Shimano Tiagra vs Shimano 105

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marmotta
    Erfahren
    • 07.06.2008
    • 277
    • Privat

    • Meine Reisen

    Shimano Tiagra vs Shimano 105

    Servus,
    habe eben schon mal die Suche bemüht, bin hier aber nicht recht fündig geworden: Wie groß ist der Sprung von der Shimano Tiagra auf die Shimano 105? (abgesehen von der Optik) - Ganz konkret geht es mir zB um die Naben und die Abdichtung der Naben, da ich evtl. einen LRS bekommen könnte...

    Danke schonmal,
    marmotta

  • Zotti
    Erfahren
    • 08.12.2009
    • 400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Shimano Tiagra vs Shimano 105

    Kennst du dich in den MTB spezifischen Gruppen aus?
    Tiagra=>Deore
    105=>SLX
    Die Dichtungen der 105 sind schon ein Stück besser, aber Wartung brauchen die Naben beim Dauereinsatz trotzdem, besonders weil die Konuslager extrem empfindlich auf Spiel reagieren. Ist bei Shimano mit zwei passenden Konusschlüsseln eine Sache von 5min für den Fahrradmechaniker und 10min für den Laien.

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Shimano Tiagra vs Shimano 105

      Zotti,
      müssen/können/sollen die Lager auch mal nachgefettet werden?
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • marmotta
        Erfahren
        • 07.06.2008
        • 277
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Shimano Tiagra vs Shimano 105

        Danke,
        gehe ich bei dem Vergleich mit den MTB-Gruppen recht in der Annahme, dass die SLX die Nachfolgerin der Deore LX ist?
        Gruss marmotta

        Kommentar


        • Zotti
          Erfahren
          • 08.12.2009
          • 400
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Shimano Tiagra vs Shimano 105

          @Blitzschlag: Ja, das ist auf jeden Fall sinnvoll. Ist auch nicht besonders aufwendig. Normales Lugellagerfett aus dem baumarkt reicht.


          @Marmotta: Ja, die SLX ist die Mountainbike Nachfolgerin der LX bzw. der Hone. Die neue LX ist meiner Meinung nach aber Murks und macht auch einen super billigen Eindruck.

          Kommentar

          Lädt...
          X