Beleuchtung - Was soll ich ändern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skysurfer
    Erfahren
    • 19.04.2009
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beleuchtung - Was soll ich ändern?

    Abend zusammen,
    ursprünglich hatte ich damals bei der Anschaffung meiner Outdoor-Ausrüstung vor gehabt die Lampen (Lumix LD20 und Petzl Tatikka XP oder so ähnlich) auch auf dem Rad zu verwenden. Allerdings klappt das nicht so ganz. Die Stirnlampe ist zu dunkel, und bei der Fenix sind nach 50 Minuten die Batterien leer.
    Ich fahre viel Waldwege, und über unbeleuchtete Feldwege. Daher ist es mir nicht nur wichtig von Autofahrern gesehen zu werden, sondern ich wills auch richtig schon weit hell haben. Auch eine Angenehme Farbtemperatur um die Kontraste auf Waldwegen zu sehen wäre gut. Die Fenix ist da meiner Meinung nach zu weiß.
    Nun kenne ich mich leider gar nicht aus, was es heutzutage so gibt. Ich wäre unter Umständen auch bereit meine vordere Felde gegen eine mit Nabendynamo zu tauschen. Taugen die inzwischen was?
    Oder gibts vielleicht auch gute Lampen mit Akkus?
    Hinten habe ich ein Teil von CatEYE. Das ist ganz ok, müsste also nicht unbedingt ausgetauscht werden.
    Ich freue mich über eure Ratschläge! Links und Bilder erwünscht!
    Preisvorstellung für einen neue Beleuchtung sind ca. 100 Euro.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

    Nicht das Nonplusultra, aber für 100 Euro nen vernünftiges Teil

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0302&hot=0

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

      Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
      Abend zusammen,
      ursprünglich hatte ich damals bei der Anschaffung meiner Outdoor-Ausrüstung vor gehabt die Lampen (Lumix LD20 und Petzl Tatikka XP oder so ähnlich) auch auf dem Rad zu verwenden. Allerdings klappt das nicht so ganz. Die Stirnlampe ist zu dunkel, und bei der Fenix sind nach 50 Minuten die Batterien leer.
      Ich fahre viel Waldwege, und über unbeleuchtete Feldwege. Daher ist es mir nicht nur wichtig von Autofahrern gesehen zu werden, sondern ich wills auch richtig schon weit hell haben. Auch eine Angenehme Farbtemperatur um die Kontraste auf Waldwegen zu sehen wäre gut. Die Fenix ist da meiner Meinung nach zu weiß.
      Nun kenne ich mich leider gar nicht aus, was es heutzutage so gibt. Ich wäre unter Umständen auch bereit meine vordere Felde gegen eine mit Nabendynamo zu tauschen. Taugen die inzwischen was?
      Oder gibts vielleicht auch gute Lampen mit Akkus?
      Hinten habe ich ein Teil von CatEYE. Das ist ganz ok, müsste also nicht unbedingt ausgetauscht werden.
      Ich freue mich über eure Ratschläge! Links und Bilder erwünscht!
      Preisvorstellung für einen neue Beleuchtung sind ca. 100 Euro.
      Welche Stromquellen verwendest Du in der Fenix? Ich nutze Eneloops, recht für ca. 2 h. 1 Satz Wechselakkus dabei und gut is.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

        ...wenn Du wirklich viel fährst und eine Lichtanlage benötigst, die robust, leicht und leistungsstark ist, kann ich Dir nur die Lampen von Lupine empfehlen. OK, nicht gerade billig, für 100€ bekommst Du da nur den Akku, aber sie sind ihr Geld wert!!! Besonders nett ist diese hier! Ich habe das Vorgängermodell jetzt schon seit 1999 im Gebrauch und lediglich den Akku vor 3 Jahren erneuert! Das spricht für sich.

        Christian

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

          Ich habe einen Nabendynamo mit Lumotec Vorderlampe und bin sehr zufrieden. Sie stellt sich automatisch an, wenns zu dunkel ist und leuchtet im Stand weiter. Seither keine Probleme mehr mit Vergeßlichkeit (Batterien, Klemmlampe) oder mit durchrutschendem Dynamo bei Regen und Schnee. Sicht ist gut im Dunkeln, Stirnlampen funktionieren tatsächlich nicht, weil man ja den Kopf bewegt.

          Torres
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • bazzmonsta
            Anfänger im Forum
            • 21.05.2005
            • 46
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

            Hi!
            aktueller "BestBuyForBuck" ist wohl die hier:
            http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
            gibt es auch als Helmversion.
            Ausgiebigste Diskussionen drüber hier:
            http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=400020
            bzw. hier noch ein direkter Vergleich mit einem germanischen Produkt
            http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=423191
            Sollte deinen Bedarf mit deinen Finanzen vereinbaren können. Hätte es sowas vor 3 Jahren gegeben hätte ich einige Selbstbaulampen weniger.

