Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

    Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
    Kann ich bei Gelegenheit liefern.

    Die Kilometerleistung der Kassette kann man den Fotos aber auch nicht entnehmen.
    Die Fotos sind als Beweismittel für Bekehrungen demzufolge auch nicht geeignet.

    Und überhaupt: Ich will doch niemanden bekehren.

    Gruß
    JoBi
    Ich möchte nur die Form der Zähne sehen.
    Sie müsste wohl Sägezahnform haben.

    @aycehh
    1.000 km meist nur Uphill und der Roloff Caliber fällt ins Leere.
    Soweit kommt es bei mir nie, vorher fangt die Schaltung zum springen an.
    Mit meinen Cross-Trekker (Ebenenfahrrad) komm ich auch länger damit aus.
    Aber selten über 2.000 km.

    Kommentar


    • t.klebi
      Erfahren
      • 15.05.2008
      • 229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

      Zitat von aycehh Beitrag anzeigen
      Trotzdem ist das dann eklatanteste Pflegeunterlassung.
      Wenn Du meinst.

      Zitat von aycehh Beitrag anzeigen
      1000km sind wirklich garnichts an Laufleistung.
      Ich setze mal noch einen drauf und behaupte, dass im derzeitigen Winterbetrieb schon bei noch geringeren Laufleistungen Ketten und Ritzel verschlissen werden.

      Ich persönlich fahre übrigens XT. Bei einer Kette die Herbst noch top ist, fiel im Frühjahr bisher immer die Lehre durch.

      Zitat von aycehh Beitrag anzeigen
      und dem intervallmäsigen zerlegen der Kassette
      Wofür soll das bitteschön gut sein?


      Gruß
      t.klebi

      Kommentar


      • aycehh
        Anfänger im Forum
        • 01.05.2010
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

        Reinigen!? Ist einfach eine Frage der Pflege und wenn man bei all dem Winterlichen Dreck zu faul ist sein Rad einmal die Woche zu putzen ist es wohl keine Frage das sich das Material zerlegt.

        Kommentar


        • t.klebi
          Erfahren
          • 15.05.2008
          • 229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

          Zitat von aycehh Beitrag anzeigen
          Ist einfach eine Frage der Pflege und wenn man bei all dem Winterlichen Dreck zu faul ist sein Rad einmal die Woche zu putzen ist es wohl keine Frage das sich das Material zerlegt.
          Sag mal. Merkst Du es eigentlich noch?

          Kommentar


          • JoBi
            Erfahren
            • 17.03.2010
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

            Zitat von nosports Beitrag anzeigen
            Ich möchte nur die Form der Zähne sehen.
            Sie müsste wohl Sägezahnform haben.
            So, da sind ein paar Bilder:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ritzel_JoBi-01a.jpg
Ansichten: 1
Größe: 108,1 KB
ID: 2643335Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Ritzel_JoBi-02a.jpg
Ansichten: 1
Größe: 111,8 KB
ID: 2643336Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kettenblatt_JoBi-01a.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,2 KB
ID: 2643337

            Die Reinigung wird vor der nächsten Fahrt durchgeführt.


            Ansonsten habe ich in den letzten 4 Jahren auf Folgendes geachtet:

            - keine Fahrten bei Salzstreuung im Winter
            - kein extremer Schräglauf der Kette
            - keine Fahrten im Wiegetritt

            - Kette nach jeder Fahrt bzw. vor jeder Fahrt grob mit einem Lumpen gereinigt
            - Kette regelmäßig geölt
            - 3 Ketten gewechselt, sobald die Verschleißgrenze erreicht war

            Gruß
            JoBi
            **************************************
            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
            (( Weitersagen erlaubt! ))

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

              Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
              ......

              mich würde interessieren ob das XT paket zum LX paket haltbarer ist
              (evtl. hat ja einer auch mal sowas in testzeitschriften gelesen.)

