Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

    Hallo!

    Da ich von Fahrrädern keine Ahnung habe ich aber bisher mit den Sachen von Decathlon gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir folgendes Fahrrad ausgesucht:

    http://www.decathlon.de/DE/rockrider...-s-124195344/#

    Ist das Rad die 170 Euro wert?
    Ich habe mit dem Rad nichts großartiges vor. Ist eher für die Fälle in denen ich kein Auto hab, oder wenn wir mal eine kleine Radtour machen wollen... Ausgesucht habe ich es rein nach Optik...Bin evtl. auch für andere Vorschläge offen, sollten aber in diesem Preisrahmen bleiben

    Also ist das Rad den Preis wert oder eher die Finger davon lassen?

    Brini
    http://karategurus.wordpress.com/

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

    Für den Zweck und den Preis OK.
    Aber erwarten würde ich nicht viel...
    Oder nimm das Rad da traut sich Decathlon wenigstens die einzelnen Komponenten zu benennen.
    Die paar Flocken mehr machens Kraut nicht fett..

    Alternativ mal nach nen gebrauchten Rad beim örtlichen Radhändler fragen.
    Die haben oft bessere Komponenten dran - lieber gute gebrauchte Teile als schlechte neue.

    Kommentar


    • Andi
      Erfahren
      • 02.05.2003
      • 142

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

      Lass die Finger davon!!!!

      Ne is klar... Federgabel usw. für 169 Euro.
      Ne halbwegs vernünftige Federgabel alleine kostet ja schon 400-500 Euronen.

      Du wirst absolut keine Freude an dem Teil haben, es kann sogar deine Gesundheit gefährden. Räder dieser Preisklasse sind Schrott von Anfang an.
      Die Verbauten Komponenten sind das allerletzte, können dir unterm Hintern wegbrechen. Auch so Dinge wie Einspeichung und Zentrierung der Laufräder ist fürchterlich, Achten sind vorprogrammiert. usw...

      Schau lieber nach einem vernünftigem Gebrauchtrad mit Starrgabel - also ohne Federkram, wobei du auch dabei so um die 250-300 Euro anlegen solltest.

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

        Zitat von Andi Beitrag anzeigen
        Lass die Finger davon!!!!

        Ne is klar... Federgabel usw. für 169 Euro.
        Ne halbwegs vernünftige Federgabel alleine kostet ja schon 400-500 Euronen.

        Du wirst absolut keine Freude an dem Teil haben, es kann sogar deine Gesundheit gefährden. Räder dieser Preisklasse sind Schrott von Anfang an.
        Die Verbauten Komponenten sind das allerletzte, können dir unterm Hintern wegbrechen. Auch so Dinge wie Einspeichung und Zentrierung der Laufräder ist fürchterlich, Achten sind vorprogrammiert. usw...

        Schau lieber nach einem vernünftigem Gebrauchtrad mit Starrgabel - also ohne Federkram, wobei du auch dabei so um die 250-300 Euro anlegen solltest.
        Naja, Brini will mit dem, Hobel ne kleine Radtour machen, da wird schon nix auseinanderbrechen. Kaufen würde ich den Schrotthaufen aber auch nicht
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • kleinhirsch
          Fuchs
          • 07.09.2006
          • 1560
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

          Ein Bekannter hat sich ein Rad in ähnlicher Preisklasse gekauft: Beim Verstellen der Sattelhöhe ist die Klemmschraube schön spröde durchgebrochen - und er hat die nicht wahnsinnig fest angeknallt. Wenn das während der Fahrt passiert...

          Ich würde es auch lassen und etwas sparen...

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

            Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
            Bin evtl. auch für andere Vorschläge offen, sollten aber in diesem Preisrahmen bleiben
            Für diesem Preisrahmen bekommt man normalerweise kein neues Fahrrad, dass Spass macht - schau doch mal bei den lokalen Radläden, ob Sie gg. nette gebrauchte Räder im Angebot haben.

            Räder unter 200 Euro sind schon ohne Federgabel nur grenzwertig nutzbar und man hat nicht viel Freude daran (ein Bekannter musst sich z.B. neue Bremsen kaufen, da es für seine Scheibenbremse keine neuen Bremsklötze zu kaufen gab)

            Monika

            Kommentar


            • Bergbaumi
              Dauerbesucher
              • 08.10.2008
              • 514
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

              Der TÜV warnt auch regelmäßig vo diesen Rädern der "Baumarktklasse".
              Neben brechenden Komponenten sind häufig mangelhafte Bremsen ausschlaggebend für das vernichtende Gesamturteil.

              Gleicher Tip: entweder sparen oder gebraucht kaufen. Letzteres ist i.d.R. kein Problem. Man bekommt - gerade beim Händler des Vertrauens - keinen Schrott angedreht.
              Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

              Kommentar


              • Thorsteen
                Fuchs
                • 25.05.2007
                • 1557
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                Hallo!

