Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Slider
    Gerne im Forum
    • 27.05.2009
    • 97
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

    Hallo out there,

    wir planen in diesem Sommerurlaub eine Etappe des Elberadweges zu absolvieren. Da wir mit unseren 3 Kindern unterwegs sein werden (, und diese nicht mit Radtaschen belastet werden können,) müssen wir unsere Gepäckkapazitäten neben den Backrollers entsprechend erweitern. Ich dachte an einen Ortlieb Packsack für jeden (auch die Kinder):

    Nur bei der Größe bin ich mir unschlüssig. Ich neige zu M (Nutzmaß 60x26cm). Ist dies die vernünftigste Größe, um das Rad noch handelbar zu halten und gleichzeitig möglichst viel Gepäck unterzubringen?

    Ciao
    Slider

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

    Zitat von Slider Beitrag anzeigen
    wir planen in diesem Sommerurlaub eine Etappe des Elberadweges zu absolvieren. Da wir mit unseren 3 Kindern unterwegs sein werden (, und diese nicht mit Radtaschen belastet werden können,) müssen wir unsere Gepäckkapazitäten neben den Backrollers entsprechend erweitern.
    Z.B. durch Frontroller.

    Nur bei der Größe bin ich mir unschlüssig. Ich neige zu M (Nutzmaß 60x26cm). Ist dies die vernünftigste Größe, um das Rad noch handelbar zu halten und gleichzeitig möglichst viel Gepäck unterzubringen?
    So klein wir möglich und zu den Fronttaschen (müssen keine "roller" sein) nötig.

    Mac

    Kommentar


    • Slider
      Gerne im Forum
      • 27.05.2009
      • 97
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
      Z.B. durch Frontroller.
      An die Option hab ich auch natürlich auch gedacht - aber nur kurz. Da selbige aber den Rest des Jahres verstauben würden, weil uns da immer die Backroller reichen, ist mir die Investition zu hoch. Lowrider müssten ja dann auch noch sein.


      Zitat von derMac Beitrag anzeigen
      So klein wir möglich und zu den Fronttaschen (müssen keine "roller" sein) nötig.
      Das versteh ich nicht - was meinst Du?

      Ciao
      Slider

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

        Zitat von Slider Beitrag anzeigen

        Das versteh ich nicht - was meinst Du?

        Ciao
        Slider
        Er meint, vorne die kleinen Fronttaschen sind nötig und dann einen sehr viel kleineren Packsack hinten.
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

          Zitat von Slider Beitrag anzeigen
          An die Option hab ich auch natürlich auch gedacht - aber nur kurz. Da selbige aber den Rest des Jahres verstauben würden, weil uns da immer die Backroller reichen, ist mir die Investition zu hoch. Lowrider müssten ja dann auch noch sein.
          Größere Mengen (Massen) Gepäck auf dem Gepäckträger zu transportieren ist totzdem alles andere als ideal. Wollte das ja nur mal gesagt haben.


          Das versteh ich nicht - was meinst Du?
          @dooley: ja
          Es hätte korrekt heißen müssen: So klein wir möglich und so groß wie zu den Fronttaschen (müssen keine "roller" sein) nötig.
          Man sollte halt keine komplexen Sätze bauen wenn man es nicht kann.
          Zur Rolle: Ich hab auch ne Rolle und meine das wäre eine M. Die passt prima drauf (quer und längs), ist aber nicht sehr groß. Es ist jetzt natürlich schwer, eure Gepäckmenge einzuschätzen.

          Das ist größer als M und IMHO zu groß. Aber ging wohl auch:


          Hier ist das hellblaue Ding auf dem hinteren Gepäckträger IMHO eine nicht ganz volle M.

          Mac

          Kommentar


          • Blueface
            Fuchs
            • 10.06.2007
            • 1086
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

            Ich bringe mal als Alternative noch ein Rack-Pack von Ortlieb ins Spiel. Das kann man an den Backrollern "anklippen", was das Fahrgefühl verbessert. Zudem ist der Zugriff besser. Siehe dieser Thread.

            Bin allerdings früher auch mit Packsack längs zwischen den Taschen gefahren. Geht also auch. Größe M.

            Gruß

            Tobi
            Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

              Die rote Rolle wäre mir deutlich zu gross.
              Eine Nummer kleiner tut es auf jeden Fall.
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • Slider
                Gerne im Forum
                • 27.05.2009
                • 97
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

                Hallo out there,

                vielen Dank für Eure Hinweise.

                @der Mac: Ist schon klar, dass viel Gewicht hinten drauf der Fahrstabilität nicht zuträglich ist. Aber auf dem durchaus gut ausgebauten Elbe-Radweg sollte es gehen. Die abgebildete rote "Rolle" ist definitiv zu viel des Guten.

                @Blueface: Klar, Ortlieb Rack Pack ist natürlich edel, aber auch einen ziemlichen Schwung teurer - ich brauch immerhin fünf (!) solche Teile.

                Da wird es wohl Gr. M werden. Schade dass es nicht fünf verschiedene Farben gibt

                Ciao
                Slider

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

                  Zitat von Slider Beitrag anzeigen
                  Ich neige zu M (Nutzmaß 60x26cm). Ist dies die vernünftigste Größe, um das Rad noch handelbar zu halten und gleichzeitig möglichst viel Gepäck unterzubringen?

                  Ciao
                  Slider
                  Ich kann die Größe "M" nur empfehlen, habe den Packsack quer auf die Backroller gelegt und passt von der Breite genau, sprich der Packsack schließt bündig mit den Backrollern ab. In dem Packsack habe ich aufgerollt die Isomatte Therm-A-Rest Ridge Rest Deluxe und ein Zelt transportiert. Sichern kann man den Packsack auf dem Träger mit einer handelsüblichen Gepäckspinne für 2,99€...


                  Christian

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

                    Ich hatte auch die "M" mit, allerdings etwas mehr als halb gefüllt und längs.


                    Am ersten Tag war die Bepackung noch nicht optimal
                    Wenn ich meinen Sack in S nicht verliehen hätte, hätte ich lieber den genommen, weil der M doch recht klobig ist, aber okay, wenn man den Platz braucht.
                    Größer würde ich allerdings auf keinen Fall nehmen!

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

                      Ich wärme den Thread hier nochmal auf.

                      Ich habe den S (22 Liter), welcher mir gelegentlich aber doch zu kein wird.
                      Darin verstaue ich momentan den Schlafsack, eine kleine Fleece-Decke, den BW-Biwaksack und noch eine Fleece-Jacke.
                      Meine selbstaufblasende Isomatte und eine Evazote 0,4 cm als Unterlage passen dann leider nichtmehr mit rein, weswegen ich noch eine zweite Rolle auf den Gepäckträger schnalle. Ich möchte aber "themenbezogen" alles an einem Platz haben. Werde mir daher den M gönnen müssen.
                      Was packt Ihr eigentlich alles in den Packsack?

                      Kommentar


                      • udhelm
                        Neu im Forum
                        • 03.09.2009
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Größe Ortlieb Packsack PD 350 auf dem Gepäckträger?

                        Ich habe bei meiner letzten Tour eine "L" verwendet. Drinnen habe ich die gesamte Zeltausrüstung transportiert (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochgeschirr). Die "L" war nötig, weil der Durchmesser in den kleineren Größen nicht ausgereicht hat. Den Packsack habe ich auf 70 cm Länge zusammengerollt, er hat damit außen genau mit den Backrollern abgeschlossen.
                        Ich bin damit den Rhein entlanggefahren und hatte keine Probleme.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X