Fahrrad ein ganz anderes.
          Auf langen Touren ist der stabile Geradeauslauf, den ein "normales" Rad
          hat, mMn sehr wertvoll. Falträder fahren sich da um einiges kippeliger
          bzw. direkter.

          Zitat von eumel66
          Auf jeden Fall würde ich vieles Probefahren und nicht vom ersten
          Eindruck verleiten lassen.
          Volle Zustimmung!


          LG,

          shaiman
          Zuletzt geändert von ; 19.06.2010, 14:26.

          Kommentar


          • iwp
            Alter Hase
            • 13.07.2005
            • 3047
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Liegerad oder normales Fahrrad

            Moin,

            schau Dir mal die Trikes von Thomas Seidel an.

            http://www.bike-revolution.at/

            Ich bin mit meinem MadMax bisher 6000km gefahren und extrem zufrieden.
            Dank des Stahlrahmens und der Konstruktion hat es eine Zuladung von 170kg.
            Auf den Gepäckträger, der für 50kg zugelassen ist, passen 4 große Ortlieb Taschen.

            Wenn Du mal in der Nähe von Bremen bist, kannst Du es Dir gerne mal ansehen.
            Wo war ich bloß?

            Kommentar


            • eumel66
              Erfahren
              • 15.03.2006
              • 198
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Liegerad oder normales Fahrrad

              Zitat von shaiman Beitrag anzeigen

              Bei Falträdern wäre ich sehr vorsichtig, wenn man hiermit auf
              längere Reisen gehen will. Zum einen kann es (wie beim Trike auch)
              Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben. Zum anderen ist das
              Fahrgefühl im Vergleich zu einem "normalen" Fahrrad ein ganz anderes.
              Auf langen Touren ist der stabile Geradeauslauf, den ein "normales" Rad
              hat, mMn sehr wertvoll. Falträder fahren sich da um einiges kippeliger
              bzw. direkter.

              shaiman
              Was die Komponenten betrifft, hat man bei Bike Friday fast freie Auswahl. Das geht komplett mit Standardkomponenten.
              Das einzige Problem sehe ich bei wirklich langen Reisen in entlegene Gebiete bei den 20" Laufrädern.
              Vom Fahrgefühl kann ich bisher nur den unbeladenen Zustand geschreiben, und da fährt das Llama erstaunlich stabil.
              Klar, so eine Walze wie das TT Silkroad z.B. ist es nicht, aber im direkten Vergleich steht das Llama garnicht mal schlecht da.
              Man muss es halt einfach ausprobieren ob man es mag.

              Grüße Dirk

              Kommentar


              • guido66de
                Erfahren
                • 08.04.2009
                • 290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                Hei,

                ich fahre jeden Tag 30 km hin und ebenso zurück zur Arbeit (Rösrath-Hoffnungsthal - Köln Müngersdorf).
                Ich würde mir kein Liegerad zulegen. Die erhöhte Sitzposition auf dem Rad rettet mir fast täglich das Leben.
                Ich fahre den hier und bin super zufrieden.

                http://www.altavelo.de/fileadmin/img/Utopia-Roadster-gelb.jpg

                Gruß Guido
                Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                www.steinhart-welt.de

                Kommentar


                • Shaft
                  Anfänger im Forum
                  • 29.12.2006
                  • 13

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                  Geh mal über die Seite von HP ins Händlerverzeichnis.
                  Ich habe mir dort ein Tag ein Trike ausgeliehen. Das war super.

                  Ich wollte auch unbedingt ein Trike haben. Vor 4 Monaten gings mir ähnlich wie dir. Selbst nach der Probefahrt war ich begeistert. Aber Bergauf ist eben das große Thema, sowie Gelände. Klar kann man da hinfahren mit dem Trike, aber so großen Spass im Gelände und Berg hoch macht es nicht.
                  Wenn du viel gerade aus fährst und wenig Steigungen drin hast. Perfekt...

                  Auch wenn es schön ist zu fahren, mir fehlte bissl die Abwechslung dabei.

                  JEDER SOLLTE ES MIT DEM TRIKE MAL AUSPROBIEREN.

                  Ich hab jetz ein MTB, bin damit super glücklich. Würde auch sehr gerne ein Trike noch haben, aber dann nur als Ergänzung, dafür ist mir das Trike aber zu teuer.

                  Kommentar


                  • Nordlandfreak
                    Fuchs
                    • 05.04.2008
                    • 1010
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                    Die meisten Reisen sind bei mir längs der Straße, sei es in Skandinavien oder in Deutschland. Schotterwege sollten mit einem lieger sicher auch nicht so das Problem sein.

