neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nils_r
    Gerne im Forum
    • 24.01.2007
    • 63

    • Meine Reisen

    neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

    Hallo,

    ich will dieses Jahr juni bis Ende August mit dem Fahrrad ans Nordkap.
    So langsam muss ich mich mal um eine passende Ausrüstung kümmern.
    Das wichtigste ist das Fahrrad. Ich bin mir nicht sicher ob ich mit aktuelles MTB für das Vorhaben umrüsten soll oder besser ein neues Tourenbike kaufe.
    Mit dem MTB habe ich bis jetzt nur eine längere Tour gemacht, ca. 700km.
    Ansonsten fahre ich damit nur Tagestouren.

    Natürlich ist das MTB grundsätzlich nicht für so eine Tour ausgelegt und es müsste
    noch einiges gemacht werde um es tourentauglich zu machen.
    Der Vorteil ist aber, dass ich die Technik genau kenne und es wahrscheinlich finanziell günstiger wird das MTB umzurüsten. Ich stelle mir das ganze so vor:
    • Lenker: Barends, evtl. Marathonlenker für bessere/variable Haltung
    • Gepäckträger: mit Halterungen für Radtaschen
    • Laufräder: müssten für die Tour erneuert werden
    • Sattel: muss erneuert werden
    • Verschleißteile: Bremsen, Kette, usw. müssten auch erneuert werden.


    Ein neues Tourenbike hätte den großen Vorteil, dass es genau für diesen Zweck gebaut wurde. Allerdings weiss ich bei einem neuen Fahrrad nicht wie zuverlässig es ist und muss mich erstmal "einfahren". Wieviel muss man ca. ausgeben für ein brauchbares Tourenbike und worauf achtet man beim Kauf?

    Hat schonmal jemand so eine Tour mit einem MTB gemacht?

  • SOIA
    Erfahren
    • 17.12.2006
    • 108

    • Meine Reisen

    #2
    AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

    Hallo,
    kannst du an deinem MTB einen normalen Gepäckträger montieren? (mit Streben nach unten)
    Wenn ja schraub einen an und teste mal ob du mit Gepäcktaschen fahren kannst ohne mit den Fersen an den Taschen zu schleifen.
    Wenn das passt sollte es eigentlich kein Problem sein mit dem MTB zu fahren.
    Langstreckentaugliche Tourenreifen drauf und einen Gepäckträger fürs Vorderrad wegen der gleichmäßigen Gewichtsverteilung.
    Sonst könntest du auch über einen Anhänger fürs Gepäck nachdenken.

    Kommentar


    • nils_r
      Gerne im Forum
      • 24.01.2007
      • 63

      • Meine Reisen

      #3
      AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

      hm ja müsste ich mal ausprobieren...
      Einen Anhänger hab ich schon. Wollte den auch eigentlich für die Tour benutzen.
      Aber ich trau dem Teil nicht. Will ungern irgendwo in Norwegen festsitzen weil der Anhänger kaputt ist.
      Außerdem ist der Anhänger glaube ich für die Rückreise mit Zug oder Flugzeug ziemlich unpraktisch.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

        Zitat von nils_r Beitrag anzeigen
        Außerdem ist der Anhänger glaube ich für die Rückreise mit Zug oder Flugzeug ziemlich unpraktisch.
        Stimmt.
        Sollte es mit dem MTB gehen, würd ich über die Anschaffung eines Tubus Swing nachdenken. Eigentlich DER Hersteller von Gepäckträgern. M. W. gibts nur ganz wenige Modelle an Lowridern, die an MTB passen.
        Nachteil: Die Last ist ziemlich hoch, d. h. hoher Schwerpunkt.

        Gruß

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

          Zitat von nils_r Beitrag anzeigen
          hm ja müsste ich mal ausprobieren...
          Einen Anhänger hab ich schon. Wollte den auch eigentlich für die Tour benutzen.
          Aber ich trau dem Teil nicht. Will ungern irgendwo in Norwegen festsitzen weil der Anhänger kaputt ist.
          Außerdem ist der Anhänger glaube ich für die Rückreise mit Zug oder Flugzeug ziemlich unpraktisch.

          Im Zug hast Du eigentlich kein Problem(nutze ich immer mit Hänger). Du musst halt nur 2 Fahrradkarten lösen. Dann passt es. Es wird nur blöd wenn Bahnhof und Bahnsteig nur durch Treppen verbunden sind Meine Reisepartnerin hatte damals keine Lust mehr und ist in Norwegen mit dem Bus zurück. Hat auch alles problemlos mit Hänger geklappt. Zum Thema fliegen kann ich nichts sagen. War mir bisher zu umständlich.

