Brooks für Frauen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1880
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Brooks für Frauen

    Scheint ein Frauensattel zu sein Ich erinnere mich auch nicht an Schmerzen beim einfahren - und später natürlich auch nicht.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Brooks für Frauen

      Da ich mit dem Gedanken spiele mir im Laufe des Winters einen Ledersattel anzuschaffen, würde ich mich freuen, wenn ihr mir im Vorhinein beim Klären zweier Bedenken helfen könntet:

      Da ich kein extra Reiserad besitze, und ich im Alltag zu viel Angst um einen Brooks hätte (Regen, Diebstahl), würde ich den Sattel nur für Fahrradtouren aufstecken.

      o auf meinem Fahrrad sitze ich recht aufrecht (s. Bild meines Radels), da der Lenker höher als der Sattel ist. Wenn ich den eingefahrenen Sattel vielleicht irgendwann mal für ein neues Rad mit sportlicherer Sitzposition nehmen wollte, „passt“ er dann noch zu meiner Anantomie trotz der anderen Sitzposition?
      Also ich meine damit, ob der Zustand „Eingefahren“ dann auch auf die andere Sitzposition zutrifft.

      Da ich den Sattel ja nur für Touren aufstecke, sitzt er vielleicht auch nicht immer gleich – schadet das?

      o Sollte ich aufgrund meines relativ leichten Körpergewichts die pre-aged Variante wählen? Die scheint sich ja leichter einfahren zu lassen – ist vielleicht aber auch weniger haltbar?!


      Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ob ein Ledersattel bei meinem Anforderungsprofil das Richtige ist.


      Liebe Grüße und Danke
      Lotta


      Kommentar


      • Carolina
        Erfahren
        • 17.08.2009
        • 107
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Brooks für Frauen

        Hallo Lotta,

        zu den pre-aged Modellen kann ich nichts sagen, ich hab den B17 auf meinem MTB. Mittlerweile gut eingefahren. Vom Anfassen her fand ich beide gleich hart .
        Aber... bei meinen mittelerweile immer grösseren Anstiegen hab ich öfter Probleme mit dem Sattel, weil er in der "weiblichen" Zone natürlich hart ist und bleibt. Für solche Routen möchte ich mir einen Sqlab 610 oder 611 zulegen, um die Zone zu entlasten.

        Für ein Tourenrad ist der Brooks allerdings erste Sahne. Anstatt den Sattel abzubauen, würde ich mir eine zweite Sattelstange zulegen und die dann mit dem fest montierten Sattel austauschen, geht doch in Sekunden und Du verstellst Deine Einstellungen nicht.
        Wenn Du wenig wiegst wirst Du vielleicht etwas länger zum Einfahren brauchen, aber hier gibt es auch einige Tricks, um das Leder weicher zu machen.

        Viel Spass mit dem Brooks!
        Hasta que hayas amado a un animal, una parte de tu alma estará dormida. Anatole France

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Brooks für Frauen

          Bin schon der Meinung, das ein Ledersattel passen sollte.
          Ein häufiges Tauschen des Sattels würde ich aber nicht machen, so du keine schnellspannende Sattelstütze hast. Evtl. noch ein Sattelfell drauf (u. a. wegen Abfärbung, Schwitzen etc.) http://cgi.ebay.de/Satteldecke-Fell-...item2a07602174 . Sorry für den Link hab nur was bei der Bucht gefunden.

          Pre-aged fährt sich schneller ein. Ob er aber vorzeitig sein Ende findet, weiß ich nicht.

          Ansonsten gilt das Motto: Jedes Hinterteil ist anders.

          Gel ist mir übrigens zu empfindlich, ein Schnitt und du kannst den Sattel in die Tonne schmeissen.

          Gruß

          Kommentar


          • jobs177
            Gerne im Forum
            • 26.04.2010
            • 52
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Brooks für Frauen

            Es gibt heute überhaupt keinen Grund mehr sich einen Ledersattel zu kaufen.

            Ich kenne auch keinen von denen die 15TKM oder mehr im Jahre fahren die das mit einen Ledersattel machen. Frag mal einen von denen die damit noch ihr Geld verdienen mußten was die heute fahren.