                    Steigungen mögen nicht so schön sein, aber im 1 - 2 Gang (Rohloff Nabe) sollte man das schaffen. Und ich habe ja Zeit beim Reisen

                    Für richtiges Gelände brauch man sowieso ein MTB.
                    Horizontsucht.de
                    -------------------------------------------------------
                    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                      Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
                      Die erhöhte Sitzposition auf dem Rad rettet mir fast täglich das Leben.
                      Das hab ich auch oft gehört - ich fahre aktuell nur aus dem Grund weniger Liegerad, weil ich bei meiner Arbeit das Rad an der Strasse an einem Schulweg stehen habe und ich da lieber ein preiswerteres Rad stehen habe.

                      ZU den Vorteilen des Liegerad zählt meiner Meinung:
                      1. ich sehe besser
                      2. bei einem Unfall sind die Beine vorne und nicht der Kopf - durch das Knie und den Rahmen hat man eine wesentlich bessere Knautschzone als am Normalrad
                      3. bei einem einfachen Sturz fällt man nicht so tief
                      4. ein Überschlag mit einem Lieger ist fast unmöglich
                      5. Über ein SUV/Bus kann ich weder mit einem Lieger noch mit dem klassischen Rad drüberschauen - beim Lieger sitze ich in Augenhöhe mit dem Autofahrer

                      Nachteile:
                      - man wird häufig angequatscht
                      - man wird aus den Augenwinkeln mit einem Kind auf einem Rad verwechselt
                      - die Geschwindigkeit wird manchmal unterschätzt
                      (aufgrund der letzten beiden Punkte sollte man z.B. in der Stadt durchaus bremsbereit fahren)

                      Monika

                      Kommentar


                      • hal9000
                        Erfahren
                        • 12.03.2004
                        • 195

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                        Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
                        Ich habe es satt immer an der Tankstelle so viel Geld zu lassen, bei jeder Fahrt in die Stadt oder zur Arbeit der Umwelt zu schaden und und und...

                        Deswegen möchte ich mein Auto ab nun stehen lassen, und nur noch mit dem Fahrrad fahren.
                        Dazu kann ich nur sagen: Chapeau! Ich ziehe meinen Hut vor Dir und Deiner Entscheidung und wünsche Dir viele gute Kilometer auf dem Fahrrad- welches auch immer es werden wird.

                        Zum Thema Liegerad als Reiserad: ich besitze einige Räder für jeden Anlass, denn das perfekte Universalrad mag es vielleicht geben, aber das wäre mir zu langweilig Für Radreisen mit viel Gepäck (bisher nur auf Fernradwegen mit guter Infrastruktur) und für die tägliche Fahrt zur Arbeit benutze ich bevorzugt mein Liegerad (ein "altes" HP Velotechnik Grasshopper - also nicht das neue FX zum Falten).

                        Bei meinen Radreisen habe ich die An- und Abreise bisher immer mit der Bahn bewerkstelligt. Das war leider oftmals recht stressig wegen chronisch überfüllter Radabteile und dem üblichen Bahn-Chaos. Trotz des etwas schwierigen Handlings des vollbepackten Liegerades habe ich es aber immer geschafft. Problematisch ist es z.B. das Liegerad samt Taschen eine Treppe hoch oder runter tragen zu müssen (mangels Fahrstuhl oder defekter Rolltreppe). Helfen kann man sich da zB indem man die Taschen abbaut und dann alles einzeln trägt. Wenn dann allerdings noch extreme Zeitknappheit dazu kommt (Zug fährt von einem komplett anderen Gleis am anderen Ende des Bahnhof und man hat 3 Minuten Zeit dort hinzukommen bevor der Zug abfährt) wird es manchmal sehr stressig... Das ist aber auch schon das einzig negative was ich berichten kann. Ich kann mir auch vorstellen, dass das "Handling" eines Trikes auf dem Bahnhof und im Zug noch etwas komplizierter ist als ein Kurzlieger. Wenn man mit dem Auto anreist, ist es wahrscheinlich entspannter. Aber nicht gerade umweltfreundlicher.

                        Das Reisen an sich ist mit dem Liegerad sehr angenehm und ich kann sagen, dass es meiner Meinung nach nichts besseres gibt. Nach 150 Kilometern steige ich vom Rad als sei nichts gewesen. Weder der Po, noch der Nacken oder die Handgelenke tun mir weh. Ich kann das Liegerad mit Packtaschen bis oben hin volladen und es liegt wie ein Brett auf der Straße. Auch "Berge" komme ich mittlerweile gut hoch - alles eine Frage des Trainings (das aber ein paar Jahre dauern kann). Über die Alpen würde ich mit meinem Liegerad aber nicht fahren wollen :-)

                        Und das Beste ist natürlich der Panoramablick auf den Liegerad! Intensiver kann man die Landschaft wohl nur noch beim Wandern genießen.

