Fahrradwahl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dierike
    Dauerbesucher
    • 06.12.2008
    • 657
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradwahl

    Ich mag mich in keinem speziellen Radforum anmelden für eine so anfängermäßige Frage daher versuch ichs mal hier, es gibt hier ja viele radelnde outdoorler.

    ich denke über den kauf eines neuen radels nach und wollte mir vor intensiverer beratung im laden nochmal meinungen einholen, nämlich zur frage: was für ein rad denn überhaupt?

    ich möchte hauptsächlich kleinere touren zwischen ein paar stunden und einem tag, ohne/mit wenig gepäck machen, dabei auf gemischtem untergrund (asphalt, waldwege, schotter) fahren. da ichs auch für geocache-radeltouren oder mal für den weg zum klettern nehmen möchte, sollten es ein paar wurzeln nicht umbringen und es sollte auf weichem untergrund noch fortbewegbar sein. wenn dann noch ein, zweimal im jahr kleinere touren von ca 3-6 tagen möglich wären (also mittelgroßes gepäck und vielleicht mehr asphalt) immer noch nicht den fahrspaß einschränken wär es perfekt!

    nunja, eierlegende wollmilchsau?

    bislang denke ich, ein crossrad wäre gut, da kann man ja auch einen gepäckträger montieren. zu dem wurde mir auch schon geraten. auch geraten wurde mir eher zu einem trekkingrad (sinngemäß: weils besser rollt) und zu einem ht-mtb (auf dass könne man für touren ja auch andere reifen/räder aufziehen, das sei einfach bequemer).

    was meint ihr? wieviel unterschied bezüglich geländetauglichkeit macht das crossrad zum trekking-/tourenrad? ist das mtb soviel bequemer? (ok, ausprobieren im laden, klar) wie aufwändig wäre ein umbauen der reifen? hättet ihr andere ideen oder fragen?

    vielen dank!

  • BeBor
    Anfänger im Forum
    • 14.02.2010
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradwahl

    Zitat von dierike Beitrag anzeigen
    Ich mag mich in keinem speziellen Radforum anmelden für eine so anfängermäßige Frage !
    Naja, so eine "anfängermäßige" Frage führt gerade in Radforen durchaus zu mehrseitigen Diskussionen .

    Da ja das Fahren auf schlechten Wegstrecken einen größeren Teil Deiner Fahrradaktivitäten ausmacht, würde ich nach einem MTB Ausschau halten. Dabei aber darauf achten, dass am Rahmen und an der Gabel (sofern starr) Befestigungsgewinde für Gepäckträger bzw. Lowrider vorhanden sind. Für Federgabeln gibts es spezielle Frontgepäckträger/Lowrider. Für die größere Reise wärs auch gut, wenn wenigstens zwei Flaschenhalter-Gewindepärchen vorhanden sind.

    Grundsätzlich sind 26"-Räder absolut reisetauglich, das oft angeführte Killerargument von den "leichtlaufenden" 28-Rädern ist ein kaum auszurottendes Märchen. Näheres zu diesem Thema kannst Du z. B. auf www.velotraum.de nachlesen.

    Was den Reifenwechsel angeht, um z. B. von grobstollig auf eher asphalttauglich umzusatteln: Das schafft man mit ein wenig Übung in weniger als zwanzig Minuten für beide Reifen.

    Gruß

    Bernd (sonst eher im Rad-Forum)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Fahrradwahl

      Zitat von BeBor Beitrag anzeigen
      Naja, so eine "anfängermäßige" Frage führt gerade in Radforen durchaus zu mehrseitigen Diskussionen .

      Grundsätzlich sind 26"-Räder absolut reisetauglich, das oft angeführte Killerargument von den "leichtlaufenden" 28-Rädern ist ein kaum auszurottendes Märchen. Näheres zu diesem Thema kannst Du z. B. auf www.velotraum.de nachlesen.

      Was den Reifenwechsel angeht, um z. B. von grobstollig auf eher asphalttauglich umzusatteln: Das schafft man mit ein wenig Übung in weniger als zwanzig Minuten für beide Reifen.
      Was die Diskussionswürdigkeit der "Anfängefrage" betrifft, hast recht.

      Ob rike 26" braucht ist fraglich, insbesondere Velotraum ist definitiv Overkill. Sicherlich ist 28" auch gut genug.

      Reifenwechsel ist ein sehr individuelles Problem. Manche flutschen fast von selbst drauf, bei anderen bist stundenlang drüber. Abhängig von Felgen- und Reifenherstellern. Wenn beide ihre Toleranzen ausnutzen, könnte es eng werden.

      Würd aber eher zum Trekkingfahrrad raten. VSF ( http://www.fahrradmanufaktur.de/?page_id=62) und Stevens(http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?cat_i ) gehören zur Mittelklasse und sind durchaus bezahlbar.

