In wenigen Wochen solls los gehen... Von Trelleborg/Schweden eine 500km-Runde nach Ystad/Schweden. Dafür sind knapp zwei Wochen geplant.
Dazu habe ich noch einige Fragen in Bezug auf Ernährung unterwegs, Packliste und Kartenmaterial (Fahrrad: Hardtail + BobYak) für Südschweden/Schweden.
Es ist meine erste längere Fahrradtour, daher muss ich noch meine Erfahrungen machen...
Als erstes Mal die Karten...da gibt es mehrere Karten für das Gebiet. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Welche sind gut fürs Radreisen abseits der Standard-Massentouristen-Wege?
Ernährung unterwegs: Wollte auf jeden Fall eine Grundausstattung an Nahrung mitnehmen. Aber alles wird vom Gewicht her nicht passen. Also muss ich unterwegs auf jeden Fall nachkaufen. Aber was sollte in so eine Grundausrüstung an Nahrungsmitteln rein?
Wasser ist auch so'ne Sache. Ich denke, mehr als einen 5l-Wassersack werde ich nicht mitnehmen können. Kann mensch das Wasser aus den Seen bedenkenlos trinken?
Packliste: Ich will die zwei Wochen das Jedermannsrecht in Anspruch nehmen und mein 1P-Zelt neben meinem Fahrrad und dem Anhänger in die Landschaft stellen. Also kommt nur ein kleines Zelt und das dementsprechende Zeug dazu mit. Aber was ist mit Klamotten. Keine Ahnung wie das Wetter da so ist...kann mir da jemand etwas zu sagen. Zeitraum Mitte bis Ende Juli.
Über Antworten würde ich mich freuen
Dazu habe ich noch einige Fragen in Bezug auf Ernährung unterwegs, Packliste und Kartenmaterial (Fahrrad: Hardtail + BobYak) für Südschweden/Schweden.
Es ist meine erste längere Fahrradtour, daher muss ich noch meine Erfahrungen machen...
Als erstes Mal die Karten...da gibt es mehrere Karten für das Gebiet. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Welche sind gut fürs Radreisen abseits der Standard-Massentouristen-Wege?
Ernährung unterwegs: Wollte auf jeden Fall eine Grundausstattung an Nahrung mitnehmen. Aber alles wird vom Gewicht her nicht passen. Also muss ich unterwegs auf jeden Fall nachkaufen. Aber was sollte in so eine Grundausrüstung an Nahrungsmitteln rein?
Wasser ist auch so'ne Sache. Ich denke, mehr als einen 5l-Wassersack werde ich nicht mitnehmen können. Kann mensch das Wasser aus den Seen bedenkenlos trinken?
Packliste: Ich will die zwei Wochen das Jedermannsrecht in Anspruch nehmen und mein 1P-Zelt neben meinem Fahrrad und dem Anhänger in die Landschaft stellen. Also kommt nur ein kleines Zelt und das dementsprechende Zeug dazu mit. Aber was ist mit Klamotten. Keine Ahnung wie das Wetter da so ist...kann mir da jemand etwas zu sagen. Zeitraum Mitte bis Ende Juli.
Über Antworten würde ich mich freuen
Kommentar