Fahrradtour durch Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fahrradtour durch Schweden

    Deine Interpretation Widerspricht aber dem mir zitierten und anderen Aussagen von der verlinkten Seite, die immerhin eine offizielle Quelle ist. Evtl. liegt das Problem bei der definition von Privatbesitz. Ausgenommen ist Privatbesitz als Wohngrundstück. Nicht aber irgendwelche Ländereien auf denen kein Wohnhaus in Sichtweite ist.
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Fahrradtour durch Schweden

      Mittlerweile sind viele Kommunen soweit dass sie auch Zäune erlauben. Und "Privat"- Schilder, eben weil das "Jedermannsrecht" ziemlich schamlos ausgenutrzt wird und dadurch teilweise auch schwere Schäden entstehen.
      Was da beim Naturvardsverket steht ist alte Ideologie.
      Und so wie es aussieht ist das Jedermannsrecht in Schweden schwer in Gefahr.
      Die Übersetzungen beim Naturvardsverket sind im übrigen grottenschlecht.

      Auszug:
      Grundbesitzer dürfen ohne kommunale Genehmigung Schilder anbringen, um Besuchern den Zutritt zu Gebieten zu verweigern, in denen das Jedermannsrecht ganz offensichtlich nicht gilt. Dabei geht es vor Allem um Gebiete, die durch die Bestimmungen des schwedischen Kriminalgesetzbuches in Bezug auf Privatgrundstücke, Anpflanzungen oder besonders empfindlichen Boden geschützt sind.
      Das ist ganz einfach zu machen.
      Da das Jedermannsrecht kein geschriebenes Gesetz ist sind die juristischen Bestimmungen da sehr schwammig. Und mit zunehmender EU- Gesetzgebung ist das Jedermanssrecht eigentlich dem Tode geweiht.
      Der günstigste Fall für die Schweden wäre vielleicht dass das Gesetz nur für die Einwohner Schwedens/Skandinaviens gilt. Ist auch schon länger in der Diskussion. (uff! nochmal Schwein gehabt )
      Deshalb z.B.- keine Lagerfeuer auf fremden Grund machen. Nur dort wo es ausdrücklich erlaubt ist. Wenn ein Besitzer das als Gefahr für seinen Wald ansieht kann er einen auch anzeigen. Und das wird auch dann ohne weiteres von der Polizei so gesehen- man kennt sich hier eben, und Ausländer, noch dazu welche die das schwedische Jedermannsrecht ausnutzen und dann auch im Sommer noch Lagerfeuerchen in Bosses Wald machen- glöm det. (nach Bernd dem Brot: Vergiss es)
      Die Stimmung ist da in Schweden momentan gar nicht so nett wie immer getan wird.

      Die besten Gebiete- und auch die schönsten- sind Naturreservate. Wenn da kein Tierschutz aktuell ist, d.h. diese nicht temporär gesperrt sind, darf man dort 1-2 Nächte übernachten (nicht immer aber meistens), ebenso gibt es oft Feuerstellen, un d sie sind eben staatlich verwaltet d.h. nicht "privat".
      Die würde ich dann gezielt ansteuern...
      Ein Beispiel- aus einer Tafel des Naturreservates Kälkerön- eine Insel in Bohus:

      Da sind Feuerstellen eingezeichnet, es gibt ein Toiletten/Abfallhäuschen, und es steht da geschrieben was man darf und was nicht.
      Man darf dort z.B. 2 Nächte zelten, man darf Feuer machen- aber nur an den ausgewiesenen Stellen.
      Zuletzt geändert von ; 04.07.2009, 23:50.

      Kommentar


      • miufoto
        Erfahren
        • 02.12.2008
        • 243
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fahrradtour durch Schweden

        [QUOTE]Also nur mit dem Fahrrad, möglichst autark, knapp zwei Wochen durch die Natur fahren.

        ... dann versuche doch wenigstens, das Gepäck so zu optimieren, dass Du ohne diese neumodischen Anänger fahren kannst. Bist dadurch gerade im "Busch" viel beweglicher - und für 14 Tage in Schweden kommt man doch locker mit 20 - 22 kg Gepäck (zuzüglich 4 l Wasser) aus.