            Wenn du mit nem Nabendynamo richtig Licht haben willst kommst du um Basteln auch wieder nicht rum, bzw. auch wieder über dein Budget.
            http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=370534
            http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/14920

            Viel Spaß beim Lesen ... und biken!
            Alex
            bäzzer geht´s immer

            Kommentar


            • Phipus
              Erfahren
              • 27.05.2005
              • 292

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

              Hallo Skysurfer,

              wenn Du eine Fahrradbeleuchtung haben möchtest, die Dir die nötige Helligkeit (auch auf stockdunklen Wegen) bringt, dann kann ich Dir mein Vorderlicht empfehlen: Lumotec IQ Fly senso plus von B+M.

              Nachdem ich mein MTB zum Straßen- und Tourenrad umbaute, nutzte ich erstmal eine Akkulampe (Sigma Supraled); dass diese von der StVO (außer für unter 11kg leichte Rennräder) garnicht zugelassen sind, das wusste ich damals allerdings noch nicht. Zudem dachte ich stets, dass diese Akkulampe (voll geladen) einem Dynamostrahler weit überlegen sei. Das ist auch der Fall, wenn ich mir meine bisherigen Dynamolichter vor Augen führe: das waren wahrlich jämmerliche Funzeln.

              Die neue LED-Technik ermöglicht einem heute auch als Radler eine komfortable Beleuchtung - mein altes 12 Lux Akkulicht hat keine Chance gegen die neue Dynamolampe, die es immerhin bis zu 40 Lux bringt.

              Ein Nabendynamo empfiehlt sich wirklich sehr, der funktioniert bei jedem Wetter einwandfrei und muss auch nicht teuer sein: mein Teil von Shimano hat inkl. Vorderrad nur 49.- gekostet.

              Vielleicht lass' ich mir einen SON zu Weihnachten schenken, da diese Dinger freilich sehr viel schicker aussehen, leichter sind und kaum noch Leerlaufwiderstand haben.

              Meine Empfehlung also: lieber einige Euros in eine gute Fahrradbeleuchtung investieren. Zwar gibt es Vorderlichter schon für unter 10 Euro, so dass man um die 40-60 Euro (meiner kostete bspw. 70 Euro) spart, dafür habe ich bei Nacht eine ungetrübte Fernsicht, das Licht schaltet sich bei Dämmerung automatisch ein und das Standlicht ist auch nicht eben unpraktisch.

              Ach ja: durchgebrannte Birnchen gehören der Vergangenheit an, denn LED-Strahler haben - laut Hersteller - eine Lebenszeit von um die 100.000 Stunden.

              Es grüßt Dich,

              Phipus
              Zuletzt geändert von Phipus; 09.10.2009, 17:08. Grund: Rechtschrb
              Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

              Kommentar


              • drehersch
                Anfänger im Forum
                • 09.11.2009
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                Wenn Du viel fährst, besonders im Winter, denke an einen Nabendynamo, da Akkus bei Kälte schnell ihren Geist aufgeben. Von B+M gibt´s eine Frontlampe mit Sensor, Reflektor und (sensationell!!!!) Nahfeldausleuchtung. Damit hast Du nicht nur einen entfernten Lichtpunkt, sondern siehst im Wald bis 50cm vor dem Vorderrad.

                Kommentar


                • Zotti
                  Erfahren
                  • 08.12.2009
                  • 400
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                  Also die Ixon ist ihr Geld nicht annähernd Wert, schon garnicht für den Wald.
                  Wenn du was wirklich helles willst, musst du entweder bei DX kaufen, viel Geld ausgeben oder selber bauen.
                  Dynamolampen: Von den B&M IQ Lampen halte ich nix. Sehr schlechter Lichtkegel (eckig, kurz und schmal) und viel zu blaues Licht. Preis ist auch unverschämt. Meine Wahl: Trelock. Mit 55€ bzw. 60 mit Einschaltautomatik relativ günstig, heller und weißer als die IQ und außerdem ein schön großer, runder Lichtkegel. Mit Sportnabendynamo ein Traum.

