Ich mag mich in keinem speziellen Radforum anmelden für eine so anfängermäßige Frage
daher versuch ichs mal hier, es gibt hier ja viele radelnde outdoorler.
ich denke über den kauf eines neuen radels nach und wollte mir vor intensiverer beratung im laden nochmal meinungen einholen, nämlich zur frage: was für ein rad denn überhaupt?
ich möchte hauptsächlich kleinere touren zwischen ein paar stunden und einem tag, ohne/mit wenig gepäck machen, dabei auf gemischtem untergrund (asphalt, waldwege, schotter) fahren. da ichs auch für geocache-radeltouren oder mal für den weg zum klettern nehmen möchte, sollten es ein paar wurzeln nicht umbringen und es sollte auf weichem untergrund noch fortbewegbar sein. wenn dann noch ein, zweimal im jahr kleinere touren von ca 3-6 tagen möglich wären (also mittelgroßes gepäck und vielleicht mehr asphalt) immer noch nicht den fahrspaß einschränken wär es perfekt!
nunja, eierlegende wollmilchsau?
bislang denke ich, ein crossrad wäre gut, da kann man ja auch einen gepäckträger montieren. zu dem wurde mir auch schon geraten. auch geraten wurde mir eher zu einem trekkingrad (sinngemäß: weils besser rollt) und zu einem ht-mtb (auf dass könne man für touren ja auch andere reifen/räder aufziehen, das sei einfach bequemer).
was meint ihr? wieviel unterschied bezüglich geländetauglichkeit macht das crossrad zum trekking-/tourenrad? ist das mtb soviel bequemer? (ok, ausprobieren im laden, klar) wie aufwändig wäre ein umbauen der reifen? hättet ihr andere ideen oder fragen?
vielen dank!

ich denke über den kauf eines neuen radels nach und wollte mir vor intensiverer beratung im laden nochmal meinungen einholen, nämlich zur frage: was für ein rad denn überhaupt?
ich möchte hauptsächlich kleinere touren zwischen ein paar stunden und einem tag, ohne/mit wenig gepäck machen, dabei auf gemischtem untergrund (asphalt, waldwege, schotter) fahren. da ichs auch für geocache-radeltouren oder mal für den weg zum klettern nehmen möchte, sollten es ein paar wurzeln nicht umbringen und es sollte auf weichem untergrund noch fortbewegbar sein. wenn dann noch ein, zweimal im jahr kleinere touren von ca 3-6 tagen möglich wären (also mittelgroßes gepäck und vielleicht mehr asphalt) immer noch nicht den fahrspaß einschränken wär es perfekt!
nunja, eierlegende wollmilchsau?
bislang denke ich, ein crossrad wäre gut, da kann man ja auch einen gepäckträger montieren. zu dem wurde mir auch schon geraten. auch geraten wurde mir eher zu einem trekkingrad (sinngemäß: weils besser rollt) und zu einem ht-mtb (auf dass könne man für touren ja auch andere reifen/räder aufziehen, das sei einfach bequemer).
was meint ihr? wieviel unterschied bezüglich geländetauglichkeit macht das crossrad zum trekking-/tourenrad? ist das mtb soviel bequemer? (ok, ausprobieren im laden, klar) wie aufwändig wäre ein umbauen der reifen? hättet ihr andere ideen oder fragen?
vielen dank!
Kommentar