[B] Karten für Belgien-Rundfahrt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FanDeFrance
    Gerne im Forum
    • 05.03.2009
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    [B] Karten für Belgien-Rundfahrt

    Hallo,

    Ich bin gerade auf der Suche nach gutem Kartenmaterial für eine Belgien- Rund- und Entdeckungsreise diesen Sommer. Das Radnetz scheint sehr gut ausgebaut zu sein und so bin ich natürlich auf verschiedenste kürzere Tourenvorschläge und das RAVeL- Netz gestoßen.

    Jetzt interessiert mich allerdings, ob jemand schon (gute) Erfahrungen mit den geocart-Radwanderkarten (verfügbar für 6/10 Provinzen, Maßstab 1:100 000, 9,95€) gemacht hat. Das nationale geographische Institut bietet zwar auch Karten dieses Maßstabs an (insgesamt 19 für ganz Belgien, 6,45€), deren Serie aber im Zeitraum von 1986-1989 gedruckt wurde. Kleinere Maßstäbe, die vor allem im touristischen Rahmen für die einzelnen Provinzen oder für verschiedene Themenrouten angeboten werden, möchte ich möglichst vermeiden (mitzuschleppende Menge & Preis).

    Vielen Dank im Voraus für Erfahrungsberichte oder sonstige Tipps,
    Grüße- FdF
    Immer gerne woanders...
    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.


  • Wanderzwerg
    Fuchs
    • 09.07.2009
    • 2283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [B] Karten für Belgien-Rundfahrt

    Hallo,

    die von Dir genannten Karten sind mir nicht bekannt, ich bin seinerzeit mit den "Michelin" Karten in Belgien gewesen. Die sind zwar nur im Maßstab 1:200.000 dafür passt ganz Belgien auf zwei Karten. Die Karten sind aber für Radtourismus ausreichend detailliert (die meisten 100.000 zeigen nicht mehr).

    Es sind allerdings keine Radwanderkarten, es ist also in der Regel nicht erkennbar, ob eine Straße mit oder ohne Radweg ist.

    Wichtig für Belgien ist, daß die Orte auf der Karte zweisprachig sind, die Verkehrsschilder sind in Belgien nämlich fast immer einsprachig, und so kann es passieren, daß man 5 km von der schönen Stadt Tournai nur ein Schild nach Doornik sieht.

    Gruß
    Zwerg

    Edit:
    Wenn man auf Viamichelin.de die Größe der Karte so wählt, daß unten rechts 2km als Maßstab angezeigt wird, sieht man die 200.000er Karte.

    G.Z.
    Zuletzt geändert von Wanderzwerg; 01.03.2010, 12:06.

    Kommentar


    • Fernwanderer
      Alter Hase
      • 11.12.2003
      • 3885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [B] Karten für Belgien-Rundfahrt

      Mit den Michelin-Karten sind wir auch mal auf Tour in Belgien gestartet und haben sie ganz schnell ersetzt. Das Straßennetz in Flandern ist derart dicht, da ist bestenfalls die Hälfte drauf.
      Der zweite Versuch waren ING-Karten und hängengeblieben sind wir bei ANWB/VVV-Karten 1:100000, die es heute nicht mehr gibt.
      Die Nachfolger sind in 1:50000 und nicht für Belgien verfügbar.
      Tatsächlich scheint die Geocart die einzige brauchbare Variante zu sein, wenn man nicht Berge Papier durch die Gegend fahren will.
      Ist man in der letzten Frage schmerzfrei, sind auch die Sportoena Fietskaarten neben den Dir wohl schon bekannten Knotenpunktkarten beide 1:50000, noch eine Möglichkeit. Für das Knotenpunktnetz braucht man aber fast gar keine eigene Karte, weil an den Hauptknotenpunkten Karten zu finden sind.

      Grüße
      Fernwanderer
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar


      • FanDeFrance
        Gerne im Forum
        • 05.03.2009
        • 58
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [B] Karten für Belgien-Rundfahrt

        Hallo,

        Danke für eure Antworten. Ich habe heute in der Touristeninfo von Eupen eine Interessante Kartenvariante präsentiert bekommen, die es leider (natürlich ) nur für die wallonische Region gibt. Die kleinen Karten im Maßstab 1:110 000 decken jeweils eine Provinz ab und zeigen sowohl die Wege des RAVeL-Netzes als auch der RandoVélo Strecken. Außerdem sind auch die GRs mit eingezeichnet. Kaum zu glauben, dass es gerade diese Karten kostenlos in den Touristeninfos gibt . Wenn das alle wüssten, würden die ihr Stückwerk von Radkarten gar nicht mehr los werden .

        Viele Grüße
        FdF
        Immer gerne woanders...
        Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [B] Karten für Belgien-Rundfahrt

          Wenn Du eine Digitalkamera mit nimmst, kannst Du die Karten an den flämischen Hauptknoten abfotografieren und Dein Problem ist für Null-Ouvert gelöst.

          Grüße
          Fernwanderer
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar

          Lädt...
          X