                  Kommentar


                  • O_l_i
                    Dauerbesucher
                    • 22.01.2009
                    • 761
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                    Also ich bin mitm Bumm Cyo IQ an sich sehr zufrieden, auch nachts auf Feldwegen kommt man prima klar, sogar bergauf. Finde die Effizienz beeindruckend.
                    Schwächen sind auf jeden Fall die schlechte Ausleuchtung bei Fahren von engen Kurven, da fehlt das adaptive Kurvenlicht.
                    Sobald das Fahren über Feld- / Waldwege hinausgeht, nicht mehr wirklich geeignet.
                    Stirnlampen taugen da find ich noch weniger, da das Licht oberhalb der Augen sitzt, Löcher werfen daher keine sichtbaren Schatten. Dafür sieht man herabhängende Äste besser
                    Mit bestem Gruß
                    Oli
                    .

                    Kommentar


                    • ijon tichy
                      Fuchs
                      • 19.12.2008
                      • 1283
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                      Ein Nabendynamo ist mittlerweile auch meine bevorzugte Stromquelle. ich habe noch(!) einen von Shimano, das kann sich aber ändern. Will man mit einem Nabendynamo RICHTIG VIEL LICHT haben, gibt es nur wenige Lampen, die das bringen. Ich fahre die E3-Triple von Supernova, die reicht mir sogar nachts im Wald. Prinzipbedingt sind Dynamolampen auf engeren MTB-Trails nicht zu gebrauchen, da man beim Langsamfahren weniger Licht hat. Ich weiß nicht, ob sich das bei einem SON ändert, aber ich nehme an, daß dieses Problem bleibt. (Deswegen ist bei mir auch immer noch eine Wilma am Lenker....).
                      Es gibt auch noch eine E3 von Supernova mit einer LED, auch die macht ordentlich Licht im Wald. Ich fahre sehr viel nachts im Wald rum, und da ist es mir wichtig, daß es hell ist.
                      Es gibt beim Nabendynamo auch noch folgendes, hoffentlich sehr kleines, Problemchen zu bedenken. Man sollte immer eine kleine Taschenlampe dabeihaben, um bei einer eventuellen kleinen Reparatur oder einem Schlauchwechsel nicht ganz im dunklen zu stehen. Mal schnell die Akkuleuchte abziehen oder im Lichte des Scheinwerfers reparieren, das geht dann nicht mehr.
                      Diese vielen Versuche mit Taschenlampen von Fenix und ähnliche TASCHENlampenmodellen sind eher was für die Stadt und um gesehen zu werden. Im Wald, wo es zumindest mir auch auf einen breiteren Lichtkegel ankommt, da kommen viele Taschenlampen an ihre Grenzen. Spotmäßig sind die okay.
                      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                      Thomas Mann

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        @bazzmonsta
                        Ich hab gestern mal deine Links angeklickt. Man das geht ja ab da!
                        Gibt es in den vielen megalangen Threads schon Erkenntnissse, ob sich das Akkupack der DX-P7 mit diesem Forumslader vereinen lässt? Dann wäre das Teil auch tourtauglich. Ich habe mal bisschen da gestöbert, aber bei den Threadlängen braucht´s ja Tage.

                        Danke im Vorraus und sowieso für den Link. Das Teil muss besorgt werden.

                        Kommentar


                        • O_l_i
                          Dauerbesucher
                          • 22.01.2009
                          • 761
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                          Man könnte ja noch ne Petzl E+Lite Stirnlampe mitnehmen.
                          Wiegt nix (28g), rotes Not-Rücklicht (natürlich nicht StVZO) und eben Stirnlampe, die für Reperaturen hell genug ist. Nachteil: teure Batterien, nicht mit Akkus betreibbar.
                          Als Notlampe aber gut investiert, find ich. Ich nehm ne Tikka der neusten Generation mit, zwar schwerer aber mit AAA-Akkus und hellerem Licht.
                          Find ich ne gute Ergänzung zum Nabendynamo.
                          Mit bestem Gruß
                          Oli
                          .

                          Kommentar


                          • bazzmonsta
                            Anfänger im Forum
                            • 21.05.2005
                            • 46
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                            Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                            @bazzmonsta
                            Ich hab gestern mal deine Links angeklickt. Man das geht ja ab da!
                            Gibt es in den vielen megalangen Threads schon Erkenntnissse, ob sich das Akkupack der DX-P7 mit diesem Forumslader vereinen lässt? Dann wäre das Teil auch tourtauglich. Ich habe mal bisschen da gestöbert, aber bei den Threadlängen braucht´s ja Tage.

