altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nörls
    Gerne im Forum
    • 06.10.2007
    • 86

    • Meine Reisen

    altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

    shalömchen,
    zur zeit fahre ich noch ein vsf t100comfort.. dieses rad hat in kurzer zeit schon die 50000km marke geknackt und fährt bei jedem wetter und muss auch oft stundenlang im regen rumstehen... ich bemühe mich zwar es gut in schuss zu halten aber an den üblichen verschleissteilen kann man halt nix machen.. an manchen stellen rostet der rahmen auch ein bisschen...
    jetzt überlege ich zur zeit ob es sinn macht das rad nochmal komplett fertig zu machen oder auf ein neues hin zu arbeiten. die verschleissteile, sprich reifendecken, felge, kette, ritzel zu erneuern wär ja nicht das problem aber ich würde ja auch gerne auf eine magura hs33 und nen son narbendynamo mit entsprechendem strahler umrüsten..
    ich hab jetzt nur nicht die ahnung ob es sich lohnt das alte rad nochmal so zu pimpen. oder wechsel ich nur die verschleissteile und arbeite auf ein neues rad hin?? mhm....
    und da gleich noch eine frage: wie sieht es mit big apple bereifung am reiserad aus? wie sind da eure erfahrungen?

    lg und danke schonmal,..
    http://kungsleden.jimdo.com/

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

    also bei so vielen Verschleißteilen bzw. gewünschten Neuteilen lohnt das aufrüsten ja wirklich fast nicht mehr.

    Kette/Ritzel- 45,-€
    Kettenblätter (neue Kurbelgarnitur) - 40,-€
    Reifen (Big Apple passt auf dein Rad nur bis 50mm Breite, da lieber einen 47er Marathon XR!)- 60,-€
    HS33- 180,-€
    SON + Scheinwerfer- 250,-€
    Felgen + Umspeichen- 90,-€

    und noch gut 60,-€ Arbeitskosten extra.
    Bei 50tkm denke ich auch mal das Hinterradnabe und Tretlager auch durch sind. Also alles in allem eventuell über 700,-€

    Fahr dein T100 solange bis es komplett auseinander fällt und mach jetzt nur noch das allernötigste und spar noch 500,-€ dazu.
    Dann ist ein gutes Neues drin und du ärgerst dich nicht falls dein Rahmen womöglich als nächstes bricht

    wenn du wirklich viel (10tkm/Jahr) fährst ist Rohloff und evt. Scheibenbremsen eine Überlegung, weil da der Verschleiß deutlich günstiger ist.
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

      und da gleich noch eine frage: wie sieht es mit big apple bereifung am reiserad aus? wie sind da eure erfahrungen?
      Kleiner Hinweis:
      Die Big Apple könnten zu schwer sein.
      Mir gefällt er garnicht, er macht das Rad m.E. schwergängig.
      Hier steht ein wenig dazu, auch so ganz interessant zu lesen:
      http://velotraum.de/system/26-zoll-versus-28-zoll

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

        Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
        Kleiner Hinweis:
        Die Big Apple könnten zu schwer sein.
        Mir gefällt er garnicht, er macht das Rad m.E. schwergängig.
        Hier steht ein wenig dazu, auch so ganz interessant zu lesen:
        http://velotraum.de/system/26-zoll-versus-28-zoll
        da passt aber was in deiner Aussage nicht mit der Verlinkung zusammen.
        Das Gewicht ist in der Tat hoch, aber der Komfortgewinn ist enorm und noch lange nicht so schwer wie Feder-gabel / Sattelstütze
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          da passt aber was in deiner Aussage nicht mit der Verlinkung zusammen.
          Das Gewicht ist in der Tat hoch, aber der Komfortgewinn ist enorm und noch lange nicht so schwer wie Feder-gabel / Sattelstütze
          Wieso?
          Schwergängig z.B. im Sinne von schwerer zu beschleunigen.
          Ich meinte es auch so, wie es im zweiten Punkt unter Messergebnisse steht.
          Nur mal um einen Punkt zu nennen.
          Von Federgabel o.ä. habe ich nicht gesprochen.

