Hallo zusammen,
habe an meinem Alltags-Winterrad die Avid Juicy Seven Scheibenbremse montiert. Bisher vor einer Woche hat die Bremse perfekt funktioniert, bin damit durch Schnee und Eis gut zur Arbeit und zurück gekommen.
Dann bin ich vor einer Woche in den Urlaub gefahren. Das Rad stand in dieser Zeit vermutlich noch etwas nass/gesalzen in der Garage und wurde eine Woche nicht bewegt. Nach 24h ist das Fahrrad normalerweise wieder komplett trocken.
Gestern Abend wollte ich es aus der Garage raus schieben, und siehe da beide Bremsen blockieren etwas, vorne mehr, hinten weniger. Das Rad ist komplett trocken zu dieser Zeit.
Na gut, vielleicht haben die Bremsbacken etwas korrodiert / Gequollen oder so - fahr ich ein paar Meter -es ändert sich nichts. Bremspunkt ist jedoch voll in Ordnung, der Bremssattel fährt jedoch nicht zurück sondern bleibt direkt auf der Scheibe drauf. (beim durchgucken kein Spalt sichtbar)
Rücksprache mit nem Freund - der zum Waschgang mit warmem Wasser rät.
Effekt: Bremsen blockieren nass etwas weniger, jedoch nach kleiner Bremsaktion,die das Wasser aus dem Belägen entfernt ist wieder der gleiche Bremseffekt vorne da. Beide Bremsbacken liegen wieder mit Druck an. Hinten etwas weniger Bremsdruck - es schleift nur noch etwas.
Hab das Rad dann aus der etwa 0°C warmen Garage in die Wohnung geholt, damit vielleicht irgendwelche Ölreste oder so wieder flüssiger werden. Heute morgen kein Effekt.
Heute morgen dann Fahrt zur Arbeit (7km) mit vorne unverändert stark angezogenen Bremsen, hinten etwas weniger Druck drauf - Scheibe schleift nur noch etwas. Vordere Bremse wird warm, Scheibe natürlich auch, Sattel auch, es ändert sich vorne aber nichts wesentliches.
Nach 7km unveränderter Status vorne - Bremssättel liegen direkt der Scheibe an.
Kennt jemand dieses Problem? Niemand hat etwas am Rad verändert, das Rad stand unberührt 1 Woche in der Garage bei Temperaturen um 0°C.
Falls das jemand von anderen Scheibenbremsen kennt würd ich mich über n Kommentar freuen...
habe an meinem Alltags-Winterrad die Avid Juicy Seven Scheibenbremse montiert. Bisher vor einer Woche hat die Bremse perfekt funktioniert, bin damit durch Schnee und Eis gut zur Arbeit und zurück gekommen.
Dann bin ich vor einer Woche in den Urlaub gefahren. Das Rad stand in dieser Zeit vermutlich noch etwas nass/gesalzen in der Garage und wurde eine Woche nicht bewegt. Nach 24h ist das Fahrrad normalerweise wieder komplett trocken.
Gestern Abend wollte ich es aus der Garage raus schieben, und siehe da beide Bremsen blockieren etwas, vorne mehr, hinten weniger. Das Rad ist komplett trocken zu dieser Zeit.
Na gut, vielleicht haben die Bremsbacken etwas korrodiert / Gequollen oder so - fahr ich ein paar Meter -es ändert sich nichts. Bremspunkt ist jedoch voll in Ordnung, der Bremssattel fährt jedoch nicht zurück sondern bleibt direkt auf der Scheibe drauf. (beim durchgucken kein Spalt sichtbar)
Rücksprache mit nem Freund - der zum Waschgang mit warmem Wasser rät.
Effekt: Bremsen blockieren nass etwas weniger, jedoch nach kleiner Bremsaktion,die das Wasser aus dem Belägen entfernt ist wieder der gleiche Bremseffekt vorne da. Beide Bremsbacken liegen wieder mit Druck an. Hinten etwas weniger Bremsdruck - es schleift nur noch etwas.
Hab das Rad dann aus der etwa 0°C warmen Garage in die Wohnung geholt, damit vielleicht irgendwelche Ölreste oder so wieder flüssiger werden. Heute morgen kein Effekt.
Heute morgen dann Fahrt zur Arbeit (7km) mit vorne unverändert stark angezogenen Bremsen, hinten etwas weniger Druck drauf - Scheibe schleift nur noch etwas. Vordere Bremse wird warm, Scheibe natürlich auch, Sattel auch, es ändert sich vorne aber nichts wesentliches.
Nach 7km unveränderter Status vorne - Bremssättel liegen direkt der Scheibe an.
Kennt jemand dieses Problem? Niemand hat etwas am Rad verändert, das Rad stand unberührt 1 Woche in der Garage bei Temperaturen um 0°C.
Falls das jemand von anderen Scheibenbremsen kennt würd ich mich über n Kommentar freuen...
Kommentar