Tourenplanung - Tageskilometer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Tourenplanung - Tageskilometer

    Zumindest ich fahr immer ohne Hänger. Kenn eigentlich auch nur einen, der Touren mit fährt. Das aber zusätzlich zu Taschen etc. Sind aber etwas "extravagante" Touren. Also nix für Otto Normalradler.
    Außerdem hast mit Hänger noch einige Kilos mehr, die den Berg raufgeschleppt werden wollen. Bei 2spurigen ähnelt das übrigens mehr einem Schlaglochdetektor.
    Wenn ich Zeit hab, stell ich mal das ein oder andere Foto rein, muß aber erst einscannen, da Dia.
    Es fahren zwar etliche mit Federgabel, ich bin aber der Meinung, dass nur etwas kaputt gehen kann, was vorhanden ist. Von ner zerstörten Stahlgabel hab ich noch nix gehört.

    Gruß peter

    Kommentar


    • IronFist
      Erfahren
      • 18.10.2009
      • 123
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Tourenplanung - Tageskilometer

      Kenne nen paar Leute die mit Hänger und Taschen unterwegs sind. Das sind aber ehr Camper als Trekker.
      Naja, das zusätzlich Gewicht ist ja relativ. Der Kraftaufwand steigt ja doch ehr gering bei steigendem Gewicht. Weiß grad nicht wo ich die Tabellen gesehen habe. Werd sie später mal raussuchen.
      Wenn Hänger dann Einspur. Ich hab beim Hersteller des Bikes nachgefragt, die sehen da kein Problem (bevor jetzt wieder das Argument Torsionskraft und zerfetzte Hinterradschwinge kommt).

      Hab bisher erst zweinmal vonner schrotten Federgabel (von alten Drecksteilen abgesehen) gehört. Das eine war ein ziemlich versauter Sprung mit knapp 4-5m Höhenunterschied, da hat sich das Steuerrohr gemeinsam mit 3 Rippen des Fahrers verabschiedet. Das andere war ein Unfall mit nem LKW wo der LKW über die Gabel gefahren ist.
      Alle die anderen 100erten Geschichten von Kaputten Gabeln und Dämpfern, sind immer nur: derBekanntevonnemBekanntendesGroßonkelseinHund-Geschichten und nie Sachen aus erster Hand.

      Das Problem mag bestanden haben bei Gabeln/Dämpfer der ersten Generationen.
      Wenn ich überlege wo ich mit meiner Gabel schon überall durch/drübergeballert bin, kann ich mir schwer vorstellen das die Kräfte die bei 1000km flache Strecke auftretten da rankommen.

      Und bei nem Auto verzichtest du ja auch ned auf Federung, obwohl die ja kaputt gehen könnte.
      Gruß
      marcel

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Tourenplanung - Tageskilometer

        naja wie schon geschrieben bin ich auch wieder auf Starrgabel umgestiegen. Ist meiner Meinung nach bei einem Reiserad die beste Lösung. Aber jeder wie er es möchte bei der Vorderradfederung.

        Warum kein Fully? Naja erstens weil man auf jeden Fall auf dem Teer jede Menge Kraft vergeutet. Ich hab zwar selber eins, möchte es auch nicht mehr missen, nehm es aber nur für Alpen und Gelände. Aber wesentl. größer finde ich noch das Problem mit der Anfälligkeit. Stell Dir vor Du bist im Fjäll in Schweden 30 oder 40 km lang nichts und Dir geht der Dämpfer kaputt. Viel Spaß! Dann probier mal auch wenn Du einen Radladen findest das Ersatzteil zu bekommen. Von Bulgarien usw ganz zu schweigen. Lager können nicht einlaufen/kaputt gehen usw. Man muss nichts schmieren, fetten etc.

        Ich würde mir dann lieber in der entsprechenden Region ein Bike leihen. Ich habe noch nie jemand mit Fully auf Tour gesehen.

        Gruß
        Sven
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • motion
          Fuchs
          • 23.01.2006
          • 1521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Tourenplanung - Tageskilometer

          Zitat von IronFist Beitrag anzeigen
          *
          Das Trails und Tour nicht das gleiche sind ist mir schon klar. Muss/möchte aber irgendwie nen Mittelweg/Bike finden mit dem beides möglich ist.

          Gruß
          Marcel
          Den gibt es nicht. Deswegen hab ich auch 3 Räder im Keller

          Ich würde an Deiner Stelle ein Hardtail mit gescheiter Federgabel nehmen und wenn Du unbedingt den Kompfort am Arsch brauchst ne blockierbare gefederte Sattelstütze nehmen. Bringt zwar kein besseren Bodenkontakt am Trail, aber dafür den gewünschten Kompfort
          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

          Kommentar


          • Raphsen
            Dauerbesucher
            • 29.05.2005
            • 617

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tourenplanung - Tageskilometer

            Hi

            Also bei mir hängen die durchscnittlichen km pro Tag von vielen Faktoren ab. Ich habe bei meinen Radreisen (insgesamt so 23'000 km in den letzten 5 Jahren) folgendes bemerkt.