      Gruß

      Kommentar


      • dierike
        Dauerbesucher
        • 06.12.2008
        • 657
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradwahl

        Zitat von BeBor Beitrag anzeigen
        Naja, so eine "anfängermäßige" Frage führt gerade in Radforen durchaus zu mehrseitigen Diskussionen .
        [/COLOR][/I]
        ok, vielleicht habe ich auch gerade die gefürchtet

        aber danke schon einmal, gleich ein neues wort gelernt (lowrider kannte ich noch nicht als gepäckträger *schlauerbinalszuvor*

        Kommentar


        • dierike
          Dauerbesucher
          • 06.12.2008
          • 657
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradwahl

          ich bin wenn ich mich ordentlich aufrichte 164cm groß (oder halt klein), hatte daher eh an ein 26er gedacht (bzw. das im laden ausprobiert oder mich beraten lassen)...

          also einmal trekking einmal mtb. ich bin gespannt auf weitere kommentare...

          merci

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Fahrradwahl

            Zitat von dierike Beitrag anzeigen
            ich bin wenn ich mich ordentlich aufrichte 164cm groß (oder halt klein), hatte daher eh an ein 26er gedacht (bzw. das im laden ausprobiert oder mich beraten lassen)...

            also einmal trekking einmal mtb. ich bin gespannt auf weitere kommentare...

            merci
            Wenn die im Laden erzählen, das die Körpergröße die Reifengröße beeinflußt, haben sie unrecht.
            Wichtig ist die Schrittlänge. Danach wird der Rahmen ausgesucht. Gibt für deine Größe auch 28er. Ist also nicht das Problem.

            Bei Bedarf kannst auch Lowrider anmontieren. Sollten aber auch Anlötösen vorhanden sein. Da schraubst dann den Vorderradgepäckträger (= Lowrider) ran.
            MTB sind meistens vollgefedert und bei entsprechenden Billig-Federn zu schwer. Kauf dafür lieber ungefedert mit besserem Rahmen und/oder Naben/Tretlager etc.

            Gruß

            Kommentar


            • BeBor
              Anfänger im Forum
              • 14.02.2010
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradwahl

              Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
              Ob rike 26" braucht ist fraglich, insbesondere Velotraum ist definitiv Overkill. Sicherlich ist 28" auch gut genug.
              Völlig klar. Es geht bei dem Link inhaltlich aber nicht um die Empfehlung "Velotraum", sondern lediglich um den Vergleich zwischen 26" und 28" in Bezug auf die Fahreigenschaften, der auf dieser Seite ziemlich gut dargestellt wird. Selbst fahre ich übrigens kein Velotraum, insoweit habe ich zu diesem Laden kein besonderes Verhältnis.

              Unbestritten sollte aber sein, das 26"-Räder im ruppigen Einsatz abseits glattgebügelter Straßen eindeutig die robustere Variante darstellen. Und ein 26-Zöller lässt sich eher reisetauglich machen als ein 28-Zöller geländetauglich.

              Bernd

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradwahl

                Zitat von BeBor Beitrag anzeigen

                Unbestritten sollte aber sein, das 26"-Räder im ruppigen Einsatz abseits glattgebügelter Straßen eindeutig die robustere Variante darstellen. Und ein 26-Zöller lässt sich eher reisetauglich machen als ein 28-Zöller geländetauglich.
                Warum soll das so sein?
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • BeBor
                  Anfänger im Forum
                  • 14.02.2010
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradwahl

                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                  Warum soll das so sein?
                  - MTB-Rahmen sind steifer
                  - 26"-Räder sind wendiger
                  - 26"-Räder sind wegen kürzerer Speichen und flacherem Speichenwinkel höher belastbar
                  - für 26"-Räder ist das Angebot an Reifen größer
                  - 26" ist international das gebräuchlichere Format (Stichwort: Ersatzteile auf Reisen)

                  Bernd

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Fahrradwahl

                    Zitat von BeBor Beitrag anzeigen
                    - MTB-Rahmen sind steifer
                    - 26"-Räder sind wendiger
                    - 26"-Räder sind wegen kürzerer Speichen und flacherem Speichenwinkel höher belastbar
                    - für 26"-Räder ist das Angebot an Reifen größer
                    - 26" ist international das gebräuchlichere Format (Stichwort: Ersatzteile auf Reisen)

                    Bernd
                    Nen MTB-Rahmen zu nehmen ist dann aber das dümmste, was man machen kann. Gibt zwar entsprechende Trekking-Rahmen auch für 26", das ist aber wieder ne Preisfrage und wird eindeutig zum Overkill. Siehe velotraum.

