Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

    Schlappe 150 Euro für einen Sattel mit Loch...


    http://www.used-hq.com/used-website/...eTitanico.html

    Ob das System was taugt??

    Bei meinem eigentlich normalen, sehr guten Gelsattel schmerzt mir (Radtour Anfänger) nach 25 km schon der A****. "No pain, no gain"; da mußten wir alle durch, oder was?!

    Beste Grüße,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12105
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

    Was schon mal was hilft ist wenn man eine Radhose hat. Ansonsten machen die Slip-Nähte viel Ärger. Ich habe mir sagen lassen, daß Gel-Sättel nichts für längere Touren sind. Da ich so etwas aber auch nur gelegentlich mache, habe ich bisher keinen Ledersattel (der dann wohl auch erst eingefahren werden muß).

    Ab 50 km die gleichen Symptome wie bei Dir.

    Gruß Florian

    Kommentar


    • xe3tec
      Fuchs
      • 24.11.2008
      • 2342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

      en tourensattel sollte eher hart als weich sein
      gel is meistens zu weich...

      und ne aussparung beim herrenmodell ist sowieso wichtig..iwann drückts jedem aufen dammbereich
      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

        Zitat von Rainer Duesmann
        Bei meinem eigentlich normalen, sehr guten Gelsattel
        Selle Royal Rio

        schmerzt mir (Radtour Anfänger) nach 25 km schon der A****. "No pain, no gain"; da mußten wir alle durch, oder was?!
        Den richtigen Sattel für den eigenen Hintern zu finden, ist so was wie ne Lebensaufgabe, Rainer - da hilft nur testen, testen testen.

        Vorschlag für einen ersten Testandidaten: Terry Fly GT Max. Kannst Du 14 Tage ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken.

        Ne gut Radhose ist ausgesprochen sinnvoll, gefährdete Stellen vorbehandeln (bspw. mit Hirschtalg), Unterwäsche zu Hause lassen.

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
          Selle Royal Rio
          Ne gut Radhose ist ausgesprochen sinnvoll, gefährdete Stellen vorbehandeln (bspw. mit Hirschtalg), Unterwäsche zu Hause lassen.
          Ohne Höschen???!!!

          Na Du bist mir ja ein Schlimmer...

          Ich bin mit dem Sattel hier eigentlich
          http://www.paul-lange.de/produkte/sp...ALAM_Gel_Flow/
          in der schmalen Version ganz zufrieden. Ich muß noch die optimale Einstellung auf dem Rad finden. Am Wochenende hatte ich mal (durch Lenker höher und näher) eine geradere Sitzposition auf einer 35km Tour ausprobiert. War komischerweise nicht so angenehm wie eine mehr nach vorne gerichtete.
          Werde mal weiter experimentieren.

          Den perfekten Sattel gibts halt noch nicht. Pentax baut ja keine...

          Beste Grüße,
          Rainer
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

            http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/

            Das Allheilmittel ist dieser Text evtl. zwar nicht, aber in vielen Punkten hat er mir schon zu denken gegeben.
            Daher nehme ich mir mal die Freiheit den hier zu posten.

            Das Schlusszitat ist allerdings der Hammer:
            "Das Reiten des Stahlrades ist eben nicht, wie die oben erwähnten Sattelnichtkenner meinen, eine müssige Spielerei, sondern ebenso wie das des Pferdes mit Strapazen und Schmerzen verbunden, zu deren Überwindung Ausdauer und Selbstverleugnung gehört. In der Ausbildung dieser beiden Charaktereigenschaften besteht der hohe sittliche Wert, der beiden Leibesübungen, dem Reiten, wie dem Radeln gemeinsam ist."
            (Aus "Der Radfahrsport in Bild und Wort" 1897, herausgegeben von Dr. Paul von Salvisberg)
            BLA!

            Gruß
            RF

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

              Zitat von Fürst Rainier II. vom Zandar Racing Team Münster
              Ohne Höschen???!!!