            Ich denke so ein Sattel ist mehr was für die, die ein Mal um den See fahren und vor Dritten was "her" machen wollen, vergleichbar mit dem Oktoberfestler, der sich einen Meind Perfekt nur für' s Oktoberfest kauft.

            Hier in München gibts übrigens noch jemand der Ledersättel quasi einfährt.

            Kommentar


            • jobs177
              Gerne im Forum
              • 26.04.2010
              • 52
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Brooks für Frauen

              Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
              Da ich mit dem Gedanken spiele mir im Laufe des Winters einen Ledersattel anzuschaffen, würde ich mich freuen, wenn ihr mir im Vorhinein beim Klären zweier Bedenken helfen könntet:

              Da ich kein extra Reiserad besitze, und ich im Alltag zu viel Angst um einen Brooks hätte (Regen, Diebstahl), würde ich den Sattel nur für Fahrradtouren aufstecken.

              o auf meinem Fahrrad sitze ich recht aufrecht (s. Bild meines Radels), da der Lenker höher als der Sattel ist. Wenn ich den eingefahrenen Sattel vielleicht irgendwann mal für ein neues Rad mit sportlicherer Sitzposition nehmen wollte, „passt“ er dann noch zu meiner Anantomie trotz der anderen Sitzposition?
              Also ich meine damit, ob der Zustand „Eingefahren“ dann auch auf die andere Sitzposition zutrifft.

              Da ich den Sattel ja nur für Touren aufstecke, sitzt er vielleicht auch nicht immer gleich – schadet das?

              o Sollte ich aufgrund meines relativ leichten Körpergewichts die pre-aged Variante wählen? Die scheint sich ja leichter einfahren zu lassen – ist vielleicht aber auch weniger haltbar?!


              Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ob ein Ledersattel bei meinem Anforderungsprofil das Richtige ist.


              Liebe Grüße und Danke
              Lotta


              Antwort: Nein! Hoffe das ist jetzt nicht zu unfreundlich?

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Brooks für Frauen

                Zitat von jobs177 Beitrag anzeigen
                Es gibt heute überhaupt keinen Grund mehr sich einen Ledersattel zu kaufen.

                Ich kenne auch keinen von denen die 15TKM oder mehr im Jahre fahren die das mit einen Ledersattel machen. Frag mal einen von denen die damit noch ihr Geld verdienen mußten was die heute fahren.

                Ich denke so ein Sattel ist mehr was für die, die ein Mal um den See fahren und vor Dritten was "her" machen wollen, vergleichbar mit dem Oktoberfestler, der sich einen Meind Perfekt nur für' s Oktoberfest kauft.

                Hier in München gibts übrigens noch jemand der Ledersättel quasi einfährt.
                Sicher?

                Mein alter Leder hat 50TKM mitgemacht.

                Bist Du das, der die Sättel einreitet?

                Kommentar


                • ijon tichy
                  Fuchs
                  • 19.12.2008
                  • 1283
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Brooks für Frauen

                  und schon wieder so ein Posting, welches geradezu nach Antwort schreit..........
                  Natürlich fahren viele Brooks, und es gibt immer ausreichend Gründe, sich so ein Teil an das Rad zu schrauben, und wenn es nur die Haltbarkeit ist.
                  Ich fahre verschiedene Brooks an verschiedenen Rädern, und ich fahre so um die 7000km in diesem jahr, es gab Jahre mit mehr Kilometern. Ich würde es niemandem vorschreiben oder empfehlen, so einen Brooks zu fahren, da ist jeder A**** zu unterschiedlich, das muß man ausprobieren. Und genau daran liegt der Grund, daß man wenige Brooks sieht, denn es unterzieht sich kaum jemand der Mühe, einen Brooks einzureiten.
                  Schon mal ein Rad mit einem Brooks umgeworfen? Der Sattel bleibt zumiest ganz, von Kratzern abgesehen.
                  Natürlich mag es Leute geben, die sich ein Paar Meindl Perfekt für das Oktoberfest kaufen, wie es auch Leute gibt, die sich ihr Klein Attitude zu damaligen Zeiten nur gekauft haben, um vorm Eiscafé aufzufallen, das ist aber nicht der übliche Nutzer.
                  -------------------------------------
                  Ich würde aber niemandem ein besonderes Sattelmodell empfehlen, nur Hinweise zu eigenen Erfahrungen geben.