                        Was die Sichtbarkeit im Straßenverkehr angeht kann ich aus meiner Erfahrung berichten, dass ich bei meinen täglichen Fahrten zur Arbeit in einer Großstadt bisher keinerlei Probleme gehabt habe. Ich fahre aufmerksam und passiv. An "Klassikern" wie Ausfahrten oder Rechtsabbiegern bin ich immer bremsbereit und vorbereitet das mir ggf. die Vorfahrt genommen wird. Da ich fast alle Wege auf der Fahrbahn zurücklege (ich meide benutzungspflichtige Radwege), bin ich für den Autoverkehr immer gut sichtbar. Radwege sind meiner Meinung nach deutlich gefährlicher weil man hinter zugeparkten Straßen von rechtsabbiegern nicht gesehen wird. Der Vorteil eines Trike auf Fahrten in der Stadt liegt definitiv im Winter! Wenn Schnee und Eis liegt, kann man mit dem Dreirad nicht umfallen! Im letzten Winter musste ich mein Rad tagelang im Keller stehen lassen, weil ich mit zwei Rädern einfach nicht auf den frisch zugeschneiten und spiegelglatten Straßen fahren wollte.

                        Abschließend kann ich Dir ein Liegerad für Radreisen und die Fahrt zur Arbeit empfehlen. Auch wenn es vom Handling manchmal etwas schwieriger ist, so wird man doch durch das tolle Fahrgefühl mehr als entschädigt! Wenn Du Dir dann noch ein Zweitrad (z.B. ein MTB oder ein Citybike mit wartungsfreier Nabenschaltung) in den Keller stellst, kannst Du je nach Situation und Tagesform auch wählen mit welchem Rad Du fahren möchtest. Zumindest für mich ist es sehr angenehm eine Auswahl an verschiedenen Radtypen zu haben. Und da ich kein Auto habe und dadurch viel viel Geld spare, kann ich mir auch etliche Fahrräder leisten :-)
                        Zuletzt geändert von hal9000; 20.06.2010, 21:45.

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 29228
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                          30-40km zur Arbeit (einfach... oder war das retour?) ist schon ein Happen, wer das dauerhaft durchzieht verdient Respekt. OT: (Und hat beneidenswert viel Zeit...) Da würde ich glaube ich auch über ein Liegerad nachdenken. So ein "Dreirad" wie das genannte birgt für meinen Zweck sicher mehr Nachteile als Vorteile, da ich gerne auch auf schmalen Pfaden mal durch den Wald fahre und das Rad eben auch öfter mal alleine lassen muß.
                          Als Vorteil ist die enorme Querbeschleunigung zu nennen, mit diesen Teilen kann man richtiggehend um die Ecken schleudern

                          Würde also eher für ein normales Liegerad pladieren. Im Stadtverkehr sogar lieber ein Upright; oder halt sein Verhalten im Verkehr nochmal komplett überdenken und ggf. die Pendler-Strecke mal auf Vermeidung von Unfallschwerpunkten optimieren. Bei 30-40km dürfte aber eh' das meiste außerorts sein, oder?

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 12470
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                            Zitat von hal9000 Beitrag anzeigen
                            ich besitze einige Räder für jeden Anlass, denn das perfekte Universalrad mag es vielleicht geben, aber das wäre mir zu langweilig


                            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                            Als Vorteil ist die enorme Querbeschleunigung zu nennen, mit diesen Teilen kann man richtiggehend um die Ecken schleudern
                            Aber hallo, mit den Dingern macht sowas durch den tiefen Schwerpunkt und die Stützwirkung der seitlich ausgelegten Räder tierischen Spaß. Selbst wenn die Haftung verloren geht mault man sich nicht sofort sondern "schwimmt"/driftet nur ein wenig bis man leicht gegenlenkt und hat sofort wieder alles unter Kontrolle.
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • iwp
                              Alter Hase
                              • 13.07.2005
                              • 3047
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                              Moin,

                              das Fahrverhalten vom Trike kann man sich gut in diesem Video ansehen:


                              (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                              Wo war ich bloß?

                              Kommentar


                              • paraflyer
                                Anfänger im Forum
                                • 17.06.2004
                                • 46
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Liegerad oder normales Fahrrad

                                Schau an, der Lasse. So klein ist die Welt und hier hat sie ihren Ursprung.

                                Mal schauen, wann wir die Chance haben zusammenzutreffen. Sei es zum Thema Rad oder dann doch das Kajak.

                                Kommentar


                                • iwp
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2005
                                  • 3047
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Liegerad oder normales Fahrrad


                                  Post als Moderator
                                  OT entfernt.

                                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                  Wo war ich bloß?

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X