                    28" sind zwar weniger belastbar, reichen aber bei entsprechenden Felgen/Speichen und Einspeichung dicke aus.
                    rike will ja nicht um den Globus mit. Und für mehrwöchige Urlaube ists auch gut.

                    Gruß

                    P.S. Hab mich mit meinen guten alten 28" auch schon auf heftige Pisten gewagt und geschafft (u. a. Tunesien, Pakistan, China).

                    Kommentar


                    • BeBor
                      Anfänger im Forum
                      • 14.02.2010
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrradwahl

                      Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
                      Nen MTB-Rahmen zu nehmen ist dann aber das dümmste, was man machen kann.
                      Sehr ediktmäßiges Postulat.

                      Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
                      Gibt zwar entsprechende Trekking-Rahmen auch für 26", das ist aber wieder ne Preisfrage und wird eindeutig zum Overkill.
                      Es gibt reichlich erschwingliche 26-Zöller.

                      Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
                      28" [...]reichen aber bei entsprechenden Felgen/Speichen und Einspeichung dicke aus.
                      Sicher. Fahre selbst ein 28"-Reiserad. Aber nicht im Wald.

                      Verzeiht bitte, dass mich ich als Foren-Neuling auf ein Chips- und Popcorn-Thema eingelassen habe. Ich habe auch weiter nichts beizutragen.

                      Bernd

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrradwahl

                        Auf gut befestigten Wald/Feldwegen würde ich eindeutig ein MTB bevorzugen.
                        Da du aber auch Strass fährst und weniger kleine Trampelpfade oder querfeldein aufgelistet hast, würde ich entweder gar keine Federung oder maximal eine Federgabel nehmen.
                        Es gibt Reifen, mit denen man sowohl gute Feldwege als auch Asphalt fahren kann - diese haben in der Mitte eher eine glette Fläche und nur an der Seite Stollen.
                        Ich würde für Radtouren darauf achten, dass Schutzbleche und Gepäckträger am Rahmen montiert werden können.
                        Bei einer Federgabel kann man Probleme mit dem Lowrider bekommen - wenn man schon vorher plant, mit viel Gepäck zu fahren, sollte man ev. auf die Federgabel verzichten oder darauf achten, dass man Lowrider montieren kann.

                        Monika

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1881
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrradwahl

                          Ich bin für Hardtail

                          Für mich persönlich die Eierlegendewollmilchsau. Mit 120 mm Federweg bügelst du schon ein paar Wurzeln weg. Für Asphalt die Federgabel "ausschalten". Beim Kauf auf Gewindeösen für einen Geppäckträger achten. Als Vorsichtsmaßnahme den Gepäckträger vor dem Kauf mal anschraubenn lassen, ein paar Gepäcktaschen dranhängen und kucken wie es mit der Fersenfreiheit aussieht.
                          Und gut iss
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar


                          • dierike
                            Dauerbesucher
                            • 06.12.2008
                            • 657
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fahrradwahl

                            chips und popcorn auf jeden fall lerne ich durchaus daraus


                            wie groß ist denn der gefühlte unterschied (werde ich dann selber im laden ausprobieren, klar) zwischen crossrad und hardtail jeweils mit zuschalt-/abschlatbarer federgabel? hat(te) jemand beides? und was sind die objektiven unterschiede? (reifen schmaler, andere schaltung, etwas weniger kompakte rahmengeometrie?)

                            Kommentar


                            • willo
                              Administrator
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 28.06.2008
                              • 9799
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fahrradwahl

                              Ich habe ein QuerfeldeinRennrad (also ein echtes Crossrad) und ein MTB. Mit dem Crosser fahre ich alle arten von Wegen (auch Waldwege) und mit dem MTB da wo keine sind. Das MTB ist zwar wendiger, aber auf Wegen brauche ich diese Wenigkeit nicht. Von der Robustheit sind die nicht zu unterscheiden.
                              Für Touren würde ich (ausser da wo ich für 28'' keine Ersatzteile bekomme) den Crosser vorziehen!
                              Ösen für Gepäckträger sind imho Überflüssig, da man die guten Gepäckträger auch in Versionen bekommt, die keine brauchen.
                              Vom Randdurchmesser irgendwelche Eigenschaften abzuleiten ist m.E. übrigens Esoterik, da der Aussendurchmesser (mit Reifen) meines 26'' und meines 28'' sich nur absolut marginal unterscheidet.
                              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Fahrradwahl

                                Zitat von dierike Beitrag anzeigen
                                chips und popcorn auf jeden fall lerne ich durchaus daraus


                                wie groß ist denn der gefühlte unterschied (werde ich dann selber im laden ausprobieren, klar) zwischen crossrad und hardtail jeweils mit zuschalt-/abschlatbarer federgabel? hat(te) jemand beides? und was sind die objektiven unterschiede? (reifen schmaler, andere schaltung, etwas weniger kompakte rahmengeometrie?)
                                Hab auch ein 28"er mit Hardtail und ohne Federgabel. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen. Und da geht auch einiges über Wurzeln, Schotter etc.