          Gruß
          Sven
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

            Zitat von motion Beitrag anzeigen
            Im Zug hast Du eigentlich kein Problem(nutze ich immer mit Hänger). Du musst halt nur 2 Fahrradkarten lösen. Dann passt es. Es wird nur blöd wenn Bahnhof und Bahnsteig nur durch Treppen verbunden sind
            ... und die Waggoneinstiege ebenso Treppeneinstiege haben. Dann wirds lustig.
            Wie es in N zugmäßig aussieht, weiß ich nicht. Ist schon zu lange her, woich oben war.

            Gruß

            Kommentar


            • Hy!
              Erfahren
              • 23.04.2008
              • 407
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

              Zitat von nils_r Beitrag anzeigen
              Aber ich trau dem Teil nicht.
              Was ists denn für einer?

              Kommentar


              • gaudimax
                Erfahren
                • 10.06.2005
                • 396
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

                Servus!

                Stell uns doch mal dein MTB ein bisschen vor - ob jetzt MTB oder Tourenrad seh ich weniger wichtig als was für Teile dran sind.

                Hab mir selber vor 3 1/2 Jahren die gleiche Frage zur gleichen Tour gestellt - und bin dann nichtnur aus finanzieller Hinsicht bei meinem auf- oder umgerüsteten MTB geblieben.
                Damals hatte ich fahrrad- und tourentechnisch nur recht wenig Erfahrung, trotzdem waren diese 8000km zum Nordkap und zurück eine meiner tollsten Touren und die Pannen die ich hatte können immer passieren - da hilft auch nicht unbedingt ein neues Rad (hatte eine gebrochene Nabe und Innelager, wobei dir Teile schon gut gebraucht waren).
                Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                Wilhelm Busch

                Kommentar


                • cristobal
                  Erfahren
                  • 30.09.2008
                  • 158
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

                  Zitat von nils_r Beitrag anzeigen
                  hm ja müsste ich mal ausprobieren...
                  Einen Anhänger hab ich schon. Wollte den auch eigentlich für die Tour benutzen.
                  Aber ich trau dem Teil nicht. Will ungern irgendwo in Norwegen festsitzen weil der Anhänger kaputt ist.
                  Außerdem ist der Anhänger glaube ich für die Rückreise mit Zug oder Flugzeug ziemlich unpraktisch.
                  Hallo,
                  Zum Thema Anhänger: Ich mache meine Touren seid Jahren mit einem Bob Yak. Mal davon abgesehen das ich es angenehmer finde, einen leichten Hänger zu ziehen als x Taschen am Rad zu haben - in Zügen gab es nie Probleme. Der Hänger ist so schmal, der passt auch mal in den Gang oder zwischen die Waggons, in Litauen lag er auch schon mal im Gepäcknetz ... Wäre für dich sicherlich eine Alternative.

                  Viele Grüsse, Christoph

                  Kommentar


                  • buntekuh
                    Dauerbesucher
                    • 20.10.2008
                    • 634
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

                    Zwischen einem Touren- und einem MTB gibt es nicht immer so riesige Unterschiede, wobei ich das gleich wieder relativieren muss: was für ein MTB besitzt du denn? Ich meine jetzt weniger die Teile, die dran verbaut sind, als vielmehr die generelle Ausrichtung des Rades. Ich stelle mir unter deinem Rad jetzt einfach mal ein recht normales Hardtail vor: keine Rennmaschine, kein Downhillbolide. Kannst du damit Touren fahren? Ja sicher!
                    Manchmal kann es Probleme mit der Fussfreiheit nach hinten gebehn (was schon angesprochen wurde) aber dagegen gibt es spezielle Gepäckräger. Solltest du eine Federgabel (--> Hardtail) haben, so hast du wenig Auswahlmöglichkeit was einen Lowrider angeht - und die sind sämtlich nicht billig. Alternativ kann ein Gabeltausch in Richtung Starrgabel interessant sein. Ich fahre meine beiden MTBs als Starrbikes... und nebenbei auch als Tourenrad.
                    Einzig einschränkend um solche Räder als Tourenräder zu verwenden, sind Leichtbaurahmen. Meinetwegen mögen sie das Gewicht zwar aushalten, aber sie fahren sich meist äußert schlabbelig mit viel Gewicht.
                    Das hat radundfuss.de!

                    Kommentar


                    • Hy!
                      Erfahren
                      • 23.04.2008
                      • 407
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: neues Tourenbike oder altes MTB umrüsten?

                      Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                      Manchmal kann es Probleme mit der Fussfreiheit nach hinten gebehn (was schon angesprochen wurde) aber dagegen gibt es spezielle Gepäckräger. Solltest du eine Federgabel (--> Hardtail) haben, so hast du wenig Auswahlmöglichkeit was einen Lowrider angeht - und die sind sämtlich nicht billig.
                      Solltest du dich allerdings für einen Anhänger entscheiden, fallen diese Probleme weg. So kannst du sogar ein Fully als Reiserad nutzen (wenn der Hinterbau es verkraftet).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X