Zelt für Transalp?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • manuel5
    Neu im Forum
    • 05.10.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Transalp?

    Servus,

    ich plane für 2011 eine TransAlp, übers Inntal -> Alte Römerstraße - Brixen -> Gardasee (eventl --> Venedig)

    Momentan mach ich mir so Gedanken was für Zeuchs ich wohl brauche.

    Bike hab ich ..... ;)

    Also ich brauch n Zelt. Da ich alleine fahr reicht n Einmannzelt, was aber da ich ja durch die Alpen fahr, ne gute Wassersäule haben und auch nicht allzu schwer sein.

    Und .....naja.....zwar nicht billig sollte es sein aber erschwinglich.

    Könntet ihr mir da was feines empfehlen?

    Das Zelt soll nicht nur bei der TransAlp herhalten, natürlich auch für sonst welche Touren. Also eher dann mehr beanspruchtbar sein.

    Gruß Manuel

  • drehersch
    Anfänger im Forum
    • 09.11.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Transalp?

    Auf der Strecke gibt´s so viele Übernachtungsmöglichkeiten, dass ich persönlich auf das ganze Zeltgerödel verzichten würde um möglichst leicht zu bleiben!

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Transalp?

      seh ich auch so. Ich würd allerhöchstens nen Schlafsack mitnehmen und die Hüttenwirte fragen ob man sich ein lauschiges Plätzchen in der Nähe der Hütte suchen und bei schlechtwetter sich unters Vordach der Hütte flüchten darf. So entkommt man zumindest Schnarch- und Gestanksattacken.

      Kommentar


      • retebu
        Erfahren
        • 15.09.2008
        • 433
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Transalp?

        Werd mich im kommenden Jahr auf der Via Claudia Augusta an den G-See bohren. Geplant ist mit Zelt. Das Vaude Hogan UL wird zum Einsatz kommen.
        retebu

        Kommentar


        • IronFist
          Erfahren
          • 18.10.2009
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Transalp?

          Hallo

          bei meiner Schwedenradtour nechstes Jahr wird vermutlich das Quechua T2 Ultralight pro (wenn solo unterwegs) oder das entsprechende T3 (bei 2Manntour) zum Einsatz kommen.
          Habe mit den Decathlonsachen bisher hauptsächlich gute Erfahrungen gemacht. Auch mit den Zelten von denen.

          Vorteile:
          große Apsis
          100cm Innenzelthöhe (kann man wenigstens noch drin sitzen)
          gnadenlos günstiger Preis
          bei unter 2kg bzw. 3kg angenehm leicht
          kleines Packmaß

          Nachteil:
          hat nen schlechten Ruf

          Neutral:
          sehr dunkeles Außenzelt, der Eine mags der andere nicht.

          Gruß
          Marcel

          Kommentar

          Lädt...
          X