                @ShortBrini

                Du hast gerade "Jehova" gesagt.
                Hier sind einige wo jede Schraube minimum 100€ kosten muss sonst kann sie nix taugen, da wirste bei so einem Rad gleich Lachanfälle produzieren. Ich habe so ein ähnliches Teil gehabt und mit dem Ding in einem Jahr über 1000 Km zurück gelegt, es geht schon aber wenn man mal ein "richtiges" Rad fährt dann merkt man die Unterschiede doch gewaltig! Was mich am meisten störte war die Rahmengröße, weil bei den Rädern gibts eigentlich nur eine und die ist dann meist zu klein (wenn ich das richtig gesehen habe hat das die Größe "S"!). Man sitzt dann drauf wie der Affe auf dem Schleifstein. Weiteres Ärgernis ist nach einiger Zeit die Schaltung, die Gänge zu treffen wird da öfter zum Geduldsspiel. Bei mir war vor allem der vordere Umwerfer später eine Qual, da brauchte man zig Versuche um wieder auf das große Kettenblatt zu kommen. Und man braucht weit mehr Kraft beim fahren! Meine Freundin hatte das dann genommen und nach der zweiten "Tour" habe ich ihr was anderes gekauft (Das hier) weil es nicht mehr mit anzusehen war wie sie sich quälte. Allerdings muss man dazu sagen das Rad ist gut 8-10 Jahre alt gewesen also könnten die heutigen Billigräder etwas besser sein. Nur denke ich mal das geht nicht ewig gut mit denen.

                Wenn du es echt nur 2 oder 3 mal im Jahr aus dem Keller holst um zum Aldi zu fahren ist es aber trotz allem Ok. Weil sowas klaut keiner und die Kosten halten sich im Rahmen. Aber mit allen bekannten Risiken und Nebenwirkungen dann.


                Torsten
                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                Kommentar


                • ShortBrini
                  Erfahren
                  • 25.08.2009
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                  Hallo!

                  Es gibt unterscheidliche Rahmengrößen (S, M und L)...Habe nur die S Version als Link genutzt, da dies die Rahmemgröße für mich wäre die in Frage kommt und die anderen Beschreibungen sie gleichen waren...

                  Brini

                  Edit:

                  Was wäre denn mit diesen Hier:

                  http://www.radfachmarkt.de/Fahrraede...010::2608.html

                  http://www.radfachmarkt.de/Fahrraede...rad::2604.html

                  http://www.radfachmarkt.de/Fahrraede...009::1937.html

                  btw: bin nur 1,56 groß, da reichen die kleinen Rahmen
                  http://karategurus.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • Hy!
                    Erfahren
                    • 23.04.2008
                    • 407
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                    Ein Kommentar den ich kürzlich in einer ähnlichen Diskussion gelesen habe:

                    Bei Fahrrädern ist das so eine Sache: Prinzipiell gibt es nur zwei Möglichkeiten, sich ein Fahrrad zu besorgen:

                    1. Vom Sperrmüll an der Straße holen und selbst wieder flott machen.

                    2. Für zweitausend Euro beim Fachhändler maßschneidern lassen.
                    Zählt man zum "Sperrmüll an der Straße" noch Kleinanzeigen (Quoka.de o.ä.) dazu oder schaut sich mal bei ebay bis 100€ bei den Gebrauchten um, stimme ich damit voll überein.

                    Kommentar


                    • marmotta
                      Erfahren
                      • 07.06.2008
                      • 278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                      Das letzte Statement ist zwar etwas überzogen, aber im Kern nicht verkehrt.

                      Aber hier geht es ja um gelegentlichen Einsatz. Da gibt es so ab ca 300 - 500,- EUR schon was brauchbares.

                      Von Billigrädern möchte ich aber auch abraten, dito von der Federgabel.
                      Bei zu billigen Komponenten und schlechter Montage stehen nämlich bald die ersten Reparaturen an - und dann kann es nämlich schnell teuer werden;
                      à la wer zu billig kauft, kauft doppelt.