                                Billige Federn sind nix und gute haben ihren Preis. Ob du den bereit bist zu zahlen, kannst nur du entscheiden. Auf jeden Fall sind gute Federgabeln eigentlich zu viel des Guten. Und natürlich haben Federn auch Gewicht. Ach ja, wenn du noch Gepäckträger brauchst, wird es wohl eng. Kenn eigentlich nur Tubus und Faiv.

                                Zu Reifengröße: Gute 26"-Trekkingrahmen ohne Gabel fangen bei 300 € an. Wenn du noch die ganzen Teile zurechnest (billige werdens wohl dann nicht) wirst so was an die 2000 € liegen. M. M. nach schon ein Overkill.

                                Kommentar


                                • Verlorener Junge
                                  Gerne im Forum
                                  • 15.01.2009
                                  • 62
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fahrradwahl

                                  Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Radl und verwende deshalb mal diesen bestehenden thread (schreibt man das so?).
                                  Nun ein paar Fakten zu mir:
                                  Ich bin die letzten Jahre ausschließlich Rennrad gefahren, was die Wahl der Fahrtstrecken doch sehr eingrenzte. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Fahrrad, dass ich überwiegend sportlich nutzen kann (Untergrund: Asphalt, Schotter, Wiese und Waldwege), allerdings sollten damit auch Touren von 2-14 Tagen mit möglich sein. Heute habe ich mich mal bei einem Fahhrradhändler beraen lassen und hab einige Räder Probe gefahren.
                                  Gefallen hat mir dieses Rad sehr gut: http://www.conway-bikes.de/cms/conwa...-sport/cs-500/
                                  Bei dem Preis dieses Rades wird auch schon deutlich, dass es nicht zu teuer sein sollte, da ich noch Schüler bin und die Studentenkasse gegen Ende des Jahres wohl kaum voller sein wird.
                                  Was haltet ihr von diesem Rad? Ich würde es für 600 Euro bekommen mitsamt Gepäckträger (bis 25 kg) und einer Vollausstattung damit es der Straßenverkehrsordnung entspricht.
                                  Wenn Kritik zu äußern ist, dann gebt mir am besten auch Verbesserungsvorschläge, da ich mich mit diesem Typ Rad nicht sonderlich auskenne.
                                  Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
                                  "Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht." Johann Wolfgang von Goethe

                                  Kommentar


                                  • kleinhirsch
                                    Fuchs
                                    • 07.09.2006
                                    • 1560
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fahrradwahl

                                    Zitat von Verlorener Junge Beitrag anzeigen
                                    Was haltet ihr von diesem Rad? Ich würde es für 600 Euro bekommen mitsamt Gepäckträger (bis 25 kg) und einer Vollausstattung damit es der Straßenverkehrsordnung entspricht.
                                    Eine Frage dazu: Was für Licht bekommst du denn? Stecklichter? Oder wollen die einen Nabendynamo einbauen? Weil Stecklichter nicht StVZO-kompatibel sind (nur bei Rennrädern unter 11kg) ...

                                    Kommentar


                                    • Verlorener Junge
                                      Gerne im Forum
                                      • 15.01.2009
                                      • 62
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fahrradwahl

                                      Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                                      Eine Frage dazu: Was für Licht bekommst du denn? Stecklichter? Oder wollen die einen Nabendynamo einbauen? Weil Stecklichter nicht StVZO-kompatibel sind (nur bei Rennrädern unter 11kg) ...
                                      So wie ich das verstanden habe, kommen mit Batterie betriebene LED-Lampen ans Radl dran. Ist das ein Stecklicht oder was ist ein Stecklicht überhaupt?
                                      "Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht." Johann Wolfgang von Goethe

                                      Kommentar


                                      • kleinhirsch
                                        Fuchs
                                        • 07.09.2006
                                        • 1560
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fahrradwahl

                                        Zitat von Verlorener Junge Beitrag anzeigen
                                        So wie ich das verstanden habe, kommen mit Batterie betriebene LED-Lampen ans Radl dran. Ist das ein Stecklicht oder was ist ein Stecklicht überhaupt?
                                        Ja - mit Stecklicht meinte ich batteriebetriebene LED-Lampen, die man in eine Halterung an Lenker bzw. Sattelstange oder Hinterbau einclipsen kann...
                                        In der Realitiät wirst du damit keine Probleme bekommen - wenn Dir die Polizei aber etwas will, dann musst du schieben...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X