              .........
              so, ich war bei meinem laden des vertrauens und hab mich dort mal beraten lassen.
              fazit:
              man kann kaum einen vergleich aufstellen!

              bei den gruppen kommt es unter anderen auch auf den jahrgang an.

              produkteigenschaften, welche z.B. vor 4 jahren der XT gruppe vorbehalten waren, werden später nach unten durchgereicht und die sind heute dann evtl. schon ab deore standart. die XT gruppe glänzt heute dann dafür wieder mit neuen highlights, welche die LX dann erst wieder später bekommt. u.s.w.
              so kann es also durchaus sein, dass bei einer LX kassette kein unterschied festzustellungen ist zu der vormals verwendeten XT kassette.

              bei den ketten herrschen nie vergleichbare bedingungen, selbst beim selben fahrrad/ person.

              zu stark unterschiedlich beeinflußt durch einsatzgebiet, pflege, trittfrequenz und gesamtgewicht, wetterbedingungen etc.
              einen realistischen test könnte man mit einem liegerad machen, da dort mehrer ketten zu einer langen verbunden werden und so in etwa vergleichbare bedingungen herrschen.
              (so ein test soll wohl auch irgendwo im www. online sein, vielleicht findet den ja einer, ich würde mich über den link freuen, ich habe bisher noch nix gefunden)

              die sehr unterschiedlichen aussagen hier im forum bestätigen dies eigentlich nur.
              ....eigentlich sehr schade :-) trotzdem vielen dank für eure erfahrungen
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                So, da sind ein paar Bilder:
                Die Kassette ist offensichtlich schon lange hinüber, hat aber trotzdem noch irgendwie funktioniert.

                - keine Fahrten bei Salzstreuung im Winter
                - kein extremer Schräglauf der Kette
                - keine Fahrten im Wiegetritt
                Auf gut deutsch: du bist zwar wirklich viel gefahren, aber irgendwie auch nicht wirklich.

                Mac

                Kommentar


                • JoBi
                  Erfahren
                  • 17.03.2010
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen

                  Die Kassette ist offensichtlich schon lange hinüber, hat aber trotzdem noch irgendwie funktioniert.
                  Die Kette springt nach wie vor nicht.
                  Und von der Verformung der Zähne her habe ich schon ganz andere "Kaliber" gesehen.

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen

                  Auf gut deutsch: du bist zwar wirklich viel gefahren, aber irgendwie auch nicht wirklich.
                  Wenn du meinst!

                  Wiegetritt mag ich nicht und brauche ich auch nicht.

                  Auf extremen Kettenschräglauf kann ich verzichten, weil ich nicht nach Stoppuhr fahre und ausreichend Zeit zum Schalten habe.

                  Und bei Salzstreuung und nassem Untergrund nehme ich eine "alte Gurke".

                  Oder was verstehst du unter "wirklichem Fahren".

                  Gruß
                  JoBi
                  **************************************
                  Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                  (( Weitersagen erlaubt! ))

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                    Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                    Oder was verstehst du unter "wirklichem Fahren".
                    Das Rad halt mal richtig belasten. Aber war doch nicht so ernst gemeint, du kommst damit zurecht, also ist das ok so. Das das Rad auf dem viertkleinsten Gang nicht springt kann aber, so wie der aussieht, eigentlich nur daran liegen dass du da nicht mit viel Kraft reintrittst.

                    Mac

                    Kommentar


                    • t.klebi
                      Erfahren
                      • 15.05.2008
                      • 229
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                      Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                      Wiegetritt mag ich nicht und brauche ich auch nicht.
                      Dann gibt es in deiner Gegend allem Anschein nach keine Berge. Das mindert die Last natürlich erheblich.

                      Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                      Auf extremen Kettenschräglauf kann ich verzichten, weil ich nicht nach Stoppuhr fahre und ausreichend Zeit zum Schalten habe.
                      Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
                      Ungeachtet dessen, sollte man natürlich auf Kettenschräglauf verzichten.

                      Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                      ... nassem Untergrund nehme ich eine "alte Gurke".

                      Oder was verstehst du unter "wirklichem Fahren".
                      Ok. Wenn ein Rad noch nicht einmal mit Wasser in Berührung kommt (von Schlamm und sonstigem Dreck ganz zu schweigen), ist der Verschleiß natürlich geringer als normal.

                      Gruß
                      t.klebi

                      Kommentar


                      • JoBi
                        Erfahren
                        • 17.03.2010
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                        Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                        Dann gibt es in deiner Gegend allem Anschein nach keine Berge. Das mindert die Last natürlich erheblich.
                        Meine Gegend und die bevorzugte Gegend für meine Radtouren ist die "Fränkische Schweiz". Die hat neben herrlichen Kletterfelsen (das Heimat-Revier des kürzlich tödlich verunglückten Kletterers Kurt Albert) auch ansprechende Steigungen beim Radfahren.
                        Die Steigungen habe ich allerdings bislang ohne Wiegetritt geschafft.