                  Zum Eingangsthema: Ein Sattel zu wechseln ist eher kontraproduktiv, dann schon eher die Variante mit der zweiten Sattelstütze. Mit Sattelschnellspanner geht dann der Wechsel sehr schnell, so mache ich es, wenn mal wieder ein Brooks eingeritten werden soll....
                  Die vorgefetteten Modelle halten sicher genauso lange wie andere Modelle, sie sind eben nur vorgefettet. Über das Walken oder Erweichen gibt es unzählige Mittel und Methoden, von Hämmern mit Gummihammer bis hin zu Aktionen in der Backröhre mit Fett und anschließendem Fahren mit dem NOCH HEISSEN Sattel.....................
                  Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                  Thomas Mann

                  Kommentar


                  • Lotta
                    Dauerbesucher
                    • 17.12.2007
                    • 929

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Brooks für Frauen

                    Danke für eure Antworten!!

                    Einen Schnellspanner habe ich. Allerdings habe ich eine gefederte Sattelstütze (nennt man das so? s. Foto) Könnte das Probleme mit einem anderen Sattel geben?




                    Hoffe das ist jetzt nicht zu unfreundlich?
                    Nein, gar nicht. Ich habe ja nach Meinungen gefragt :-)

                    Frag mal einen von denen die damit noch ihr Geld verdienen mußten was die heute fahren.
                    Da kenne ich leider keinen, deshalb frage ich dich - warum denn nicht?

                    Mir scheint das mit dem Einfahren eigentlich recht sinnig. Ist ja bei Lederschuhen nichts anderes. Und wenn man Leder pflegt, ist es ein sehr langlebiges Produkt.
                    Klar, die Spannung des Leders kann nachlassen, aber ich wiege keine 100kg, und wollte den Sattel auch nicht ungeschützt im Dauerregen stehen lassen...


                    Ich denke so ein Sattel ist mehr was für die,die vor Dritten was "her" machen wollen
                    Ums Angeben gehts mir nicht, da hätte ich auch ein bisschen das falsche Rad für


                    Auf meinem jetzigen Sattel habe ich bereits nach 40km derartige Schmerzen, dass ich mich auf harte Sitzgelegenheiten einen Tag später nur mit Kissen setzen kann...
                    Deshalb bin ich für weitere Pro's, Con's und auch Alternativvorschläge offen

                    Kommentar


                    • Chrisk
                      Gerne im Forum
                      • 17.09.2009
                      • 90
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Brooks für Frauen

                      Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                      Da ich kein extra Reiserad besitze, und ich im Alltag zu viel Angst um einen Brooks hätte (Regen, Diebstahl), würde ich den Sattel nur für Fahrradtouren aufstecken.
                      Ich schließe meine Brooks immer mit an: Das Spiralkabelschloss wird oben durchs Sattelgestell geführt. Und bleibt auch da hängen, wenn das Fahrrad nicht angeschlossen ist...ich führe es dann noch unten z.B. durch den Gepäckträger...der Brooks ist quasi der Schlosshalter.

                      Gegen's Nasswerden klemmt unter dem Sattel immer eine Kunststofftüte oder Helmüberzug, der bei Bedarf beim Abstellen übergezogen wird...

                      ...also den von Dir angegebenen Gründen gegen eine Brooks-Nutzung im Alltag kann man leicht begegnen...

                      Christoph

                      Kommentar


                      • Jocki
                        Fuchs
                        • 26.12.2008
                        • 1020
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Brooks für Frauen

                        Ich glaube nicht, dass der Brooks deine Probleme löst. Nach deinem Foto ist die Geometrie von deinem Rad nicht für langes fahren ausgelegt. Da lastet dein ganzes Körpergewicht auf dem Sattel. Du bringst weder Gewicht auf die Arme, noch kannst Du durch die Tretbewegung das Gesäß entlasten. Sprich Du hast keine Möglichkeit deine Körperhaltung zu varieren um kurzzeitig Entlastung zu schaffen oder Schläge aktiv abzufangen.

                        Sorry, aber ich glaub Dir hilft nur ein anderes Rad.

