Fahrradhelm zum Inline skaten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bella*
    Anfänger im Forum
    • 15.04.2009
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradhelm zum Inline skaten?

    Hey,

    ich bin ganz neu hier, aber habe mir schon voller Begeisterung das Thema zu neuen Fahrradhelmen durchgelesen! Jetzt habe ich nur noch eine Frage und zwar, glaubt ihr, es stellt ein Problem da, seinen Fahrrad/Mountainbikehelm beim Inlineskaten zu benutzen?!
    Danke für die Antworten!

    Liebe Grüße

    bella*

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradhelm zum Inline skaten?

    hallo bella,

    ich glaube, und glauben heißt nicht wissen , das stellt kein problem dar.

    wüsste nicht, was dagegen spräche.

    in jedem fall besser, als kein helm

    gruß, berni

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradhelm zum Inline skaten?

      Jo, nehm ich auch her. Auch die Profis unter den Speedskatern tragen Fahrradhelme.

      Kommentar


      • minimax
        Erfahren
        • 07.03.2009
        • 179
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradhelm zum Inline skaten?

        Egal ob Stunthelm, Skate-Helm oder Fahrradhelm, im Prinzip kann man jeden Helm zum Skaten tragen. Stunthelme haben meist schlechte Belüftung, die eignen sich nicht fürs Strecke-Fahren. Skate-Helme sind wohl am Hinterkopf etwas tiefer als Fahrradhelme geschnitten. Ich selbst benutze einen Fahrradhelm.

        Kommentar


        • bella*
          Anfänger im Forum
          • 15.04.2009
          • 12
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradhelm zum Inline skaten?

          Dankeschön, für eure Antworten!
          Das habe ich mir zwar schon gedacht, aber sicher ist sicher ;)

          lg bella*

          Kommentar


          • eisbärin
            Gerne im Forum
            • 09.01.2009
            • 72
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradhelm zum Inline skaten?

            Ich gehe auch mit Radhelm skaten. Man hat eine Weile lang spezielle Skatehelme empfohlen, weil es bei den Radhelmen modern war, sie hinten spitz nach oben zu ziehen, sie also "aerodynamisch" zu gestalten. Da hatte man bedenken, dass die Helme wegen dieser Spitze beim Sturz nach hinten den Hinterkopf nicht schützen könnten oder sogar zu Nackenverletzungen führen können.

            Also eher so etwas aufziehen:klick

            als so etwas: klick

            So weit ich weiß, gibt es zZ aber fast nur noch Helme die den Hinterkopf mitschützen....
            "Mir bereitet Fernweh körperliche Schmerzen."
            Farin Urlaub

            Kommentar


            • j.c.locomote
              Fuchs
              • 24.10.2008
              • 1301
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradhelm zum Inline skaten?

              Kommt auch darauf an wo du fährst.
              Auf der Strasse wirst du noch eher nach vorne fallen oder mit irgendetwas zusammenstoßen, während es dir in der Half-Pipe oder beim Springen eher mal einfach die Beine wegzieht und du ungebremst auf den Hinterkopf knallst, sei es auf den Boden (Holz/Metall/Beton) oder auf Metallrohre. Bei letzterem Szenario macht ein spezieller Skatehelm meiner Meinung nach Sinn, ansonsten sollte man das Geld, wenn man einen Fahrradhelm hat, lieber in gute Handgelenks- und Knieschoner investieren. Bei Knieschonern übrigens darauf achten dass sie nicht verrutschen können, denn wenn man bei mit 20 km/h auf grobem Asphalt rutscht, passiert das schneller als man denkt
              Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

              Kommentar

              Lädt...
              X