Hallo,
Ich bin gerade auf der Suche nach gutem Kartenmaterial für eine Belgien- Rund- und Entdeckungsreise diesen Sommer. Das Radnetz scheint sehr gut ausgebaut zu sein und so bin ich natürlich auf verschiedenste kürzere Tourenvorschläge und das RAVeL- Netz gestoßen.
Jetzt interessiert mich allerdings, ob jemand schon (gute) Erfahrungen mit den geocart-Radwanderkarten (verfügbar für 6/10 Provinzen, Maßstab 1:100 000, 9,95€) gemacht hat. Das nationale geographische Institut bietet zwar auch Karten dieses Maßstabs an (insgesamt 19 für ganz Belgien, 6,45€), deren Serie aber im Zeitraum von 1986-1989
gedruckt wurde. Kleinere Maßstäbe, die vor allem im touristischen Rahmen für die einzelnen Provinzen oder für verschiedene Themenrouten angeboten werden, möchte ich möglichst vermeiden (mitzuschleppende Menge & Preis).
Vielen Dank im Voraus für Erfahrungsberichte oder sonstige Tipps,
Grüße- FdF
Ich bin gerade auf der Suche nach gutem Kartenmaterial für eine Belgien- Rund- und Entdeckungsreise diesen Sommer. Das Radnetz scheint sehr gut ausgebaut zu sein und so bin ich natürlich auf verschiedenste kürzere Tourenvorschläge und das RAVeL- Netz gestoßen.
Jetzt interessiert mich allerdings, ob jemand schon (gute) Erfahrungen mit den geocart-Radwanderkarten (verfügbar für 6/10 Provinzen, Maßstab 1:100 000, 9,95€) gemacht hat. Das nationale geographische Institut bietet zwar auch Karten dieses Maßstabs an (insgesamt 19 für ganz Belgien, 6,45€), deren Serie aber im Zeitraum von 1986-1989

Vielen Dank im Voraus für Erfahrungsberichte oder sonstige Tipps,
Grüße- FdF
Kommentar