                        Kommentar


                        • Lotta
                          Dauerbesucher
                          • 17.12.2007
                          • 929

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Brooks für Frauen

                          ...also den von Dir angegebenen Gründen gegen eine Brooks-Nutzung im Alltag kann man leicht begegnen...
                          Ok überzeugt

                          @ ijon tichy & Carolina
                          vielen Dank für eure Erfahrungsberichte!! Welches Modell es sein soll, wird dann beim Händler entschieden

                          Jocki sagt: Ich glaube nicht, dass der Brooks deine Probleme löst. Nach deinem Foto ist die Geometrie von deinem Rad nicht für langes fahren ausgelegt. Da lastet dein ganzes Körpergewicht auf dem Sattel. Du bringst weder Gewicht auf die Arme, noch kannst Du durch die Tretbewegung das Gesäß entlasten. Sprich Du hast keine Möglichkeit deine Körperhaltung zu varieren um kurzzeitig Entlastung zu schaffen oder Schläge aktiv abzufangen.

                          Sorry, aber ich glaub Dir hilft nur ein anderes Rad.
                          Kann das jemand bestätigen?

                          Ein neues Rad ist finanziell definitiv nicht drin, wenn würde ich da etwas Gutes haben wollen. Habe deshalb meine Mutter angerufen, ich könnte mir ihr Reiserad für größere Touren leihen :-)

                          Deshalb erscheint mir meine eine Anfangsfrage nochmal wichtig: Wenn ich einen Brooks auf meinem Fahrrad einfahre, ist er dann auch für Fahrräder mit anderer Geometrie (z.B. dem meiner Mutter) eingefahren?
                          Oder schmerzt es dann wieder, weil man anders auf dem Sattel sitzt?

                          Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!
                          Lotta

                          Kommentar


                          • Carolina
                            Erfahren
                            • 17.08.2009
                            • 107
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Brooks für Frauen

                            Der Brooks ist auf Deinen Hintern eingefahren, daran ändert auch ein anderes Rad nix.
                            Interessanterweise haben viele Radprofis beim Radwechsel immer nur ihren Brooks mitgenommen
                            Hasta que hayas amado a un animal, una parte de tu alma estará dormida. Anatole France

                            Kommentar


                            • Chrisk
                              Gerne im Forum
                              • 17.09.2009
                              • 90
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Brooks für Frauen

                              Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                              Wenn ich einen Brooks auf meinem Fahrrad einfahre, ist er dann auch für Fahrräder mit anderer Geometrie (z.B. dem meiner Mutter) eingefahren?
                              Oder schmerzt es dann wieder, weil man anders auf dem Sattel sitzt?
                              Du musst nur die Position des Sattels für Dich einrichten.
                              Eine unterschiedliche Neigung des Sattels durch unterschiedliche Neigung der Sattelrohre kannst Du an der Klemmeinrichtung der Sattelstütze korrigieren. Damit dürfte es also wenig Probleme geben.

                              Auch eine sehr unterschiedliche Sattelüberhöhung könnte sich bemerkbar machen, ebenso starke Unterschiede in der Länge des Oberrohres bzw. (genauer) des Abstandes Lenkergriffe - Sattelspitze. Auch das kann man in Grenzen anpassen - wie weit, müsstest Du prüfen. Lässt es sich nicht ausreichend korrigieren, kannst Du mit der Sitzposition Probleme bekommen. Das kann unabhängig vom Brooks sein. Sprich: Da hilft dann evtl. auch kein anderer Sattel...
                              ...es sei denn, Du hast generell für die jeweilige Sitzposition den falschen Sattel, also:
                              a) aufrechtes Sitzen erfordert eher einen hinten breiteren Sattel,
                              b) sportliche Sitzhaltung - dann eher schmalerer Sattel.

                              Ich halte es für weniger wichtig, in welcher Sitzhaltung welcher Hintern den Sattel eingefahren hat...