              Na Du bist mir ja ein Schlimmer...
              Zugegeben: Anfangs etwas ungewohnt, man hat aber schon mal ein Problem weniger. Du könntest natürlich auch ganz ohne Beinkleid fahren, dann aber bitte erst nach Einbruch der Dunkelheit und außerhalb der Stadtgrenzen. Dass Radler auf Unterwäsche verzichten, ist übrigens so ungewöhnlich nicht. Man braucht eben mehrere Radhosen und sollte die Hose idealerweise nach 1-maliger Anwendung waschen.

              Ich bin mit dem Sattel hier eigentlich
              http://www.paul-lange.de/produkte/sp...ALAM_Gel_Flow/
              in der schmalen Version ganz zufrieden.
              KAALAM Gel Flow? Hast Du Dein Zandar etwa getunt? Vorschlag: Leih Dir doch einfach mal irgendwo nen relativ harten und schmalen Rennrad-Sattel aus und schau, wie Du damit klarkommst. Ich komm auf längeren Strecken mit harten Sätteln eigentlich besser zurecht als mit weichen.

              Den perfekten Sattel gibts halt noch nicht. Pentax baut ja keine...
              Vielleicht wärs tatsächlich besser, wenn die sich mal auf Fahrrad-Sättel verlegen würden.

              Gruß,
              Corton

              Kommentar


              • Rainer Duesmann
                Fuchs
                • 31.12.2005
                • 1642
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                Ja, ja. Das edle Zandar "Speed-Bike" (ich nenne es so weil ich letztens Bergrunter glatt 35 km/h drauf hatte!!! ) erfreut sich eines speziellen Selle Sattels.

                Ich werde jetzt mal eine Saison lang die Zähne zusammenbeißen und wenns im Frühjahr nicht besser ist mit anderen Sätteln probieren. Das Taubheitsgefühl in den Händen tritt nach Justage des Lenkers auch kaum noch auf und so sehe ich der Radel-Zukunft gelassen entgegen!
                Als erstes schraub ich den Lenker wieder etwas runter und fahre wieder etwas gebückter. Das kam vorher besser.

                Danke an alle für die Tipps.

                @Corton
                Ich bin Heute Abend in Sinsheim oder Stuttgart und fahre Morgen zum Woick nach Filderstadt. Du hast nicht zufälligerweise Zeit und Lust auf einen Kaffee??
                Könnte Dir mal vernünftige Objektive zeigen...

                Beste Grüße,
                Rainer
                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                  Zitat von Rainer Duesmann
                  @Corton
                  Ich bin Heute Abend in Sinsheim oder Stuttgart
                  Ach Du Schreck, der oberste Pentaxianer-Fürst kommt zu uns ins Ländle. Vollsperrung sämtlicher Fernverkehrsstraßen ab Autobahnkreuz Walldorf ist bereits veranlasst!

                  Bist Du nicht ein wenig zu optimistisch, was die Länge der heutigen Tagesetappe angeht? Von Münster bis Sinsheim oder gar Stuttgart? Mit Deinem Zandar Speed Bike kommst Du bis heute abend realistisch betrachtet doch maximal bis Ascheberg, Ottmarsbocholt oder Rinkerode - aber auch nur bei Rückenwind.

                  Du hast nicht zufälligerweise Zeit und Lust auf einen Kaffee??
                  Lust schon, aber keine Zeit. Viel Spaß beim Woick!

                  Könnte Dir mal vernünftige Objektive zeigen...
                  Ach, haste jetzt auch ne Nikon?

                  Grüße,
                  Corton

                  Kommentar


                  • Rainer Duesmann
                    Fuchs
                    • 31.12.2005
                    • 1642
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                    OT @Corton:

                    Ich wußte Du kneifst!
                    Kann ich aber auch verstehen. Nicht das es Dir wie einem Bekannten geht, der nach Sichtung meiner Pentax Schätze seine Nikon D90 verkauft hat und nun mit einer Pentax K7 glücklich ist...


                    Um nicht zu OT zu werden:

                    Kennt jemand zufälligerweise einen sehr gut Sortierten Fahrradladen im Ländle in der Nähe vom Woick (Filderstadt)?

