Radvideos
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
 Durs Grünbein über den Menschen
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Hallo, Freunde der Radreisen!
 
 Wer Lust auf einen Film über eine Fluss-Radreise von Oldenburg nach Nürnberg hat, schaut einfach mal hier hinein:
 
 https://youtu.be/YGv9agbLEvc
 
 Ist halt von mir.. :-)
 
 Liebe Grüße,
 Ingo
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Ich finde es nahezu unanschaubar. Hab nur ein kurzes Stück gesehen, aber ich weiß durch den schnellen Schnitt eigentlich gar nicht, was ich da überhaupt gesehen habe, es wirkt praktisch inhaltsfrei.Zitat von Christian J. Beitrag anzeigenIch finde, es ist arg hektisch geschnitten. Aber trotzdem hübsch gemacht.
 
 Mac
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
 Durs Grünbein über den Menschen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Werbekitsch. Aber schöner Werbekitsch!
 
 (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
 OT:
 Und das Laufrad ist echt geil, das nutzen meine Kids auch. Die Möglichkeit, die Füße abzustellen, ist genial. Außerdem ist es leichter als andere Laufräder. Und schicker)"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
 Durs Grünbein über den Menschen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 der härteste Aufstieg der Welt: Hilo (0 m) - Mauna Kea (4205 m): Video
 
 Hallo !
 Im August bin ich den härtesten Aufstieg der Welt (Mauna Kea, 4193 m) raufgeradelt.
 Ich habe eine Beschreibung darüber geschrieben (now it's in English, you can find here (will be translated): http://www.quaeldich.de/paesse/mauna-kea-pass/ )
 und jetzt zeige ich mein Trailer-Video von den Anstieg  
 
 Viel Spaß beim Anschauen!
 
 Gábor
 www.facebook.com/cycling.high
 
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
 Durs Grünbein über den Menschen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Tiroler Freizeitpark :-(
 
 Das Video sammelt erfolgreich ziemlich vieles, was ich an Pistenskigebieten Scheiße finde.Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen   
 
 Die oder zumindest eine Einstellung dahinter (etwa: "Ich kann's auch mit einfachem Material und zur Not zerleg' ich es halt") ist auch schräg, aber das lasse ich gern als Geschmackssache gelten.
 
 Die Mucke ist ganz erträglich Meine Reisen (Karte) Meine Reisen (Karte)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Aaaaalso, ich finde auch, dass nur derjenige einen Berg zum Spaß runter fahren darf, der ihn aus eigener Kraft hoch gefahren ist. Und diese in den Berg gezimmerten Pisten finde ich ebenfalls schrecklich. Auch deine Kritik an der von Dir dargestellten Einstellung kann ich gut nachvollziehen. Hier im Video ist aber doch eher einfach ein Profi am Werk, der eben mal aus Spaß ein altes Stadtrad schreddert. Wenn er es danach ordentlich entsorgt ist das immer noch umweltfreundlicher als das übliche "Am Bahnhof anschließen und stehen lassen"."Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
 Durs Grünbein über den Menschen
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Ist der eigentlich zu blöd, die Straße zu finden oder kennt der den Unterschied zwischen Gehweg und Fahrbahn nicht? Ich weiß nicht, worum man sowas auch noch teilen muss.Oha.
 (Norddeutsche Panikattacke)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Die "Downhill Runs" oder wie man sowas vielleicht nennt, sind ganz sicher behördlich absolut genehmigte Verkehrswege für RadlerZitat von Torres Beitrag anzeigenGehweg und Fahrbahn In Tirol hat alles seine Ordnung In Tirol hat alles seine Ordnung 
 Und mal ehrlich, ob man so einen Trail durch den Berghang fräst oder gleich eine ganze Sch...ipiste, ist doch einerlei.
 Folglich ist es auch wurst, ob der Biker querfeldein fährt und vielleicht dabei paar Gänseblümchen köpft.
 
 Mir ist klar dass ich spassbremse. Meine Reisen (Karte) Meine Reisen (Karte)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Ich bin mir ziemlich sicher, dass die ökologischen Auswirkungen der Skipiste um ein vielfaches höher sind. In dem Fall scheint man sich aber gedacht zu haben, wenn wir eh schon Skipiste und Seilbahn haben, dann können wir das auch gleich für die Biker im Sommer nutzen, bringt Geld und viel schlimmer kaputt wirds eh nicht mehr.Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenUnd mal ehrlich, ob man so einen Trail durch den Berghang fräst oder gleich eine ganze Sch...ipiste, ist doch einerlei.
 
 Btw: Ich fand sein letztes Video gelungener. Und dass es aufs Material ankommt sieht man hier an den verwendeten Bremsen und Reifen, so ganz egal war ihm das dann wohl doch nicht.
 
 Mac
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: Radvideos
 
 Cooles Video. So ähnlich stelle ich mir Abfahrten von Gary Fisher, Tom Ritchey und Joe Breeze vom Mount Tamalpais vor, als sie dann in den 70er Jahren das Mountainbike erfanden.
 Naja, OK. Den Backflip hatten sie wohl noch nicht drauf...
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.
 Kommentar
 
			
			
		
 
			
			
		 
			
			
		
Kommentar