Klickpedale?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Max Rockatansky
    Gesperrt
    Dauerbesucher
    • 27.07.2008
    • 767
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Klickpedale?

    ...also Pedale sind und bleiben absolute Geschmackssache.

    Was man mit einem Klickpedal jedoch in punkto Ermüdung und Effektivität verbessern kann ist schon enorm.

    Kommentar


    • filidee
      Erfahren
      • 15.10.2009
      • 128
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Klickpedale?

      Ich fahre Kombipedal auf dem MTB. Auf längeren, flachen Strecken gehe ich gerne mal raus aus den Klickis und suche auf der "Pedalseite" eine andere Fußposition.

      Richtig genervt bin ich, wenn ich mit meinem Cityrad ohne Klickis eine länger als 10 Minuten fahre. Ohne Klickis will ich nicht mehr.

      Kommentar


      • buntekuh
        Dauerbesucher
        • 20.10.2008
        • 634
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Klickpedale?

        Moin!
        Ich bin auch schon auf langen Touren beides gefahren: Klickies und normale Bärentatzen. In der Regel fahre ich Touren ohne Klickies, einfach aus dem Grund das ich kein zweites Paar Schuhe mitnehmen mag. Klar, auch mit Radschuhen kann man laufen, mir macht das allerdings keinen Spaß. Den Laufkomfort schätze ich höher ein als den Gewinn beim Pedalieren - zumal ich auf dem Pedal die zusätzliche Bewegungsfreiheit schätze.
        In der Vergangenheit waren Klickies/Bärentatzen immer Phasenweise montiert.
        Das hat radundfuss.de!

        Kommentar


        • filidee
          Erfahren
          • 15.10.2009
          • 128
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Klickpedale?

          kommt mir bekannt vor, das mit den Schuhen.

          Mit den MTB-Schuhen laufe ich ganz passabel. Das reicht für ein bis zwei Kilometer Fußstrecke am Tag.

          Im Rucksack habe ich auf Touren für abends Teva-Sandalen dabei.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Klickpedale?

            meine alte Specialized MTB Schuhe laufen sich (inzwischen) wie normale Alltagsschuhe!
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Max Rockatansky
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 27.07.2008
              • 767
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Klickpedale?

              Systemschuhe, also welche für Klickies, haben eine harte, durchgängige Sohle, damit die Kraftübertragung optimal ist. Zum Laufen sind sie daher von vornherein nur eingeschränkt zu gebrauchen. Bei meinen ist es außerdem so, dass die Cleats dann immer auf dem Boden kratzen und Geräusche machen. Ich lauf damit echt nur ein paar Meter.
              Ersatzschuhe dabei zu haben hat auch mehrere Vorteile. Sandalen sind sicher eine gute Alternative.

              Kommentar


              • j.c.locomote
                Fuchs
                • 24.10.2008
                • 1301
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Klickpedale?

                Da gibt es solche und solche. Mein italienischer Kurzzeitradelpartner auf der diesjährigen Schwedentour hatte welche mit runder geformten Sohlen, und die Cleats waren auch tiefer versenkt als bei meinen Shimano MT51. Konnte also ganz normal laufen, und die sahen auch sonst nicht so wirklich wie Fahrradschuhe aus. Nachdem wir eine Stunde rumgelatscht sind habe ich ihn gefragt, warum er ohne Clicks fährt, nur um dann einen verschmitzten Gesichtsausdruck zu ernten
                Leider weiß ich nicht mehr, welche Marke das war, aber ich kann ihn ja bei Gelegenheit mal anmailen.
                Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                Kommentar


                • buntekuh
                  Dauerbesucher
                  • 20.10.2008
                  • 634
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Klickpedale?