                        Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen

                        Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
                        Ungeachtet dessen, sollte man natürlich auf Kettenschräglauf verzichten.
                        Der extreme Kettenschräglauf entsteht häufig dadurch, dass Gangwechsel bevorzugt durchs Schalten an der Kassette vorgenommen werden. Das geht nun einmal deutlich schneller als das Schalten über die Kettenblätter.

                        Zitat von t.klebi Beitrag anzeigen
                        Ok. Wenn ein Rad noch nicht einmal mit Wasser in Berührung kommt (von Schlamm und sonstigem Dreck ganz zu schweigen), ist der Verschleiß natürlich geringer als normal.
                        falsch verstanden!
                        Bei Salzstreuung und gleichzeitig nassem Untergrund fahre ich mit diesem Rad nicht.
                        Mit Wasser und Schlamm kommt das Rad durchaus häufig in Berührung. Das kannst du auch den Bildern entnehmen. Vor allem das Bild mit den Kettenblättern lässt größere Schlammspuren am Rahmen erkennen.

                        Aber insgesamt kann man meine Fahrweise bezüglich Antriebssystem durchaus als weitgehend materialschonend bezeichnen.

                        Gruß
                        JoBi
                        **************************************
                        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                        (( Weitersagen erlaubt! ))

                        Kommentar


                        • nosports
                          Dauerbesucher
                          • 26.02.2007
                          • 790

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                          Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                          So, da sind ein paar Bilder:

                          [ATTACH=CONFIG]6180[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]6181[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]6182[/ATTACH]
                          Erstmal Danke für die Fotos!
                          Vorab, die 30k glaube ich Dir!

                          Meine Fresse sind die Zahnräder fertig! Ich bin beeindruckt!
                          Mit Sägezähne hatte ich nicht ganz unrecht. Auch die Kassette hat interessante Zahnformen entwickelt.
                          Man spart wo man kann
                          Aber wer hat schon eine Schaltgarnitur mit Drehmoment-Begrenzung?
                          Springt die Kette nicht wennst richtig reintrittst?

                          Kommentar


                          • JoBi
                            Erfahren
                            • 17.03.2010
                            • 426
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                            Zitat von nosports Beitrag anzeigen

                            Meine Fresse sind die Zahnräder fertig! Ich bin beeindruckt!
                            Mit Sägezähne hatte ich nicht ganz unrecht. Auch die Kassette hat interessante Zahnformen entwickelt.

                            Man spart wo man kann
                            Jawoll, so isses!
                            Solange der Antrieb funktioniert, bleibt die Ware drauf.


                            Zitat von nosports Beitrag anzeigen

                            Springt die Kette nicht wennst richtig reintrittst?
                            Da, wo ich tatsächlich richtig reintreten muss, an langen steilen Anstiegen, ist die Kette bislang erstaunlicherweise nicht gesprungen.
                            In anderen Fällen habe ich es vermieden, richtig reinzutreten. Sonst reißen mir die Reste der Zähne u. U. auch noch ab und ich muss statt mit einem Sägeblatt doch noch mit einer Flex-Trennscheibe weiterfahren.

                            Das Komplett-Sortiment fürs Wechseln liegt aber schon länger bereit. Solange keine größere Tour ansteht und die Kette nicht springt, fahre ich mal mit den alten Komponenten weiter.

                            Was mich allerdings etwas gewundert hat: Bei fabrikneuen Kettenblättern sind die Zähne auch leicht nach vorne geformt. Bislang hatte ich immer die Vorstellung, dass die Zähne exakt symmetrisch angeordnet sind.

                            Gruß
                            JoBi
                            **************************************
                            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                            (( Weitersagen erlaubt! ))

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                              Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                              Was mich allerdings etwas gewundert hat: Bei fabrikneuen Kettenblättern sind die Zähne auch leicht nach vorne geformt. Bislang hatte ich immer die Vorstellung, dass die Zähne exakt symmetrisch angeordnet sind.
                              Nicht nur das, die sind (meist) sogar unterschiedlich hoch. Wenn das mal hält.
                              Und bei Shimano sind die überhaupt alle anders geformt, das ist aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Das kleinste Kettenblatt ist sogar häufig halbwegs gleichmäßig.