        Grüße aus dem Muldental von miufoto

        Kommentar


        • buntekuh
          Dauerbesucher
          • 20.10.2008
          • 634
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fahrradtour durch Schweden

          Zitat von addictedtomycamera Beitrag anzeigen
          da ich Fahrrad fahre, brauche ich wohl etwa 2-3l/Tag.
          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Wenn´s richtig heiß ist, brauche ich mit kochen eher 4 bis 5 Liter am Tag.
          Hab ich jetzt überlesen wie lang Deine Tagesetappen sind? Aber das waren knapp 14 Tage und 500Km? Dann magst Du nicht viel Radfahren? Sind ja höchstens 50Km am Tag.
          2-3 Liter Wasser sind "so" schon nicht schlecht zu trinken, ohne körperliche Belastung und Kochen. Sollte es dann heiß werden und dazu noch anstrengend, rechne lieber mit viel mehr Wasser. Mein Rekord liegt derweil bei 13 Liter/Tag. Schau hier halt echt nochmal. Wenn Du das Wasser ohne Aufbereitung trinkst, hast Du eh genug zur Verfügung und wenn Du es filterst ebenso. Nimmst Du aber Tabletten, dann pass auf, dass Du Dich mit der Anzahl nicht grob verkalkulierst.
          Das hat radundfuss.de!

          Kommentar


          • Wandermaus
            Gerne im Forum
            • 25.07.2008
            • 62
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fahrradtour durch Schweden

            Ich möchte in diesem Jahr auch Schweden mit dem Fahrrad erkunden.

            Ich habe aber im Moment noch ein kleines Problem mit dem Kartenmaterial.
            Ich habe an einigen Stellen gelesen, dass für längere Strecken
            (und das habe ich vor: Oslo - Göteborg - Mälmö mit ner Runde um den Vänern)
            Kartenmaterial im Maßstab 1:250.000 reicht.
            Kann mir jemand vielleicht eine Einschätzung dazu geben ob dies der richtige Maßstab ist, oder ob ich vielleicht doch besser einen kleineren nehmen soll.

            Im Moment denke ich daran mir die folgende Karte zu kaufen,
            http://www.amazon.de/Schweden-Malm%C3%B6-Helsingborg-Kalmar-Sehensw%C3%BCrdigkeiten/dp/3707903184/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1248257626&sr=8-6
            als Alternative gab es noch die Karten vom Sverigeleden und die röda/gröna kartan. Die würde ich mir dann in Schwedischen Internetbuchhandel bestellen.

            Es wäre schön, wenn mir jemand, der schon einmal mit dem Rad durch Schweden gefahren ist, mir ein paar Tipps zum Kartenmaterial geben könnte.

            Viele Grüße von der
            Wandermaus

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12114
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fahrradtour durch Schweden

              Vielleicht wirst Du ja auch hier fündig...

              Kommentar


              • November
                Freak

                Liebt das Forum
                • 17.11.2006
                • 11219
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fahrradtour durch Schweden

                Ein Maßstab von 1:250.000 reicht völlig aus, ich würde sogar 1:400.000 wählen. Alle fahrbaren Straßen und Wege sind da locker drauf. Auf kleineren Maßstäben findest du mehr Fußwege und genauere Geländeinformationen, die du aber beim reinen radfahren nicht brauchst. Wenn du diese Informationen aber trotzdem willst, brauchst du mehr Karten und bist ruckzuck über ein Kartenblatt hinausgefahren. Gerade wenn du die Karte vielleicht an der Lenkertasche befestigen und ständig draufschauen willst, halte ich das für ungünstig.

                Ich kenne Münster nicht, aber es klingt nach einer Stadt, die doch mindestens einen guten Buchladen hat. Gerade Straßenkarten von den nordischen Ländern sind eigentlich immer im Angebot. Ich schaue mir die Karten für Radtouren gerne vorher an, vergleiche mehrere und wähle dann eine aus. Manchmal sind es so Kleinigkeiten wie eingezeichnete Zeltplätze oder einfach nur die Farbgetsaltung einer Karte, mit der ich besser zurechtkomme.

                Durch die Buchpreisbindung hast du im Internet auch keine Preisvorteile und außerdem freut sich der Buchhändler.
                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                Kommentar


                • addictedtomycamera
                  Anfänger im Forum
                  • 19.02.2008
                  • 32
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fahrradtour durch Schweden

                  So, nun wieder endgültig zurück von meiner Reise. Nach knapp zwei Wochen Schweden mit dem Fahrrad habe ich eine Menge Erfahrungen gesammelt und bereue die Reise auf keinen Fall. Hat bis auf wenige "Ausfälle" alle gut geklappt.

                  Der Hänger hat sich eigentlich als brauchbar erwiesen. Manchmal, vor allen Dingen in wirklichen hügligen Gegenden, wünschte ich mir doch Packtaschen. Aber sonst war das Fahren mit dem Bob Yak wirklich angenehm.
                  Wieviel mein Gepäck für die 12-tägige Fahrradtour gewogen hat, weisz ich nicht. Habs nicht gewogen. Der Hänger war aber schon ziemlich "voll".