                  Da ich in meinen Radurlauben auch mal wandere oder einige Zeit durch die Stadt laufe, fallen nur Radschuhe für mich aus. Sandalen habe ich eh dabei, weil ich mit denen auch gern pedaliere. Und wenn ich wandern gehe, mag ich keine Sandalen dazu anziehen. Das schreit nach 3 Paar Schuhen... ääh, nein danke. Am Glücklichsten bin ich mit der Kombination robsuter Halbchuhe und zusätzlicher Sandalen. Beide nehme ich zum Radeln und laufen.
                  Ansonsten habe ich ehrlich sehr gute Erfahrungen mit den Radschuhen ausm Lidl gemacht, die jedes Jahr für nen 20er verkauft werden. Die sind steif, aber nicht brutal und man kann ordentlich in ihnen laufen. Wenns nicht grad über einen Stein geht, klackt auch kein Cleat auf dem Boden. Bis jetzt halten sie schon drei Jahre und sehen dabei noch gut aus. Ein wirklich guter Schuh, nur die Schnürsenkel sind müllig.
                  Das hat radundfuss.de!

                  Kommentar


                  • filidee
                    Erfahren
                    • 15.10.2009
                    • 128
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Klickpedale?

                    Ja, MTB-Schuhe sind üblicherweise mit einer steifen Sohle ausgestattet.

                    Bergstiefel sind auch mit einer steifen Sohle ausgestattet.

                    An der steifen Sohle alleine liegt es wohl nicht, wenn einer mit seinen MTB-Schuhen nicht lange laufen kann.

                    Kommentar


                    • Zotti
                      Erfahren
                      • 08.12.2009
                      • 400
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Klickpedale?

                      Also ich habe mir das weitgehend abgewöhnt, besonders auf der Straße. Lediglich beim Streckentraining im Gelände nutze ich noch Klickpedale, allerdings von Time.
                      Auf der Straße kriege ich beim langem runden Treten immense Knieprobleme, die durch Klickpedale noch verstärkt werden. Außerdem habe ich genug Wumms in den Beinen um mit den meisten Leuten mehr als problemlos mitzuhalten.
                      Im Gelände habe ich an steilen Rampen und auf losem Untergund gerne die Möglichkeit zusätzlich zu ziehen.
                      Früher bin ich auch DH mit Klickies gefahren, fühle mich inzwischen aber mit Plattformpedalen wohler.

                      Kommentar


                      • buntekuh
                        Dauerbesucher
                        • 20.10.2008
                        • 634
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Klickpedale?

                        Mir gehts ähnlich. Und nebenbei bemerke ich auch nicht, dass ich mit Klickies irgendwie schneller oder ausdauernder werden würde. Meine Etappen fahre ich mit und ohne Klickies egal weit und selbst wenn ich mit ihnen am Tach 20 Minuten schneller sein würde... was hätte ich denn davon? Ich fahre doch keine Rennen. Und meine Mitfahrer würde ich dann ja noch weiter hinter mir lassen
                        Das hat radundfuss.de!

                        Kommentar


                        • buntekuh
                          Dauerbesucher
                          • 20.10.2008
                          • 634
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Klickpedale?

                          Ach, und dazu kommt noch: So jeden zwoten Tag meinte ich immer... "Hmm, irgendwer hat mir doch meine Cleats verstellt, das fährt sich doch so komisch schräg irgendwie". Ohne Klickies fährt es sich für mich immer richtig, mit Klickies hatte ich häufiger... unpassende Fahrgefühle... und Knieprobleme. Seitdem ich keine Klickies mehr fahre, machen meine Knie auch keine Probleme mehr. Kam wohl von schlecht eingestellten Cleats, offensichtlich habe ich es aber einfach nie perfekt hinbekommen.
                          Das hat radundfuss.de!

                          Kommentar


                          • Zotti
                            Erfahren
                            • 08.12.2009
                            • 400
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Klickpedale?

                            Mi schlecht eingestellten Cleats muss das garnichts zu tun haben. Besonders bei Shimano kann mand en Fuß kaum nach rechts und links bewegen. Wenn dem Knie die Postion also nicht 100% passt, hat man ein Problem, da der Fuß nicht beweglich ist. Deshalb bei mir wenn Klickpedal Time. Da hat man Beweglichkeit und ich seit dem keine Knieprobleme mehr.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X