          Edit:
          Ich finde den Link, was Bereifung betrifft, für die kürze der Lektüre ziemlich informativ.
          Hast Du Ihn ganz gelesen?
          Zuletzt geändert von ; 08.06.2009, 16:25.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

            Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
            Wieso?
            Schwergängig z.B. im Sinne von schwerer zu beschleunigen.
            Ich meinte es auch so, wie es im zweiten Punkt unter Messergebnisse steht.
            Nur mal um einen Punkt zu nennen.
            Von Federgabel o.ä. habe ich nicht gesprochen.
            Ach so, von der Beschleunigung her gesehen stimmt das. Aber wie oft beschleunigt man ein Reiserad?
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              Ach so, von der Beschleunigung her gesehen stimmt das. Aber wie oft beschleunigt man ein Reiserad?
              In welligem Gelände/an "Rampen" öfter als im Flachland?
              Ich finde, rein subjektiv auch, dass sich mit dem Big Apple schwerer lenken lässt. Für mich ist das wie Mofa fahren - nur ohne Motor.

              Wenn man den hart aufpumpt, ist es mit dem Fahrkomfort auch schnell vorüber - oder würdest Du ihn nur laff aufpumpen?
              M.E. bringt er keine großen Vorteile gegenüber einem leichteren Modell.
              Aber evtl. ist das subjektiv.
              Den Link finde icht dennoch sehr informativ, was die Thematik betrifft.

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

                Wenn man den hart aufpumpt, ist es mit dem Fahrkomfort auch schnell vorüber - oder würdest Du ihn nur laff aufpumpen?
                - so hat sich das der Erfinder zumindest gedacht. Aufgrund des geringeren Rollwiderstandes der breiten Reifen bei gleichem Luftdruck, soll man den Reifen bei gleichem Rollwiderstand mit geringerem Luftdruck fahren können und hat damit einen höheren Komfort.

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

                  Zitat von Radfahrer Beitrag anzeigen
                  In welligem Gelände/an "Rampen" öfter als im Flachland?
                  Ich finde, rein subjektiv auch, dass sich mit dem Big Apple schwerer lenken lässt. Für mich ist das wie Mofa fahren - nur ohne Motor.

                  Wenn man den hart aufpumpt, ist es mit dem Fahrkomfort auch schnell vorüber - oder würdest Du ihn nur laff aufpumpen?
                  M.E. bringt er keine großen Vorteile gegenüber einem leichteren Modell.
                  Aber evtl. ist das subjektiv.
                  Den Link finde icht dennoch sehr informativ, was die Thematik betrifft.
                  Die "Problematik" breite Reifen rollen schwerer ist ja schon lange bekannt.- aber trotzdem ist es immer wieder gut was darüber zu lesen. Was deren Gewicht betrifft habe ich mir beim Reiserad noch nie Gedanken gemacht.
                  Ich fahre einen 50er Marathon XR auf 26" und dabei ging es mir nur um die Haltbarkeit! Wenn ich einen Big Apple fahren würde, dann auch mit nur 1,5-2,5bar Druck- aber halt nicht auf dem Reiserad.
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

                    Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                    - so hat sich das der Erfinder zumindest gedacht. Aufgrund des geringeren Rollwiderstandes der breiten Reifen bei gleichem Luftdruck, soll man den Reifen bei gleichem Rollwiderstand mit geringerem Luftdruck fahren können und hat damit einen höheren Komfort.
                    Das mit dem Rollwiderstand und Komfort ist klar.
                    Bei einem insgesamt schwer bepackten Rad, hätte ich aber schon das Bedürfnis, die Reifen mehr aufzupumpen.
                    Mir haben zumindest mehrere Fahrradmechaniker unabhängig voneinander geraten, bei schwer bepackten Rädern generell die Reifen möglichst hart aufzupumpen, da ich mir u.a. ansonsten schneller die Laufräder und die Bereifung selbst (walken: evtl. gilt das aber konstruktionsbedingt nicht für die Big Apple) ruinieren könnte. Ich habe es Ihnen bisher geglaubt, da noch nie was passiert ist. Wie es dann mit dem überbleibenden Komfort aussieht?