                  Ich bin in neun Tagen etwas mehr als 600km gefahren, was für mich ganz in Ordnung war. Hätte auch mehr fahren können, aber alleine fehlte dann doch mal öfters abends die Motivation.
                  Bis auf die drei Abende, die ich bei Freunden übernachtet habe, nahm ich immer das Jedermannsrecht in Gebrauch. Und entgegen der Meinung, das mensch im Süden (Trelleborg - Malmö - ...) kaum einen vernünftigen Schlafplatz finden würde, fand ich gleich am ersten Abend (nach etwa 50km Richtung Norden - von Trelleborg aus) einen feinen Platz direkt an einem sehr kleinen See. Auszer mir war dort kein Mensch. Die Tage darauf habe ich eigentlich immer an einem See oder später auch direkt am Meer gezeltet. War also auch kein Problem.
                  Essen und Wasser hab ich auch unterwegs gut bekommen. Weisz ich für die nächste Reise...

                  Bis auf die Tatsache, das ich auf Grund von Zahnschmerzen zwei Tage früher heim reisen musste, war die kleine Fahrradreise fein.
                  Einige schöne Fotos sind auch entstanden. Vor allen Dingen Langzeitaufnahmen bei Nacht (das schwere Stativ und die Kamera waren "Luxus-Gepäck"...)

                  Kommentar


                  • paddel
                    Fuchs
                    • 25.04.2007
                    • 1880
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fahrradtour durch Schweden

                    Einige schöne Fotos sind auch entstanden.
                    Zeigen!
                    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                    vorausgesetzt man hat die Mittel.

                    W.Busch

                    Kommentar


                    • addictedtomycamera
                      Anfänger im Forum
                      • 19.02.2008
                      • 32
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fahrradtour durch Schweden

                      Hier ist eine kleine Auswahl...
                      Und das ich mein Stativ mitgerschleppt habe, hat sich wirklich gelohnt. Bei der schweren Kamera ist es auch nicht mehr so einfach irgendwas anderes als Stativ-Ersatz zu benutzen. Stichwort: Ziegelstein


















                      Kommentar


                      • dooley242

                        Fuchs
                        • 08.02.2008
                        • 2096
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fahrradtour durch Schweden

                        Für den Anfang schon mal ganz nett, die Bilder.

                        Das ist ja sicherlich nur ein Appetizer.
                        Gruß

                        Thomas

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Fahrradtour durch Schweden

                          gelöscht...
                          Zuletzt geändert von ich; 04.09.2009, 14:41.
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • paddel
                            Fuchs
                            • 25.04.2007
                            • 1880
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fahrradtour durch Schweden

                            Wie? Gings hier um Wildnis und Einsamkeit? Oder schreibst du das nur mal so prophilaktisch?

                            @ addictedtomycamera
                            Schöne Bilder!
                            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                            vorausgesetzt man hat die Mittel.

                            W.Busch

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Fahrradtour durch Schweden

                              Irgendwie han ich wohl die Hälfte des Fadens übersehen

                              ich lösch mal meinen obigen Beitrag!
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • Borno77
                                Anfänger im Forum
                                • 11.06.2007
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fahrradtour durch Schweden

                                Hallo,

                                wir sind letztes Jahr für zwei Wochen mit dem Rad in Südschweden unterwegs gewesen. Rund um die Kommune Ljungby ca 650km. War ne echt schöne Tour, Südschweden ist aber eher sehr Dicht besiedelt, wir haben fast jeden Tag einkaufen können und Trinkwasser meistens an Tankstellen oder von Privathaushalten bekommen. Auch hatten wir einen 5L Kanister Wasser mit, für den Fall das Wildgecampt wird, auch dieses gestaltete sich als nicht allzu einfach, an fast allen schönen Plätzen am Wasser stehen Ferienhäuser und die Ufer sind sehr Dicht bewachsen. Oft haben wir an öffentlichen Badeplätzen genächtigt.gelegentlich ist dort sogar Dusche u. Toilette vorhanden. An diesen Plätzen stehen fast immer Campverbot Schilder. Aber ein Schwede versicherte uns das es für Wanderer u. Radfahrer nicht gilt, man wolle nur nicht das sich Wohnmobile usw. breit machen.
                                Zur Strecke, mehr als 50Km war meistens nicht möglich es ging immer irgendwie Bergauf u. ab.Sind auch bestimmt 150 Km Schotterpisten gefahren , dort war es dann auchmal möglich die Wälder zu genießen ohne Verkehr .Man sollte die großen Städte meiden, waren eher langweilig und wir sehnten uns schnell wieder nach abgeschiedenheit.

                                Südschweden braucht man nicht großartig planen, fahrt einfach hin und genießt die tolle Natur.

                                LG

                                Kommentar


                                • grinzold
                                  Anfänger im Forum
                                  • 08.05.2009
                                  • 17
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fahrradtour durch Schweden

                                  Gediegene Bilder!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X