                              Mac

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8587

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                Hat jemand den Rennrad-Kettentest aus Tour 2/11 vorliegen? Warum hat die CN-7900 denn so viel besser (1,5) abgeschnitten als die CN-7801 (2,2)? Steht da ev. irgendwas zur Kompatibilität der CN-7900 mit SRAM? Rose hat mir von der Kombi CN-7900 + Force ausdrücklich abgeraten und stattdessen die CN-7801 empfohlen.

                                Kommentar


                                • marmotta
                                  Erfahren
                                  • 07.06.2008
                                  • 278
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                  Nein, habe ich nicht; aber die Debatten in den "Fach"foren werden sicher nicht auf sich warten lassen?
                                  In der Zwischenzeit kannst Du Dir mal ansehen, was Maro M. on radplan-delta zu Ketten schreibt, man mag ja nicht immer seiner Auffassung sein, aber ich finde es meist ganz interessant, was er zu sagen hat.
                                  Außerdem hatte ich neulich einen ganz interessanten post gesehen, bei dem es um die Unterschiede von zwei- und dreifach Antrieben ging; irgendeine der neuen Shimano-10-fach Ketten "mag" wohl dreifach-Antriebe nicht...(NB: finde sehr bedauerlich, das SH dabei die bisherige Kompatibilität der RR und MTB Gruppen teilweise aufgegeben hat ).
                                  Gruss marmotta

                                  Kommentar


                                  • Muskat
                                    Erfahren
                                    • 04.08.2010
                                    • 497
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                    Wech oder nich wech, das ist hier die Frage

                                    Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                                    Kapitalismus

                                    Kommentar


                                    • alfakonserve
                                      Gerne im Forum
                                      • 09.12.2010
                                      • 57
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                      Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                                      Erstmal Danke für die Fotos!
                                      Vorab, die 30k glaube ich Dir!

                                      Meine Fresse sind die Zahnräder fertig! Ich bin beeindruckt!
                                      Mit Sägezähne hatte ich nicht ganz unrecht. Auch die Kassette hat interessante Zahnformen entwickelt.
                                      Man spart wo man kann
                                      Aber wer hat schon eine Schaltgarnitur mit Drehmoment-Begrenzung?
                                      Springt die Kette nicht wennst richtig reintrittst?
                                      Nosports, was meinst Du mit dem letzten Satz Deines Posts (fett von mir markiert)? Ich habe mal bei meinem Stadtfahrrad quasi ins Leere getreten. Der Händler meinte damals es läge am Freilauf des Hinterrads weil ich mit zu hohem Luftdruck fahren würde und das käme einem ständigen Raris Roubaix gleich. Das ist ein Radrennen über Kopfsteinpflaster. Wegen der vielen Bordsteine und uneben gepflasterten Fahrwege. Naja, ich merke das auch beim Fahren, aber mich stört das nicht.

                                      Ich fahre normalerweise ohne jeglichen Widerstand, also mit kleinsten Gängen. Wenn ich damals von einer Ampel losgefahren bin, dann rutschte die Kette für eine 1/8 Umdrehung durch. Jedenfalls meine ich das, auf dem Ständer habe ich das damals nie rekonstruieren können. Mit einem neuen Hinterrad war dann alles wieder Ok und meine vorderen Kettenblätter und die Ritzel am Hinterrad sehen schlimmer aus als die von JoBi auf den drei Fotos.

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                        Zitat von alfakonserve Beitrag anzeigen
                                        Der Händler meinte damals es läge am Freilauf des Hinterrads weil ich mit zu hohem Luftdruck fahren würde und das käme einem ständigen Raris Roubaix gleich.
                                        Zu dem Laden würde ich nicht mehr gehen.
                                        Bei abgeschliffenen Zähnen und gelängter Kette kommt so ein Durchrutschen schon mal vor, da heißt es: Ersetzen.
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • retebu
                                          Erfahren
                                          • 15.09.2008
                                          • 433
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Haltbarkeit Ritzelpaket (Kassette)

                                          Was sind denn die typischen Verschleiß-Indikatoren?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X