Schaltungs und Pedal-Problem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wildscan
    Dauerbesucher
    • 03.04.2009
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schaltungs und Pedal-Problem

    Mein Rad zickt mal wieder rum. Ich habe keine große Ahnung von Fahrradtechnik aber ein gewisses handwerkliches Geschick.

    Folgendes, das Lager einer Pedale, hat seit kurzem immer gehakt, bis es total blockiert ist. Nun wollte ich von meinem alten Rad die Pedalen abschrauben und an mein ran bauen. Nur leider geht die Linke Pedale absolut nicht ab. Hab es schon mit einem 15 er Schlüssel mit Verlängerung (Rohr) probert. Allerdings tut sich da rein garnichts. Ich habe auch schon Öl draufgekippt und eine Nacht einwirken lassen, alles kein Erfolg.

    2. Problem, die Schaltung tut nicht ganz was sie soll, vorne, kann ich sauber durchschalten nur hinten, überspringt die Kette das mittlere Zahnrad und springt teilweise über das letzte, zwischen die Speichen.

    Was kann ich da tun?
    Zuletzt geändert von wildscan; 11.05.2010, 22:04.
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
    Albert Einstein

  • sejoku
    Gerne im Forum
    • 28.01.2007
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schaltungs und Pedal-Problem

    Uiuiui. Am linken Pedal hast du ein Linksgewinde- musst also zum lösen genau in die entgegengesetzte Richtung drehen als sonst. (im Uhrzeigersinn)

    Und beim neue Pedalen montieren unbedingt das Gewinde fetten

    edit hat noch Vid zur Pedalmontage gefunden:

    http://bicycletutor.com/replace-pedals/


    Die Einstellung des Schaltwerks (und vieles mehr) wird da gezeigt. Hoffe, du kannst englisch.

    http://bicycletutor.com/adjust-rear-derailleur/

    Kommentar


    • wildscan
      Dauerbesucher
      • 03.04.2009
      • 592
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schaltungs und Pedal-Problem

      Das mit dem Linksgewinde, habe ich auch schon rausgefunden, beim demontieren der anderen Pedale, danke für die Links. Ich werd morgen mal gucken, was sich machen lässt.
      "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
      Albert Einstein

      Kommentar


      • deco
        Erfahren
        • 24.05.2006
        • 260

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schaltungs und Pedal-Problem

        Bevor Du am Schaltwerk rumspielst, macht's unter Umständen auch Sinn, den ganzen Antrieb mal gründlich zu reinigen und mit'm geeigneten Schmiermittel zu versehen, ist auch oft die Ursache für solche Sperenzchen.

        Kommentar


        • atair
          Erfahren
          • 05.07.2009
          • 213
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schaltungs und Pedal-Problem

          Zur Schaltung: theoretisch müsstest du die halt korrekt einstellen (sollten so kleine Schräubchen dafür da sein, Anleitungen dürften sich im Internet schnell finden lassen)

          Allerdings könnte es auch sein das der ganze Schaltarm ein wenig verbogen ist, was aber mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist, wenn er das ist kann man die Schaltung meißt nicht mehr richtig einstellen, ich würde dann raten das zu einem Laden zu bringen und checken zu lassen...

          Grüße
          "Nothing in the world is worth having or worth doing unless it means effort, pain, difficulty... I have never in my life envied a human being who led an easy life. I have envied a great many people who led difficult lives and led them well." - Theodor Roosevelt

          Kommentar


          • SXHC
            Gerne im Forum
            • 09.04.2010
            • 99
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schaltungs und Pedal-Problem

            pedale könnte "kaltverschweißt" sein...Kurbelarme Alu-Pedalachse Stahl...tolle mischung...für die zukunft empfehle ich klüber synthetik sprühwachs...

            versuche mal das ganze zu erwärmen...lötlampe oder herdplatte. wenn es dann nicht abgeht hilft nur noch die flex...

            Schaltung: könnten auch verschlissene Ritzel/kette sein. Gerade die in der mitte werden ja vergleichsweise viel gefahren...fotos wären da vll hilfreich...
            Vor der Tür ist mitten drin.

            Kommentar


            • grinzold
              Anfänger im Forum
              • 08.05.2009
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schaltungs und Pedal-Problem

              Oh ja, das Linksgewinde... Hat vermutlich schon so manchen in den Wahnsinn getrieben. Mich am Anfang auch

              Umwerfer: jo, Anleitung im Internet suchen. Wichtig ist der Abstand (1-3mm) zum Großen Kettenblatt in der Höhe, dazu schön gerade ausrichten. Ansonsten gilt: runterschalten und Zug einspannen, ohne zu großen Zug. Dann den Anschlag einstellen (die beiden Schrauben) damit er nicht zu weit nach oben/unten schaltet. Ist ne reine Übungssache. gibt mal die Begriffe "mtb - werkstatt - umwerfer" in die bekannte Suchmaschine mit den aufeinanderfolgenden Vokalen ein, dann kriegst Du eine PDF, da steht alles drin, was Du wissen mußt.

              Viel Erfolg!

              Kommentar

              Lädt...
              X