                              Christoph

                              Kommentar


                              • Crosswind
                                Dauerbesucher
                                • 18.09.2005
                                • 715
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Brooks für Frauen

                                Zitat von Jocki Beitrag anzeigen
                                Ich glaube nicht, dass der Brooks deine Probleme löst. Nach deinem Foto ist die Geometrie von deinem Rad nicht für langes fahren ausgelegt. Da lastet dein ganzes Körpergewicht auf dem Sattel. Du bringst weder Gewicht auf die Arme, noch kannst Du durch die Tretbewegung das Gesäß entlasten. Sprich Du hast keine Möglichkeit deine Körperhaltung zu varieren um kurzzeitig Entlastung zu schaffen oder Schläge aktiv abzufangen.

                                Sorry, aber ich glaub Dir hilft nur ein anderes Rad.
                                Hallo Lotta,

                                ich kann dem Zustimmen, wenn Du nach 40 km Schmerzen bekommst. Die Chance ist groß, dass das mit dem Rad an sich und Deiner Sitzposition zu tun hat, nicht mit dem Sattel selbst.

                                Was den Ledersattel angeht: Mach Dir nicht zu viel aus dem Einfahren, vorallem nicht, wenn Du leicht bist. Meiner hat sich kaum verändert. Der Vergleich mit guten Lederschuhen ist dabei völlig richtig - aber: Wenn Du eine Schuh anprobierst, und der drückt, dann kaufst Du ihn wahrscheinlich nicht. Klar würde er sich noch einlaufen, aber wenn er wirklich an einer Stelle drückt, dann geht das auch nicht so einfach wieder weg. Und so ist es mit dem Sattel auch: Wenn er Dir nicht von Anfang an komfortabel genug ist (ein bisschen gewöhnungsbedürftigte Härte rundum ausgenommen), dann lass es bleiben oder kümmer Dich um Dein Rad (Geometrie).

                                Mein Brooks war von Anfang an bequem und ist auch heute nicht wesentlich weicher als am ersten Tag.

                                Ein toller Sattel ist er trotzdem - ich fühl mich jedesmal wohl auf dem Rad.

                                Beste Grüße,
                                Crosswind
                                Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                                Kommentar


                                • Lotta
                                  Dauerbesucher
                                  • 17.12.2007
                                  • 929

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Brooks für Frauen

                                  Hmm, ich denke, es ist am besten, wenn ich mit meinem Fahrrad mal zu einem Händler fahre, der mehrere Brooksmodelle führt.
                                  Erstens kann ich die Sattel dann mal Probesitzen
                                  Zweitens kann der (hoffentlich kompetente ) Händler dann meine Sitzposition auf dem Fahrrad begutachten und etwas zu Geometrie und Haltung sagen

                                  Vielen lieben Dank für eure Antworten, ich werde sie im Laden berücksichtigen!!
                                  Lotta

                                  Kommentar


                                  • barolo
                                    Erfahren
                                    • 10.02.2009
                                    • 353
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Brooks für Frauen

                                    Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                                    Zweitens kann der (hoffentlich kompetente ) Händler dann meine Sitzposition auf dem Fahrrad begutachten und etwas zu Geometrie und Haltung sagen...
                                    Ich würde mich schon etwas vorbereiten.
                                    Eine Anregung findest du hier.

                                    Gruß
                                    barolo

                                    Kommentar


                                    • Lotta
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.12.2007
                                      • 929

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Brooks für Frauen

                                      Danke für den Link!
                                      Sehr informativ, auch in Bezug auf Themen wie Reparatur und Fahrradpflege!!

                                      Bis jetzt hatte ich diesen Artikel vom ADFC als Vorbereitung gelesen...

                                      Kommentar


                                      • Chrisk
                                        Gerne im Forum
                                        • 17.09.2009
                                        • 90
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Brooks für Frauen

                                        Speziell zu Brooks/Ledersätteln:

                                        http://www.xs4all.nl/~swhs/fiets/tes.../index_en.html

                                        http://fahrradzukunft.de/11/ledersattel-2/
                                        (Mehrere Kapitel zu Ledersätteln, siehe Button linke Seite.)

                                        Kommentar


                                        • Monika
                                          Fuchs
                                          • 04.11.2003
                                          • 2051
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Brooks für Frauen

                                          Einen Tipp noch - ich nutze aktuell einen Herrensattel und anderereseits habe ich auch schon Männer mit sog. Frauensättel gesehen.
                                          Ich will damit sagen: ruhig auch bei den Herrenmodellen schauen ...
                                          Monika

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X