Moin!
Wir sind diesen herbst wieder auf Tour gewesen.
Von Zürich über den Gotthard an den Lago Maggiore und dann über Novara ans Mttelmeer. Da dann zunächst nach Westen (bis Menton) und wieder zurück auf der gleichen Strecke und dann weiter nach Osten bis Genua. Von dort dann durch den Apennin nach Mailand. Von dort sind wir dann mit dem Zug zurück nach Zürich. Warum Zug? Weil der gebuchte Flixbus 26 Stunden vorher gecancelt wurde.
Hoffe die zahlen wenigstens den Zug...
Zurück mit dem Rad wäre aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit und auch aus zeitmangel kaum möglich gewesen. Schon auf dem Hinweg war die Tremola gesperrrt und wir mussten mit den Autos über den Pass. Was jetzt nicht immer so der Brüller ist. Aufgrund des doch erheblichen Gepäcks von uns schwimmen wir halt nicht os mit, wie man das machte, wenn man eine Tagestour mit dem RR machen würde.
Pech hatten wir auch mit dem Wetter. Die Unwetter in Norditalien sind auch an uns nicht vorbeigezogen, etwas enttäuscht bin ich von meinen Ortlieb diesbezüglich, die komplett abgesoffen sind. Das ist mir noch nie passiert, die waren zur Überholöung beim Gloibetrotter im Service (etliches Plastik war gebrochen) und offenbar haben die da was nicht so richtig montioert, auf jeden Fall ist von unten Wasser eingedrungen und hat alles absuafen lassen... Für Daunenschlafsäcke natürlich der (vorübergehende) Tod.
Hier noch ein paar Impressionen:



Wir sind diesen herbst wieder auf Tour gewesen.
Von Zürich über den Gotthard an den Lago Maggiore und dann über Novara ans Mttelmeer. Da dann zunächst nach Westen (bis Menton) und wieder zurück auf der gleichen Strecke und dann weiter nach Osten bis Genua. Von dort dann durch den Apennin nach Mailand. Von dort sind wir dann mit dem Zug zurück nach Zürich. Warum Zug? Weil der gebuchte Flixbus 26 Stunden vorher gecancelt wurde.

Zurück mit dem Rad wäre aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit und auch aus zeitmangel kaum möglich gewesen. Schon auf dem Hinweg war die Tremola gesperrrt und wir mussten mit den Autos über den Pass. Was jetzt nicht immer so der Brüller ist. Aufgrund des doch erheblichen Gepäcks von uns schwimmen wir halt nicht os mit, wie man das machte, wenn man eine Tagestour mit dem RR machen würde.
Pech hatten wir auch mit dem Wetter. Die Unwetter in Norditalien sind auch an uns nicht vorbeigezogen, etwas enttäuscht bin ich von meinen Ortlieb diesbezüglich, die komplett abgesoffen sind. Das ist mir noch nie passiert, die waren zur Überholöung beim Gloibetrotter im Service (etliches Plastik war gebrochen) und offenbar haben die da was nicht so richtig montioert, auf jeden Fall ist von unten Wasser eingedrungen und hat alles absuafen lassen... Für Daunenschlafsäcke natürlich der (vorübergehende) Tod.
Hier noch ein paar Impressionen:
Kommentar