                      Gruss marmotta

                      Kommentar


                      • ijon tichy
                        Fuchs
                        • 19.12.2008
                        • 1283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                        diese GANZ billigen Teile vom Baumarkt oder vom Kaffeeröster sind fabrikneuer Schrott! Erstens sind die verbauten Komponenten die billigste Wahl, was insofern kein Problem darstellt, als daß sie durchaus ihre paar Kilometerchen durchhalten, aber mehr nicht. Zweitens gehört zu einem Rad aus dieser Charge KEINE ENDMONTAGE, die Teile bekommt man im Karton und darf sie zuhause zusammenbauen und dabei auch meist Bremsen und Schaltung justieren. Pedalen sind meist nicht angeschraubt, und wer die Pedale bereits einmal ohne Pedalschlüssel montiert hat, weiß, was das bedeutet. Drittens bekommt man kaum Beratung, und im Baumarkt meiner Wahl haben die Verkäufer Ahnung von Farben, Beton, Estrich und Fliesenkleber, aber NICHT von Fahrrädern! Ich habe bei einer Beratung mitgehört, wie der Herr einem Vater und seinem Sohne erklärte, daß die Schaltung ja spitze sei, die ist von Shimano, und die von Shimano sind alle fast gleich, sehr ähnlich, kann man nichts falsch machen...........

                        Für mich käme so ein Rad nicht in Frage. Ich würde zumindest bei Stadler oder Rose nach einem PREISWERTEN Bike schauen, und wenn das Bike von Rose aus Bocholt im Karton ankommt, muß man außer dem Lenker nichts mehr einstellen! Da passt auch die Sattelstütze! (Ich habe bei einem Baumarktbike mal einem Kumpel helfen "dürfen", dessen Sattelstütze immer im Sitzrohr verrutschte. Kein Wunder, die Stütze hatte 26.8. das Sitzrohr irgendwas über 28, da klemmt der Rahmen dann eine Kante in die Stütze.)
                        Die anderen Nachteile eines Billigstbike sind sehr hohes Gewicht, meist keine ordentlichen Schweißnähte(Vogeltrittnähte, wie mein Lehrmeister zu schimpfen pflegte), billigste Laufräder, schlechte Reifen.
                        Lieber ein billiges Bike aus Zweiter Hand!
                        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                        Thomas Mann

                        Kommentar


                        • ShortBrini
                          Erfahren
                          • 25.08.2009
                          • 426
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                          Hallo!

                          Nunja aber Decathlon ist ja kein Baumarkt...Die fharräder bekommt man dort fertig zusammengebaut und auch aif die eigenen Bedürfnisse angepasst. Meist von 400 Euro Aushilfen, aber diese werden nach Interessen in die einzelnen Abteilungen gesetzt, haben also zumindest etwas Ahnung...

                          Die anderen von mir geposten Fahrräder lägen ja in der 300 Euro Klasse und sind reduziert, wie sieht es denn mit diesen Rädern aus?

                          Es geht hier um ca. 10 km pro Woche und evtl. am We ne kleine Radtour, also wirklich nichts weltbewegendes...

                          Brini
                          http://karategurus.wordpress.com/

                          Kommentar


                          • Monika
                            Fuchs
                            • 04.11.2003
                            • 2051
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                            Dumme Frage:
                            du weisst, dass Räder vom Versand vormontiert kommen und du die Endmontage machen muss - als nicht nur die Schaltung einstellen, sondern gg. auch den Steuersatz anziehen o.ä.?

                            Bei einem Radladen ist nicht nur die Erstmontage sondern nach einigen Wochen auch eine erste Wartung normalerweise kostenlos.

                            Was deine Räder angeht: du möchtest ja eine Kaufberatung - und das einzige was man bei jemanden empfehlen kann, der vermutlich kein Spezialwerkzeug und kaum Erfahrung hat ist nun mal der Fachhandel.

                            Natürlich kannst du dir ein billigeres Rad kaufen - aber das ist so ähnlich wie beim Camping: wenn ich z.B. bei einer mehrtägige Wanderung im Frühjahr mit Nachtregen und heftigen Sturm nur ein Aldizelt und ein Schlafsack vom Kafferöster mitnehme, ist doch von vornherein klar, dass man sowas NIE wieder macht. Änlich ist das mit einem Rad - bei einem guten Rad fährt man auch mal freiwillg am Wochenende eine kleine Tour ...

                            Monika

                            Kommentar


                            • anneliese0815
                              Anfänger im Forum
                              • 01.06.2010
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                              Tu es nicht. Du wirst dich ärgern und im schlechtesten Fall sogar weh tun.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Ist es das Geld wert? (Kaufberatung)

                                ich wollte mich eigentlich hier nicht einmischen -
                                aber ich habe mit sogenannten Billigrädern mehrere Tausend Kilometer unfallfrei und zusammenbrechensfrei hinter mich gebracht!
                                Bei der täglichen Fahrt zur Arbeit mit 20 km am Tag bis hin zu Radtouren, die mehr als ein/zweiWochen gedauert haben.
                                Für teure Räder hatte ich zum jeweiligen Zeitpunkt nie die notwendige Kohle und ich habe in einem langen Zeitraum (über zwei Jahrzehnte!) gerade mal 2 Räder verschlissen. Und keines hat mehr als umgerechnet 200 Euro gekostet.
                                Das mal aus der Sicht eines Fahrradlaien, der viel gefahren is.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X