                    Beste Grüße,
                    Rainer
                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                    Kommentar


                    • Jocki
                      Fuchs
                      • 26.12.2008
                      • 1020
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                      So jetzt kommts noch schlimmer: Manche Sitzbeschwerden kommen auch nicht vom falschen sattel, sondern von ausgeprägter Körperbehaarung am allerwertesten in Kombination mit übermäßiger Transpiration. Im Klartext: Die Haare am A... kleben an der Buxe fest und ziepen bei jedem Tritt. Abrasieren und Ruhe ist. Ist außerdem eh hygienischer, vor allem wenn man nicht jeden Tag gelegenheit hat sich gründlich zu waschen.

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                        Zitat von Rainer Duesmann
                        Kennt jemand zufälligerweise einen sehr gut Sortierten Fahrradladen im Ländle in der Nähe vom Woick (Filderstadt)?
                        Nicht allzu weit weg: Walcher in Deizisau

                        Thema Sitzbeschwerden: Gibt´s Erfahrungen mit Bodyglide? Taugt das was?

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                          Hey, das Teil ist echt der Hammer.

                          Ich fahr seit Ewigkeiten - von der reinen Hartplastiksitzgelegenheit aufm Rennrad bis zum Klassiker TriGel von Selle Italia auf Stadtrad, MTB, Rennrad, Fixie. Am Reiserad hab ich mich dann mal mit Brooks befasst - Flyer, Team Proffesional usw. durchprobiert - keine Glücksgefühle. Die waren mir alle nix. Und auf Kunststoff (Gel) hab ich angefangen zu schwitzen.

                          Also hab ich den Selle An-Atomica raufgeschraubt - zwei Wochen bevor ich damit zum Nordkapp wollte. Also nur 2 Wochen jeden Tag (60km) zur Arbeit zum Antesten Zeit gehabt. Aber die 2 Wochen haben mich überzeugt und ich hab ihn drauf gelassen. Das Teil ist ein Sessel, aber gleichzeitig genauso gut zum umherrutschen wie ein Rennsattel. Dabei noch wasserunempfindlich!

                          Nun was soll ich sagen.... ich habe jetzt ne Tour Trelleborg-Nordkapp und zurück (Rückweg mit auch Inlandsbanan - deshalb gesamt nur 4.000km) hinter mir und ich geb ihn definitiv nicht mehr her. Wettermäßig war alles dabei, Etappenlängen von bis zu 200km/Tag waren auch kein Problem. Der steckt Stösse extrem gut weg und bietet verdammt viel Komfort auf langen Touren. Anfangs habe ich ihn aller zwei Tage um ne halbe oder ganze Inbusschraubenumdrehung nachspannen müssen - aber es ist und bleibt halt Leder - da sollte sowas normal sein. Achja - wer sowieso Probleme mit der Sitzposition hat - das Ding hat nen viel größeren Verstellbereich im Gestell als die Brooks bzw. die meisten anderen Sättel. Das ist sehr zu begrüssen, da es kaum Sattelstützen mit hinreichend Versatz nach hinten gibt. Rechnet man die Qualen die man evtl. mit nem Brooks erleiden soll bis er passt gegen, ist der An-Atomica jeden Cent wert.

                          PS: ein paar Impressionen: http://picasaweb.google.com/bemme51/Nordkapp
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • Jocki
                            Fuchs
                            • 26.12.2008
                            • 1020
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                            Für den dens interessiert, bei Outdoor-broker gibts heut nen Brooks Sattel für günstiges Geld.

                            Kommentar


                            • timeisup
                              Neu im Forum
                              • 16.08.2009
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Seltsamer Sattel - Selle AnAtomica

                              da haben sich die machen vom an-atomica wohl was dabei gedacht den preis hoch zu setzen...

                              übrigend kann ich das bestätigen was der vorredner gesagt hat,der sattel ist echt gut.hätte ihn mir wohl nicht gekauft,hab ihn aber geschenkt bekommen und ich bin bis jetzt echt zufrieden.allerdings bin ich bis jetzt ca.130km gefahren,aber dafür alles top !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X