Fahrradanhänger von REWE

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • frühling
    Erfahren
    • 05.10.2008
    • 241
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradanhänger von REWE

    Hallo,

    in unserem örtlichen REWE-Markt wird gerade ein Fahrradanhänger für unglaubliche 59 Euro angeboten, Gewicht 7,5 kg, Zuladung 40 kg.

    Da der Preis unter, die mögliche Zuladung über den im Fachhandel angebotenen Modellen liegt, wäre meine Frage, ob so ein Anhänger was für eine mehrtägige Tour mit Gepäck taugt.

    Da auf der REWE-Seite leider das Angebot nicht eingestellt ist, hier eine kurze Beschreibung: Kastenförmig mit zwei Rädern rechts und links am Kasten.

    Danke schon einmal für Eure Antworten!
    Zuletzt geändert von frühling; 21.03.2010, 18:58.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 30861
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradanhänger von REWE

    Ich kenne den Hänger nicht, aber ich wäre verdammt vorsichtig! Fürs Radeln am Deich oder den Transport eines Kastens Bier in der Stadt wird er sicherlich geeignet sein, aber bei vollem Gepäck im Gelände mit Schlaglöchern, Grashuckeln etc. - ich weiß nicht. Das könnte ganz schön den Urlaub versauen. Zumal die Frage ist, ob man sich dann nicht einen Wolf tritt, um das Teil fort zu bewegen.

    Wenn REWE den für 59,00 € verkauft, dann wird der in der Produktion vielleicht 20 € gekostet haben - ich kann mir nicht vorstellen, dass da die Materialien richtig belastbar sind. Mein Reserve-Baumarktfahrrad würde ich auch nicht mit auf Tour nehmen, das ist schon im Straßenverkehr bei Beladung ziemlich weich, was heißt, dass ich damit rechne, dass sich irgendwann der Rahmen auf Kopfsteinpflaster einfach verbiegt. Ich bin immer wieder froh, wenn ich meinen stabilen Racer wieder habe.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • barolo
      Erfahren
      • 10.02.2009
      • 353
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradanhänger von REWE

      Zitat von frühling Beitrag anzeigen
      Hallo,

      in unserem örtlichen REWE-Markt wird gerade ein Fahrradanhänger für unglaubliche 59 Euro angeboten, Gewicht 7,5 kg, Zuladung 40 Euro.
      ...
      Für 40€ brauche ich auch in kleinen Scheinen keinen Fahrradanhänger.

      Gruß
      barolo

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradanhänger von REWE

        Zitat von frühling Beitrag anzeigen
        Hallo,

        in unserem örtlichen REWE-Markt wird gerade ein Fahrradanhänger für unglaubliche 59 Euro angeboten, Gewicht 7,5 kg, Zuladung 40 Euro.
        Bevor Du Dir naeher Gedanken um das Teil machst, check erstmal, ob der ueberhaupt noch zum Verkauf steht, im Inet sind mehrere Beitraege, dass das Ding zwar angeboten wird, aber dann nicht lieferbar ist...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradanhänger von REWE

          Ich habe einen Kinderanhänger der Kategorie "China-Müll ab Werk" und kann keine keinen Billiganhänger empfehlen.
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradanhänger von REWE

            Naja aber der Preissprung zu was anständigem ab Werk ist doch enorm oder?

            Ich würde nach meiner Wien-Budapest Tour auch gerne wieder was mit dem Rad machen.Tourenrad kaufen ist mir zu teuer und Taschen an MTB ist so lala.

            Vielleicht wäre der Rewe Anhänger eine gute Grundlage für einen MYOG Anhänger.Also einfach das Vorhandene verbessern.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • frühling
              Erfahren
              • 05.10.2008
              • 241
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradanhänger von REWE

              jetzt musste ich über meinen Beitrag selbst herzhaft lachen, 40 Euro Zuladung, hahaha! Beitrag ist schon korrigiert, gemeint sind natürlich 40 kg. Danke für den Hinweis!

              Das mit dem Verbiegen und den Schlaglöchern ist natürlich ein Argument. Vielleicht ist das dann doch nur ein Einkaufs-Anhänger. Da ich autofrei lebe, ist das auch nicht unattraktiv für den Preis - falls noch zu haben... gesehen habe ich das Teil nämlich in Natura auch noch nicht...

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradanhänger von REWE

                Ich kenne den Anhänger auch nciht selber, kann aber nur jedem abraten billige zu kaufen.
                Alle Bekannten, die sich mal bie Lidl oder so n billigen Anhänger gekauft haben haben den nie wirklich benutzt, weil die nicht ordentlich rollen.

                Mit Chariot, Bob & Vitelli hingegen habeich super Erfahrungen gemacht. Einfach empfehlenswert!
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradanhänger von REWE

                  ...und sobald die Wege weicher werden oder es bergauf geht ist ein Anhänger echt ätzend Zum Einkaufen super, auf Tour würde ich lieber Satteltaschen nehmen.
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrradanhänger von REWE

                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                    Naja aber der Preissprung zu was anständigem ab Werk ist doch enorm oder?

