Beheizte Schuhsohlen fürs Winterbiken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • j.c.locomote
    Fuchs
    • 24.10.2008
    • 1301
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beheizte Schuhsohlen fürs Winterbiken

    Hab da neulich bei nem Freund mal Einlagen in Fussform gesehen, die wie diese Geldinger funktionieren, die in kochendem Wasser weich werden, und die man dann aktiviert in dem man ein Metallplättchen klickt.
    Kennt jemand den richtigen Namen der Dinger? Die Kältebrücke im Winter ist mir nämlich auch ein Dorn im Auge
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klickpedale?

    schuhheizung
    teuer
    http://cgi.ebay.de/Heizsohle-INTEGRI...QQcmdZViewItem

    billig(einmal?)
    http://www.pearl.de/a-PX7094-5234.shtml

    Bastellösung da unbequem
    http://www.pearl.de/a-NC3146-5406.shtml


    mit CaCl2 gefüllte Sohlen kenne ich nicht
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 02.10.2009, 05:16.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12441
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klickpedale?

      Thermosohlen

      gibt es ja doch
      http://www.dooyoo.de/sportschuhe/fou...rmesohlen/:bg:

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klickpedale?

        Zitat von Yossarian Beitrag anzeigen
        Der einzige Nachteil bei Klickpedalen ist die Kältebrücke im Winter. Da helfen letzlich nur Schuhheizungen.
        Nö, nicht unbedingt. Ich habe für Herbst und Winter den Shimpanso SH-MT90. Dazu wahlweise (nicht alles zusammen) noch ne MYOG Evazote-Einlegesohle, Rettungsdeckeinlegesohle, SealSkins-Socken oder Neoprensocken und die Füße bleiben auch im Winter warm. Imho wird die Kältebrücke überbewertet, weil die Kälte von überall kommt.
        Bei mir waren früher die Haxen eher von oben kalt und die Schuhe nicht groß genug für vernünftige Socken.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • j.c.locomote
          Fuchs
          • 24.10.2008
          • 1301
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klickpedale?

          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
          Super, genau die meinte ich. Werde ich wohl mal testen.

          Habs auch mal mit ner billigeren alten Isomatte versucht, die war aber nach ein paar Stunden platt. Hast du Langzeiterfahrungen mit Evazote, blitz-schlag-mann?
          Und wie sind denn die Neoprensocken was das Schwitzen angeht?

          OT: Eigentlich sind wir gerade ziemlich OT, ein neuer Thread würde Sinn machen, auch wegen der Suchfunktion
          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klickpedale?

            Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
            Super, genau die meinte ich. Werde ich wohl mal testen.

            Habs auch mal mit ner billigeren alten Isomatte versucht, die war aber nach ein paar Stunden platt. Hast du Langzeiterfahrungen mit Evazote, blitz-schlag-mann?
            Und wie sind denn die Neoprensocken was das Schwitzen angeht?

            OT: Eigentlich sind wir gerade ziemlich OT, ein neuer Thread würde Sinn machen, auch wegen der Suchfunktion
            Hab mir ne Evazote 5 mm Sohle gemacht, die wird nur ganz leicht geplättet und geht demnächst in die 2te Wintersaison. Kann ich also empfehlen. Aus einer Evazotematte hab ich dann auch noch Sitzkissen für die ganze Familie gemacht etc.

            In den Neoprensocken fängt man an zu schwitzen, aber für ne 2-3 Stunden Nachtfahrtrunde durch den Winter habe ich die Dinger durchaus als tauglich befunden.

            Kalte Füße hab ich im Winter somit nicht mehr, war allerdings auch immer nur im Tagestourenbereich damit unterwegs. Bei einer Radreise durch die Arktis müsste man bestimmt nochmal aufrüsten.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar

            Lädt...
            X