            - Je länger die Tour, desto weniger km am Tag. Denn über Monate hinweg am Limit zu fahren ist schwierig, aber an einem Wochende its durchaus ok sich mal auszukotzen.

            - Je länger die Tour, desto mehr Ruhetage pro Fahrtag. Denn wenn man lange unterwegs ist möchte man auch mal 2-3 Tage irgendwo bleiben, mal wandern oder man wird auch mal krank. Oder man hat mal ein Motivationstief. Auf kürzeren Touren (1-2 Wochen) mache ich eigentlich nie Ruhetage.

            - Die Tageskilometer hängen extrem won der Streckenwahl ab. Zwischen asphaltierter Hauptrasse und irgendweiner ausgegurkten Piste im Hinterland kann bald mal ein Faktor 3-4 liegen bei den Tageskilometern.

            - Und auch sehr wichtig: Zu zweit mache ich immer weniger km als alleine. Zu zweit geht alles ein wenig langsamer, man kann schwatzen, macht längere Pausen etc. Dazu kommt, sich die Fahrleistung immer vom "Schwächeren" vorgegeben wird.

            - Natürlich sind die Höhenmeter sehr entscheidend, sowie auch der Wind. Doch da bei mir Höhemeter eher motivierend wirken, fahre ich bei hügeligen Strecken nicht unbedingt weniger km.

            - Ich nehme mir selten vor XX Kilometer pro Tag zu fahren, sondern setze mir eine netto Fahrzeit von zb 6 Stunden zum Ziel. So ists mir dann auch egal wenn ich Gegenwind habe oder unerwartet ein Pass auftaucht. Dafür muss man natürlich fürs Wildzelten gerüstet sein und stets genug Wasser+Essen dabei haben.

            Bei mir kommen so etwa folgende Kilometer pro Reisetag (inkl Ruhetage!) zusammen:

            - 6 Tage von Basel nach Marseille (alleine) : 120 km/Tag
            - 4 Wochen Norwegen + Schweden (alleine) : 80 km/Tag
            - 4 Wochen Island (alleine) : 65 km/Tag
            - 8 Monate Südamerika (mit Freundin): 53 km/Tag

            liebe Grüsse
            Raphael

            www.gegenwind.ch.vu
            Gipfelsammlung

            Kommentar


            • Schmetterling

              Erfahren
              • 18.10.2009
              • 189
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Tourenplanung - Tageskilometer

              Hallo,
              dann will ich auch mal meine Erfahrung mit euch teilen.
              Mein Freund und ich sind 6 Monate durch Ost-Afrika gefahren. Der Tagesschnitt der Fahrtage betrug knapp 70 km mit Strecken zwischen 30 und 120 km. Wir waren eher sehr gemütlich unterwegs und haben genau so viel Pausentage wie Fahrtage gehabt, da wir auch so noch was vom Land sehen wollten. Wir sind höchsten drei Tage am Stück gefahren und sehr oft in netten Städtchen ein paar Tage (oder auch mal ne Woche oder zwei) hängen geblieben. Im Nachhinein bin ich echt froh, dass wir so extrem großzügig geplant hatten.
              Die Streckenlänge hing bei uns sehr oft auch von der Lage der nächsten größeren "Stadt" mit potenzieller Unterkunft (meist Trucker-Absteigen) zusammen, da wir meist keinen Bock auf Wildzelten hatten. Es genügte uns schon, den lieben langen Tag angestarrt zu werden. Von den Straßenverhältnissen her hätten wir auch mehr schaffen können, da wir fast durchgehend gut geteerte Straßen hatten.

              Ich habe übrigens auch eine Federgabel (ne ziemlich einfache) und war echt froh, besonders auf den Pisten. Da bin ich Andi (mit starrer Gabel) manchmal echt davon gefahren.

              Lieben gruß
              Susanne

              Kommentar


              • solopaddler
                Erfahren
                • 22.10.2008
                • 132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Tourenplanung - Tageskilometer

                Hallo,

                Von der Kondition her sind 120km - 150km am Tag möglich, auch mit viel Gepäck, das kann jeder. Es sind die Aglomerationen die bremsen. In jeder mittleren Kleinstadt hats soviele Kreisel, Signalanlagen, Baustellen und Umleitungen dass die Tagesleistung bald mal auf 60 - 70km sinkt.

                Gruss Solopaddler

                Kommentar

                Lädt...
                X