                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                    Was deren Gewicht betrifft habe ich mir beim Reiserad noch nie Gedanken gemacht.
                    Ich fahre einen 50er Marathon XR auf 26" und dabei ging es mir nur um die Haltbarkeit! Wenn ich einen Big Apple fahren würde, dann auch mit nur 1,5-2,5bar Druck- aber halt nicht auf dem Reiserad.
                    Auf dem Reiserad sind die Unterschiede in der Beschleunigung bestimmt auch geringer, als wenn kein Gepäck dabei ist. Klar kann man da nicht so agil beschleunigen.

                    !Die Big Apple sind im Gegensatz zu den XR ja auch leicht - da hab ich wohl eben was verwechselt. - die Big Apple wären
                    unter dem Aspekt dann sogar besser als die XR.
                    Von daher hast Du schon recht gehabt - der Link passte dann nur suboptimal und ich hab quark erzählt.
                    Mich stört an den BA generell eher dieses "schwergängige" Mofa-Feeling - besonders beim Lenken.
                    Eher ein subjektiver Eindruck, den ich beim Austesten eines Fahrrades eines Bekannten hatte, wahrscheinlich dachte ich daher auch die seien schwer.
                    Vielleicht ist es letztendlich dann sogar nur eine Geschmacksfrage, wobei die BA mit Sicherheit nicht so pannensicher sind, wie die XR.
                    Zuletzt geändert von ; 08.06.2009, 19:45. Grund: Textverschwurbelung. War sinnfrei.

                    Kommentar


                    • Ari
                      Alter Hase
                      • 29.08.2006
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

                      Ich habe nur wiedergegeben wie ich die Theorie verstanden habe. Ich selbst fahre einen 42er Marathon XR schon aus Gewichtsgründen knüppelhart aufgepumpt .

                      Kommentar


                      • gaudimax
                        Erfahren
                        • 10.06.2005
                        • 396
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

                        Servus!

                        Wenn dein Rad tatsächlich schon 50.000 km auf dem Buckel hat kannst du dich evtl. doch mal nach einem neuen umschauen und dein altes zur "Stadtschlampe" degradieren, wobei ich selber versuche solange wie möglich mein Rad für alles herzunehmen und mittlerweile schon fast alle Teile ausgetauscht habe.

                        Die HS33 würde ich aber nichtmehr so empfehlen wie ich es vielleicht noch vor ein paar Jahren gemacht hätte - Empfehlungen für eine gute Radreisebremse findest du u.a. http://rad-forum.de/topics/522762/Welche_Bremsanlage_fur_die_Weltreise#Post522762 dort. Bin mittlerweile mit meiner Avid SD7 mindestens genau so zufrieden - und dies für den halben Preis.

                        Den Big Appel, auch wenn ich diesen noch nie genutzt habe würde ich als Reisemantel auch nicht empfehlen, fehlt mir doch der Pannenschutz - besser dann den Schwalbe XR, Surpreme oder Extrem, oder von Continental den Travel Contact.

                        Um günstig an Teile zu kommen bin ich mit http://www-bike-components.de sehr zufrieden.
                        Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                        Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                        Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                        Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                        Wilhelm Busch

                        Kommentar


                        • j.c.locomote
                          Fuchs
                          • 24.10.2008
                          • 1301
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: altes rad umrüsten oder neues rad kaufen? big apple am touren/reiserad?

                          Zitat von gaudimax Beitrag anzeigen
                          Um günstig an Teile zu kommen bin ich mit http://www-bike-components.de sehr zufrieden.
                          Günstig ja, zufrieden, naja ...
                          ... hat meinen Bruder interessanterweise nicht mit seinem richtigen Namen (Tobias) angeredet, sondern mit "Tobi", was ich schon etwas komisch fand, hat aber, da der bestellte Artikel gerade nicht auf lager war, einfach einen anderen Artikel zur Bestellung hinzugefügt, der qualitativ nicht im Geringsten dem entsprach was bestellt wurde ...

                          mit Bike-Discount bin ich dagegen sehr zufrieden, Bike24 ist auch sehr unkompliziert, solange man keine Reklamationen hat. Beide haben meistens eine Best-Price Garantie, mit der sich die Preise auch nochmal etwas drücken lassen.

                          Zitat von gaudimax Beitrag anzeigen
                          ...fehlt mir doch der Pannenschutz - besser dann den Schwalbe XR, Surpreme oder Extrem, oder von Continental den Travel Contact.
                          Schwalbe Marathon Plus Tour vergessen
                          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X