                    Ich würde nach meiner Wien-Budapest Tour auch gerne wieder was mit dem Rad machen.Tourenrad kaufen ist mir zu teuer und Taschen an MTB ist so lala.

                    Vielleicht wäre der Rewe Anhänger eine gute Grundlage für einen MYOG Anhänger.Also einfach das Vorhandene verbessern.
                    Also, bei meinem China-Anhänger sind Laufräder inkl. Naben, Mänteln und Schläuchen schei..e, Kupplungssystem ist schei..e, Verdeck ist schei..e, Rahmen grade so brauchbar für kleine Touren im Landkreis. Dann rechne mal komplett neue Laufräder, neue Kupplung, neues Verdeck zusammen...
                    Mehrtägige Gepäcktouren würde ich mit so einem Hänger nicht machen wollen.

                    OT: Soll ja jeder machen was er will, aber im Rad- und Anhängerbereich kaufe ich keinen Schrott mehr. Ich habe von meinem Vater ein billiges Tourenrad bekommen, das Bild-Volksfahrrad aus dem Supermarkt. Das ist genauso ein Müll.
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • frühling
                      Erfahren
                      • 05.10.2008
                      • 241
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrradanhänger von REWE

                      Habe noch einen weiteren Anhänger bei toom gefunden. Einfach im Katalog bis zu den Fahrradsachen vorblättern:

                      http://www.toom.de/index.php?id=97&tx_nxtoomangebote_pi3[markt]=49&cHash=undefined

                      und um die Diskussion noch ein wenig anzukurbeln: Wie stehen die genannten Billigheimer im Vergleich zu diesem Markenmodell da?

                      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?part=rates&mod_nr=114243&k_id=0304&hot=0

                      Die Kundenbewertungen des croozer fallen ja sehr unterschiedlich aus.

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17063
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrradanhänger von REWE

                        die teile sind echt nicht so geil, dadurch, daß die achse nur auf der hängerseite fixiert ist knickt diese bei beladung böse ein.
                        bei dauerbelastung hätte ich sorge, daß es ganz schnell die billiglager zerlegt.

                        ne feundin hat den, den es jedes jahr bei penny gibt, der ist unter den billigen noch der beste.

                        ich hab einen, der in einer beschäftigunsförderungseinrichtung von langzeitarbeitslosen zusammengeschweißt wurde, schwer, aber superstabil, taugt zur not auch zum personentransport und zerrt regelmäßig 6 sixpacks mineralwasser, also ca. 54kg
                        420

                        Kommentar


                        • cristobal
                          Erfahren
                          • 30.09.2008
                          • 158
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fahrradanhänger von REWE

                          Muss jetzt auch noch mal meinen Senf zum Thema Fahrradhänger hier ablassen
                          Wir leben autofrei und transportieren eigentlich alles mit Rad und Hänger. In der Vergangenheit hatten wir auch immer mal wieder das Vergnügen, für bestimmte Zwecke geliehene 'Billig'-Hänger benützen zu müssen. Bspw. um ein Kind zum Kiga zu fahren und sich für die paar Monate ein neuer nicht gelohnt hätte, etc.
                          Ich kann, wie meine Vorposter, von REWE / Kaffeeröster & Co. nur abraten und lasst euch nicht durch den vermeintlich günstigen Anschaffungspreis locken. Bei einem no-name-Kinderhänger war bei uns vom Rohrbruch des Rahmens, ausgerissenen Verdeckbefestigungen bis hin zu einem absolut schrottigem Kupplungssystem alles dabei. Hänger hat bei normaler Befestigung bei Kurvenfahrt am Hinterreifen gekratzt da Deichsel zu kurz und solcher Müll mehr. Einfach nur nervig, bei diversen Lastenhängern sah es im Grunde ähnlich aus.
                          Mein erster Hänger war ein gebrauchter Bob Yak, weil mich der Neupreis auch etwas geschockt hatte. Aber- nach Jahren im Einsatz, Sommer wie Winter, würde ich immer wieder so ein Ding kaufen und habe mittlerweile den zweiten. Leicht, perfekt verarbeitet, durchdacht und hat mich noch nie im Stich gelassen.
                          Nichts ist ärgerlicher auf Tour, wenn einem beim Hänger etwas bricht, kaputt geht oder man aller Kilometer eine Schrottkupplung nachziehen muss oder was auch immer ...

                          Kommentar


                          • frühling
                            Erfahren
                            • 05.10.2008
                            • 241
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Überzeugt! Ich bleibe bei meinen Packtaschen...

                            Danke erstmal für die Antworten. Ihr habt mich überzeugt.

                            Ohne hier eine neue Diskussion "Anhänger vs. Taschen" lostreten zu wollen, wäre ich bei einem so niedrigen Preis durchaus geneigt gewesen, das Fahren mit Anhänger mal auszuprobieren. Aber die Taschen machen eigentlich alles mit, auch schwere Einkäufe.

                            Wie heisst es doch immer so schön: "never change a winning team..."

                            Und Falls doch mal ein Anhänger her muss, dann nur ein für gut befundenes Markenprodukt...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X