                            Danke im Vorraus und sowieso für den Link. Das Teil muss besorgt werden.
                            ja ... auch da geht´s ab-
                            die DX läuft meines Wissens nach mit 7,4V LiIon Akku, was sich nach meinen flüchtigen Recherchen deines Forumladerlinks nicht so ganz mit den Angaben zum neuen 12V Lader deckt ... aber da müsstest du vielleicht noch genauer nachschauen. Mit einer Spannungsbegrenzung ginge da vielleicht was.
                            Für "on tour" habe ich meinen gepimpten Cyo am SON, der wirft auch "eckiges" Licht raus (@Zotti), das ist nunmal so dank StVZO.
                            Für den Wald eine "Sedici" oder 4² oder für die Allgemeinheit verständlicher: 4xCree MC-E an 14,4V LiIon ... aber da sehen die Strecken und das Bike auch etwas anders aus
                            bäzzer geht´s immer

                            Kommentar


                            • Chrisk
                              Gerne im Forum
                              • 17.09.2009
                              • 90
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                              Ich würde Dir auch Nabendynamo und IQ Fly von Bumm empfehlen, dann kommst Du mit 70 € hin und hast satt Licht (40 Lux).

                              IQ Fly 40 €, Nabendynamo ca. 25 Euro, je nach Typ und Anbieter.

                              Für wenige Euro ist sogar noch ein Rücklicht mit Standlichtfunktion drin.

                              Chris

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                                Zitat von bazzmonsta Beitrag anzeigen
                                ja ... auch da geht´s ab-
                                die DX läuft meines Wissens nach mit 7,4V LiIon Akku, was sich nach meinen flüchtigen Recherchen deines Forumladerlinks nicht so ganz mit den Angaben zum neuen 12V Lader deckt ... aber da müsstest du vielleicht noch genauer nachschauen. Mit einer Spannungsbegrenzung ginge da vielleicht was.
                                Für "on tour" habe ich meinen gepimpten Cyo am SON, der wirft auch "eckiges" Licht raus (@Zotti), das ist nunmal so dank StVZO.
                                Für den Wald eine "Sedici" oder 4² oder für die Allgemeinheit verständlicher: 4xCree MC-E an 14,4V LiIon ... aber da sehen die Strecken und das Bike auch etwas anders aus

                                Hab mich da nochmal ein bisschen umgesehen und wie es aussieht, scheints es da kein Interesse in der Richtung zu geben. Danke, ich werde mal schaun was sich da machen lässt. Für den Preis ist das ein gutes Angebot, wenn man bereit ist noch selbst Hand anzulegen.

                                Kommentar


                                • Zotti
                                  Erfahren
                                  • 08.12.2009
                                  • 400
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                                  Nabendynamos für 25€ sind schwer zu bekommen und außerdem laufen diese sehr günstigen Modelle meist recht schwer. Neu Speichen braucht man wegen des hohen Flansches außerdem.
                                  Weiterhin ist nicht jeder in der Lage selbst ein Laufrad einzuspeichen.

                                  Kommentar


                                  • Chrisk
                                    Gerne im Forum
                                    • 17.09.2009
                                    • 90
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                                    Schwer zu bekommen?
                                    http://rad-speyer.eu/shop/article_10...H-3N20-schwarz
                                    http://www.webbike.de/onlineshop/pro...oducts_id/2490
                                    Einfach bestellen und er wird zugeschickt...
                                    Sind nur zwei Beispiele auf die Schnelle...mit Google findet sich noch viel mehr.

                                    Bezüglich Schwergängigkeit: Natürlich kann man bessere und teurere Nadys kaufen und vielleicht (vermutlich) zahlt sich das auf die längere Zeit auch aus. Aber im Vergleich mit einem Seitenläufer-Dynamo sind wohl auch die billigen Nadys deutlich komfortabler und leichtgehender...und genügend Saft für den IQ Fly liefern sie auch. Jedenfalls hat man auch mit diesem Modellen zusammen mit einem Fly tolles Licht.

                                    Chris

                                    Edit: Meine Werkstatt speicht ein Rad für so 10 bis 15 Euronen ein, aber vielleicht ist es nicht überall so günstig...Speichen kämen natürlich noch dazu.

                                    Kommentar


                                    • Zotti
                                      Erfahren
                                      • 08.12.2009
                                      • 400
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Beleuchtung - Was soll ich ändern?

                                      Bei uns kostet es 20€ (inkl. Speichen [Champion]), aber damit bist du dann trotzdem bei 40-45€. Und was wirklich hochwertiges hast du dann nicht=>lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Außerdem speicht nicht jeder Laden gerne Interneteinkäufe ein;)

                                      Mit den Internet-Preisen habe ich mich allerdings ganz schön verschätzt....sche**** sind wir "teuer"

                                      Seitenläufer: Bevor ich einen billigen Nabendynamo nehme, nehme ich einen AXA HR.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X