Radtransport Ryanair

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • reisender Rucksack
    Gerne im Forum
    • 22.02.2009
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Radtransport Ryanair

    Hallo,
    ich hätte da mal eine Frage. Weiß jemand ob es möglich ist, ein Fahrrad als ein normales Gepäckstück aufzugeben? Es ist ja nur eine Gewichtsbegrenzung von 15kg.
    Wenn man jetzt das Fahrrad sehr kompakt zusammenlegen würde und in eine Tasche o.ä. heinstopfen würde und unter 15Kg bleibt müsste es doch rein theoretisch möglich sein, oder?

    Ich hoffe mir kann jemand helfen

  • iwp
    Alter Hase
    • 13.07.2005
    • 3047
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Radtransport Ryanair

    Schaust Du hier :

    http://www.ryanair.com/de/fragen/kann-ich-eine-sportausrustung-oder-ein-fahrrad-mitnehmen
    Wo war ich bloß?

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Radtransport Ryanair

      Also 40 Euro pro Sportgepäckstück/Rad bis 20 kg und dann in extra Tasche oder Karton.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 14004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Radtransport Ryanair

        Oder für 35 EUR mit max. 15 kg als zweites Gepäckstück getarnt.
        (Oder für 15 EUR als erstes Gepäckstück, wenn man seeehr wenig Gepäck hat.)
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • reisender Rucksack
          Gerne im Forum
          • 22.02.2009
          • 55
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Radtransport Ryanair

          Schonmal Danke für die schnellen Antworten.

          @Moltebaer Das bedeutet es funktioniert des Fahrrad als das erste Gepäckstück zu verpacken. Ich fliege noch mit 2 anderen, die einen Teil meines Gepäcks aufnehmen würden. Und der rest fliegt ins Handgepäck.

          Grüße, Ben

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Radtransport Ryanair

            Darf halt nicht als Rad erkennbar sein, muß also in Koffer/Rucksack/Tasche passen und insgesamt unter 15 kg wiegen.
            Als Sportgepäck mußt du lediglich nen Pappkarton/Luftblasenfolie drumherum legen.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • reisender Rucksack
              Gerne im Forum
              • 22.02.2009
              • 55
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Radtransport Ryanair

              Gibt es dann noch eine Größenbeschränkung? das war von der Homepage aus nicht deutlich genug. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer geeigneten Tasche machen.

              Grüße, Ben

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20001
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Radtransport Ryanair

                Zitat von reisender Rucksack Beitrag anzeigen
                Schonmal Danke für die schnellen Antworten.

                @Moltebaer Das bedeutet es funktioniert des Fahrrad als das erste Gepäckstück zu verpacken. Ich fliege noch mit 2 anderen, die einen Teil meines Gepäcks aufnehmen würden. Und der rest fliegt ins Handgepäck.

                Grüße, Ben
                Meine Erfahrung beim Radtransport ist, dass das Rad deutlich pfleglicher behandelt wird, wenn es als Rad erkennbar aufgegeben wird. Wenn ich sehe, wie das normale Gepäck geworfen und gestapelt wird... Ich hätte ungern mein Rad als unterstes im Laderaum oder den Gepäckwagen liegen, Luftpolsterfolie hin oder her. Ich hatte speziell bei Ryanair zwar noch kein Rad dabei, aber ich denke, dass das bei allen Fluglinien ähnlich sein wird.
                Ausserdem hast Du vermutlich keine Ansprüche an die Fluggesellschaft, wenn Dein Rad beim "getarnten" Transport beschädigt wird.

                Langer Rede, kurzer Sinn: Mir wäre es den Mehrpreis für die Aufgabe als Sportgepäck wert.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • O_l_i
                  Dauerbesucher
                  • 22.01.2009
                  • 761
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Radtransport Ryanair

                  Denk dran, dass man bei Ryanair zwar ein zweites Gepäckstück aufgeben kann, die Gewichtsgrenze sich aber nicht erhöht. Die gilt dann einfach für die Summe!
                  Stand: September 09
                  LG
                  Oli
                  .

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 14004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Radtransport Ryanair

                    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                    Meine Erfahrung beim Radtransport ist, dass das Rad deutlich pfleglicher behandelt wird, wenn es als Rad erkennbar aufgegeben wird. Wenn ich sehe, wie das normale Gepäck geworfen und gestapelt wird [...] Ausserdem hast Du vermutlich keine Ansprüche an die Fluggesellschaft, wenn Dein Rad beim "getarnten" Transport beschädigt wird.
                    Hmmm, das stimmt natürlich.

                    Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                    Denk dran, dass man bei Ryanair zwar ein zweites Gepäckstück aufgeben kann, die Gewichtsgrenze sich aber nicht erhöht. Die gilt dann einfach für die Summe!
                    Nee, kann nicht wahr sein, oder!?
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Radtransport Ryanair

                      [QUOTE=reisender Rucksack;630643Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer geeigneten Tasche machen.
                      [/QUOTE]

                      Hallo Ben,

                      achte darauf, dass es eine stabile Tasche oder Koffer ist.
                      Ich habe von einigen gehört, dass sie ihr Rad als mehr oder weniger "Schrotthaufen" zurückbekommen haben!
                      Reklamationen liefen zwar, aber der ganze Ärger war echt Mist.
                      Ich würde war Kofferartiges wählen, noch dazu, wenn das Bike etwas teurer war.
                      Hier ist ne beispielhafte Auflistung zu finden:
                      http://www.radsportscout.de/raeder-u...eberblick.html

                      Kommentar


                      • travelkai
                        Erfahren
                        • 24.05.2004
                        • 277
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Radtransport Ryanair

                        Würde ein Fahrrad immer als Sportgepäck aufgeben, da normale Gepäckstücke häufig alles andere als pfleglich behandelt werden.
                        Mein Trekkingbike ist auf dem Flug nach Fuerte mal mit deutlichen Spuren aus dem Flieger gekommen. Die 80€ für Sportgepäck sind gut angelegt, zumindest wenn du ein höherwertiges Rad besitzt!
                        Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

                        Kommentar


                        • O_l_i
                          Dauerbesucher
                          • 22.01.2009
                          • 761
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Radtransport Ryanair

                          Zitat von ryanair.com
                          Jeder Fluggast darf bis zu 2 Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von maximal 15 kg pro Gepäckstück aufgeben (für die die jeweils geltende Gepäckaufgabegebühr entrichtet werden muss).
                          Also da muss ich wohl meine Aussage zurück nehmen. Im September auf dem Flug nach Málaga wars definitiv noch so! Einer, der bei mir im Flugzeug saß musste daraufhin einige Sachen seinen Eltern, die zum Glück noch da waren, wieder mitgeben. Fand das aber ganz schöne Abzocke. Stand zwar in den AGBs (hab ich damals nochmal nachgeschaut), aber eben eher versteckt..
                          LG
                          Oli
                          .

                          Kommentar


                          • jeskodan
                            Fuchs
                            • 03.04.2007
                            • 1844
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Radtransport Ryanair

                            definitiv als speergepäck alles andere ist mist( haben so gerade bei ryanair unsere pulkas transportiert. und die 15/20kg gelten äußerst streng einzeln!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X